Beiträge von Flo78

    Sehe ich ähnlich. Bei De Santis spricht sehr viel dafür, dass er sehr viel intelligenter ist als Trump, aber mindestens genauso skrupellos.

    Genau so ist es.

    Aber den größten Fehler haben ohnehin die Demokraten gemacht in dem sie Biden nochmal kandidieren lassen. Die Reps müssen praktisch nur einen deutlich jüngeren Kandidaten ins Rennen schicken und der wird gewinnen.

    Als Kind der 80er Jahre kann ich sagen das Tina Turner damals im Radio praktisch nicht wegzudenken war, und selbst heute laufen ihre Lieder noch regelmäßig auf vielen Stationen.

    Die klassische Definition eines "Weltstars" würde ich sagen, RIP.

    Kann vielem in dem Text zustimmen. Im Grunde hat sich seit den frühen 1990ern nichts geändert, als Helmut Kohl angesichts der Kosten der Einheit usw. den legendären Satz sagte "Wir alle müssen eben den Gürtel enger schnallen". Natürlich meinte er damit hauptsächlich das gemeine Volk. Oder anders gesagt, jemand der bisher 10K im Monat verdient hat kann es recht leicht verschmerzen, wenn er zukünftig 10% weniger hat als jemand der nur 2K verdient.

    Und natürlich ist es eine banale Feststellung, dass jemand der aktuell unter existenziellen Nöten leidet andere Sorgen hat als den Klimawandel in der Zukunft. Was viele deutsche Politiker in ihrer Blase nicht verstehen ist das dies angesichts Coronanachwirkungen, Inflationsschock, Krieg usw. auch auf sehr viele Menschen in Deutschland zutrifft.

    Vielleicht lief der Vorverkauf bzw. der Verkauf bei Release nicht so gut wie erhofft?

    Ansonsten sind die Far Cry Titel seit FarCry3 vom Aufbau her eigentlich alle gleich, lediglich anderer Ort und leicht geänderte Story.


    Edit:

    Wie ich gerade sehe gibt es jetzt auch Anoo1800 auf Steam im Angebot, allerdings schreiben manche das es nicht richtig funktionieren würde bzw. mit dem Ubisoft Login Probleme gäbe.

    Hat da jemand Erfahrung mit, bzw. kann generell was zum Spiel sagen, ob es was taugt im vergleich zu den Vorgängern.

    Klar, in allen Berufen wird das nicht gehen. Pfleger kann nicht einfach früher gehen und wenn man hier 4 Tage Wochen hätte, bräuchte man tatsächlich mehr Mitarbeiter (=Mehr Kosten).

    Bei Einführung einer 4-Tage Woche käme das Pflegepersonal angesichts unzähliger Überstunden und Bereitschaftsdienste vielleicht mal auf eine reguläre 5-Tage Woche. ;)

    Und ja natürlich wird das mehr kosten, aber darum kommen wir ohnehin nicht herum. Wir haben nun mal allen Orten Fachkräftemangel und den werden wir mit der deutschen "das darf aber nichts/mehr kosten" Mentalität auch nicht behoben bekommen.

    John

    Im Prinzip kann das vor allem im produzierendem Gewerbe über die permanente Effizienzsteigerung laufen.

    Das ist ja das Absurde in Deutschland, die Produktivität steigt von Jahr zu Jahr deutlich stärker als sämtliche Löhne und trotzdem wird von der Wirtschaft erzählt die Leute müssten noch mehr arbeiten (am besten ohne Lohnerhöhungen). Daher wäre die 4 Tage Woche unter Berücksichtigung besagter Produktivitätszuwächse in entsprechenden Bereichen tatsächlich möglich.

    Wie das aber in Bereichen wo am Menschen gearbeitet wird usw. funktionieren soll, habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung.

