Hab mich zu den Erfolgen der Ukrainer bei Bakhmut noch nicht geäußert, da mir noch nicht ganz klar ist was dort genau passiert ist.
Nachdem die Ukrainer die russischen Linien um Bakhmut die letzten Tage etwas zurückdrängen konnten, scheint es den Russen gelungen zu sein, diese inzwischen wieder zu stabilisieren. Bin mir noch nicht ganz sicher was genau da passiert ist. Sah nicht nach einer großen Offensive aus, sondern eher dass die Ukrainer die Frontlinie abgetastet haben und mit dem Eintreffen einer Sturmbrigade einfach mal sehen wollten und selbst etwas überrascht waren von ihren Erfolgen. Die russischen Truppen haben nach Verlusten, es sollen wohl teilweise 1/4-1/3 der russischen Soldaten dort gefallen oder verwundet worden sein, ihre Stellungen aufgegeben. Die Ukrainer haben wohn nicht massiv nachgesetzt, sondern stattdessen die Flanken aufgerollt, wodurch es eben zu dieser verhältnismäßig breiten Frontverschiebung kam.
Wie es aussieht sind die Flanken tatsächlich extrem dünn besetzt, mit Truppen aus Einberufenen, deren Moral nicht gerade die beste ist, weshalb es in der Folge zu weiteren Einbrüchen im Norden kam. Nachdem dies dann von den russischen Propagandakanälen verbreitete wurde, sah sich das russische Verteidigungsministerium gezwungen ihre "Umgruppierungen" zu bestätigen. Wird interessant sein ob die Ukrainer nun Truppen heranführen um die russischen Flanken massiv unter Druck zu setzten, was durchaus Erfolgversprechend sein könnte, oder ob sie weiter die erwartete Großoffensive nach Süden vorbereiten.
In Luhansk wurden Überreste von ADM‑160B Drohnen gefunden. Diese sind in der Lage ihre elektronische Signatur so zu verändern, dass sie auf Radar aussehen als seien sie z.B. ein Flugzeug, um so gegnerische Flugabwehr auf sich zu ziehen und so den Weg freizumachen für andere Flieger, Raketen, Drohnen ect. Es wird spekuliert, dass die Ukrainer so die russische Flugabwehr auszudünnen versuchen um den Weg für Storm Shadow zur Krimbrücke freizubekommen.
Da Deutschland ja wieder ein Milliardenschweres Unterstützungspaket für die Ukraine geschnürt hat, wird im Zuge der Storm Shadow Lieferung auch immer wieder der deutsche Taurus Marschflugkörper ins Spiel gebracht. Deutschland hat davon wohl 600 Stück und könnte einige abgeben. Mit 350 km Reichweite
könnten diese eine böse Überraschung für die Krimbrücke werden.
Die Russen scheint außerdem nervös zu machen, dass sie 2 Hubschrauber und zwei Flugzeuge über eigenem Gebiet verloren haben. Das russische Verteidigungsministerium behauptete zeitweise, einer der Heli sei durch einen Unfall abgestürzt. Wahrscheinlich wieder der berühmte russische Raucher, der einfach überall sein Unwesen treibt. Nachdem aber Bilder vom durchlöcherten Wrack der Maschine auftauchten, war klar, dass er abgeschossen wurde. Anhand von Videos gibt es Spekulationen, dass diese womöglich von
Manpats abgeschossen wurden, was auf Ukrainer in Russland hindeuten.
Auch die Möglichkeit, dass die Russen ihre eigenen Flieger heruntergeholt haben, stehen im Raum.