Beiträge von Menderon

    Diese Meldung über Land und Hausverkäufen hab ich auch gelesen, bei Focus und Spiegel. Scheint was dran zu sein.


    Medwedew hat vor versammelter Rüstungsmanager Riege einen Brief Stalins vorgelesen, Inhalt kurz zusammengefasst: Schafft die angeforderten Ziele oder ihr werdet zerquetscht.


    Die Ukraine hat tatsächlich gar nicht so viele Optionen für einen Gegenangriff.

    Richtung Osten und russischer Grenze ist sinnlos, da der Russe hinter der Grenze einfach neu formieren und organisieren kann.

    Richtung Donezk ist es viel zu stark verteidigt und eine Großstadt würde die angreifenden Truppen eher behindern, der Vorstoß wäre auch nur sehr kurz und ungemein blutig.


    Bei Bachmut könnte ein kurzer, schneller Vorstoß dazu führen die Stadt zu entlasten, Soledar zurückzuerobern und Wagner schwer zu schlagen.


    Bestes Ziel für mich wäre Melitopol mit einem Schwenk Richtung Krim.

    Nachschubwege von Ost nach West unterbrechen, den gesamten östlichen Teil der Cherson Front inclusive des Atomkraftwerkes kann man sich zurückholen und Russland müsste entweder seine Truppen einkesseln lassen oder sich schnell über die Krim zurückziehen.

    Bei Bachmut kämpfen Wagner Truppen, diese sind wahrscheinlich schlechter ausgerüstet wie die normalen Truppen.

    Und in wie weit Schoigu den Wagner Söldner im Falle einer Niederlage helfen würde sei mal dahingestellt.


    Eine Offensive ankündigen und dann da auch ausführen hat auch bei Cherson funktioniert. Warum man das macht, keine Ahnung.


    Hab heute gelesen und auch hier im Forum bereits gestern gesehen, die Russen schicken T-54 in die Ukraine.

    Sollen die gegen Leo2 und Challenger antreten? Das wäre ja vollkommen wahnsinnig.


    Die 1500 Panzer vom Komiker im Kreml werden nicht neu produziert, das sind angepasste, überholte oder generalüberholte alte T Modelle.

    Rußland kann keine 1500 T-90 bauen, kann ich mir nicht vorstellen.

    Es sind nicht alle Häuser für eine Außendämmung geeignet, genauso wenig wie man alle Häuser mit 2 oder 3 Fach verglasten Fenstern einbauen ausstatten kann, geschweige den mal eben das Dach neu isolieren oder gar eine moderne Wärmepumpe einbauen kann, die braucht eventuell größere Flächen"Heizkörper", aufgrund geringerer Vorlauftemperaturen.

    Dazu ein nicht isolierter Keller, zu alte Türen und nicht gut isolierte Rohre unter Putz.


    Versucht mal so ein Haus auf CO2 Neutral oder zumindest KFW55 zu bringen, das bezahlt hier keiner.


    Natürlich verdienen die Vermieter Geld an der Miete, sollen Sie alle enteignet werde und zu Staatsbesitz werden?

    Der Vermieter wird modernisieren, und das wird auf Mieter umgelegt.

    Dann steigen die Mieten. Und viele Maßnahmen werden nicht viel bringen, da Sie nicht im Kosten/Nutzen Verhältnis stehen. Mit nutzen ist der bezahlbare Wohnraum gemeint,.


    Man hätte vor 20 Jahren auch Wärmepumpen einbauen können, wer hat das vor 20 Jahren getan?


    Und dann diese ewig theoretischen Hochtechnungen, klar, ich rechne dir alles schön. Praktisch ist es Schwachsinn das auf alle Gebäude umzumünzen. Wer es sich leisten kann, wird umstellen. Wer dafür kein Geld hat muss es verkaufen, und so ein Kasperl schimpft auf den Marktkapitalismus und über reiche Vermieter....ja wer soll den das Haus sonst kaufen?

