Beiträge von Deatheye

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.

    Hast du auch nichts verpasst.

    Hab den Hype darum nie verstanden. Die Comedy hat bei mir 0 funktioniert, keiner der Charakter ist auch nur entfernt irgendwie sympatisch und währe der Verrückte nicht in der Truppe hätte es wohl niemanden interessiert.

    Frage ist natrürlich welch Interesse die Hersteller haben die Knappheit schnellstmöglich zu veringern. Verdienen sich ja dumm und dämlich solange die Preise hübsch oben bleiben. Auch werden sie sich primär auch das Segment der hochpreisigen Chips konzentiern und die günstigeren erst wieder produzieren wenn sie Kapazitäten frei haben.

    Solange diejenigen die die verschiednen Kanäle verfolgen nicht blind alles glauben und nur konsumieren ist alles in Ordnung.

    Bei vielen hab ich aber oft das Gefühl die glauben alles ohne sich selbst mal ein wenig Gehirn einzusetzen.


    Auch gerade bei Lets Playern die angeblich alle Spiele so toll finden und nur das spielen was ihnen Spaß macht währe ich sehr skeptisch.

    Das Ganze ist zu einem Geschäft geworden. Ist ja nicht nur derjeniger der ein Lets Play macht sonder nen genzes Team dahinter.

    Gerade bei den Großen mag Geld vielleicht nicht mehr an erster Stelle stehen. Aber auch die müssen ihre Rechnungen bezahlen. Und ein paar nette Videos wo sie unter den Ersten sind die ein neues Spiel antesten dürfen, von Mitarbeitern und Machern besucht werden, Einladungen zu Events oder auch bei ihnen zu Hause, jedes noch so dumme Bild auf Instagram welches von 10.000en geliked wird, sowas schmeichelt natürlich der Seele.


    Warum gibt es keine Titelstory im Spiegel, FAZ, Süddeutsche, Zeit zu Lidner, zu Spahn, zu Scheuer, zu Laschet usw.

    Titelstory kommt vielleicht einmal. Aber es wird nie wirklich dran geblieben. Ich erwarte eigentlich von der Presse dass sie dann bei jeder Pressekonverenz immer und immer nachfragt.

    Aber das passiert nicht und wird auch nicht passieren, aus mehreren Gründen.


    Weil die Pressevertreter die das machen würden dann in den Pressekonverenzen nicht mehr dran kämen.

    Weil sie dann keine Interviews mehr mit "Spitzenpolitikern" bekommen würden.

    Man Abends nicht mehr schick zusammen essen gehen würde.

    Bei Mitteilungen "vergessen" würde.

    usw.


    Erst wenn ein Politiker zum Abschuss freigegeben wurde passiert wirklich was.


    Gab da mal nen Bericht über die über die viel zu engen Verbindungen zwischen Presse und Politik und das gegenseitige "helfen". Da sind derlei Veröffentlichungen natürlich nicht gerne gesehen. Und ich glaube kaum, dass es die ganzen Infos bei den Redaktionen nicht bekannt sind und es nicht viele gibt die sehr gerne mehrteilige Reportagen bringen würden. Das höchste der Gefühle ist aber sowas wie "Irrsinn in Deutschland". Da sind es dann aber meist mehr oder weniger Probleme von und mit anonymen Verwalungn auf irgend nem 3 Program zu Zeiten wo es keiner schaut.

    Es ist sehr traurig aber die etablierte Presse hat sich leider dadurch auch selbst mit abgeschafft und das Feld faktisch komplett den Sozialen Medien und ihren "freien Journalisten" überlassen.

    Laschet hat auch kaum eine andere Wahl. NAch dem Ergebnis ist seine politische Karriere beendet. Oder glaubt irgend wer dass man mit ihm noch in irgend eien Wahlkampf gegen würde der über Bürgermeister rangiert?

    Schröder hat bei der Wahl 2005 auch bis zum Ende noch geglaubt er machts. Gab es da nicht ne so ne geile Elefantenrunde wo er gut einen getrunken hatte? Ist also nichts Neues. Allerdings erwarte ich von den Führern der Parteien die im Hintergrund die eigentliche Arbeit machen dass die sich ihre Kandidaten spätestens am Tag danach zur Brust nehmen.


    Lindner wird sich die Ampel richtig schön schmackhaft machen lassen. Mal sehen wie weit SPD und Grüne sich über den Tisch beugen.

    Khal Drogo.......mußte das sein?

