Die AFD bedient, wie du schreibst, jedes Themenfeld wo Sie sich Stimmen erhofft.
Das es Populisten sind, wissen wir doch schon alle und stimmen darin überein.
Populismus ist dann stark, wenn diese Themen aber eben von den anderen Parteien ausgespart werden.
Ich hab von der aktuellen und der vorherigen Regierung noch nicht ein Statement gehört, wie man Corona aufarbeiten will, was man bei der nächsten Pandemie besser macht und was den die Fehler sind. Ersetzt Gendern durch Migration, Bürokratie oder Inflation, Energie und Klima, überall überlässt man es den falschen diese Politik zu deuten.
Momentan sitzt in Berlin, parteiunabhängig, ein Moloch welcher sich selbst in irgendwelchen Erfolgen sonnt, sich für Kleinigkeiten feiern lässt und dem Bürger mit Fragezeichen zurücklässt.
Wo sind die "Marschrouten" für einen Energiemix, für eine Integration, für eine bessere Bildung, für mehr Gleichheit oder für mehr Vielfalt?
Hier wird Stückwerk angeboten, Vorschriften verhängt, von oben nach unter Erlasse durchgesetzt.
Ich kenne nur Absichten, Hoffnung und gewünschte Ergebnisse, wo ist der Plan?
Nimm die Ukraine, da hat man jetzt seit 1 1/2 Jahren noch immer Streit in der SPD, warum geht man nicht her und sagt, wir liefern was wir können, Putin muss verlieren, die demokratische Ukraine muss gewinnen. Hier überlasse ich das gesamte Feld den AFD Putinfanboys und wenn man entscheidet dauert es 2 Monate und viel schlechter Presse.
Wo ist der Plan für den Bürhergeldempfänger, das er besser dasteht? Nur mehr Geld bringt nicht viel, löst bei den Summen kein Problem und die AFD klappert im Osten die Niedriglöhner ab und kassiert Sie ein. Das wäre linke Grundsatzpolitik welche man der rechten Seite überlässt.
Es gibt so viele Themen und man hat alle den Populisten überlassen.
Konservativ, links oder liberal, momentan komplett untereinander austauschbar, der Habeck kann auch CDU sein, der Scholz bei der linken und Özdemir Liberal, würde man da einen Unterschied sehen?