    Der UN Sicherheitsrat muss einstimmig sein, falls so etwas jemals vor dem Rat landet, wird Rußland sein Veto gegen die Abstrafung einlegen und das war es dann.

    Politisch würde sich so eine Nation sofort unbeliebt machen, Moralisch sowieso und Rechtlich genauso....aber Sie hätte nicht viel mehr zu befürchten, leider.

    Man könnte Sanktionen aussprechen, was diese Nation noch mehr Richtung Rußland drängt.


    Putin könnte eventuell sogar in New York landen, dann zur UN fahren, dort eine Rede schwingen und wieder in den Flieger einsteigen, nichts würde passieren, so ekelhaft ich das auch finde.


    Jeder Sonderfall, so traurig es sich anhört, wäre das beste wenn er einfach im Flieger abstürzt....

    Wer weiß den schon wie sich Spanien oder Portugal verhalten würden?

    Eine Notlandung über Polen würde ich dagegen feiern, wozu es nie kommt wie du ausgeführt hast.

    ich meinte die Vampire um von Carstein, die haben mich komplett überfordert da mir zu Mechanik und Einheiten einfach der Zugang und wahrscheinlich die Lust dazu gefehlt hat.


    Die Zwerge haben Gyrokopter und Bomber, ganz nett einzusetzen nur für fliegende Einheiten fand ich die zu umständlich. Dafür toll um das Mittelfeld der feindlichen Front aufzubrechen oder deren Artillerie zu besuchen.


    Meine Lieblingstaktik der Zwerge war immer das Mittelstück der feindlichen Linien zu vernichten und dann mit Slayern und 2 Hand Langbärten durchzubrechen, dann auffächern und die Flanken packen.

    Für reines Flankieren oder schiefe Schlachtordnung waren die Zwerge immer zu langsam zu Fuss.

    Mogges

    Du hast moralisch vollkommen Recht, das Gesetz gibt dir Recht und ich in dem Fall auch.

    Allerdings wird er, falls er jemals wieder irgendwo zu einem Staatsbesuch auftaucht, von der dortigen Regierung eingeladen und wird sich Rückversicherung holen das er nicht verhaftet wird. Da ist für mich der Unterschied.


    Theoretisch könnte er offiziell nach China reisen und Sie könnten ihn verhaften und ausliefern. Dazu müssen Sie selbst nicht mal den Strafgerichtshof anerkennen. Nur werden sie das nicht tun, leider.

    Ging mir mit den Untoten und Bretonia auch so, diese 2 hab ich so dermaßen hassen gelernt zum Spielen...


    Zwerge sind genial zum Spielen, nur hätte ich mir da 1, wirklich nur 1 Kavallerie Einheit gewünscht, irgendwas wo man Gegner auch verfolgen kann....finde es unglaublich nervig jeden Kampf quasi 2 Mal zu absolvieren,zuerst die Armee zusammenschießen und dann nochmal die Reste aufräumen.


    Auch schön zu spielen war Mazdamundi, toller Magiet mit toller Infanterie und richtig derben Monstern. Eigentlich das Gegenteil der Zwerge. Bei den Echsen gibt es nur 1 Richtung, immer auf die zwölf und Attacke.

    Kommt Putin nachdem er abgedankt oder weggeputscht wurde mit einem Flieger nach Deutschland, weil Notlandung als Beispiel, wird er verhaftet werden.


    Kommt er als Stastsoberhaupt und muss hier Notlanden, dann wird er in Freiheit bleiben. Darf man überhaupt seinen Flieger betreten, das wäre ja russisches Terrotiorium, oder?


    Theoretisch kann ihn sogar Scholz zu einem offiziellen Termin einladen, auch dann wird er sicherlich nicht verhaftet. Was natürlich niemals passieren wird, zum Glück.


    Hier unterscheide ich die Privatperson Putin mit dem Staatsoberhaupt Putin.

