Mit dem Chaos läuft der Nahkampf recht gut, man braucht natürlich ein paar schnelle Truppen um die Fernkämpfer rauszunehmen sonst wird es schnell ungemütlich.
Beiträge von Brocas Helm
-
-
Am 19.02. wieder ein neues Album veröffentlichen:
Nachdem ich Tails of Death 2013 und Banners High von Majesty 2013 richtig gut fand, waren von beiden die Titel danach irgendwie eher schwach. Von daher habe ich etwas Hoffnung, dass mich das wieder mehr mitreist. Beide Bands gehören dennoch zu meinen Lieblingen, von denen ich fast jeden Titel in eine Playlist packen und in Dauerschleife anhören kann, ohne das es mir weniger gefällt. Was ich so nur bei wenigen Bands habe, bei Manowar gibt es z.B. auch einige echt gute und bekannte Titel, aber auch sehr viele die ich mir einfach nicht oft anhören kann. Und ja, ich hab ne Schwäche für stumpfen True Metal
Manowar Alben 1-4 grandios
5 und 6 gut
7 ist ok, alles was danach kam kann man sich schenken.Die alten Wizard Scheiben fand ich auch ganz gut.
-
Durch das derzeitige Spielen von AC Valhalla mal wieder paar ältere CD‘s aus dem Schrank gezogen.
https://www.youtube.com/watch?v=5gKW1R6mCH4
https://www.youtube.com/watch?v=KIbIIfQAdM0
https://www.youtube.com/watch?v=7uN2ejfteeg
https://www.youtube.com/watch?v=8C7ZMnyZQ_4
https://www.youtube.com/watch?v=yNU9oQWe7cc
https://www.youtube.com/watch?v=0ZYa5-LWAYQ
-
Derzeit läuft bei mir Assassins Creed Valhalla. Ich wollte es mir ja nicht zum Vollpreis kaufen, da ich schon AC Odyssee nicht durchgespielt habe. Meine Frau hat’s mir aber nun zum Geburtstag geschenkt und nun bleib ich dran kleben, obwohl ich eigentlich aus Zeitmangel derzeit einen Bogen um Open World Spiele machen wollte.
Das Spiel macht aus meiner Sicht bisher ein paar entscheidende Kleinigkeiten besser als Odyssee,
zum einen das Ausrüstungssystem. Alle Rüstungen und Waffen sind einzigartig, man kann sie selber und beim Schmied aufleveln. Es gibt nicht mehr das Equip-Overkill wie in Odyssee, das man alle 200 m ein neues Teil anlegt weil es ein paar Punkte besser ist sondern verbessert die der Spielweise angepassten Ausrüstung kontinuierlich.
Das Questsystem wurde deutlich entschlackt, was ich richtig gut finde weil es einfach übersichtlicher ist. Die Nebengeschichten sind teilweise richtig schön erzählt( möchte nicht Spoilern).
Der Aufbau der Siedlung in Englaland ist für mich auch ein Punkt der bis jetzt ziemlich Spaß macht, die nötigen Ressourcen dafür erhält man bei Überfällen auf Klöster die auch gut inszeniert sind, natürlich muss man den Großteil der Arbeit selber machen da die Crew nicht ganz so reinhaut.
Über die Open World braucht man nicht viel Worte verlieren, was es manchmal an Story fehlt bei der AC Reihe, macht man durch tolle Landschaften wieder weg. Ein cooles Feature ist auch das die Crew auf Seefahrt Lieder anstimmt, oder Dag die ein oder andere überzogene Saga erzählt.
Bis jetzt macht es Laune, mal schauen ob ich durchhalte und es durchspiele.Zum oben diskutierten Vermintide2:
hab es zusammen mit den Map DLC für ca. Zehn Euro erstanden und spiele gelegentlich ne Runde mit nen Kumpel. Für ne Runde zwischendurch ein paar Köpfe rollen zu lassen und um bissl im TS zu quatschen ist das Preis/Leistungsverhältnis echt ok. -
Auf dem Amiga bei nem Kumpel, falls das zählt war es Moonstone, das hat mich dann dazu bewogen mir selber zumindest ne Konsole zuzulegen.Das dürfte 91 oder 92 gewesen sein. Mein ersten PC holte ich mir erst 2003.
Das Intro ist legendär. -
Krasse Info, danke !
