Kann man als Mensch keine Ork oder Zwergen Städte einnehmen bzw. wieder aufbauen, nachdem sie eingerissen wurden?
Beiträge von mrskill
Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.
-
-
Shit. Könnte damit zusammenhängen das wir uns in einem Total-War-Forum befinden, das zufällig auch noch genauso benannt ist.
Es gibt -schätzungsweise- 4892 Threads rund ums Thema TW.
Thema hier ist die allgemeine Diskussion über WarhammerTW. Punkt.Und was soll das Allgemeine sein? Worüber redet man im allgemeinen über TW, wenn es rund 4892 Themen zu TW gibt?
EDIT
Ich habe gerade diesen Thread überflogen. Hier ging es zu 90 % um alles andere als TW. Genial ein allgemeiner Thread zu TW wo es nicht um TW geht. -
Teil 2 meiner Antwort.
Hirnforscher und Psychologen sind sich einig, dass die Probleme mit dem Umfeld während der Kindheit einhergehen. Ich habe schon Rechtsradikale gehört, die von sich sagen, dass es bei ihnen im Jugendalter angefangen hat (mit 15 oder so).
Die Schulen sind seit 1900 nicht viel anders als heute. Damals musste nur eine Völkerwanderung stattfinden, damit eine Rechte Partei enormen Zulauf bekommt. Eben weil die Schulen sich nicht geändert haben, habe ich vorhergesagt, dass das jetzt nur noch einmal so passieren muss, damit wieder eine Rechte Partei Zulauf bekommt, man siehe ich hatte recht, AFD und Flüchtlinge.
Wir könnten längst Charakterbildung in den Schulen einführen und den geistesgestörten Bildungskrieg beenden, dann kann man sich auch sicher sein, wenn man an den Naturalismus (Determinismus) glaubt, dass das ein Ende finden wird.
Aber das ist nicht gewollt. Die wollen nichts unternehmen, dass das aufhört, obwohl klar ist woran es liegt.
-
Quellen?
Ich habe eine Bildungskampangie gestartet, dabei habe ich alle zuständigen eine E-Mail geschrieben und einige von ihnen angerufen. Ich habe keine einzige Antwort bekommen. Und am Telefon hat man mich nur hingehalten, gesagt, dass man grundsätzlich keine Zeit hat mit jemanden am Telefon zu sprechen. Dabei haben sie mich gerne bis zu 20 Minuten hingehalten, dabei hätte ich nur 1-2 Minuten gebraucht um meine Informationen los zu werden. Sie haben gesagt, sie wollen, dass alles so bleibt. Teilweise bin ich dann doch noch irgendwie durch gedrungen und hab gefragt wie es sein kann, dass wir noch keine Lerntechniken in den Schulen verwenden wo doch der sinnvolle Zusammenhang offensichtlich ist, dabei ist rausgekommen, dass sie bereits halbherzig die Lerntechnik in den Schulen untergerbacht haben, erklärt aber immer noch nicht wieso das viele Jahrzehnte gedauert hat.
-
Die Frage ist was ist das Alleinstellungsmerkmal der USA? Du bist der Meinung die Regierung und der Staatsapparat haben Dreck am Stecken? Teilweise hast du sicher recht. Kennst du irgendeine Regierung die das nicht hat?
Das deutlichste Alleinstellungsmerkmal ist der Schlagkraft und weltweite Präsenz ihrer Streitkräfte. Nun nenne mir bitte irgendeine Supermacht der Vergangenheit (z.B. Römisches Reich oder British Empire), die ihre Vorherrschaft wieder freiwillig abgegeben haben.
Wenn du das mal alles sauber durchdenkst, kommst du zum dem Schluss: Die USA sind auch nicht schlimmer als andere.
Darum geht es doch. Der Fakt, dass ihr alle riesen großen Hass baut. Ich und meinesgleichen sind von einem anderen Kaliver, weswegen wir niemals etwas falsch machen und ihr eben schon.
-
Kommt doch mal bitte zurück zum Thema. Ihr könnt gerne einen KI-Thread erstellen (falls es ihn noch nicht gibt).
Wir reden über Total War oder etwa nicht? Wenn man hier nicht auch über die KI reden darf kannst du den Thread gleich komplett löschen.