    Bei Staatsbesuchen wird sich jeder immer und stets zusichern lassen das ihm rechtlich nichts geschieht, kann die Privatperson natürlich nicht.

    Das diese Regierung deutlich weiter links ist wie die Vorgängerregierung, daher für mich eine Linksregierung.

    Grüne/SPD sind für mich links der Mitte.

    Eine SPD/CDU Regierung würde sich in der Mitte einpendeln, und eine CDU/CSU Regierung wäre eher rechts der mitte.

    Willst mir dich nicht erzählen das die FDP hier den Ton angibt in dieser Regierung?

    Eine reine Mitte der Gesellschaft Partei sehe ich in Deutschland nicht.


    Spiel es doch durch Mogges


    Beispielsweise gewinnt die Grüne in Bayern bei der nächsten Bundestagswahl 17 Direktmandatte, würde Bayern übrigens nicht schaden.

    Davon sind alle 17 Frauen, warum auch nicht.

    Dann hätten aber nur 13 mithilfe der Zweitstimmen dank des neuen Gesetzes ein Bundestagsmandat.

    Laut Paritätsregel müssten allerdings 6,5 der Amtsträger Männer sein.

    Heißt für mich, die Grüne Parteispitze müsste den Wähler sagen, pech gehabt, toll das ihr für die Frauen gestimmt habt, aber wir müssen diese 6 Stellen mit Männern besetzen die gar nicht gewählt wurden....das heißt, 4 gewählte Abgeordnete fallen von vornherein raus und 6 werden bestimmt. Ist nicht mein Verständnis von Demokratie, deines doch auch nicht, oder?


    Klar kann man hoffe das in so einen Fall in anderen Bundesländern Männer gewinnen und ich dafür h Parität erhalte...aber was ist das für ein System wo nach der Wahl gewählte Kandidaten auf das Wohlwollen der Parteigrößen angewiesen sind?


    Das gab es nunmal schon, war nicht das glorreiche Kapitel in Deutschland.


    Sich jetzt darüber freuen das eventuell die CSU aus dem Bundestag fliegt....nur dafür so viele Stimmen der Bürger zu opfern hat für mich keine Demokratische Berechtigung. Ich freue mich überhaupt nicht das es Die Linke erwischt, finde das komplett scheiße, und mir dichtet hier niemand eine zu große Nähe zu der Partei an, hoffe ich.

    Mogges

    Letzte Bundestagswahl hatte die CSU einen Stimmenanteil in Bayern von etwa 34%, was Umgerechnet auf den Bund 5,2% ergeben. Glaubst du Sie bekommt beider nächsten Wahl weniger Stimmen?


    Was sagt ihr zur Linken, die steht doch einigen hier etwas näher als die CSU?


    Finde ich toll wiesich das Demokratieverständniss bei einigen Äußert. Mit dem Verlust der CSU,LINKEN und, wenn Sie so weitermachen wahrscheinlichen Abgesang der FDP würden 3 Parteien aus dem Bundestag fliegen. CDU, Afd, SPD und Grüne blieben übrig. Dachte immer man sollte die AFD klein bekommen, stattdessen fördet man Sie, da genau solcher Schwachsinn Populisten in die Hände spielt.

    John,genau das hab ich befürchtet, die glorreiche Linksregierung will einen Staat schaffen wo nicht mehr der Bürger sondern Sie entscheiden wer im Bundestag sitzt. Honecker kann stolz sein auf seine Erben.....

    Momentan hat die Regierung, wären jetzt Neuwahlen, etwas über 40% Zustimmung. Für 3 Parteien schon peinlich wenig.

    Vielleicht hoffen Sie, durch die faktische nicht Berücksichtigung der Linken und der Hoffnung, die CSU bekommt was auf die Mütze, das dadurch wieder mehr in ihre Richtung tendieren.


    Für CSU und Linke ist die alte Regelung essentiell wichtig. Für die Linke deutlich mehr, da Sie gar kein Bundesland dominiert....für die CSU wird eine 45% + die neue Zielvorgabe sein.

