Beiträge von Preußen

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.

    Ich muss sagen, ich hab schon lange nicht mehr so ausführliche und so lange Patchnodes gelesen :D
    Ich freu mich schon drauf^^ Aber dieses Mal werde ich nicht sofort wieder eine neue Kampagne anfangen...

    Performancetechnisch gab es bei mir keine groß spürbare Änderung. Aber ich habe eine neue Kampagne mit den Avernern angefangen und halb Gallien erklärt mir den Krieg, es gab einige echt heikle Situation, wo plötzlich gigantische Armeen vor meinen Städten standen und ich grade so verteidigen konnte, zudem bin ich dank den ganzen benötigten Truppen pleite. Außerdem bewacht der Gegner jetzt seine Städte ordentlich. Ich hatte eine Situation, wo er einen Fullstack in einer Provinzhauptstadt hatte, die ich erobern wollte. Als eine Stadt von mir dann bis auf die Garnison unbewacht war, ist er mit dem Fullstack raus, auf die unbewachte Stadt zu. Also nehme ich meine Armee, bewege diese auf die jetzt unbewachte Stadt zu (wenn man von den zwölf Garnisoneinheiten absieht :D). Was macht der Gegner? Er bläst seinen Angriff ab und bewacht lieber wieder seine Stadt. So muss eine Ki aussehen!
    Ich spiele auf schwer, aber bei meiner normalen Kampagne mit Rom hat mich nicht einmal jemand angegriffen, wenn man mal von den "Verzweiflungsangriffen" absieht, die kommen, wenn eine Fraktion nur noch Armeen, aber keine Städte mehr hat.
    Zudem rasen gerade anfangs die Rundenzeiten gefühlt durch! Wird zwar mit der Zeit etwas langsamer, aber bleibt immer noch deutlich schneller als vor dem Patch. Zudem kommen noch die kleinen Interfaceergänzungen, wie die Zahl, die anzeigt, wie viel Zeit die aktuelle Forschung noch braucht und ein Ausrufezeichen, dass anzeigt, wenn es innenpolitische Events gibt. Und die Schlachten sind etwas langsamer. Zwar immer noch flott, aber nicht mehr ganz so übertrieben wie davor. Aber der nächste Patch soll daran ja noch einmal feilen.
    Der Patch ist auf jeden Fall erste Sahne! Da fragt man sich schon, warum es nicht gleich so geht^^ Irgendwie hab ich das Gefühl, dass sie erst mit dem Release wirklich beginnen zu optimieren. Oder, dass sie die schlechten Bewertungen mancher User und Zeitschriften wachgerüttelt hat :D

    Eigentlich wollte ich miene Kampagne mit den Römern schön weiterspielen. Aber das klingt fast so, als würde es sich wirklich lohnen, eine neue anzufangen...

    Wobei die Grafik unter "hoch" bei mir derart beschissen aussieht, dass ich nicht bereit bin dass als "niedrigere Grafikeinstellung" zu akzeptieren. Auch die niedrigste Grafikeinstellung dürfte im Prinzip nicht wie ein Grafikfehler aussehen.


    Die entscheidende Option ist hier die Textureinstellung. Die sollte man auf jeden Fall auf einen der höchsten Werte setzen, sonst ist alles nur Matsch. Die restlichen Einstellungen verändern hauptsächlich die Sichtweiten, also ab welcher Entfernung die Einheiten, Gebäude, etc. weniger Details haben, oder sogar nur noch 2d sind ;)

    Ich muss sagen, ich suchte das Spiel für meine Verhältnise gerade ziemlich.
    Nen paar Bugs gibt es, das ist klar, aber sonst läuft bei mir alles gut und es macht extrem viel Spaß und ich habe das Gefühl, nur ein winzig kleinen Bruchteil des Spiels gesehen zu haben. Bei anderen Spielen hat man nach 10 Stunden Spielzeit manches schon doppelt und dreifach gesehn ;)
    Ich wollte mit Odysseus ne Kampagne spielen, keine Koopkampagne, sondern eine, wo wir verbündet sind, de Schlachten aber gegeneinander spielen. Wir haben das aber nicht richtig hinbekommen. Geht das nicht mehr, oder haben wir nur die falschen Einstellungen gewählt?