[spoil]Da haben die den Vogel echt aus dem Mausoleum geholt und hart bearbeitet für die paar Minuten Ruhm....
ich will wissen wie es weiter geht, verdammt![/spoil]Traurig finde ich: die Serie ist wesentlich besser durchdacht und die Geschichte viel viel spannender erzählt als Episode 7-9.
Und nachdem ich 7-9 gesehen habe sind Episode 1-3 plötzlich zeitlose KlassikerI-Iii waren vorher schon gut, wenn man sich den Kinderquatsch wegdenkt und dazu das Buch Darth Plagueis liest.
-
Hatte günstig JediFallen Order erstanden kein schlechtes Spiel, aber auch damit gehts mir wie mit allen anderen Storyspielen zuletzt. Aufgrund maximaler Spielzeit von ein bis Max. zwei Stunden am Tag stellt sich bei mir kein Fluss ein und ich verliere das Interesse. Wäre mir früher nie passiert, da hätte ichbsowas durch gesuchtet
Deshalb ist mein Spiel zurzeit Fisher Online, das geht auch mal ne halbe Stunde zwischendurch ohne Stress, die wohl beste Angelsimulation auf dem Markt.
-
Ich halte von solchen Fortsetzungen um der Fortsetzung willen recht wenig, es wird meist krampfhaft versucht an den Erfolg des Originals anzuknüpfen und bis auf ganz wenige Ausnahmen ist das eigentlich immer grottiger Schrott.
Ganz genau so ist, das Ausnahmen die Regel bestätigen beweist dann z.b. Alien 2.
-
Ich warte einfach, dann ist es günstiger, weniger Bugs und viel Lust auf dystopische Settings verspüre ich grad eh nicht.
-
Trotzdem stellt es eine klare Diskriminierung da. Bei körperlichen Sportarten sind die Unterschiede biologisch vorgegeben.
Außer Frauen sind auch aus biologischer Sicht dümmer, dann gäbe es damit aber auch einen nicht gesellschaftlichen Grund warum sie seltener Chef werden.
Es gibt nun mal einfach biologische Unterschiede, das hat überhaupt oft nichts mit dümmer zu tun, natürlich gibt es auch Ausnahmen aber das ist eben ein geringer Prozentsatz. Frauen parken nun mal nachweislich schlechter ein, was halt damit zu tun hat das sie im räumlichen Denken/Sehen oft schlechter sind. Dafür haben sie oft ein viel besseres Farbauge, haben gute Feinmotorik,sind sprachlich Männern sehr oft überlegen. Unterschiede müssen ja per seh auch nichts schlechtes sein, gerade in einer Partnerschaft ergänzt sich sowas sehr gut.
Mich nervt in dieser Diskussion wie wichtig man Themen wie Genderstern nimmt, als ob wir nicht wichtigere Probleme haben, aber mit sowas kann man die eigentlichen Probleme gut zu Nebenthemen machen. -
Ich habe mir jetzt mal einige Videos zu Grafikvergleichen angesehen und muss schon sagen das Raytracing ein Muss für mich sein wird, gerade in Innenräumen sieht es genial aus.
Was mir aber derzeit arg missfällt, sind die Leute in der Welt, wie sie sich bewegen, mit einander Kollidieren, nicht darauf reagieren, auch manchmal durcheinander flutschen und wie das Game da echt ne Bevölkerung faked, die ab und an nicht wirklich da ist und dann doch, wenn man sich weg dreht und wieder zurück auf einmal aus dem Nichts erscheint ...
Unter anderem hier zu sehen, bei 26:07 bis 26:15:
Achtet auf die linkes Seite, zuerst sind da nur die Polizisten und die Leiche, dann läuft er weiter und schaut nach rechts und dann wieder nach links und plötzlich laufen aus dem Nichts 2 Zivilisten ins Bild...
Das ist ein Atmo Killer für eine realistisch wirkende Welt für mich.
Ich hoffe die arbeiten da noch dran.Vielleicht ist es ja in Wirklichkeit die Matrix, den Herrn da im Video kennt man ja draus
-
Auf reddit kriegt die PS4 Version ziemlich ihr Fett weg, die Performance soll unter aller Kanone sein. Bin gespannt auf eure Berichte.
-
Die prekären und bildungsfernen Haushalte sind definitiv Treiber der Infektionen. Da gebe ich dir Brief und Siegel drauf. Gründe:
- Fehlende Bildung. Falsche Einschätzung von Gefahren und fehlende Kenntnisse über die Pandemie
- Kein Konsum von seriösen Nachrichtensendungen
- Alkoholismus und Risikoverhalten
- Aufbäumen gegen Regeln aller Art
- beengte Wohnverhältnisse
- generell niedriges Bewusstsein für Gesundheitsthemen
- fehlende finanzielle Möglichkeiten für Masken, Desinfektionsmittel usw.