Hades es ist wie Wolf es gesagt hat. Es geht überhaupt nicht um die "Wegfindung" die sie wie ich schon jetzt zum 2ten mal sage eh immer gut hinbekommen. Sondern es geht um die Banalität, dass die KI einigermaßen interessante (offensive) Spielzüge auf der Kampangienkarte hinbekommt, was zumindest schon mal in Napoleon und Mediveal 2 nicht der Fall ist. Ich schaue mir bereits die normale Warhammer KI an kann aber noch kein Fazit machen. Und so eine KI könnte selbst ich kreieren, weswegen ich auch von meinen wc3 mapping Erfahrungen spreche. Da geht es nur um einige Bedingugen und Aktionen die man richtig einstellen muss, weswegen es eben auch simple Spiele gibt die die KI (inhaltlich und vom Spaßfaktor) von Napoleon- und Mediveal 2 Total War übersteigen.
-
Rechtsextremismus ist doch gewollt, ich weiß gar nicht was alle haben. Wir wissen längst wie wir es verhindern können, dass Menschen so werden. Aber die Politiker sind sich einig, sie wollen nicht, dass es keine Rechtsextremisten mehr gibt. Sie wollen auch nicht alle anderen schlimmen psychologisch bedinkten Probleme verhindern. Kein wunder wenn man bedenkt, dass 1/3 der Abgeordneten homophob sind.
-
Wieso? Dann weiß jeder bescheid wie es ist. Sollen doch ruhig alle wissen, was die USA in Wirklichkeit sind.
-
Ihr redet beide komplett vorbei. Lest nochmal genauer nach was ich antworte.
-
Du hast geschrieben du programmierst selber KIs. Nun es gibt Mods mit "besseren" KIs für Total War. Nun kommt die Frage: Warum machst du nicht selber auch Mods mit besseren KIs?
Ich Mappe in WC3, ohne selbst geschriebene scripts, sehr viel und muss dort unter anderem viel machen, damit man einen anständigen Gegner vorfindet. So richtig programmieren ist das nicht. Ich will aber darauf hinaus, dass es nicht so schwierig sein kann, eine anständige KI zu entwickeln, wenn selbst ich mit so einfachen Mitteln doch recht viel hinbekomme.
Zitat von Hades85Dann nenn mir mal ein paar Wegfinungs-Algos die so verwendet werden in der K.I.-Programmierung.
Danach erklär mal anhand eines Beispiel welcher Aufwand dahinter steckt
so einen Algo für ca. 2000-4000k Einheiten zu optimieren.Und dann wiederhole nochmal dass die Implementierung einer perfomanten
K.I. auf einem x86 Desktop ein Kinderspiel ist wie bei TW.Es ist nicht das Problem der Algos was die Wegfindung betrifft bzw es ist auch nicht das Problem 2000- 4000 Eiheiten laufen zu lassen, weil sie genau das auch immer gut hinbekommen haben.
Das Problem ist die KI im Kampangien Modus, die eben auch mal offensiv spielen könnte. Aber ich habe wohl auch Pech gehabt mit meinen beiden Total War Teilen, Napoleon und Mediveal 2, weil in anderen Teilen offenbar bessere KIs existieren.
Zitat von Imperator BobAlso ich kann bei Warhammer auch kein Luck-System feststellen, die Schlachten verliefen eigentlich immer sehr plausibel, trotz stark unterschiedlicher Einheiten und übermächtiger Kommandanten.
Ich hab mir das ja nicht eingebildet. Es ist also entweder tatsächlich irgendwo etwas falsch programmiert worden oder es handelt sich um telepahtische Manipulation.
-
Wer wissen will was amerikanische Politik bedeutet gibt am besten
Die Anstalt - Amerikanisches Eingeifen, IS und Syrien
Die Anstalt: Ein Bayer in der US-Botschaft - Max Uthoff und Claus von Wagner - Bananenrepublik
in You Tube ein.
-
Es hängt davon ab was du meinst. Je nachdem was die KI können soll braucht sie einen entsprechenden Mehraufwand, sollte ja klar sein.
Es ist doch so. Es ist Absicht, dass die Spiele keine richtige offensiv spielende KI haben, zumindest in einigen Titeln. Es ging also nie wirklich darum, dass es zu schwierig, aufwendig oder kostspielig war eine gute KI zu erschaffen.
-
So etwas wie Bringschuld gibt es nicht. Ich dachte es könnte möglich sein, dass es etwas gibt was ich noch nicht wusste, was ihr mir sagen könnt. Ich weiß nur, dass es in diesem Spiel vorkommt, dass ein Luckfaktor das Ergebnis massiv ins Ungleichgewicht bringt.