    Danke Mogges. Genau das dachte ich mir auch.


    Werd mir den Film auch mal die Tage anschauen. Hab zur Unterstützung des Kinos in unserer Nähe während der Coronshochzeit nen paar Gutscheine gekauft. Ist die Gelegenheit sie einzulösen.

    Zur Einstimmung jetzt erst mal das Hörbuch wieder rausgekramt.

    Idioten findest du leider auch viel zu leicht. Auch im RL.

    Hatte die Tage nen zufälliges Treffen mit nem Coronaleugner in Mannheim. Ist dort auch als Kandidat zur Bundestagswahl aufgestellt und hat Passanten angequatscht.

    Um ihn herum immer nur "Ja-Sager" die gefühlt nicht mal richtig zugehört haben was der für Blödsinn von sich gibt.

    Da ich gerade Zeit hatte dachte ich mir den ärgere ich jetzt mal. Einfach so die totale Gegenposition einnehmen und schauen wass passiert. :teufel2:

    Auf seine Frage schließlich was ich von den Maßnahmen halten, die seinen doch verfassungswidrig bla bla bla, schränken seine Freiheit ein, böser Staat, man stirbt früher usw., konte ich mir dann nicht verkneifen einfach mal Zwangsimpfungen für alle zu fordern, auch für alle Kinder, Schwangere und alle anderen.

    Lustig zu sehen wie er ganz blass wurde. Damit hat er nicht gerechnet. Hat dann gefragt ob das mein Ernst sei. Und was mit denen ist die nicht wollen?

    Ich nur: Dann müssen die halt alle Zuhause mit unbezahlten Urlaub in Quarantäne bleiben. Wer nicht geimpft ist darf einfach nicht zur Arbeit, Schule, Ausgehen oder sonst wo hin. Spätestens nach zwei Wochen nur in der Wohnung werden die meisten schon zur Vernunft kommen.

    Wusste gar nicht was er mehr sagen sollte. Außenrum alle nur noch gegrinst.
    War ein schöner, lustiger Tag. :D

    Mal ne Frage in Runde, wissen einige vielleicht mehr als ich.

    Eine meiner Tanten hat heute ihren Geburtstag gefeiert. Waren ne kleine Gruppe die zuerst mit dem Schiff ne Tour auf dem Neckar in Heidelberg gemacht haben, um anschließend in nem Restaurant essen zu gehen.

    Meine Frau und ich sind beide geimpft, alle anderen auch bis auf eine die das Krankheitsbedingt nicht machen soll. Diese hatte aber extra nen Schnelltest machen lassen, also kein Thema.

    Als wir zur Schiffstour anstehen zücken wir alle die Smartphones wegen des Covidpasses, keiner hat es kontrolliert oder interessiert keine Frage ob geimpft oder nicht oder getestet, scheiß egal.

    Dasselbe im Restaurant wieder hat es niemand interessiert oder auch nur danach gefragt.

    Ich bin jetzt nicht oft essen oder generell bei solchen Sachen dabei, seit Corona schon gar nicht. Aber ist das normal? Sollte die Gastronomie nicht wenigstens in die Runde fragen?

    Vielleicht bin ich da zu naiv, aber brauchen sich nicht wundern wenn sie alles wieder dicht machen wenn es keinen interessiert.

    Wahl-O-Mat?

    Ist das nicht dieses Computerspiel das schon einige Jahre auf den Buckel hat? :P

    Da suchte man sich doch am Anfang ne Partei aus und versuchte sie dann in den nachfolgenden Antworten auf 100% zu bekommen.

    Leider sehr repidetiv. Kram es höchstens mal alle 4 oder 5 Jahre raus um dann ein paar Runden mit 95% oder 98% zu machen und dann wieder zu vergessen.

    Einen Hinweis dürfte die Verwirrung am Tag des IS Anschlags liefern. Da gab es ja Gerüchte es hätte mehrere Anschläge gegeben, das es eine ganze Reihe von Explosionen gab. Stellte sich heraus, die anderen Explosionen waren die Amerikaner die ihr Equipment gesprengt haben.

    Ok, danke.

    Hab nur nen paar Bilder vom Flughafen nach der Räumung gesehen wo immer noch Material rumstand welches nicht wirklich vollständig unbrauchbar aussah.

    Zumindest zum vorläufigen Ende.