    Wer denkt, Söder war bis jetzt Populist, dem dann viel Spass in Zukunft.


    Dieses absurd dämliche Vorhaben ist die Vorstufe zu dem System Amerika, genau wie John schrieb.


    Wie kann die FDP den da mitmachen, die kämpfen doch selbst ums überleben mit ihren 6% oder 7%?

    Die SPD kommt solange durch wie Sie sind teure Wahlgeschenke verteilt.... das wird ein Überbietungswahlkampf demnächst, halleluja.

    Das was, glaube Hr. Ströbele war das vor etlichen Jahren was es, gefordert und in Zusammenhang gebracht wurde.

    Wahlen mit 16, Geschäftsfähig mit 16 und quasi volljährig mit 16. Gegen Wahlen mit 16, naja da spricht nicht viel dagegen.

    Aber der Rest in diesem Zusammenhang sehe ich halt einfach sehr kritisch.

    Und da ich es öfters in Zusammenhang gelesen, mitbekommen habe, müsste ich dagegen votieren.

    Man hätte alle Listenplätze abschaffen sollen, es kann nur in den Bundes/Landtag wer auch vom Bürger die Mehrheit der Stimmen hat, siehe Giffey als aktuelles Beispiel. Die hat ihre Wahl verloren ist trotzdem im Berliner Senat.


    Zu denken dadurch hat man direkt der CSU geschadet, stimmt auf den ersten Blick.

    Tatsächlich hat man die Linkspartei aus dem Bundestag verbannt, siehe letzte Bundestagswahl.

    Söder hat man ein Traum Wahlkampfthema gegeben, danke dafür. Der schlachtet das nach Belieben aus, in Hessen bin ich gespannt wie das ankommt, die glorreiche Nancy hat ja noch einen Zweitjob sollte es nicht reichen zu ihrem glorreichen Sieg.


    Witzig ist, linke und CSU ziehen Seite an Seite vor Gericht, laut Wahlergebnis vertreten beide 10% der Bundesbürger welche gewählt haben. Das sind mehr Stimmen wie die FDP erreicht hat.


    Und es gilt für alle Parteien Deutschlandweit.....wer 52% seiner Stimmen in einer Wahl bekommt, per Erststimmen, muss zittern das er damit durchkommt....wenn nicht sind 52% der Stimmen verloren, das nennt sich nicht Demokratie wie ich es verstehe.


    In Deutschland läuft ja viel falsch, allerdings kann es sogar geschehen das mal eben eine Millionen Stimmen nicht mehr zählen.

    Was nützen jetzt 60% Erststimmen und 30% Zweitstimmen wenn man damit am Ende nicht in den Bundestag kommt....

    So kann man Nicht Wähler noch mehr anspornen und ihnen das Gefühl geben das es sich eh nicht lohnt. Und dann über Nicht Wähler jammern.


    Man hätte die Listenplätze streichen, Wahlkreise zusammenlegen, wie Mogges schrieb,und in ein Mehrheitswahlrecht konsequent übergehen können, so sieht es eher nach gewollter Manipulation aus.


    Freu mich schon auf die ersten Wahlen, dann nämlich wenn SPD'ler rausfliegen und AFD'ler dann gewinnen, denn genau solchen Konsorten hilft ein solches System, welches in etwas anderer Art übrigens genau so von der AFD vorgeschlagen wurde.


    Die Steigerung wird dann noch sein, Mann X erhält 55% Stimmen, Frau A 25% der Stimmen, aber da man Parität will, dann kommt Frau A in den Bundestag....wäre ein Demokratieverständnis welches ich den Grünen zutrauen würde. Dann noch allen ab 16 Jahren erlauben zu wählen und jedem Urlauber in Deutschland einen Wahlzettel geben, wo vorangekreuzt steht wenn er wählen soll, dann haben wir funktionierende Demokratie nach Verständnis der SPD.....


