Man hätte alle Listenplätze abschaffen sollen, es kann nur in den Bundes/Landtag wer auch vom Bürger die Mehrheit der Stimmen hat, siehe Giffey als aktuelles Beispiel. Die hat ihre Wahl verloren ist trotzdem im Berliner Senat.
Zu denken dadurch hat man direkt der CSU geschadet, stimmt auf den ersten Blick.
Tatsächlich hat man die Linkspartei aus dem Bundestag verbannt, siehe letzte Bundestagswahl.
Söder hat man ein Traum Wahlkampfthema gegeben, danke dafür. Der schlachtet das nach Belieben aus, in Hessen bin ich gespannt wie das ankommt, die glorreiche Nancy hat ja noch einen Zweitjob sollte es nicht reichen zu ihrem glorreichen Sieg.
Witzig ist, linke und CSU ziehen Seite an Seite vor Gericht, laut Wahlergebnis vertreten beide 10% der Bundesbürger welche gewählt haben. Das sind mehr Stimmen wie die FDP erreicht hat.
Und es gilt für alle Parteien Deutschlandweit.....wer 52% seiner Stimmen in einer Wahl bekommt, per Erststimmen, muss zittern das er damit durchkommt....wenn nicht sind 52% der Stimmen verloren, das nennt sich nicht Demokratie wie ich es verstehe.
In Deutschland läuft ja viel falsch, allerdings kann es sogar geschehen das mal eben eine Millionen Stimmen nicht mehr zählen.
Was nützen jetzt 60% Erststimmen und 30% Zweitstimmen wenn man damit am Ende nicht in den Bundestag kommt....
So kann man Nicht Wähler noch mehr anspornen und ihnen das Gefühl geben das es sich eh nicht lohnt. Und dann über Nicht Wähler jammern.
Man hätte die Listenplätze streichen, Wahlkreise zusammenlegen, wie Mogges schrieb,und in ein Mehrheitswahlrecht konsequent übergehen können, so sieht es eher nach gewollter Manipulation aus.
Freu mich schon auf die ersten Wahlen, dann nämlich wenn SPD'ler rausfliegen und AFD'ler dann gewinnen, denn genau solchen Konsorten hilft ein solches System, welches in etwas anderer Art übrigens genau so von der AFD vorgeschlagen wurde.
Die Steigerung wird dann noch sein, Mann X erhält 55% Stimmen, Frau A 25% der Stimmen, aber da man Parität will, dann kommt Frau A in den Bundestag....wäre ein Demokratieverständnis welches ich den Grünen zutrauen würde. Dann noch allen ab 16 Jahren erlauben zu wählen und jedem Urlauber in Deutschland einen Wahlzettel geben, wo vorangekreuzt steht wenn er wählen soll, dann haben wir funktionierende Demokratie nach Verständnis der SPD.....
Was es bedeutet wenn es keine 5% Hürde gibt sieht man in Israel mit seinen zig Kleinparteien, die im Verhältnis zu ihren Stimmen zu viel Macht haben.