- politische RadikalisierungDas könnte ja schon fast als Diskrimierung durchgehen, puh.
-
Man merkt hier auch im Forum, wie auch draußen im normalen Leben, der Ton wird rauer, schade.
-
Das ist so auch nicht ganz richtig, es stecken sich auch sehr viele Menschen in der Arbeit an, das macht nicht nur einen Promilleteil aus.
Die Summe macht es. Nur muss man da halt Kompromisse eingehen weil sonst die Versorgung zusammenbrechen würde.
Trotzdem wäre es sinnvoll Maßnahmen vorab gut durchzuchecken bzw. danach zu evaluieren.
Auf dem Parkplatz vom Dorfsupermarkt hat man wohl kaum den nötigen KP1 Kontakt das eine Maskenpflicht Sinn macht aber gut.
Die Testregel für Besucher von Altenheimen macht ja theoretisch Sinn, in der Praxis sieht es mal wieder anders aus. Weil kaum jemand innerhalb von 48 Stunden ein Ergebnis bekommt. Das heißt Schnelltests, die muss man selber zahlen, was der Ottonormalverdiener sich auf Dauer nicht leisten kann. Schlussendlich Vereinsamung der Alten, die dadurch dann oft massiv abbauen. Vom sozialen Aspekt ziemlich schlecht, so zumindest meine Meinung. Warum man da nachgeschärft hat erschließt sich mir nicht. -
Schulpflicht aussetzen klingt immer so schön und einfach, in der Realität stellt das unzählige Eltern vor massivste Probleme mit ihren Arbeitgebern. Die haben so kaum noch Urlaub durch Lockdown im Frühjahr und diverse Quarantänen übers Jahr verteilt. Hier in Bayern kam ja jetzt die Regel das die Kinder sich nach 5 Tagen freitesten können wenn symptomfrei, viele Eltern sind einfach nur noch froh über diese Erleichterung. Hinzu kommt das man auf Arbeitgeberbescheide vom Amt ewig wartet, sodas viele Arbeitgeber den Lohn zurück halten für die Quarantänezeiten. Es gibt Fälle wo Arbeitgeber Leuten mit Kündigungen drohen wegen fehlender Quarantänebestätitgung.
Die Eltern sind einfach nur froh das sie den Alltag bewältigt bekommen, vor allem organisatorisch, wenn da jetzt ein harter Lockdown kommt ist das für viele ein Genickbruch. -
Die Schweizer Jungs haben es mir grad angetan und versüßen das Jahresende trotz fehlender Livekonzerte.
-
Komisch dass hier noch keiner was geschrieben hat, aber The Mandalorian Staffel 2 ist derzeit das coolste was es aus dem Star Wars-Universum zu sehen gibt. Vor allem die letzten beiden Folgen haben es echt in sich. Die erste Staffel war ja noch ein in sich gekehrter Western im Star Wars-Setting, Staffel 2 bahnt sich an richtig gutes klassisches Star Wars zu werden.
Auch (oder unbedingt) für Leute zu empfehlen die den Sequels gegenüber eher negativ eingestellt sind (ich auch), aber grundsätzlich Star Wars feiern
Erstmal muss die Staffel beendet werden bevor man final urteilen kann, als kleines Zwischenfazit ohne Spoiler, bin bisher sehr zufrieden mit dem Gesehenen. Vor allem die Wiedersehen mit alten Bekannten machten sehr viel Spaß und die Erwähnung eines gewissen imperialen Admirals steigert natürlich die Spannung auf das was noch kommen mag.
@Flo78 auf Disney Plus, nicht Netflix.
-
2 Tage vorher war Pompeo in Saudi-Arabien........
Anyway: den Typ wird niemand vermissen; gibt Schimmeres.
So können Kriege angezettelt werden, aber scheinbar ist das ja gewollt. Im nahen und mittleren Osten brodelt es ja dauernd, kann man nur hoffen das die betroffenen Nationen kühlen Kopf bewahren. Ich kann jedenfalls drauf verzichten.
-
Nun hat es den nächsten erwischt, 85 ist aber ein stolzes Alter, R.I.P. Lord Vader, wohl der coolste Filmbösewicht ever aus meiner Sicht.