Beiträge von Harald Hardrada

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.

    Bin mit Cao Cao zu einem der 3 Königreiche aufgestiegen und habe eines der konkurrierenden Königreiche erobert. Welche Siegbedingungen gibt es für die Kampagne? Hat man nach Eroberung der dritten Königsstadt die Kampagne gewonnen oder muss man ganz China erobern um zu Siegen? LG :)


    Finde das Spiel sehr umfangreich und interessant :D

    Danke für die ausführlichen Antworten :)


    Das sich die Einheiten erst allmählich auffüllen gefällt mir da man so längerfristig planen muss. Das es kein Limit gibt für Elite-Einheiten finde ich schade. Die Armeen bestanden in keiner Epoche nur aus Elitesoldaten.


    Was die Provinzen bzw. Komtureien betrifft finde ich die Regelung mit Hauptstädten (Spezialisierung) und Nebenstädten (Haupteinnahmequelle) gut. Hoffe die Garnisonen der Nebenstädte sind nicht zu stark da damals nicht jede Stadt bzw. Kaff eine schwer gerüstete Garnison hatte. Das man erst mit Stufe 3 einen Wall bzw. Mauer bekommt ist schon mal gut :)


    Wie sieht es mit Formationen aus? Es gibt nichts geileres wie Schildwall :conan: Glaube die Chinesen hatten bei Bedarf auch eng stehende Formationen die gut gedrillt in den Kampf gingen.

    Ich bin auch am überlegen mir das Three Kingdoms zu holen. Die Bewertungen sind viel positiver als zu manchem anderen TW in der Vergangenheit :) Ich hätte da gleich mal eine Frage zum Rekrutierungssystem. Hat man da einen begrenzten Einheitenpool wie in Medieval2 und Thrones of Britannia oder kann man Eliteeinheiten drauf los rekrutieren wie es die Schatzkammer zulässt :w00t: Entgegen den meisten hier finde ich Thrones of Britannia nach jetzigem Entwicklungsstatus sehr gut gelungen :P Ja und wie sieht es mit den Provinzen in Three Kingdoms aus? Hat jedes Dorf einen Wall und Garnisonen?

    Habe da jetzt ein bisschen mitgelesen Jungs :) Recht unterhaltsam dein Überlebenskampf gegen die Untoten John :D Ich bin momentan auch im Warhammer 2 Fieber :P hab mit dem Seuchenklan die Mahlstromkampagne gewonnen danach mit den Echsen die Mortal empires Kampagne ziemlich weit gespielt und jetzt bin ich bei den Norsca mit Wulfrik angekommen. Die Norsca treffen genau meinen Nerv momentan. Die Einheiten sehn sehr geil aus und die Axtwerfer hauen zu Fuß wie zu Pferde ordentlich rein :thumbup:


    Was mich im allgemeinen sehr stört sind diese überzogenen Siegbedingungen :stimmt: Selbst für kleine Kampagnensiege muss man auf mehreren Kontinenten ziemlich viel erobern/niederreißen/zerstören. Das is dann eh schon open end :rolleyes: Bevor man da durch ist verliert man die Lust... Realistische Kampagnenziele wären da besser gewesen vor allem man hat das Gefühl, ich habs geschafft. So hört man irgendwann mitten drinn auf. Sehr schade.


    Wo ich auch sehr lachen musste war wo, Flavius Jolius wars glaub ich den Schwierigkeitsgrad mit John/John geschrieben hat. :D :D :D Was mir aber ausgefallen ist. Die Untoten waren immer recht stark auch in meinen Kampagnen.

    Nach langer Pause hab ich mich auch wieder an RTW2 gewagt und bin jetzt nach einem Sieg gegen Hannibal (DLC Hannibal at the gates) und Vercingetorix ( DLC Caesar in Gallien) bei Rise of the Republic angekommen :) Erstmal ist mir aufgefallen das Rome2 sich allgemein stark verbessert hat im Gegensatz zu früher, aber nach mittlerweile 5 Jahren Entwicklung kann man das erwarten ;)


