ZitatWeiterhin interessant ist die zunehmende Isolierung der Hamas.
Saudi-Arabien bsplw. sagte es gibt keinen arabisch-israelischen konflikt mehr er ist beendet. Von den Vereinigten arabischen Emiraten hörte man das Sie für Israel die Kriegskostengegen die Hamas übernehmen wollten (obs stimmt wohl eher nicht aber dennoch damit man weiß aus welcher Richtung der Wind weht). Ferner sind Israel und SaudiArabien sowie Kuwait dabei offizielle Diplomatische Kontakte aufzunehmen. Es gab sogar eine Fatwa aus Saudi-Arabien, die Verbot das man an Demonstrationen gegen den Gazakrieg teilzunehmen
Um deine letzte Aussage noch mit einer Quelle zu belegen, Quelle. Ich verstehe nun aus deinen Aussagen nicht ob du es problematisch siehst, dass der Versuch von verschiedenen Parteien unternommen wird sich auf diplomatischem Wege in Kontakt zu setzen. Ein Verbot an der Teilnahem and Demonstrationen gegen den Gazakrieg, nun dies könnte man wohl zum Teil als verständlich ansehen. Du scheinst hier einfach eine feste Meinung widerzugeben ohne die eigentlichen Quellen verfolgt zu haben.
Abdul Aziz Al Ash-Sheikh sagte: "[Pro-Gaza demonstrations] are just useless demagogic actions, that won’t help Palestinians. Demagoguery does not work. It is just an exaggeration,"
Dieses Verbot scheint somit einen Grund zu besitzen, ähnlich wie jene Verbote in Frankreich, Quelle. Jene Verbote beruhen zwar auf antisimitischen Aussagen/Parolen und den Zusammenstößen der verschiedenen Parteien (Namentlich den "ultra-orthodoxen" jüdischen und den pro-Palästina Demonstranten), dennoch könnte ein Zusammenhang zwischen Ihnen hergestellt werden.
Was ist also daran schlecht Demonstrationen zu verbieten, welche unweigerlich und unsachlich Israel als Aggressor und Initator des Konfliktes in Nah-Ost darstellen. Es scheint mit diesem Schritt versucht zu werden die derzeitige Situation zu entspannen, sodass sie nicht weiter exkaliert. Dieser Schritt mag demokratisch anzweifelbar sein, diese Stimmen gab es gerade in Frankreich zweifelslos, jedoch außenpolitisch durchaus vertretbar. Saudi Arabien und andere Länder des Nahen Ostens wollen also scheinbar nun vermehrt auf den Dialog setzen, indem sie Gruppierungen wie die Hamas außenpolitisch Isolieren. Was frage ich ist nun problematisch an dem Punkt, eine terroristische Gruppierung isolieren zu wollen?
Diese Staaten geben mit ihren Aktionen die Bevölkerung des Gaza-Streifens und Palestinas nicht auf, nein, sie geben nur eine unrechtmäßige Gruppierung auf die sich als Verkörperung dieser darzustellen versucht, ohne Eskalationen gegenüber Israel und dessen Reaktionen daran aber immer weiter scheitert.
Wenn diese Staaten die Hamas nun also Isolieren, unterstützen sie die Bevölkerung dieser Gebiete. Sie unterstützen diese Menschen indem sie einer Organisation die Unterstützung und die Legitmation nehmen, sie geben diesen Menschen eine Zukunft, eine Zukunft außerhalb des Märtyrertodes, der durch die Hamas für sie vorgesehen zu sein scheint.
ZitatWer ist also noch Pro Hamas? Qatar, Türkei und der Iran. Der der gerade die Sunnitischen Brüder in Syrien bekämpft. Ein Tollhaus.
