Beiträge von Flo78

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.

    Laut CBS "ausschließlich aus wirtschaftlichen Gründen". Was halt nicht sonderlich glaubwürdig ist, da Colbert's Show das mit einem Abstand erfolgreichste derartige Forma aller US-Sender ist.

    Genau das.

    Ich habe es schon mal hier geschrieben, es ist wirklich erschreckend wie rückgratlos die US Amerikanischen Medien sind und vor Trump einknicken und kuschen.

    Kontrollinstanz und Wächter der Demokratie my As :teufel1:

    Aber das spricht ja eher GEGEN die Behauptung des Kultusministeriums. Übrigens genau dasselbe Spiel bei euch, wie offenbar in Brandenburg derzeit. Hier haben wir einen eklatanten Lehrermangel, der jetzt künstlich runtergerechnet wird, um Einsparungen beim Lehrpersonal vornehmen zu können. Genau das Gegenteil von dem, was vor etwas mehr als einem Jahr versprochen worden war. Nämlich Lehrkräfte zu entlasten und den Unterrichtsausfall zu reduzieren. Dafür dürfen die Lehrer jetzt ab kommenden Schuljahr eine Stunde mehr in Brandenburg arbeiten. Man wird nur noch verarscht.

    Ist in Bayern genau so, hier wird auch immer alles vom Kultusministerium so zurecht gerechnet, das es auf dem Papier passt, aber in der Praxis fehlen die Lehrer halt trotzdem hinten und vorne. Meine Frau muss auch schon das ganze Schuljahr eine Stunde mehr die Woche arbeiten (unbezahlt natürlich) reicht aber trotzdem nicht. Denn alle fertigen Lehrer werden in den Süden Bayerns versetzt und im Norden ist Land unter. Die Schulämter hier stellen inzwischen alles und jeden vor eine Klasse wen sie kriegen können. Pensionäre, Studenten und auch sonst jeden der in irgend einer Form eine Ausbildung hat. Eignung? Wissen? Ausbildung? Alles egal Hauptsache es ist jemand da und der Unterricht fällt nicht aus. Das dieser inhaltlich dann eher ne Katastrophe ist, who cares, Hauptsache wir können sagen wir haben keinen Lehrermangel.

    Vorrausschauend planen, sowas machen wir in Deutschland nicht,

    Richtig.

    So haben wir zwar zig Behörden wie Einwohnermeldeämter usw. die regelmäßig Statistiken und Zahlen erheben wie zB. die Zahl der Geburten usw. aber genutzt werden diese Daten von der Politik selbstverständlich nicht. Sonst wüsste man ja zB. ungefähr wie viele Kindergartenplätze/Erzieher in spätestens 3 Jahren sowie Schulplätze/Lehrer in 6 Jahren benötigt werden.

    Stattdessen ist man immer wieder aufs neue überrascht das vollkommen am Bedarf vorbei gespart äh geplant wurde.

    drache

    Volle Zustimmung.


    Zitat

    Es wird aber auch immer mehr ersichtlich das Russland selbst bis auf den "Endsieg" eigentlich überhaupt über gar kein Exit-Szenario verfügt

    Ich würde hier Russland durch Putin ersetzen. Putin hat dieses Abenteuer befohlen und damit ist sein Schicksal unabwendbar mit selbigem verknüpft. Alles andere als ein großer Sieg kann er sich eigentlich gar nicht leisten.


    Zitat

    Die Frage dürfte also auch langsam berechtigt sein ob nicht der Krieg selbst mittlerweile schon zum eigentlichen Zweck für Russland wurde, Russlands Wirtschaft scheint zu funktionieren solange Sie im Kriegs-Wirtschaftsmodus ist, die Anzeichen sind aber da, dass sobald der Krieg beendet oder auch nur pausiert wird die russische Wirtschaft mit einem kräftigen Schlag zum Stottern kommen wird,

    Beim Thema russische Wirtschaft ist ja ohnehin (schon immer) das Problem, das Russland noch nie wirklich irgend etwas auf dem Weltmarkt konkurrenzfähiges produziert hat, mal abgesehen von Waffen. Und dank massiver Korruption und entsprechenden Qualitätsmängeln ist selbst hier vieles im argen wie wir ja jetzt die letzten Jahre sehen konnten.