    Da mir die Römer momentan grade voll gefallen startete ich eine Kampagne mit der noch jungen Republic auf SS. Der erste Eindruck ist sehr gut :thumbup: Gleich am Anfang ist mein Budget sehr knapp. Die Etrusker greifen nach wenigen Runden Ostia an wo ich mich mit einer kleinen Armee unter Camillus verschanzt habe. Diese Schlacht war sogleich eine Entscheidungsschlacht gleich zu Beginn :w00t: Ohne Armee wäre Rom erledigt gewesen. Diese Schlacht hab ich gleich mal verloren :stimmt: da musste ich laden/cheaten. Beim zweiten mal siegte ich gestärkt durch Söldner. Dann rückte meine Armee bis Veji vor das sich als uneinnehmbar herausstellte.... :rolleyes: wenn ich paar runden gewartet hätte wäre deren Armee wieder zu einem Fullstack angewachsen also belagerte ich in der Hoffnung deren Ausfall in einer selbst geführten Schlacht abwehren zu können. Fast wäre es mir auch gelungen. Da die etruskischen Hopliten so hart zu knacken waren und meine Fußtruppen begannen sich aufzulösen musste ich Camillus mit seinen Reitern als letzte Reserve immer wieder in die Flanke reiten lassen. Ja und dann passierte es :cursing: Camillus fiel, die Schlacht war verloren..... Also wieder geladen und beim 2. mal konnte ich siegen :rolleyes:



    Inzwischen konnte ich die Kampagne mit den Römern abschließen. Nach der Eroberung Latiums konnte man erst richtig loslegen und die Provinzen aufbauen für den nächsten Krieg. Verhielt mich ruhig und schloss Bündnisse mit den Etruskern im Norden (Tarchuna) Diese wurden zur mächtigsten Fraktion in Norditalien. Sie hielten mir den Rücken frei und blieben treue Verbündete bis ich leider selbst nach Norden expandieren musste. Doch vorher waren da noch die Samniten. Die waren größer als ich doch war das nur auf der Karte so. Sie führte einen langen Krieg gegen die Griechen von Taras im Süden. Darum verstehe ich nicht warum sie mir den krieg erklärten :w00t: Sicher ein KI-Schnitzer ;) . Als ich meine 3 Armeen zusammenzog um mich zu verteidigen kam nichts. Garnichts :w00t: Sie erklärten mir den Krieg und schickten nicht eine Armee rüber. Na dann nahm ich die Einladung an und marschierte meinerseits mit 3 Armeen ein. Kampanien war schnell erobert, erst in Samnium ihrer Heimatprovinz kamen 2 Armeen daher die schnell besiegt waren. Nachdem die Samniten besiegt waren baute ich mal alles richtig aus. Ab da stand fest das ich nicht mehr zu besiegen war. Nur die Sezessionen störten ab und zu weil sie gelegentlich 2 Armeen banden. Allgemein war das Setting gut gewählt. Wollte immer schon mal mit dem Rom spielen wo alles begann, wo es noch nicht so allmächtig war. Wo alles noch auf Messers Schneide war ob es sich gegen die Etrusker, Griechen und Kelten durchsetzen konnte. Alles in allem eines der besseren DLCs. Vielleicht werde ich mal mit Brennus Roms Machtbestrebungen im Keim ersticken oder die alten Etrusker zum Überleben verhelfen. Wiederspielwert ist für mich auf jeden Fall gegeben. Nur eines stört mich und da gebe ich Imperator Bob recht. Die Karthager hätte man besser integrieren können.

    Ja das war das was mich so fasziniert hat Bob :) Komplett umdenken :) Naja ich wusste nicht das man die Gegner aufhalten kann, also hab ich mich ins Zeug gelegt um vor denen fertig zu werden :D Nun Heute ist es so weit, die Mahlstromkampagne auf Seiten des Seuchenklans ist erfolgreich beendet :rolleyes:


    Die Endschlacht war der Hammer zum Schluss :w00t: War echt spannend. Musste meine Armee umstrukturieren da die hauptsächlich auf die schweren Einheiten des Chaos ausgerichtet war. Ne tolle Kampagne war das :thumbup:

    Hab mir TW-Warhammer2 im Wintersale geholt und mal angespielt mit dem Seuchenklan/Skaven auf Schwer/Schwer da ich mit den Carsteins damals bei SS/SS voll auf die Mütze bekommen habe :wacko: Ja wie schon viele gesagt haben, die Warhammerteile sind echt gut geworden, der 2 Teil legt die Messlatte nochmal höher. Das letzte historische TW das Warhammer am nächsten kommt ist Shogun2. Nur dort musste ich ähnliche herbe Niederlagen einstecken und spielte Trotzdem weiter weil alles so ineinander passte.