Ja ich hatte offenbar 1 oder 2 Schwertkämpfer Trupps mehr in der Mitte. Es haben auf beiden Seiten mindestens 8 Trupps mittig gekämpft. Das reicht natürlich nicht aus, dass die Kills sich so verteilen.
Außerdem gibt es Möglichkeiten über die Programmierung hinaus, wie solche Unausgewogenheiten entstehen können.
-
Mach das 10 mal und wir kommen der Sache schon näher.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass es eben an den genannten Faktoren nich gelegen haben kann, weil ich es war der ihn umzingelt und von hinten angegriffen habe. Und ich es war der ausgeruht in einer breiteren Formation als die KI gestanden hat. Er hatte lediglich den Ansturmvorteil, denn ich damals noch nicht kannte mit der Infanterie.
-
Offenbar ist jeder Total War Teil etwas anders. In Napoleon Total War ist mir sowas nie passiert.
Außerdem kann man auch einfach gegen die KI durchprobieren, obwohl leider der Held etwas stört.
Da fällt mir ein, es könnte noch ein Baummaulus geben. Meine Einheiten standen einmal in einem Wald und seine eher nicht.
-
Natürlich gibt es einen Luck Faktor.
Der gleicht sich aber auf Dauer natürlich aus.Viel entscheidender ist, wer greift wen mit welchen Ansturm, mit welchen Erschöpfungszustand, mit welcher Erfahrung mit welcher Einheitentiefe, mit welcher Einheiten breite, aus welcher Richtung, bei welcher Moral, bei was für einer Steigung, mit was für einen Anführer und welchen Buffs an.
Und wessen Einheiten bekommen eventuell noch anderweitig irgendwie Schaden oder sind abgelenkt indem sie noch auf was anderes einschlagen (gerne Anführer bei Warhammer), oder starten gar mit weniger LE, oder verlieren/gewinnen LE durch x,
Und am Ende werden noch mal richtig viele niedergemäht wenn die Moral bricht.Hierbei gilt freilich. Wenn viele Vorteile auf einer Seite sind, hat man eben schnell sehr ungleiche Verluststatistiken. Auch durch das Lebensenergiesystem.
Der LE EInheitenverlust wird dabei wahrscheinlich nicht so stark unterschiedlich sein wie die von dir zitierten Killstatistiken.Das konnte ich alles ausschließen. Es passiert einfach öffters in diesem Spiel, dass die Einheiten mal so, mal so kämpfen. Ich denke es ist ein primitiver Luckfaktor. Primitiv deshalb, weil es sehr eiinseitig ist unter exakt gleichen Voraussetzungen total zu verlieren oder auch zu gewinnen. Zu groß sind die Auswirkungen danach als dass man sich das leisten könnte.
Zitat von TwiggelsDer LE EInheitenverlust wird dabei wahrscheinlich nicht so stark unterschiedlich sein wie die von dir zitierten Killstatistiken.
Doch. Jede Einheit von mir hatte 1-10 Kills -von den Schwertkämpfern in der Mitte die gegen die anderen Schwertkämpfer gekämpft haben- während die des Gegners 40-50 hatten. Das ist jetzt schon mehrmals passiert und auch der KI ist es schon passiert.
Zitat von FairasIch kenne diese Browsergames nicht, kann also mit dem Vergleich nichts anfangen..
Leider ist es viele Jahre her, sonst würde ich es hier posten. Aber es gibt sowas. Ich kreiere ja selbst KIs und weiß, dass eine halbwegs gute KI kein Problem ist. -
Schwerer kann man ein Spiel immer machen, da gibt es auch genug Mods dafür. Mann kann auch einfach sein Startgeld verschenken oder so.
Aus Marketing-Gründen ist es wahrscheinlich auch besser wenn ein Spiel erstmal nicht zu schwer ist, sonst spielt es am Ende keiner. Nerds sind zwar gute Kritiker aber keine zuverlässigen Käufer. Letztlich ist aber wahrscheinlich der Aufwand eine wirklich gute KI zu programmieren einfach zu hoch. Das funktioniert selbst im professionellen Bereich (z.B. selbstfahrende Autos) nicht perfekt, dann wohl erst recht nicht bei einem Computerspiel mit begrenzten Ressourcen.
Ich habe dir doch schon erklärt, dass eine halbwegs gute Ki kein Problem ist, wie sonst hätte ein altes no name free to play browser game eine bessere KI haben können als Mediveal 2 und Napoleon?