    Der russische Staatshaushalt hat sich eigentlich schon immer überwiegend durch Rohstoffverkäufe finanziert und nicht durch den Export von Waren.


    Zitat

    dazu kommen die ganzen Söldner und ja eigentlich Auftragsmörder die man jetzt in die Armee rekrutiert hat und dann bei einem etwaigen Frieden versuchen müsste in die russische Zivilgesellschaft zu integrieren.

    Nicht nur die, dazu kommen hunderttausende Tote die als Arbeitskräfte fehlen und damit den demografischen Wandel verschärfen, sowie noch mal hunderttausende wenn nicht sogar Millionen Kriegsversehrte, die kaum oder gar nicht mehr arbeitsfähig sind und zusätzlich vom Staat durchgefüttert werden müssen. Das alles kombiniert mit der ohnehin schon problematischen demografischen Entwicklung ist langfristig eigentlich ein absoluter Genickbruch für jede Volkswirtschaft.

    Und da haben wir über die allgegenwärtigen Insuffizienz und Korruption des russischen Staates/Gesellschaft noch gar nicht gesprochen.

    Und das besagte Rohstoffeinnahmen auf ewig so weiter gehen ist ebenfalls fraglich da sich doch allmählich immer mehr Industrienationen (wenn auch langsam) bemühen unabhängiger von Fossilen Brennstoffen zu werden.

    Wenn dem denn so ist, Trump redet bekanntlich viel wenn der Tag lang ist.

    Wenn Selensky schlau ist nutzt er diese Mittel um Militärstützpunkte/Flughäfen usw. tief im russischen Hinterland anzugreifen und nicht Moskau. Letzteres wäre zwar sicher symbolträchtig, aber eben auch völlig unnötige Ressourcenverschwendung da es ohne großen militärischen nutzen wäre.

    Hm habe jetzt auch seit letztem Jahr nicht mehr gespielt und ja es kamen in der Zeit jede Menge Updates und Überarbeitungen heraus.

    Dabei wurden auch Startpositionen von manchen Fraktionsführern geändert, ob dabei auch die Optik der Karte geändert wurde weiß ich nicht, ich hatte jedenfalls nichts dazu in den Patchnotes gelesen.

    Das ist ja das eigentlich erschreckende, das Trump und co. mit der Sache bei seinen Anhängern immer wieder durchkommt.

    Vor der Wahl werden die absurdesten Forderungen und Versprechungen gemacht, von denen man weiß das es schlicht haltlose Behauptungen und Lügen sind, daher will man natürlich hinterher auch nichts mehr davon wissen. Aber einem echten "gläubigen" Anhänger kann ja ohnehin nichts erschüttern, egal wie absurd oder offensichtlich gelogen wurde.

    Es wird ja wohl noch einen fähigen Kandidaten geben, auf den sich beide Seiten einigen können.


    Aber es gab ja den Kompromiss. Sie ist dessen Ergebnis. Das ist doch der Knackpunkt.

    Genau so ist es.

    Nochmal John es geht bei der Geschichte nicht darum, wie man Inhaltlich zu der Kandidatin steht, also ob einem diese zu links, rechts oder sonst was ist.

    Sondern einzig alleine darum das sich Union und SPD im Vorfeld gemeinsam auf diese Kandidatin geeinigt hatten und dann kurz vor deren Wahl die Union einen Rückzieher machte.


    Das ist einfach absoluter vertrauen zerstörender "FDP Style" wenn in einer Regierung gemeinsam getroffene Entscheidungen plötzlich wieder infrage gestellt werden, sobald es an die Umsetzung geht. Und da ist in diesem Fall die SPD absolut unschuldig, das hat alleine die Union verkackt.

    Zitat

    Aus dir spricht scheinbar unzureichende Kenntniss über die Sachlage. Eine andere (freundliche) Erklärung für die auffällige Ausblendung bestens belegter und zahlreicher Kriesverbrechen israelischer Truppen erschließt sich mir nicht


    Mir ist die Sachlage bestens bekannt, ich schaue mir diesen Konflikt jetzt schon seit 30 Jahren an.

