Beiträge von Deatheye

    Wenn man auf ne "vollständige" Mod Choceur wartet kann das noch Jahre dauern. :D
    Solange ich noch Lust und Zeit hab wird weiter rumgebastelt.
    TW User schreibt ganz richtig. Ich bau immer wieder neue Sachen ein welche mir halt einfallen. Bestes Beispiel ist die Hochzeitsverschmelzung von Spanien und Aragon. Hab schon wieder um die 2 Dutzend neuer Ideen die ich vielleicht einbauen will. :love:


    Die Meisten Bugs welche es noch gab sind jetzt raus. Gibt noch einige welche ich einfach nicht zu fassen bekomme, aber die werden zum Glück nicht gespeichert.


    Bei Änderungen und Events hat vorallem Byzanz einiges bekommen weil ich die Fraktion selbst gerne spiele und es halt meine private Mod war.


    Edit:
    Die Neue Version ist hochgeladen und die Links zum Download sind im Vostellungsthread.
    Viel Spaß. :)

    Endlich:D. Ich freue mich schon auf die Hochzeitsverschmelzung und die neuen byzantinischen Skins.


    Neue Skins?
    Wenn du dir welche machst vielleicht. :D


    Es gibt aber ein paar neue Einheiten und einige bereits bekannte für andere Fraktionen um gewisse Defizite bei diesen Fraktionen auszugleichen oder weil mir die Einheiten gefallen. :D
    In der EDB und auch der EDU hab ich aber auch noch nachgebessert damit das Gleichgewicht besser wird.
    Auch gibt es einige neue Events um unter anderem bereits vorhandene zu vertiefen und nicht nur einfach auftreten zu lassen.
    Dies betrifft in der Hauptsache Byzanz und die Mauren.
    Auch hab ich noch so manches fraktionsspezifische Event eingebaut.

    Die Stammbäume stimmen auch so noch.
    Nur der Erbe, welche das Reich einst übernommen hat, wurde verlegt.
    Prinzessinen verjüngen währe ein ziemlicher Aufwand. Das währen 15 Prinzessinen, die entweder schon Erwachsen oder vor dem jüngsten Erben (0) erwachsen würden. Ist auch nicht ganz so einfach, da von einigen dieser Damen die Daddys schon verstorben sind. Da währen dann große Umbauten in den Stammbäumen notwendig.



    EDIT:
    Für alle die es interressiert, ich habe für dieses WE ist die Veröffentlichung der Neue Version geplant. Also Sonntag oder spätestens Montag sollten die Downloads dann zur Verfügung stehen. Je nachdem wie es mit dem Einbau verschiedener Dinge klappt.

    Gibt es den CtD nur bei der Siedlung oder auch wenn du z.B. Paris erobern läßt?


    Wenn nein, gibt es für die Stadt irgendwelche Folgeereignisse welche auf eine Eroberung ausgelöst werden?
    Ich denke da z.B. an Namenswechsel, ein historic event, zerstörung von Gebäuden oder sowas.
    Vielleicht auch Vergabe von bestimmten Traits oder Ancs.

    Die Fehler mit I_Event_Counter anstatt von I_CompareCounter und declare_counter gehen wohl auf meine Kappe.
    Hab das Script so wie es dasteht mal im twc gefunden und da es läuft niewieder Gedanken drüber gemacht. :Engel:


    Was passiert den wenn du die Siedlung durch ne andere Fraktion erobern läßt.
    Statt der Slave nimm mal irgend ne andere Fraktion mit nem Zufallsnamen.
    Wenn es damit läuft, währe interessant zu wissen was passiert wenn man den slave die Stadt gibt, sei es per Revolte oder gleich in der strat ob es dann zu nen CtD kommt.


    Wenn es am Namen liegen sollte, schau mal ob die Namen der Slave auch in der names.txt drin sind. Vielleicht mal die names.txt.strings löschen wenn du es noch nicht gemacht hast.
    Oder mal nen Namen von ner anderen Fraktion bei den Slave eintragen und mit diesem spawnen.


    Würd mir jetzt noch einfallen um das Problem einzugrenzen.

    Wenn du nach nem Gebäude eine Siedlung fragst nim SettlementTurnStart/End.