-
Ich kenne die normale Warhammer KI noch nicht, ich habe vorher Mediveal 2 und Napoleon gespielt und habe, nach einem kurzen Test, damit gerechnet, dass auch in Warhammer die KI nie richtig angreift.
Mediveal 1 habe ich auch schon gespielt, ist aber ewig her. So weit ich weiß, hat da die KI schon eher gut angegriffen, allerdings war mir da das Balancing zu krass. Es war keine Seltenheit, dass einfache Meeles gegeneinander gekämpft haben und ich 1000 zu 100 Deaths verloren hab. Auch hier (sowie bei Warhammer) habe ich keine Ahnung wieso oder was sich die Entwickler dabei gedacht haben.
Zu Warhammer habe ich jetzt auch schon ein Fazit was sich ändern muss, damit man ein schönes Spielgefühl hinbekommt.
-Man muss viel mehr mit Informationen versorgt werden. Fähigkeiten, Einheitenstats, wo kann man lang laufen, wird der General wiederbelebt usw..
-Wie man die Einheiten auf der Karte zieht muss man verändern und die Möglichkeit bieten, dass man seine Einheiten innerhalb eines Zuges von einer Seite auf die andere zieht.
-Man kann das Ordnungs- Chaos- und das Territoriensystem schöner zum spielen gestalten.
-Die Einheiten und Gebäude brauchen bessere Inhalte was leicht zu schaffen wäre.
-Diese merkwürdigen Ungleichheiten wie die Einheiten kämpfen was zu diesen 10 zu 50 Kills führt muss raus. Ich nenne es das Lucksystem.
-Mehr Variabilitäten, Optionen um das Spiel für sich neu einstellen zu können, was auch kein Problem ist.
-Eine KI die besser mit Diplomatie umgehen kann. Diese hier richtet sich banal nach Vorgaben und Zahlen die man sogar einsehen kann, woran man sehen kann, dass es zu banal ist.Und mir ist es übrigends scheiss egal was angeblich die Spieler fürn Problem mit einer auch offensiven KI haben. Es ist machbar die KI variabel einzustellen, auch wenn es an deren "Ego" krazt. Und Spielmechaniken sind nicht aufwendig, weil irgendeine Mechanik muss man ja einbauen, mit etwas Logik findet man noch bevor man mit der programmier Arbeit anfängt das Richtige. Heißt, sie hätten Mediveal 2 und Napoleon nie komplett verhauen müssen.
-
Wohl gemerkt meine ich die Total War Kampangien KI. Die Schlachtfeld KI in Total War ist ok.
Mit besserer KI meine ich eine KI die eben nicht nur darauf wartet Stück für Stück zerlegt zu werden, sondern auch mal richtig in die Offensive geht. Ich will auch mal sehen wie die KI eine gscheide Invansion startet sowie man es als Spieler macht. Und eben das habe ich ohne Cheaten sogar bei irgendwelchen simplen free to play games gesehen.
Age of Empires 1 und 2 hat leider auch eine miese KI. Aber bei Starcraft 2 ist glaube ich eine sehr gute KI dabei.
-
Fairas
Es gibt die Schlachten KI und die Kampangien KI. Außerdem habe ich für Warhammer Total War, dass ich erst vor 2 Tagen gekauft habe eine Mod die offenbar vieles ändert. "Pure Evel AI". Allerdings bin ich jetzt das Target Nummer Eins. Teilweise lassen die anderen Fraktionen alles stehn und liegen nur um mich anzugreifen, selbst wenn sie deswegen das Spiel verlieren. Aber es ist immer noch wesentlich interessanter als wenn sie gar nichts tun.Loon und Bob
Normalerweise zeigt der Anführer seine Fähigkeiten (abgesehen von Auren) wie Buffs und so durch auffälllige Zauberanimationen. Es ging darum, dass seine Einheiten, die auf der gleichen Stufe waren, einfach wesentlich mehr kills gemacht haben als meine. Inzwischen habe ich festgestellt, dass man mit Anstürmen - Befehl zum Angriff auf eine gegnerische Einheit - zusätzlichen Schaden machen kann, das habe ich im Kampf bisher nur mit der Kavallerie voll ausgereizt. Ich stelle auch fest, dass solche Differenzen bei den Kills öffters vorkommen, aber dann auch wieder nicht, als ob es ein Luck Faktor gibt.