    Wie die Entwickler es geschafft haben das so stark unterschiedliche Völker recht ausgeglichen auf der Karte existieren ist mir ein Rätsel und verdient meinen Respekt :hallo: Schade nur das CA es nicht schafft einem historischen Titel die gleiche Qualität zu geben. Zurück zu den Skaven :w00t: Also am Anfang musste ich mich echt mal einarbeiten. Skaven setzen auf Masse statt auf Klasse, trotzdem stellte ich eine Armee mit den momentan besten Einheiten zusammen und zog gegen die Echsenmenschen los. Ich konnte die erste Stadt erobern doch im gleichen Moment dachte ich wozu sind den Skavenslaven gut? Wenn meine Armee aus denen bestanden hätte, wären meine Aussichten chanchenlos gewesen :stimmt: Trotz der Devise Mit Masse und bla bla trachtete ich schnell danach meine Armee zu verbessern da es echt hart war eine Stadt einzunehmen, ich sag nur Itza..... Diese Stadt brauchte 2 Armeen um sie zu Fall zu bringen obwohl nur die Stadtgarnison drinnen war :P


    Dann noch dieser Mahlstrom. Ich versuchte halbigst mein Reich auf Kurs zu bringen da begannen die Elfen schon mit ihrem 2 Ritual. Tja da musste ich gegen eine eiserne Regel verstoßen und auf Normal neu beginnen Jetzt spiele ich schon einige Stunden und bin echt zufrieden. Der südwestliche Kontinent gehört fast ganz mir und das letzte Ritual startete ich nur 3 Runden vor den Dunkelelfen ! Echt spannend bis zum Schluss und das auf Normal :w00t: Habe nie das Gefühl allmächtig zu sein wie es leider in Rome 2 oft der Fall war. Paar Provinzen erobern und schon kann einem nix passieren. Ich unterhalte 6 Skaven-Armeen und die braucht man auch um diesen Kontinent zu beherrschen. Um die Chaosstreitkräfte aufzuhalten die über einen hereinbrechen wenn man ein Ritual beginnt braucht man sehr viele Truppen zusätzlich braucht man 3 Armeen fürdie 3 Städte die das Ritual ausführen um sie gegen Interventionsstreitkräfte der Rivalen zu verteidigen. Man stelle sich vor man ist auch noch im Krieg mit einer größeren Fraktion :w00t: Also langweile kommt da nicht auf :D Dieser Pass auf dem folgenden Bild erinnerte mich irgendwie an die Schlacht in den Thermopylen :ritter2:


    Die Möglichkeit überall auf der Karte zusätzliche Rattenverbände aus dem Boden schlüpfen zu lassen ist endgeil :thumbsup: Dann noch die Warpblitztkanonen.... Ein wahres Schützenfest wenn eine Elfenarmee nur so zerpflügt wird als würde man das Feld umgraben und kompostieren :jumping: Hab noch 10 Runden mit dem letzten Ritual durchzustehen. Bin gespannt was dann kommt :rolleyes:

    Hab in letzter Zeit häufig das Problem das mein Bildschirm einfach schwarz wird wenn ich TW spiele. Das hängt wahrscheinlich mit veralteten Treibern zusammen. Mein Betriebssystem ist das Windows 7 Home premium. Hat da jemand ne gute Adresse für mich wo man kostenlos Treiber aktualisieren kann ?