    Damit sollte es gehen:


    Zitat

    monitor_event SettlementTurnStart SettlementName Fangorn
    and I_SettlementOwner Fangorn = france
    and SettlementBuildingExists >= evil_lumber_camp
    set_counter ents 1
    terminate_monitor
    end_monitor


    Edit:
    Amon war schneller :baeh:


    Frage nach IsFactionAIControlled geht bei SettlementTurnStart nicht.
    Da müßte nen extra Abfrage her.

    Mit der KI könntest du vielleicht Recht haben. :grübel:
    Die ist einfach immer noch der große Schwachpunkt bei Choceur.


    Mir kam noch die Idee mal die Städte um ein Feld zu verlegen um zu sehen, ob es damit besser wird.
    Vielelicht findet die KI einfach den Weg nicht. :D
    Werd es heut Abend mal Testen ob es dann besser wird.

    Ist nicht der Fall.
    Byzanz bekommt da noch nichts gespawnt.
    Wenn der Name nicht existiert bekommt man glaub ich auch nen Crash.


    Der Fehler von den fehlenden Namen hat sich geklärt.
    Ich hab wohl beim eintragen den neuen Namen für Byzanz vergessen die string.bin zu löschen und es wurde, warum auch immer, keine neue mit den Neuen Namen erstellt.


    Noch ne Frage.
    Hab ja ein paar weitere "Familien" für das hre, Byzanz und die MAuren eingebaut.
    Bisher hab ich es nur für die legitimen Nachkommen gemacht. Also wenn der Sohn volljährig wird und Daddy gehört zu ner bestimmten Familien, dann wird der Sohn zur selben Familie gehöhren.
    Wollte das auch für die Adoptionen machen. Aber nicht für jeden adoptierten sondern nur für nen Teil. So 20%, damit es nicht nur 3 oder 4 Familien in den Reichen gibt sondern auch noch "Normale".
    Da Traits nicht mein Fall sind, kann man das machen, daß bei ner Adoption der eben ne Chance von 20% hat den Namen vom Neuen Daddy zu tragen?


    Hab es jetzt erstmal so gemacht, daß auch alle adoptieretn in die Familie des Vaters rein kommen.
    Hatte da zwar versucht etwas Zufalll rein zu bringen dann aber doch lieber einfach den Text der Adoption geändert. Sind jetzt illegitime Sprößlinge der Familie welche dann einfach anerkannt werden. :D


    EDIT:


    Bräuchte mal wieder etwas Hilfe.
    Hab da 2 Trottel welche sich einfach nicht von der Stelle bewegen wollen.
    Die gehen immer ein Feld raus aus der Stadt und gammeln dann den Rest des Spiels rum.
    Was natürlich für deren Fraktionen nicht gerade sehr förderlich ist, wenn ne ganze Armee einfach rumsteht und nichts macht.
    So kommen die Ziriden faktisch nie über ihr Startgebiet hinaus. :(
    Weiß jemand woran das liegen könnte?
    Wenn ich selbst die Fraktionen spiele ist es kein Problem da rum zu laufen. Alles betretbar.


    Das Verhandlungsfenster hat leider immer Priorität.
    Erst muß ganz durchverhandelt werden ehe ein mögliches Eventfenster erscheinen könnte.


    Zitat

    Kannst du nicht irgendeinen alten Sack noch in den Stammbaum dazu packen, der dann schnell genug stirbt, sodass die richtigen dann Erbe werden?
    Wie ist das eigentlich mit den Erben? Nach welchem Prinzip geht da Me2 vor? Habe das nie verstanden.


    Nach meinen Beobachtungen wird der Erbe duch die Authorität bestimmt.
    Weshalb es auch Mods gibt (z.B. Choceur :pfeif: ), welche mithilfe von Anc und Traits diese künstlich erhöhen und so dies beeinflussen können.
    Hatte bei Choceur eine Linie welche 5 Generationen immer Daddy den Titel an den ältesten Sohn vererbt hat.
    Dieses System funktionier aber nicht immer.
    So wird z.B. immer wenn der Anführer ober Erbe in der Schlacht stirbt wohl nicht nach Authorität sondern nach Kommandowert der Nachfolger bestimmt.