    Ja in der Theorie hört sich das alles immer ganz einfach an, der moralisch/juristisch perfekt geführte Krieg. Aber ich denke im Krieg, wenn es um das eigene Leben geht, schießt du einfach auf jeden Gegner so lange er dir noch gefährlich werden kann. Und wer ist bitte so dumm einen gegnerischen Fallschirmjäger erst landen und sich eingraben zu lassen, bevor man ihn bekämpft?

    Das ganze dann regelmäßig begleitet von höhnisch untermalender Musik und schadenfrohen Kommentaren der Twitter-Zuschauer. Eine sehr, sehr unschöne Seite zeigt sich dort auf Twitter. Mich verstören diese Videos und die Reaktionen darauf immer wieder. Es funktioniert vor allem deshalb, weil der Feind dort "entmenschlicht" wird. Es bricht sich aber auch eine gehörige Portion Sadismus dort die Bahn.

    Man sollte aber schon noch Ursache und Wirkung im Auge behalten, wenn man sich mal ansieht wie die Russen seit über einem Jahr in der Ukraine wüten und dies immer noch tun. Systematisches Bombardieren von Krankenhäusern, Schulen, Kindergärten, Einkaufszentren, Wohnblocks und sonstigen zivilen Einrichtungen. Dann die ebenfalls systematische Verschleppung, Folter, Vergewaltigung und Ermordung von unzähligen Zivilisten, die man ja angeblich "befreien" will. Das Foltern und Ermorden von Kriegsgefangenen usw. sowie generell die Missachtung jedes internationalen (Kriegs)Rechts. Dann muss ich feststellen das die Russen sich hier schon ganz gut selbst entmenschlichen, das muss niemand anderes für sie tun. Und was sind im Vergleich dazu bitte ein paar höhnische Kommentare im Internet? Ehrlich gesagt empfinde ich da selbst inzwischen ebenfalls keinerlei Empathie oder Mitleid (mehr) mit den russischen Besatzern angesichts dieser abscheulichen Verbrechen.

    Er kann ja bei der AfD mitmachen oder mit Frau Wagenknecht eine neue Partei gründen. Die Grünen sind froh ihn loszuwerden.

    Wieso sollte er das tun?

    Er wurde in Tübingen jetzt schon mehrmals zum Bürgermeister gewählt, die Mehrheit der Bürger dort ist offenbar mit seiner Politik zufrieden.

    Mir ist er abseits seiner "Skandale" hauptsächlich dadurch (positiv) aufgefallen das er versucht pragmatisch Politik zu betreiben um die Probleme vor Ort zu lösen, ohne dabei auf irgendwelche parteipolitischen Dogmen zu achten.

    Das löschen/beenden von bestimmten Diensten kann aber unter Umständen zu Problemen führen.

    Jo, genau das meinte ich ja.

    Sicherheitsabfragen oder Ähnliches sehe ich da nicht.

    Was meinst du da jetzt genau mit Sicherheitsabfragen?

    Du kannst ja mal ein paar Haken bei Sachen entfernen, wo du glaubst das sie unwichtig sind, nach einem Windows Neustart siehst du dann ja ob du irgend welche Fehlermeldungen bekommst. Im Zweifelsfall kannst du die Haken ja wieder setzen.

    Ich habe Win10 und hier geht das so. Einfach in die Windows Befehlsleiste "msconfig" eingeben.

    Dann auf den Reiter "Start" gehen, dann das Häkchen bei "alle Microsoft Dienste ausblenden" setzen.

    Jetzt bleiben nur noch die Dienste von anderen Programmen und Anwendungen übrig.

    Hier kannst du dann mal schauen was so alles an Diensten läuft bzw. beim Start geladen wird und was davon wichtig ist.

    Das löschen/beenden von bestimmten Diensten kann aber unter Umständen zu Problemen führen.

    Ob das alleine allerdings dein Systemstart beschleunigt weiß ich nicht, Windows hat ja traditionell das Problem das es immer langsamer wird wenn es über die Jahre mit Programmen zugemüllt wird.