    Habt ihr auch so viele Grafikfehler?
    Am häufigsten flackernde Texturen, schwarze Landschaftstexturen (einfach riesige Kacheln schwarze Flächen) und so extrem niedrig aufgelöste Texturen, dass das kaum gewollt sein kann.
    Echt schlimm, trübt wirklich die Atmosphäre :/


    Hast du schon das mit dem "unbegrenztem Videospeicher" ausprobiert? Das soltle gegen die niedrig aufgelösten Texturen helfen. Der einzige Grafikfehler, der mir aufgefallen ist, ist dass der Sand manchmal durch einen Platz durchschaut und es etwas flackert. Dies entsteht, wenn zwei Flächen so nah beieinander liegen, dass Rundungsfehler entstehen, welche haben beim Check, welche Fläche näher dran ist zu mehr oder weniger zufälligen Ergebnissen führt. Da sollten sie doch mal die Terrainhöhe unter solchen Plätzen etwas absenken ;)

    Das mit der Festplatte hängt von dem Spiel ab. Sobald Sachen massiv von der Festplatte nachgeladen werden müssen, bremst das natürlich. Bei Rome ist mir aber noch nicht aufgefallen, dass die Festplatte rattert, von daher sollte es keine so großen Auswirkungen haben, wenn man mal von den Ladezeiten absieht.
    Ich hab ne Hd 5770, spiel auf Hoch bis Ultra, es ruckelt zwar hin und wieder, vor allem bei größeren Kämpfen, aber das ist mir egal. Was du versuchen kanst, ist es, die Grafikkartentreiber zu updaten. Eventuell auch mal in den Optionen rumprobieren. Das herunterstellen auf Shader 4.1 könnte zum Beispiel Leistung bringen, aber sonst weiß ich auch nicht mehr.
    Es ist interessant, dass anscheinend schwächere Grafikkarten teilweise besser laufen, als neuere, bzw. bessere... Manche berichten davon, dass das Spiel CPU lastig sei, aber deine Cpu ist jetzt ja auch nicht gerade die schwächste. Vielleicht sollte man das auch einfahc mal nachmessen mit dem Benchmark, da des empfinden von ruckeln wahrscheinlich auch sehr verschieden ist^^

    Aber hey, Aufstände scheinen bisher keinerlei Probleme zu verursachen, also rauf mit den Steuern


    So wie ich das kenne, ist das nicht zu empfehlen, da man dadurch langsam aber sicher an Wirtschaftskraft verliert und die Steuern immer weniger werden. Bei Rome 2 habe ich nicht genau darauf geachtet, aber ich vermute, dass es gleich läuft wie in Empire und Napoleon, wo es durchaus empfehlenswert ist, niedrige Steuern zu verlangen, wenn man sich zu einer wirtschaftlichen Macht entwickeln will ;)
    Was mir noch aufgefallen ist, dass die Chancen, die einem vor der SChlacht angezeigt werden, anscheinend ziemlich von der Truppenzahl abhängen. Ich hatte eine Stadt mit 7 Garnisonseinheiten, die allerdings nicht stark waren (also Plebejer und so zeugs halt) und dann kamen die Etrusker mit 3 Einheiten Italische Speerträger. Das Chancenverhältnis stand voll für mich, ich hab schon gedacht, dass es ein ziemlicher KI Fail sei. Letztendendes hat die Ki mich aber extrem abgezockt, da meine Einheiten einfach nicht in der Lage waren, größere Mengen an Speerträgern zu töten. Lag wahrscheinlich an der Rüstung oder so. Auf jeden Fall hab ich nachher 23 von ihnen getötet gehabt und sie alle Garnisonseinheiten. Also doch kein Ki Fail :happy clapping:

    Also bisher gefällt es mir ziemlich gut.


    Die Grafik sieht eigentlich ziemlich gut aus, wenn man diesen Haken setzt, dass man auch hochauflösende Texturen haben kann, wenn man zu wenig Grafikkartenspeicher hat. Mein System ist nicht das neuste, ich habe ne hd 5770, hab alles auf Extrem, bin mir aber irgendwie nicht sicher, ob der wirklich diese Grafikeinstellungen übernimmt. Bei größeren Schlachten laggt es bei mir, wenn man in die Nahkämpfe reinzoomt, dass kenn ich aber schon aus Empire und Napolean etwas, wenn auch nicht ganz so heftig (Shogun hab ich übersprungen). Das stört mich aber auch nur etwas. Einheitenkarten und Interface fand ich erst etwas gewöhnungsbedürftig, jetzt gefällt es mir gut.