    Bei einem 0 jährigen, zwei 2 jährigen, einem 3 jährigen und einem 11 jährigen Erben dauert es schon ne ganze Zeit bis diese alt genug währen.
    Am praktikabesten erscheint mir derzeit im Begrüßungsevent die Fraktionen zu erwähnen welche minderjährige Erben haben und wöglicherweise wenn diese dann alt genug sind jeweils ein Event zu machen, daß Frischfleisch auf dem Markt ist. :D


    Zitat

    Ich weis nicht, eine Lösung bei der das Problem nicht wirklich gelöst ist, ist immer etwas unschön, aber auf der anderen Seite sind die alternativen auch nicht gerade besser^^


    Was sag ich immer:
    "Kannst nicht alle retten Hassellhoff." :P
    Ist hier halt auch so. läuft halt auf nen Kompromiss raus.



    Ansonsten laufen die Tests ganz gut. Die Seldschuken haben nach auch endlich mal mit Byzanz den Boden aufgewischt.
    Ein Seldschukenreich von Mekka bis Konstantinopel.


    EDIT:
    Kleiner Zwischenbericht.
    Hab mich entschieden die Stammbäume anzupassen und alle minderjährigen Erben rauszuwerfen bzw. ein anderes bereits erwachsenes Familienmitglied zum Erben zu bestimmen. Habe dabei versucht es so zu machen, daß es Charaktere sind, die auch einen gewissen Anspruch auf den Thron haben und man diesen im Stammbaum erkennen kann.
    Für Aragon und Norwegen ist das jetzt nicht gerade befriedigend, da dort unbekannte Typen zu Erben werden.
    Das ganze hat einen einfachen Grund. Wie sich gezeigt hat, verheiratet die KI, anders als von mir gedacht, doch ihre Prinzessinen. Was immer zu nen CTD führte. Konnte das gut bei Georgien und Byzanz beobachten.
    Hätte zwar die Prinzessinen versetzen können aber das währe stellenweise nur ne zeitlich befristets Lösung gewesen.
    Darum der Umbau der Stammbäume.

    Werd schauen damit sich das einrichten läßt. ^^


    EDIT:


    Bräuchte mal etwas Input.
    Bei Tests mit Georgien, Kastilien und Aragon ist mir ein mieser Bug aufgefallen.
    Einige Fraktionen (hre, byzanz, aragon, france und norway) haben minderjährige Erben. Jetzt hat sich gezeigt, daß wenn man als Spieler mit ner Prinzessin durch die Gegend läuft, mit einer der Fraktionen Kontakt aufnimmt und nen Heiratsbündniss macht, man nen CTD bekommt.


    Jetzt ist die Frage wie ich das Löse. Könnte die ganzen Erben zu nem Volljährigem Charakter machen. Dann wären die Stammbäume aber fürn Popo.
    Oder könnte nen anderen Charakter der bei der Fraktion unterwegs ist zum Erben machen.
    Könnte aber auch in den Begrüßungen erwähnen, daß man seine Prinzessinen nicht mit anderen Fraktionen verheiraten soll, bis Runde x erreicht ist.


    Hat jemand noch ne andere Idee?

    Hier mal ein Bildchen von 2. Stammbäumen. Das Kiever-Rus und Novgorod.
    Dazu ne Erklärung weshalb Person xyz drin ist.




    Als Toten Anführer und Stammvater habe ich Yaroslav den Weisen eingesetzt, da dieser der Letzte war, der über das gesamte Kiever-Rus herrschte. Einschließlich Novgorod. Ich weiß, offiziell gehört das ganze 1070 noch zusammen, aber für Choceur passt es so besser.
    Als Frau bekam er Ingigerd aus Schweden, mit welcher er auch tatsächlich verheiratet war und mit der er 8 kinder hatte.


