Beiträge von Tribun

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.

    Hört sich auf jeden Fall interresant an :thumbup:
    ICh glaube, wenn du das Startdatum verlegst, musst du allen Events neue Daten zuteilen....


    Ja das stimmt, habs ausprobiert, die Events sind Runden- statt Datumbasiert. Aber es kommt besser, wenn das Startdatum am Ende der Renaissance liegt. Allerdings wird so Amerika erst im 18. Jhdt. entdeckt...aber ich hab keinen Bock jedes Event einzeln umzulegen.

    Bitte den Downloadlink angeben, bin sehr interessiert! :thumbsup:


    Rheumafuzzy wird sicher nichts dagegen haben, wenn du ein Addon rausbringst.


    Habe ihn angeschrieben, mal schaun, was er sagt.


    Eine Frage an die Community: Mein Mod startet immer noch um 1080. Wo kann ich das Startdatum verändern und was passiert dann bezüglich der Events (Schiesspulver-Event habe ich sowieso in Runde zwei gelegt)?

    Habe nun noch ein wenig an der Balancing der Schotten gearbeitet:


    -Gepanzerte Pikeniere und Adelspikeniere stehen den Schotten in großer Zahl und früh zur Verfügung
    -Um den Mangel an Musketieren auszugleichen, bekommen die Söhne Albas schon früh zu den Kalverinen noch Mörser.


    Das sorgt dafür, dass sie zwar nicht die gleichen Offensivqualitäten haben, wie die anderen Völker, aber in der Defensive eine harte Nuss sind, die man nicht leicht knackt.
    Gleichzeitig guckt jeder Musketierstratege blöd drein, wenn 10 Geschützbatterien gleichzeitig das Feuer eröffnen, während schwer gepanzerte Pikeniere auf die leicht gerüsteten Musketiere zuschreiten.


    "TONIGHT, WE DINE IN HELL!!!! :teufel2:

    Um mir die Wartezeit auf ETW zu verkürzen, aber doch Musketenschlachten ala "Der Patriot" geniessen zu können, habe ich mal ein wenig mit SuS3.0 rumgespielt. Natürlich wäre das alles ohne die großartige Arbeit von SuS nicht möglich und ich möchte nochmal darauf hinweisen, dass ich nur ein paar Verschiebungen machte, aber die eigentlichen Lorbeeren mir nicht zustehen.


    An das Team von Schwert und Speer: Ich liebe euren Mod und seht dies als kleine Huldigung :thumbup:


    "Pike und Muskete" simuliert die Epoche zwischen 1650 und 1700, wo langsam die letzten Nahkämpfer nach und nach von professionellen Linieninfanteriearmeen verdrängt worden, aber wo durchaus noch mutige Kavallerieattacken geführt wurden und der Pulverdampf die Front vernebelte, während Schrapnelle die Pikenierformationen einrissen und Musketiere und Kürassiere die Degen kreuzten.
    Diese SuS3.0-Modifikation wird bestimmt durch tausende Schützen, gewaltigen Artillerie-Salven aber ebenso durch wenige, aber schwer gepanzerte Pikeniere und elitäre Kürassierregimenter!


    Ab jetzt: Version 2.0 für Schwert und Speer 4.0:


    -Altes Rekrutierungssystem bleibt.
    -Scotish Calivermen integriert, somit ist Schottland bereit für den Griff nach der Weltmacht.
    -Neue Einheiten: Grenadiere, Kürassiere, Wüstengarde, Clangarde


    ----> Pike und Muskete V. 2.0 Download <----

    Die Zeit zwischen 500 und 1000 birgt doch soviel Stoff für ein komplexes Spiel, ich kann es nur immer wieder wiederholen. Zudem passt diese Epoche viel besser zum Spielprinzip der Total War Reihe.


    Edit: Vergessen wir die letzten beiden Sätze.


    Ich kann mir auch gut ein Total War-21.jahrhundert vorstellen

    Wer kennt das Spiel näher? Ist es mit TW vergleichbar, kann man es nutzen um die Wartezeit auf ETW zu verkürzen?


    Imperial Glory Site


    Ich bitte euch um Erfahrungsberichte, Systemanforderungen, Spielspassberichte und was euch sonst so einfällt.



    Danke!

    Ich würde mir eins bei der KI auf jeden Fall wünschen: Korrekte Einschätzlung der Lage!


    Wenn mein Poppelnachbar mir Krieg ansagt und ich stehe blitzkriegmäßig sofort mit einer 2k-MegaArmee neben seiner schwach besetzten Hauptstadt und habe alle seine Feldarmeen zerhackt und ich biete ihm Frieden oder Vasallentum an, da er sonst innerhalb von 2 Zügen Geschichte ist, sollte die KI sich sagen:


    "OK, lieber überleben als wagnerisch Untergehen!"

    Ja, dass dumme ist nur, das die meisten Spiele sich gleichen. In 8/10 der Spiele überollte Spanien Frankreich und griff dann Deutschland an. Cooler wäre es, wenn die Spanier historisch korrekt in Flandern und in neapel einfallen würden.

    Ich hätte gerne einen Egoshooter, in dem man einen Musketier Wallensteins spielt, der durch genügend Beute zum Hauptmann und Södlnerführer aufsteigt, bis man eigene Städte hat, die man ausbaut und ganze Armeen befehligen kann, in deren Schlachten man in der Egoperspektive einsteigen kann.

    By the Way:


    Es gibt eine relativ "einfache" Möglichkeit, auch in MTW2 eine zeitliche Verfügbarkeit von Einheiten selber zu erstellen. Man kann das durch selber definierte event_counter-Zeilen in der Gebäude-Datei modden. Es ist eine Fleissarbeit, aber durchaus lohnend. Ich habe das in meinem Mod gemacht (Janitscharen-Einheiten erst ab 1300 verfügbar, Husaren/Stradioten erst ab 1400, etc., etc.).


    Wenn Interesse besteht, schreib ich dazu im Modbereich gerne eine kleine Anleitung. :lehrer:


    Ja, bitte!

    Hätte es sehr sinnvoll gefunden, wenn man ein Zeitbedingtes Rekrutierungssystem hätte: zB
    bis 1200-->Speerträger in Tuniken
    1200-1500-->Hellebadiere in Platte
    1500-1700-->Pikeniere ind Landsknechtstracht


    Ich finde es immer sehr störend, wenn ich eine Armee aus Bihändern, Musketieren und Landsknechten habe, und diese kämpft gegen Huskarle, Feudalritter und Normannische Speerträger. Eine andere Möglickkeit wäre ein Kliederskin, so dass man zwar um 1500 noch Bogenschützen und Sergenats hat, diese aber entsprechend angezogen rumlaufen.


    Habe nie MTW1 gespielt, fand es aber bei RTW sehr stimmig, dass man Spartaner nur in Sparta hatte. Sollte man auch bei ETW machen-->Hannoverander Dragoner, Hessische Grenadiere, Indische Gurhkas...........