    Die Neuerungen sscheinen mir alle sinnvoll und bereichern das Spiel. Die Karte gefällt mir auch sehr. Die Ki kann ich noch nicht so ganz beurteilen, dafür hab ich bisher zu wenig gespielt, sie wirkte aber bisher ganz gut. Rundenberechnungszeiten und Ladezeiten brauchen bei mir ein bisschen, aber das stört mich nicht.


    Multiplayer hab ich noch nicht ausprobiert, der sieht auf dem ersten Blick etwas mager aus, aber das wichtigste scheint auch hier da zu sein.


    Insgesamt muss ich sagen, erfüllt es bisher gut meine Erwartungen, die Kampagne spielt sich bisher echt gut, nur die Performance könnten sie verbessern. Und nen vernünftiges AA einbauen :cursing: Ich hab schon mal ein um Welten besseres FXAA gesehen!


    So, heute ist es so weit und wir stellen all unsere Arbeit, unsere Ideen, Konzepte und Visionen online. Ist dieses Projekt jetzt tot?
    Das hängt von euch ab ;) Wir schaffen es nicht in einem einigermaßen vernünftigen Zeitraum dieses Projekt zu beenden, wir sind zu wenige und uns fehlt die Zeit und die Motivation. Aber wenn ihr wollt, könnt ihr submods erstellen, Ideen ins Forum schreiben, ganze Konzepte ausarbeiten, aber auch kleine Dinge machen, wie Namen erfinden, einzelne Events, Gebäude oder Einheiten einbauen. Wenn diese Dinge auch nur einigermaßen in unser Konzept passen und ihr sie hochladet, werden wir sie zur Mod hinzufügen und nach etwas Zeit, eine nächste Version veröffentlichen. Wenn wir die passende Unterstützung finden, werden auch wir weiter dran arbeiten.
    Das ist die aktuellste Version mit allen Daten, wir bitten Crashes, Bugs und ähnliche Probleme zu entschuldigen. Wir hoffen, dass es euch gefällt und inspiriert, damit es vielleicht doch noch was wird.
    Eine Zusammenfassung all unserer Konzepte folgt in den nächsten Tagen.


    Installation: Den Fantasy War Ordner ind den mods Ordner in eurer Medieval 2 Total War Installation kopieren. Es wird ein gepatchtes Kingdoms benötigt! Zum starten dann auf die Datei "FantasWar.bat" klicken ;)
    Euer Fantasy War Team

    Liebe Community,
    wir haben mal wieder eine Ankündigung zu machen. Fangen wir mit dem Negativen an:


    Wir werden unsere aktive Arbeit an unserem Projekt nun auch ofiziell einstellen. Es war sehr still um uns geworden über die letzten Monate. Wir schätzen viele von euch haben uns schon lange abgeschrieben. Wir konnten uns lange nicht zu diesem Schritt durchringen, da die Mod uns natürlich auch viel bedeutet. Zum Teil arbeiten wir bereits seit Jahren an dem Projekt. Doch jetzt ist es amtlich: FantasyWar wird von unserer Seite aus beendet.


    Ein paar von euch haben in diesem Satz vielleicht schon Morgenluft gewittert; womit wir zum Positiven kommen. Ja, es wird nur von unserer Seite aus beendet. Wir kratzen nun sämtliche Dateien zusammen und schließen die letzten kleinen Baustellen und werden euch dann rund 1GB unseres Materials zur Verfügung stellen. Dies wird die aktuelle Version und sämtliche unserer Notizen und sonstige Texte umfassen. Wir hoffen euch damit für die lange Wartezeit wenigstens ein bisschen entschädigen zu können und vielleicht findet sich ja ein anderes Team um unsere Arbeit zu vollenden. Für Fragen stehen wir dann natürlich weiterhin gerne zur Verfügung, vielleicht schafft ihr oder wir es ja auch einige von uns zu motivieren weiter zu machen und es gibt Updates. Vielleicht bastelt ihr auch an der Mod rum und wir übernehmen eure Änderungen, mal schauen ;)


    In ein paar Tagen wird es dann soweit sein. Wir bedanken uns nochmal für all die Unterstützung von eurer Seite und entschuldigen uns für das Scheitern des Projektes. Viel Spaß mit unserem bisherigen Werk!
    Euer
    Fantasy War Team