    Ich habe dies auf 4 eingegrenzen müssen und mich daher für folgende Personen entschieden:
    Seine Tochter Ellisif (Elisabeth), der Frau des Norwegischen Königs Harald Hardrada. Im Kiever-Rus Stammbaum tod aber im norwegischen Stammbaum vorhanden. Sowie seine 3. Söhn Isjalaw, Swjatoslaw und Ysevolod
    Verzichtet habe ich auf Wladimir den ältesten Sohn, da dieser bereits tod war. Anastasia der Frau des Königs von Ungarn, diese ist aber im ungarischen Stammbaum vorhanden. Anna der Frau des früheren französischen König und Mutter des derzeitigen (siehe dann den französichen Stammbaum). Sowie Igor da dieser nicht so wichtig war. :D


    In meinem Stammbaum ist Isjalaw der derzeitige Großfürst und folgte seinem Vater auf dem Thron des Kiever-Russ. Zwar wurde er von seinen Brüdern gestürzt und von Swjatoslaw auf dem Thron ersetzt. Doch geschah dies erst nach dem Jahr 1070 (1073), weshalb Isjalaw eben noch der Großfürst ist.
    Verheiratet wurde er, wie es auch historisch der Fall war, mit Gertrud der Schwester des polnischen Herrschers. Als sein Erbe wurde der gemeinsame Sohn Yaropolk eingesetzt.


    Sein jüngerer Bruder Swjatoslaw ist verheiratet mit Cecislava, über diese ist nicht viel bekannt. Sie soll aber aus dem Kaukasus stammen. Gemeinsam haben sie 3 Söhne Gelb und David von Novgorod sowie Oleg.
    Gelb und David sind im Stammbaum des Kiever-Rus tod. Tatsächlich waren sie dies nicht, sondern waren Fürsten von Novgorod und mischten nicht wirklich in den späteren Machtkäpfen um Kiew mit. Ich hab es so gemacht, daß diese Beiden dann als Brüder den novgoroder Stammbaum bilden, nur daß dort ihre Eltern tod sind. :)
    Der jüngere Bruder Oleg (ab und an auch der Ältere) hingegen ist weiterhin bei seinem Vater und versuchte später eine Machtposition im Kiever-Rus zu bekommen.


    Der Letzte der Brüder Ysevolod wurde mit Anna, einer Tocher eines Kumanenherrschers verheiratet. Zusammen haben diese 3 Kinder. Vladimir, Ionna und Rostislav
    Diese stammen zwar eigentlich nicht alle von seiner Frau (nur der Sohn Rostislav) sondern von ihrer Vorgängerin Anastasia. Doch da diese zu dem Zeitpunkt bereits tod war und er mit Anna im Jahr 1070 verheiratet war, hab ich das eben angepasst.



    Historisch sollte dies nun alles mehr oder weniger so stimmen. Da ich aber kein Historiker bin kann ich es nicht 100% sagen. Für Choceur reicht es aber glaub ich. :D
    So in der Richtung sind dann auch die anderen Stammbäume aufgebaut.
    Nur mit etwas weniger Generälen. :) Macht aber insoweit keinen Unterschied, da Generalseinheiten in Choceur ja keinen Unterhalt kosten. ;)



    EDIT:
    Da nun alle Stammbäume soweit überarbeitet wurden und auch verschiedene andere Dinge sich geklärt haben, werd ich mal mit verschiedenen Testkampagnen anfangen um zu sehen, daß auch alles so läuft wie es laufen soll.
    Je nachdem wie diese ausfallen bzw. ich Zeit habe werde ich dann auch ne Neue Version hochladen.

    Zumindest der Familie auf den Thron des Reichs verhelfen. :)
    Haben schonmal die Meisten Familienmitglieder bekommen.
    Aber damit die Salier aber nicht sofort den Thron verlieren, hab ich den Erben zu nem minderjährigen Sohn von Kaiser Heinrich gemacht. Den gab es historisch zwar noch garnicht aber ist halt ein Kompromis zwischen der Spielbarkeit und Korrektheit. :pfeif:



    EDIT:
    Da ich die Tage etwas mehr Zeit hatte, hab ich mal bei Choceur etwas weiter gebastelt.