    Einen 100% "sauberen" und in jeder Situation "rechtskonformen" Krieg gab es nie und wird es auch nie geben. Entscheidend ist ob bewusst/vorsätzlich Kriegsverbrechen begangen oder gar von der Führung gefördert werden (siehe beispielsweise das Vorgehen Russlands in der Ukraine) oder nicht. In Israel ist das definitiv nicht der Fall.

    Die Aussagen von Hamas Unterstützern oder gar der Hamas selbst sind für mich aber keine Belege für Kriegsverbrechen oder sonst was, ganz im Gegenteil das ist schlicht Propaganda und ein plumper Versuch die öffentliche Meinung zu manipulieren.


    Zitat

    für einen (auf dem Papier) demokratischen Rechtsstaat setzt man nunmal höhere Maßstäbe als für eine Terrororganisation.

    Ach ist das so? Das ist ja mal ein interessantes Rechtsverständnis.

    Mal sehen was der Richter sagt wenn ihm der Angeklagte verkündet das für ihn als Mitglied einer Terrororganisation ja viel niedrigere Maßstäbe gelten bestehendes Recht einzuhalten.


    Zitat

    Wie Antonio Guterres bereits treffend formuliert hatte, entstand auch der Angriff der Hamas in keinem Vakuum und hatte eine lange Vorgeschichte.

    Der Aufstieg der Nazis und der von ihnen vom Zaun gebrochene Zweite Weltkrieg hatte auch eine lange Vorgeschichte und entstand nicht im luftleeren Raum.

    Trotzdem ist es unstrittig das wir die Hauptschuld tragen/trugen und einen sehr hohen bitteren Preis dafür zahlen mussten.

    Jeder Versuch dies umzudeuten wird zu Recht als Relativierung angesehen, warum sollte das jetzt in Gaza anders sein.


    Zitat

    Gängige und weitverbreitete Narrative wie "Israel befand sich seit jeher im Existenzkampf", "Die Palästinenser wollten nie Frieden und haben stets den Terror gewählt" oder "Israel hat stets die Hand zum Frieden gereicht, während die Araber dies ausgeschalgen hatten", haben bei näherer Recherche als Halbwahrheiten entpuppt.

    Da musst du aber massiv im arabischen Propagandasumpf recherchiert haben um zu dieser "Erkenntnis" zu kommen.

    Israel befand sich nicht nur im Existenzkampf sondern tut dies noch immer. Der Spruch "from the river to the sea" ist nach wie vor überall in der arabischen Welt (und auch bei Demos in Deutschland) zu hören und Staaten wie der Iran haben die Auslöschung Israels zur Staatsdoktrin erhoben.

    Israel hatte tatsächlich öfters die Hand zum Frieden gereicht was bekanntlich erst durch die Ermordung Rabins (durch einen Israeli) und dann durch immer neue Terrorangriffe der Palästinenser sowie deren Maximalforderungen bei Verhandlungen zunichte gemacht wurde.


    Am Ende kann man es drehen und wenden wie man will. Fakt ist die Palästinenser hatten die Wahl und trotz aller Bemühungen und Milliardenhilfszahlungen der westlichen Welt (welche man bekanntlich lieber für Tunnelnetzwerke und Waffen ausgab anstatt für die Bevölkerung) haben sie sich für die Hamas und den Terror entschieden und gegen einen Frieden. Was wir heute sehen ist das Ergebnis davon.

    Sie haben ihre Wahl getroffen und müssen jetzt mit den Konsequenzen leben. Thats it.

    Ich stimme zwar zu, dass Spahn seinen Laden offenbar noch nicht gut genug im Griff hat, die SPD hat aber auch Mitschuld daran. Wenn ich eine Kandidatin aufstelle und an ihr festhalte, mit der so viele Abgeordnete des Koalitionspartners ein großes Problem haben, dann ist auch das eine Provokation.

    Ich sehe hier ehrlich gesagt keinerlei Mitschuld bei der SPD. Man hat in Absprache bzw. mit Zustimmung der Union einen Kandidaten aufgestellt, und kurz vor dessen Wahl fällt der Union plötzlich ein, das sie den doch nicht will. Das kann man nun wirklich nicht der SPD anlasten.