    Wie sieht das eigentlich aus, Das US-Militär behauptet ja sie hätten ihr ganzen Material das sie am Flughafen zurückgelassen haben so unbrauchbar gemacht dass es nie wieder verwendet werden könnte. Gibt es dazu genauere Infos wie sie das angeblich gemacht haben? Ein Fahrzeug mit Sand im Tank ist zwar erstmal unbrauchbar aber nichts was sich nicht reparieren lassen würde.

    So viele Serien im Trek Universum gab es noch nie in einer solchen kleinen Zeitspanne.

    Nur leider gab es auch noch nie so viel Schrott in so kurzer Zeit. Liege ab und an immer noch weinend in der Ecke wenn ich an Dicovery denke oder an die cgi copy and past Schiffe aus Picard. ;(

    Das verteilen der Rechte an Netflix, Amazon usw. usf. hat der Marke nicht gut getan. Hätten besser nen paar gute Autoren angeheuert und ne eigene Serie gemacht. Aber nach dem Debakel um Enterprise hat man davon wohl Abstand genommen.

    Und um den Bogen wieder zurück zu Klemmbausteinen zu schlagen, ich möchte stark bezweifeln dass wir auch nur eines der Modelle aus den neuen Serien als Modell bekommen werden.

    Man muss ganz klar weg von der Vorstellung Lego und andere Klemmbausteine würden für Kinder produziert.

    Kinder sind nicht primäre Zielgruppe. Die nimmt man zwar gerne mit aber zahlungskräftige "weiße CIS-Männer" sind das eigentliche Ziel. Siehe die ganzen UCS Star Wars Modelle von Lego, die Modulars oder Ideas. Welcher Jugendliche kennt noch die Beatles oder die Monroe und würde für ein paar hundert Euro sich nen Bild von denen aus Klemmbausteinen an die Wand hängen? Auch die ganzen Kriegsschiffe von z.B. Cobi oder die Panzer werden ganz sicher nicht für die Kinder gekauft.

    Die Sets die da von Bluebrixx kommen sind auch keine Spielsets. Da sind ganz klar Modelle für diejenigen die in den 90ern mit Star Trek aufgewachsen sind.

    Und warum nicht ne große Enterprice neben nen Sternenzerstörer parken? Macht sicher was her. :D

    Gefühlt kam von den Grünen und deren Anhängern ja auch nichts außer: "Wir haben es ja schon immer gesagt.", "Alles Klimawandel." und "Die anderen sind schuld an allem."

    Andere schmeißen derweil mit Milliarden um sich von denen später (nach der Wahl) natürlich keiner mehr was wissen will. Kennt man ja schon und hab es selbst 1994 erlebt, aber es zieht halt bei den Leuten.

    Wie es aussieht ist es Bluebrixx gelungen sich die Star Trek Lizenz für Europa zu sichern.



    Nach der Shopseite von Bluebrixx werden in der ersten Welle 17 Sets kommen und weitere sollen folgen. Die ersten Sets gibt es angeblich zum Ende des Jahres (Weihnachtsgeschäft?).


    Besonders die beiden großen Enterpriceversionen interessieren mich da. Würde bei größeren Klingonen- oder Romulanerschiffen sofort zuschlagen. Auch Cardassianer oder nen DS9 in groß sofort her damit.


    Damit gibt es endlich ne Alternative für all diejenigen die nichts mit Star Wars bei Lego anfangen können. Gab bisher nur in den USA nen Hersteller der von Star Trek mit Klemmbausteinen sporadisch mal was auf den Markt brachte und kenne viele die sich schon lange wünschen Lego hätte was in der Richtung gemacht. Wollten aber wohl keine Konkurenz zu Star Wars im Haus haben und Disney hätte denen wohl auch was erzählt. Jetzt hat sich erstmal Bluebrixx die Lizenz geschnappt und ganz egal wie man zu dem Unternehmen steht, das könnte sich echt für sie lohnen. Muss sich natürlich noch zeigen wie die Preise sind und wie die Lizenzkosten da zuschlagen. Solange es aber nicht ins gefühlt Absurde von Lego UCS abdriftet wird das laufen.

    Komm derzeit einfach nicht zum Spielen und hab daher noch nicht wirklich zugeschlagen. Sind bisher nur zwei HOI 4 DLC geworden.

    Reventure musste aber sein. Ein Schönes kleines Spiel in Pixeloptik mit 100 "Enden".

    Ich pack es auch mal hier rein.