    Danke im Vorraus :hallo:

    Vor einem Jahr war das Spiel auch noch einfacher. Da gewann ich auf sehr schwer mit dem Imperium. Leider trennten sich deren Armeen nicht :D Wenn dann mal ein Fullstack von denen gegen 2 meiner Armeen ankommt macht das keinen Spaß mehr :P Außerdem sind die Norscastämme zusätzlich von Norden mit 2 bis 3 Armeen angerückt. Die gabs vor einem Jahr auch noch nicht :D

    Ja nur zu Bob :) Die sehen im Trailer ja auch sehr geil aus :D


    In Warhammer 1 hab ich jetzt noch Bretonia angespielt. Dachte nicht das mich die französisch angehauchten Ritter, Knappen und Bauernsoldaten so in ihren Bann ziehen würden. Die sind ja so schön gemacht :love: Dann erinnert mich das Wirtschaftssystem stark an Attila :D Da muss man wieder genauer überlegen was man baut, wieviele Bauern man einberuft usw. Die treffen voll meinen Nerv. Jetzt bin ich schon in Runde 48 und jetzt ärgert mich wieder das eigentlich die Hälfte der Karte fehlt ( vom letzten 3. Warhammer abgesehen )


    [spoil][/spoil]


    EDIT: Nachdem Bretonia vereint war zog ich in großem Stil 4 Armeen und ein Wirtschaftsimperium hoch. Als das Chaos wieder alle zerstörte begegnet ich ihnen sogar mit 5 Armeen und eine war in Aufstellung. Dennoch vernichteten sie mit ihren 3 meine 3 besten Armeen in einem Zug. Damit war alles verloren den so schnell konnte kein Ersatzheer aufgestellt werden und jedes schnell ausgehobenes Heer wäre kläglich gescheitert das Chaos auf zu halten. Damit ist meine Karriere auf Legendär vorerst beendet :D


    Frage ? Hat jemand schon mal auf Legendär gesiegt ?

    Danke für den tollen Beitrag :) Die verschiedenen Spielwiesen sind wirklich sehr gelungen in Warhammer TW. Ich verspüre das Gefühl jede Fraktion zumindest einmal spielen zu wollen :D

    Pffff hab mir Arkham Knight letztes Jahr bei einem Steamsale gekauft und mal angespielt. Warum mussten sie dieses bekloppte Batmobil einbauen ??? Waaaarum in Thors Namen ???? Ich ärgere mich nur mit diesem Gefährt. Bin ziemlich am Anfang wo man sich von Dach zu Dach mit dem Batmobil/ Seil hangeln muss. Also meine geduld wurde schon lange nicht mehr so in Anspruch genommen.... Musste das Spiel jetzt beenden nachdem ich x mal die gleichen Dachpassagen durch hatte und immer an der gleichen Stelle scheiterte. Einfach bekloppt.....

    Ich trenne mich ungern von lieb gewonnenen Veteranen Twiggels :D Ja und die erste Kampagne wars auch.


    Ok so habe ich mir die Armeen auch ungefähr vorgestellt Bob :) Danke für dieses Feedback ;) Ach WTW 2 wäre schon nicht schlecht.... hab das Gefühl ich spiel nur auf der halben Karte.

    Wow Bob wie geil ist das den ! :D Ja es hat schon auch was gutes das ich jetzt voll aufs Maul bekommen habe. Jetzt ist mein Interesse an Warhammer gestärkt :P Schade das mir Warhammer TW 2 noch fehlt... Wenns ned so teuer wäre *gruml*


    EDIT: Da hätte ich nur noch eine bitte Bob. Könntest du mir eine Standardarmee von dir zeigen in dieser Spätphase ?


    Das war meine Imperiumkampagne auf SS ;)
    [spoil][/spoil]

    Danke Bob, sehr Aufschlussreich ;) Was die Vargheists betrifft so hast du voll ins schwarze getroffen :D Habe immer paar von denen dabei um etwaige Artillerie oder lästige Fernkampfeinheiten zu erledigen. Meine Verteidigungsschlachten führte ich immer vom Marktplatz aus :) Das Problem war ich konnte die Einheiten nicht so schnell wiederbeleben wie sie gefallen sind und die Vampirhelden sind keine guten Nahkämpfer. Nekromanten starben bei mir immer zu früh bevor ich sie hochskillen konnte. Mein e Banshis-Agenten konnten mit den Agenten des Chaos ebenfalls nicht fertig werden. Es gab Verluste über Verluste....


    Corvus nur zu ! :D Ich überlege auch schon über einen Neuanfang da ich die Fraktion jetzt gut kennengelernt habe und einiges anders machen würde bevor das Chaos kommt.