    Brehm Funkenfaust

    Ich finde es schon bemerkenswert wie du hier jegliche Aktion Israels auf der Goldwaage sezierst, in der Hoffnung irgendwo ein kleines Fitzelchen an möglichem Fehlverhalten zu finden. Während die Tatsache das sich die Hamas (welche alleiniger Verursacher dieses ganzen aktuellen Krieges ist) einen Dreck um jegliches Kriegsrecht, internationale Regeln oder gar die eigene Bevölkerung schert, welche man ja sogar ganz bewusst als zivile Schutzschilde benutzt, dir völlig irrelevant erscheint.


    Von daher kann ich mich nur wiederholen, die Hamas hat diesen Krieg begonnen und die Hamas kann ihn auch sofort wieder beenden, in dem sie alle Geiseln frei lässt. So lange sie das nicht tut hat Israel jedes Recht diesen Krieg fortzuführen. All das Gejammer über die vermeintliche Unverhältnismäßigkeit beim Vorgehen Israels ist für mich der plumpe Versuch einer Schuldumkehr, wovon sich Israel zum Glück nicht beeindrucken lässt. Die Hamas und Mehrheit der Palästinenser (welche sie nach wie vor unterstützt) hat Wind gesät und erntet jetzt den verdienten Sturm, da gibt es kein Mitleid von mir. Die eigenen Handlungen haben Konsequenzen, wird Zeit das die Menschen im Gazastreifen (und nicht nur dort) das endlich lernen.

    Ich hoffe bloß wir fangen jetzt nicht wie in den USA oder Polen an und missbrauchen das Bundesverfassungsgericht, um über dessen Besetzung Politik durchzusetzen, statt über das Parlament.

    Genau das ist ja gerade passiert. Erst hat sich die Union mit der SPD auf diese Kandidatin geeinigt, und dann stellt die Union kurz vor der Wahl fest das selbige ihnen zu liberal ist und deshalb alle Vereinbarungen über den Tisch zu werfen.

    Das ist exakt das selbe Vorgehen wie wir es seitens der FDP in der Ampel gesehen haben. Erst etwas gemeinsam beschließen/abmachen um dann wenn es konkret wird eine 180° Kehrtwende hinzulegen.

    Einfach nur unprofessionell und peinlich. Und vor allem ein riesiger Imageschaden für die Politik in diesem Land, welche ohnehin schon bei vielen Bürgern einen schweren Stand hat.

    Da gibt es auch nichts schönzureden, damit hat die Union unserer Demokratien einen riesigen und absolut unnötigen Bärendienst erwiesen. :wall:

    Da hätte sich Strom so gut angeboten.

    Wäre eine Entlastung gewesen, die der Bürger auch spürt und die nicht unnötig kompliziert gewesen wäre irgendwie in ein Gesetz zu gießen, mit 10k Ausnahmen und Sonderregeln etc.

    Man hat ja inzwischen den Eindruck das gerade deshalb keine so simplen und unbürokratischen Gesetze gemacht werden. Da kann man dann ja gar keine Hintertürchen und Schlupflöcher für die Spender aus den Konzernen einbauen, siehe CumEx und co.


    Edit:

    Das Land ächzt unter einer gigantischen Abgabenlast, wir werden von Russland bedroht und auch der Klimawandel steht immer noch vor der Türe.

    Zum Glück setzt man in Berlin die richtigen Prioritäten:


    Bundestag: Abgeordnete müssen Regenbogenfahnen von Büros entfernen - DER SPIEGEL


    Da fällt mir echt nichts mehr zu ein :wall: :blöd: :facepalm:

    Man weiß wirklich nicht ob man lachen oder weinen soll, wobei ersteres dann sicher als Galgenhumor durchgehen würde:


    Klimawandel und Energiepolitik: Schwarz-rot regiert für eine Parallelrealität - Kolumne - DER SPIEGEL


    Edit:

    Das sollte für die Regierung eigentlich Grund genug sein, dringend spürbare finanzielle Entlastungen für die Bürger in angriff zu nehmen:


    Deutsche haben die meisten Sorgen um ihre finanzielle Zukunft - DER SPIEGEL