    Auf der Suche nach dem verschwundenen Namen, sind mir wieder die ganzen Stammbäume und Namen der Generäle zu Beginn der Kampagne unter gekommen. Da hab ich mich daran erinnert, daß es einige "Beschwerden" gab weil diese nicht mit den Personen und Familien des Jahres 1070 übereinstimmen.
    Nun tuen sie es!
    Die ganzen Fraktionen welche spielbar sind, mit Ausnahme von Genua und Novgorod für die ich "noch" nichts finden konnte, haben nun einen Stammbaum welcher in das Jahr 1070 passt.
    Natürlich mit Einschränkungen bei der Anzahl der Kinder, der Anstammungen, 1. 2. und 3. Ehefrauen, Altersangaben und einiger anderer Dinge. Irgendwo mußte ich halt Kompromisse machen. :)


    Dann ist es mir endlich gelungen die Bulgaren zu überzeugen, statt als Horde durch die Gegend zu ziehen um sich irgendwo in den Weiten der Ukraine, den Steppen Russlands oder gar sich in Constantinopel eine Neue Heimat zu suchen, daß sie nun in Bulgarien bleiben und ein Reich zu errichten versuchen.


    Auch sind einige Traits und Scripte fertig geworden welche die Familien/Aussehen der Generäle auf der Strategiekarte, Haddsch und den Deutschen Orden betreffen.


    Bei Gelegenheit stell ich vielleicht noch ein paar Bilder rein.

    Ok, danke.
    Mal schauen wie es sich verhält wenn ich dran rumbastle.


    EDIT:


    Hab mal ne Kampagne gestartet um zu sehen ob alles richtig funktioniert und dabei was komisches gefunden:



    Dieser General der Fraktion Byzanz hat keinen Namen.
    Weiß einer woran das liegen könnte?

    Zitat

    Manche behaupten sogar diese unglaublich geniale Mod hätte das als erstes gemacht, was hoffentlich häufig kopiert werden wird :pfeif:


    Zumindest dürfte OuO die Mod gewesen sein, welche es ziemlich konsequent für alle Fraktionen durchgezogen hat.
    In anderen Mods wurde es nur zur Darstellung von Veränderungen einzelnen Charakter eingesetzt. Nicht zur darstellung von Dynastien, Adelshäusern oder Familien. Ich denk da an dHRR bei der ein General zum Bischof gemacht werden konnte.


    Hab gestern noch den maurischen Almohaden nen anderen Iman verpasst, wenn deren Dynastie in Erscheinung tritt.
    Versuche den Byzantienern mit dem Modell was anderes in die Gegend passendes anzuziehen sind gescheitert. Sah :spy: aus. Darum bleiben die erstmal so und ich überleg mir später etwas.


    Mal schauen wie weit ich heut komme. Dann bau ich fürs HRE die Salier, Zähringer und Welfen ein.

    Dann solltest du dir mal OuO ansehen.
    Da wurden einige "Familien" eingebaut.


    Der einbau hat mich aber nerven gekostet.
    Weiß nicht, ob es daran lag, daß ich es noch nicht so oft gemacht hab oder ob es generell etwas nervig ist. Aber bis es mit den Traits und dem Stammbau gestimmt hat war ich mehrmals dran meine Tastatur durchzubeißen. :D

    Wenn die anderen stratmodelle dran sind werd ich da nachbessern. :)
    Bisschen nachbelichten sollte reichen.


    @all
    Such immer noch jemanden der etwas die Eventstexte aufpeppt". :)
    Keiner Lust dazu?


    EDIT:


    Hab jetzt mal etwa gebastelt und für die Byzantiner und die Mauren Familien/Dynastien eingebaut.
    Für Byzanz die Dukai, die Komnenen und die "normalen" Familien.



    Für die Mauren die Taifa-Dynastien, die Almoraviden und später die Almohaden.
    Theoretisch sollen diese sich auch gegenseitig dort ablösen. Muß ich aber noch testen. ^^



    Werd wohl auch noch sowas für das HRE machen.

    Wenn man diesem Artikel gleuben schenken darf, waren auch außländische Polizisten und womöglich auch BW an den Einsätzen gegen die Castorgegner beteiligt.
    Mal dahingestellt in wieweit irgendwelche Bilder aus dem Internet und Aussagen von Bekannten da glaubhaft sind. Aber wenn was dran ist, dann finde ich es schon höchst bedenklich.