    Da gab´s mal diesen Schlaumi-Schlumpf von der CDU; Durchstarter Marke Phillip Amthor......irgendwas mit "MIttfelder oder MIttel" (?)......( noch recht jung, ist vor ein paar Jahren gestorben ), der hatte mal die grandiose These, Arme in Deutschland würden den Fehler machen, nicht in Eigentum zu investieren. Würden sie das, wie andere in Deutschland auch, tun, hätte sich die Armut erledigt. :thumbsup:

    Richtig, gefolgt von der Empfehlung von Friedrich Merz das Harz4 Empfänger und Niedriglöhner doch nur in Aktien investieren müssten um aus ihrer schlechten finanziellen Lage zu kommen.

    Star Trek war noch nie sonderlich tiefgründig; es wird selten gestorben, zumindest was die Hauptcharaktere betrifft und die Spannung ist ja auch eher übersichtlich.

    Die Stories reichen von unterirdisch kitschig ( Q fand ich furchtbar, schon immer ) bis hin zu repetitiv ( Data ), aber auch durchaus interessant und krud; ich liebe die Borg, fand die Idee des Kollektivs klasse gemacht.

    Äh die "Charakterentwicklung" von Data, sofern man davon bei einem Androiden überhaupt sprechen kann, beim Versuch menschlicher zu werden fand ich schon gut gemacht. Dabei wurden auch tiefgründigere Dinge behandelt zB. die Frage ob er nur eine Maschine und Eigentum der Sternenflotte ist oder eine eigene Lebensform. Und auch soons gab es immer mal wieder ethische und Moralische Dilemma die behandelt wurden. Aber alles in allem war es natürlich keine ganz so schwere Kost schließlich musste man ja auch die breite Masse der Zuschauer im Auge behalten.


    Insofern hatte ich ja nur Unterhaltung erwartet und irgendwie auch bekommen; war bei Star Trek noch nie anders; bis auf DS9; da gab es mir, wie bereits erwähnt, zu viele rosa Aiens mit Rüsseln und 6 Armen.

    Und das finde ich dann wieder erstaunlich, einerseits beschwerst du dich das TNG zu "seicht" war und andererseits monierst du DS9 wo du all das finden würdest was du gerne hättest, weil dich "zu viele rosa Aiens mit Rüsseln und 6 Armen" stören, wo ich ehrlich gesagt nicht mal weiß wo die gewesen sein sollen.

    Ich habe die komplette DS9 Staffel schon zig mal gesehen und ja die erste Staffel ist noch etwas "holprig" weil man sich erst mal zurecht finden muss mit all den Charakteren und wohin die Reise geht. Aber danach, spätestens wenn das Dominion auftaucht ist wirklich alles dabei was das Herz begehrt, gerade was Tiefgang und Abgründigkeit der Story und Charaktere angeht.


    Was Picard angeht war ich wie gesagt von der ersten Staffel maßlos enttäuscht, und nach dem es in der zwieten nicht besser wurde habe ich komplett abgebrochen.

    Aber von der 3. Staffel habe ich bis jetzt tatsächlich auch nur Gutes gehört und werde sie mir demnächst mal ansehen.


    Viessmann hat die Politik erst dazu gedrängt, das Verbot von Gas und Ölheizungen schneller durchzusetzen

    Im Leben nicht, das war deren Hauptgeschäftsbereich.


    Viessmann vor Verkauf: Abcashen ist das neue Aufgeben

    Die Betonung liegt auf WAR. Man wusste genau das die Öl- und Gasheizungsgeschichte langfristig wegbrechen würde und Wärmepumpen der neue heiß Scheiß sind. Also hat man die Gelegenheit genutzt, kräftig lobbyiert um den Wert seines Wärmepumpengeschäfts ordentlich in die Höhe zu treiben, und dann hat man es verkauft und kräftig abgesahnt (abgecasht).

    Und Politik und Bürger schauen am Ende in die Röhre, weil Arbeitsplätze und Steuereinnahmen ins Ausland abwandern.