    Was es bedeutet wenn es keine 5% Hürde gibt sieht man in Israel mit seinen zig Kleinparteien, die im Verhältnis zu ihren Stimmen zu viel Macht haben.

    Saladin

    Es reicht wenn Amerika seine Depots etwas weiter öffnet, alleine die Drohung der Himars mit 300km Reichweite, mehr Harms Anti Radar oder die Feststellung, man könnte der Ukraine ja mal 100 F-16 übergeben. Das würde dem Kreml noch lange keinen atomschlag auslösen lassen, allerdings wüssten Sie das Sie mehr Särge schicken sollten. Eskalieren kann Amerika noch sehr lange, hat es, wie drache schrieb auch in der Vergangenheit getan.


    In Rostow ist ein FSB Gebäude allem Anschein nach, ein Fall für die Brandschutzversicherung geworden.

    Bei Bachmut Rücken die Russen such weiter vor, so langsam sollten sich die Ukrainer dort zurückziehen.

    Laut Historiker Heinrich mit seinem Youtoube kanal, sind bis zu 150.000 Ukrainer noch nicht mal an der Front gesehen worden, Russische Blogger behaupten das es bald eine Großoffensive der Ukraine geben soll.

    Da hab ich nie widersprochen und wie ich schon schrieb, Amerika ist sicher nicht die Unschuld vom Lande.

    Sie nutzen ihre Macht aus, weil Sie es können, nicht weil sie dürfen. Und Machtspiele unternimmt Amerika nur um Amerika weiter voranzubringen.

    Hier im Thread geht es um den Rußland-Ukraine Krieg, daher beziehe ich mich auch darauf.

    Das man Amerikanische Drohnen über dem Meer zum Absturz bringt, kann man machen. Nur glaube ich nicht das Amerika sich das gefallen lässt. Man sollte diese Nation nicht zu lange provozieren, deren Zündschnurr ist erstaunlich kurz.

    Mich würde es nicht wundern wenn die Ukraine jetzt noch mehr Daten zugesteckt bekäme oder die Kertsch Brücke erneut beschädigt werden würde, oder es ein "zufälliges" Datenleck in Rusland gebe...

    Wer einer angegriffenen Nation hilft ist im rechtlichen Sinne Neutral, da es ja ein Verbot eines Angriffskrieges gibt.

    Das es sich hierbei um ein theoretisches Konstrukt handelt ist klar.

    Die Ukraine hat den Rückhalt durch eine deutliche Mehrheit der Staaten.

    Das die Russen deutlichst weniger Nationen auf ihrer Seite haben ist deren Problem, immerhin sind Sie unzweifelhaft der Aggressor und damit Rechtsbrüchig.


    Das die USA in so einem Fall immensen diplomatischen und wirtschaftlichen Druck ausüben würden, auf jedes Land das ihren Gegner unterstützt, liegt in der Macht der USA begründet. Ist tatsächlich ihr Recht das zu tun, man muss ja nicht klein beigeben, wird es allerdings tun, außer man heißt Assad oder ist Nordkorea.


    Was die Unterstützung eines Verteidigers angeht, ganz im Ernst, Putin wußte genau wo Biden steht und wie er sich verhalten würde sollte der Krieg länger dauern.


    In Afghanisten gab es angeblich ein Kopfgeld auf Tote GI's, angeblich bezahlt durch Rußland/China. Im Korea Krieg hat China massivst Nordkorea unterstützt, da gab es keinen Krieg mit den USA, obwohl dort reguläre Truppen Chinas angegriffen haben.

    Vietnam bekam Unterstützung aus Russland und China, da gab es auch keinen Krieg mit diesen Nationen.

    Amerika Half den Afghanen gegen die Sowjetunion usw.....


    Niemand glaubt das Amerika die Unschuld vom Lande ist, nur ist in diesem Krieg Putins Reich ganz klar der Aggressor, damit wird Amerika immer besser da stehen.


