Aber dem stehen gegenüber:
Über 1 Million Aktive Soldaten, 2 Millionen Reservisten und 46,6 Millionen Wehrfähige Bürger. Das ist ca. die 194fache Anzahl der bisherigen Verluste.
Von der 1 Million entfallen aber 150k Mann schon mal auf die Seestreitkräfte. Da ist zwar auch Marineinfanterie mit dabei, aber Schiffsbesatzungen bringen in einem Landkrieg nur bedingt etwas. Zumal, wie soll die Pazifikflotte ins Schwarze Meer kommen?
Weitere 430k Mann entfallen auf die Luft und Weltraumstreitkräfte. Die Luftwaffe nimmt zwar teil, aber der Großteil eben nicht bzw. können auch gar nicht dafür eingesetzt werden.
Weiter entfallen 50k Mann auf die Raketentruppen bzw. die Atomstreitkräfte. Diese stehen auch nicht an der Front, feuern zwar ab und an irgendwelche Raketen ab, aber das war es dann auch schon.
Irgendwo gehören auch noch die russischen Eisenbahntruppen von ~50k Mann rein. Die kämpfen auch nicht im Schützengraben
Zudem sind bei der Millionen noch ~200k Wehrpflichtige, die offiziell nicht in der Ukraine eingesetzt werden.
Bleibt also das Heer mit ~400k Mann, die kann man aber nicht alle einfach überall abziehen und an die Front schicken. Dazu die Truppen der Volksrepubliken, Luftlandetruppen (ca. 50k Mann), Marineinfanterie, und sonstige Truppen die irgendwo zusammengekratzt werden und natürlich Wagner und die Gefangenen. Zusammen 300k - vielleicht max. 600k Mann über die verschiedene Zeitpunkte des Krieges. Dann sind 240k Mann schon eine ganze Menge, zumal diese Verluste in nur einem Jahr erlitten wurden.
Was kann Russland aber nachgenerieren? Sie waren schon gezwungen 300k Mann einzuberufen weil es nicht mehr ging. eigentlich muss Russland schon seit Monaten eine weitere Mobilisierung durchführen, nicht umsonst kann es seine Truppen an der Front nicht rotieren, scheut sich aber davor.
Und das heutige Russland ist nicht die Sowjetunion 1941. Zumal da auch die Ukrainer, Weißrussen, Balten usw. mit dabei waren. Ganz abgesehen davon, dass ohne massive amerikanische Hilfe es sehr unwahrscheinlich gewesen wäre, dass die Sowjets es geschafft hätten.
Leih- und Pachtgesetz – Wikipedia
Auch demografisch ist Russland nicht die Sowjetunion. Bei 5 Kindern macht es grob gesagt nichts wenn zwei im Krieg drauf gehen. Bei heutigen russischen Familien, mit 1 oder maximal zwei Kindern und einem einzigen Sohn ist das was anderes.