    30.000 Einwohner oder 15.000 sind jetzt wirklich kein Dorf mehr.

    Wohne hier in BW in ner Gemeinde mit nicht mal 2.000. Einwohnern.

    Vorteil ist dass wir guten Bahnanschluss und Busverbindung haben. Die Gleise wurden vor ein paar Jahren auch erst komplett erneuert, statt wie bisher zweigleisig jetzt aber nur noch ein Gleis, was manchmal zu Problemen führt. Man kommt also gut und schnell überall hin. All unsere Nachbargemeinden haben nen Supermarkt und wir bekommen wohl Ende des Jahres ebenfalls einen. Haben auch noch nen eigenen Metzger, wobei sich da zeigen wird wie lange der dass dann überleben wird, ebenso der Laden des Lagerhauses und das Elektrogeschäft/Post. Bäcker ist leider sein ein paar Jahren zu aber durch nen Kaffee mit Zulieferung von frischen Brötchen ersetzt worden. Also keine Backshopware. Haben noch ne eigene Grundschule und Kindergarten ebenso nen Arzt. Nur Tankstelle und Friseur fehlen. Aber man kann nicht alles haben.

    Hauptproblem ist hier das Internet. So gibt es im Altort gerademal ne 6.000 Leitung. Ausbau nicht geplant.

    Linke und Rechte spielen in der GEmeinde faktisch keine Rolle und dümpeln unter 5% rum. Wie in so kleinen Gemeinden üblich sind Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen reine Personenwahlen. Da sitzen immer dieselben "Familien" drin. Wobei es bei der letzten Wahlen altersbedingt neue Gesichter gab.

    Ich wurde ja am letzten Samstag im Impfzentrum zum ersten Mal geimpft und war da nach knapp 30 min durch. Muss aber auch sagen da war nichts los. Vielleicht hatte ich mit 16:30 ne gute Zeit, denn ich kam sofort dran und musste nirgendwo warten. Insgesamt waren am Ende im Wartebereich vielleicht 15 Personen.

    Hatte auch keinerlei Probleme mit der Impfung. Einzig der Einstich tat 2 Tage etwas weh. Kuststück, wurde ja auch ne Nadel reingejagd. :P

    Ist schon nen paar Monate her dass ich das gespielt hab. Bei der Eroberung von Washington hab ich Blut und Wasser geschwitzt bis ich das geschafft hab.

    Ich hatte gestern die 3. Schlacht und die ist echt lang (bin auch noch nicht durch) und ja auch da war der Wagen schon vor dem Schlachtende leer, obwohl ich über 5000 Dollar rein gesteckt hatte, wenn ich mich recht erinnere.

    Man gut, dass die KI Division noch einen anscheinend volleren noch mitgeführt hatte.

    Munition immer so viel wie möglich mitnehmen. Wenn nach dem Auffüllen/Kaufen von Einheiten/Waffen/Offizieren noch was über ist immer gerne in die Munition damit.

    Was sich lohnen kann sind auch schnelle Vorstöße oder das Umgehen des Feindes um dessen Wagen zu erobern.

    Gefühlt kommt man bei den richtig großen Schlachten gar nicht drum herum das zu machen. Zwingt einen aber auch Einheiten "durchzuwechseln" und Einheiten die fast leergeschossen sind an Stellen zu packen die womöglich nicht mehr ganz so wichtig sind und volle Regimenter ihren Platz einnehmen zu lassen.

    Muss auch sagen dass ich mit GoT nie warm geworden bin. Hab sowohl die Serie wie auch die Bücher schnell abgebrochen. Fand beides nur langweilig.

    Selbes bei the walking dead. Da hab ich aber zuvor die ganzen Comics gelesen, lag vielelicht daran.

    Bin aber eh nen Sonderling. Arbeite mich bei Netflix und diversen andern Streaminganbietern gerne durch Asiaserien. Da sind einige Perlen dabei. Brauchen aber etwas Sitzfleisch da sie in der Regel nur OT mit Untertitel sind.

    Da ist aber immer noch Laughing in the wind/Xiao ao jiang hu von 2001 mein Favorit ist. Super Story, tolle Charkter. Gibt da inzwischen ne Neuinterpretation von 2019, da find ich aber die Schauspieler grauenhaft.


    Wer auf Zombis in Historiengewand steht sollte sich mal "Kingdom" ansehen. Sogar auf deutsch.

    Für Romance "Die Historikerin und der Prinz"

    "Stranger" ist ne ganz interessante Serie über nen Staatsanwalt in Korea.