Jordanien, Saudi-Arabien, die Vereinigten Emirate und Ägypten bekunden nun ihre Unterstützung gegenüber Israel. Quelle
Wer ist nun also noch "Pro-Hamas"? Ich weiß es nicht. Ich verstehe jedoch auch keinen wirklichen Grund warum ein international anerkannter Staat die Hamas, eine von vielen Staaten, unteranderem den EU-Mitgliedern und den USA als Terrororganisation annerkannte Organisation unterstützen sollte? Die Hamas hat sich nicht der Deeskalation der Lage verschrieben, sondern einer weiteren Eskalation. Die Hamas fordert ja weiterhin in ihrer Charta die Auslöschung des jüdischen Staates und die Tötung jedes einzelnen jüdisch-gläubigen Menschen. Quelle
Wie kann eine solche Organisation also internationale Unterstützung erwarten? Ja, sie erhielt sie über Jahre, jedoch müssen auch ihre ehemaligen Unterstützer lernen, dass ihre Unterstützung in eine radikale, keinen Millimeter von ihren Forderungen abweichende Gruppe fließt, welche so nie Erfolge erzielen wird.
Ich frage mich weiterhin, wer bekämpft die "Sunnitischen Brüder in Syrien"? Sprichst du hier vom Assad-Regime? Dann verstehe ich die Aussage der "Sunnitischen Bürder" nicht, jedoch sei das ersteinmal dahin gestellt.
ZitatDas könnte für Israel ein schwierige Zeit werden.
Ich denke nicht das es für Israel eine schwierige Zeit werden wird, sollte die Hamas geschwächt werden. Israel benötigt keinen Grund einen palästinensischen Staat zu verweigern, sollte dieser Staat nicht Israels Existenzrecht de facto neglieren. Ich denke ebenso nicht, dass es eine schwierige Zeit für Israel wird, sollten keine Raketen mehr auf Israel abgefeuert werden. Ich denke sogar, sollte die Hamas ihre Angriffe einstellen und keine weitere Nachfolge-Organisation entstehen, die Bevölkerung Israels deutlich angenehmer lebt und ebenso die Bevölkerung des Gaza-Streifens. Denn eben jene erhält durch Isreael und weitere Staaten Hilfsgüter, welche bisher jedoch zum großen Teil zum Bau der derzeit in den Medien deutlich präsenten "Tunnelsystemen" ver(sch)wendet werden, Quelle. Mit den Hamas scheint es so zu keinem Wiederaufbau des Gazas kommen zu können.
ZitatWas wenn aufgrund der schwäche der Hamas [...] die rechtsgerichtete israelische Regierung keinen Gegner mehr hat. Was dann? wird schwer dann noch Gründe zu finden den Palästinensern Ihren Staat zu verweigern.
Wie bereits zuvor beschrieben wird Isreal einen palestinänsischen Staat OHNE die Hamas, oder eine andere Organisation, welche offen die Vernichtung Israels fordert wohl anerkennen können. Jedoch nicht mit den Hamas.
ZitatEs sei denn die IS schafft es auch sich nach Saudi-Arabien und Jordanien auszubreiten
Sollte das Verhalten der dortigen Regierungen die Bevölkerung in die Hände von IS treiben, dann würde Israel wohl erneut massiv unter Druck stehen, in diesem Fall jedoch nicht von der internationalen Gemeinschaft, sondern würde von dieser wohl eher massive Unterstützung erhalten. Die Bundesregierung und andere Regierungen Europas, ebenso wie die Regierung der USA unterstützen schließlich ebenso die Kurden gegen IS. Wenn es also dazu kommen sollte, das sich diese "Kalifat" weiter ausbreitet, dann wird die Unterstützung für Israel international wohl eher wachsen als schrumpfen. Die Hamas sind eine Sache, IS eine vollkommen andere. Ich bin mir nicht sicher ob du ihre "Videos" kennst. Dies könnte dann wohl eher dazu führen, dass es ein Bündniss aus muslimischen Staaten und Israel geben könnte. Um eben gegen jene Organisation vorgehen zu können, sollte sie sich wirklich so massiv ausbreiten. Denn auch die muslimischen Staaten dieser Region sind keine sonderlichen Unterstützer von IS. Ich denke jedoch das das Thema IS in einen seperaten Bereich gehört und hier nicht weiter vertieft werden sollte.
Aber was weiß ich? Dies ist mein erster Post seit langem.
Letztlich bleibt nur zusagen das es begrüßenswert wäre sollten die Hardliner auf allen Seite geschwächt werden. Mit eben jenen sind Bedingungen für Frieden deutlich erschwert.
Und damit einen Guten Morgen.