    Bin gerade durch Zufall auf folgendes Video gestoßen:



    Kurz zusammengefasst, der Wärmepumpenhersteller Viessmann hat die Politik erst dazu gedrängt, das Verbot von Gas und Ölheizungen schneller durchzusetzen und dann Wärmepumpen stärker zu fördern, um so die deutschen Unternehmen in diesem Bereich zu schützen/unterstützen.

    Ergebnis: Gesetzt beschlossen, der Wert dieser Unternehmen geht dementsprechend durch die Decke, Viessmann verkauft sein Wärmepumpengeschäft meistbietend an einen US Konzern.


    Viessmann: Heizungsbauer verkauft Wärmepumpengeschäft an US-Konkurrenten - DER SPIEGEL


    Lobbyismus wie im Bilderbuch :thumbup:

    Weil wir es letztens noch von ihm hatten, Fox feuert Tucker Carlson. :thumbsup:


    Tucker Carlson: Fox News trennt sich von Star-Moderator - DER SPIEGEL

    Tucker Carlson - Reaktionen: »Nach allen Lügen und Verleumdungen war es an der Zeit« - DER SPIEGEL


    Was man so hört war das wohl eine direkte Entscheidung von Rupert Murdoch selbst. Tucker bekam auch keine Abschiedssendung oder sonst irgendwas und hat es wohl selbst erst kurz bevor die Meldung über die Ticker ging erfahren.

    Denke Murdoch hatte ernsthaft sorge das auch ihm bald mal eine paar Hundert Millionen Klage ins Haus steht wenn er Tucker weiter vorsätzlich Lügen und Trollen lässt.

    Jetzt ist es also offiziell, Biden kandidiert für eine zweite Amtszeit.


    Joe Biden kandidiert für zweite Amtszeit als US-Präsident - DER SPIEGEL


    Das halte ich ehrlich gesagt für einen schweren Fehler. Biden ist sicher ein fähiger Politiker aber er ist einfach viel viel zu alt.

    Das wird den Republikanern leider in die Hände spielen, fürchte ich zumindest.

    Wollen uns die Demokraten ernsthaft erzählen das sie in ihren eigenen Reihen keinen jüngeren Kandidaten auftreiben können?

    Die Quandts, Mercks, Ottos geben bei uns nicht die Route vor. Das ist Blödsinn. Oder glaubst du, die haben sich alle Olaf Scholz und Robert Habeck als Kanzler und Vizekanzler gewünscht.

    Natürlich nicht, aber sie haben eben genügend Geld um massiven Lobbyismus zugunsten ihrer Unternehmen zu betreiben. Das ist doch genau der Knackpunkt, warum hat man denn ewig jede Innovation was E-Mobile, strengere Abgaswerte usw. angeht verschlafen ? Weil die Politik in Deutschland dank Lobbyismus und entsprechenden Parteispenden usw. ihre schützende Hand über die Autoindustrie gehalten hat und jegliche Veränderung aus Brüssel verhindert/blockiert hat.

    Daher ja, die Politiker werden zwar vom Volk gewählt, aber das ist letztlich egal so lange reiche Unternehmen weiter die Möglichkeit haben massiven Einfluss nehmen zu können um die Politik in ihrem Sinne zu beeinflussen.

    Wobei hier auch interessant ist welche Unternehmen mit welchen Mediengruppen verbandelt sind und hier mittels gezielter Medienkampagnen (Lügen) entsprechend versuchen die Wähler zu beeinflussen.


    s vergeht ja praktisch kaum ein Tag in dem nicht irgendwo zu lesen ist wo in Deutschland oder der EU sinnvolle Gesetze für die Bürger durch Lobbyisten verhindert werden oder noch schlimmer sich Lobbyisten für sich maßgeschneiderte Gesetze von der (legal gekauften) Politik beschließen lassen usw.

    Du meinst jetzt wie im Wirtschaftsministerium, wo Wärmetauscherhersteller und Windkraftanlagenbetreiber kräftig die Gesetze mit formulieren?

    Davon habe ich bisher zwar noch nichts gelesen, aber ja das ist prinzipiell möglich.