    Alle NATO Länder liefern Waffen, Informationen und bilden Ukrainer aus, laut Recht dürfen Sie es auch, und damit sind Sie auf der "sicheren" Seite.


    Das Rußland niemand großartig hilft...wer denn, Eritrea, Nordkorea oder Syrien? China wird den Teufel tun und sich mit der wichtigsten Wirtschaftsmacht der Welt anlegen, die dann kommenden Sanktionen würden ihre Wirtschaft richtig massiv reindrücken, bei bescheidener Demografie und Immoblase, etlichen coronatoten und steigenden Militärausgaben hat da niemand Lust drauf.


    Putin hat einfach die falschen " Freunde", Biden nutzt es aus um einen Gegner ausbluten zu lassen und zu schwächen, zu isolieren und darben zu lassen.

    Nochmal Glück gehabt würde ich sagen.

    Was wäre wohl passiert wenn der Russische Hobbypilot abgestürzt wäre?

    Man fliegt dich mit einem Kampfjet nicht so nahe an ein so langsames Objekt heran wenn man Herr seiner Sinne ist.


    Russland lügt ja wie gedruckt, ich würde es Amerika ja schon zutrauen das Sie provozieren als Opfer dazustehen, aber wie soll man das Rußland glauben?

    Was hätten die wohl geschrien wenn dieser Pilot samt Maschine abgestürzt wäre....abgeschossen von einer Drohne, die wahrscheinlich unbewaffnet und ohne Ausweichmanöver fliegt?

    Das sich hier einige über den Spruch aufregen, Lehrjahre sind keine Herrenjahre war mir klar.

    Zu dem Spruch gehört auch der Absatz, man muss bereit sein zuzuhören und sich anleiten zu lassen.

    Lehrlinge welche permanent der Meinung sind Sie hätten das Rad erfunden und wüsten alles besser, die werden sicher nicht glücklich auf Baustellen. Zu jedem Beruf gehört doch, sich von erfahrenen Anleiten zu lassen, Tipps zu holen und offen zuzugeben das man das nicht weiß.

    Den Satz so vereinfacht im Denken des 18. Jahrhunderts wiederzugeben ist schon sehr billig.

    Wie war es bei dir Hades, wusstest du nach dem Informstikstudium als Berufseinsteiger alles und kamst du ohne Ratschläge der erfahrenen aus?


    Das Handwerk ab Meister aufwärts ist eine potenzielle Goldgrube. Für einen Gesellen, der dich damit abfinden sein Leben Geselle zu bleiben, klar die müssten besser verdienen. Aber genau da setzt Flo78 an, da kommt der Kapitalismus und das man sich selber mal umsehen muss.

    Das ändert trotzdem 0,0 dass das Handwerk ein Nachwuchsproblem hat.

    Wie viel soll ein Lehrling verdienen das er ermuntert wird diese Berufe zu erlernen?


    Es gibt genug Firmen die dieses System ausnutzen. Dagegen tun, das können nur die betroffenen, wie Flo78 schrieb.


    Ein Student, der Jahre Lang Leistung bringt, sich Wissen aneignet und das vermitteln kann, der soll mit 50k im Jahr auch beginnen, das hat er verdient.

    Andererseits trifft es auf die Menge Studenten, die das nicht tun, eben nicht zu. Und die kommen dann nicht in Ausbildung weil Sie sich für höheres berufen fühlen.

    Vielleicht würde 1 Jahr Zivi oder BW das nicht ändern, aber geschadet hat es sicher nicht. Da konnte man sich als frisch Erwachsener ein Bild vom Leben machen.

    Vielleicht sollte man ein Studium auch erst nach einer Lehre beginnen dürfen, vom Gelernten Pfleger zum Arzt, vom Administrator zum IT Spezialisten oder vom Nachhilfelehrer zur Fachlehrkraft.... weiß auch nicht, aber schaden würde es sicher nicht.