Beiträge von Des Königs General

    "Und damit wären wir auch schon bei der ersten Enttäuschung: Anders als in Barbarian Invasion sind die Hunnen in Total War: Attila kein spielbares Volk; neben dem West- und dem Oströmischen Reich können wir uns zwar auf die Seite vieler nichtrömischer Stämme schlagen, der Steppenfürst und seine Horden sollen stattdessen aber als ultimative Bedrohung aus den Weiten Asiens fungieren."


    Dieser Satz aus der Gamestar bringt mich voll auf die Palme :cursing: :cursing:

    Was auch ne alternative wäre wäre die hessische Kleinstadt Bad Hersfeld. Ist die Mitte von Deutschland leicht zu erreichen hat Flair mit vilen kleinen kneipen. Heimat der ältesten Kirchen Glocke un des ältesten Volksfestes in Deutschland. Zum Programm könnte man den besuch der Paintball Arena machen sowie Kneipentour und besichtigen der Stiftsruine. Es gibt dort auch ne schöne herberge die man mit Gemeinschaftsraum mieten kann.

    Servus zusammen,


    beim WM Thread wurde doch mal die Idee geäußert das man zusammen ein EM qualispiel schauen wollte. Da man aber dort Wahrscheinlich jetzt schon planen müssten wegen den Tickets usw. wollt ich mal fragen wie da so die Resonanz ist. Ich habe nämlich kontakte und könnte eventuell mehrere Tickets ordern. Besteht das Interesse noch?

    Ich spiele eine Große Kampagne mit dem Ziel Weltherrschaft (50 Provinzen mit Spanien). Dazu verwende ich die AUM und die Ornamentum-Mod (beides Zusatzeinheiten, vorallem Elite-Klasse) und 4 Runden pro Jahr. Die Hälfte der Zeit ist schon um und ich habe gerade mal die Hälfte Europas eingenommen, alles in allem also eine erstaunlich schwierige Kampagne (und das obwohl ich auf N/SS spiele). Grund für den Verzug ist vorallem Östereich gewesen, wo ich Wien mehrfach aufgeben musste, weil plötzlich wie aus dem Nichts eine Österreichische Armee auftauchte, der ich genau zu diesem Zeitpunkt nicht gewachsen war. Meine Kolonien habe ich zu Gunsten von Friedensverträgen weggetauscht, daher beschränkt sich mein Einkommen auf die Europäischen Provinzen. Bei inzwischen 9 Armeen bleibt da nicht viel übrig, da es auch nicht mehr viele Handelspartner gibt.


    Um Weihnachten rum habe ich eine Kampagne mit den Briten abgeschlossen, in der es vorallem in Amerika heiß herging. Die Indianer waren erstaunlich zäh und haben mich sogar zweimal geschlagen. Das war schon ein komisches Gefühl. Manchmal habe ich den Eindruck, dass ich das Spiel früher falsch gespielt habe, und deshalb auch schnell Langeweile aufkam. Aber jetzt, wo ich ohne die Handelsplätze zu berücksichtigen spiele, macht mir das Spiel richtig viel Spaß.


    Edit vom 29.06.2014:


    Da soll noch mal einer sagen, Politiker hätten mit ihren Aussagen keinen Einfluss auf andere, oder, Computerspiele bewegen sich abseits der Realität. Gemäß des bekanntesten Zitats unseres ehemaligen Verteidigungsministers Peter Struck "Die Freiheit Indiens wird am Hindukush verteidigt" hat sich das Marathische Reich in meiner oben erwähnten Kampagne nahe Kabul förmlich eingegraben. In jeder Runde tauchen da nämlich mindestens zwei neue Armeen auf, um eben jene 2 Armeen zu ersetzen, die ich in der Runde zuvor vernichten konnte. Das ist so .... verzwickt, dass sich meine Kampagne zu einem wahren Schachspiel entwickelt hat:


    In jeder Runde stehe ich im Zentrum der Front exakt einer Armee mehr gegenüber, als ich selbst an diesem Abschnitt aufbieten kann, und in jeder Runde versucht der Gegner mich dort auch zu umgehen. Daher verbringe ich inzwischen zu Beginn jeder Runde fast 10 Minuten damit festzustellen, wie weit ich mich bewegen kann, ohne dem Gegner eine Lücke zu bieten, die er seinerseits für einen Durchbruch nutzen könnte. Das einzig beruhigende ist, dass ich inzwischen im Süden ein Übergewicht erzwingen konnte, sodass ein Durchbruch meinerseits nur noch eine Frage der Zeit sein müsste.


    Wie bereits gesagt, das ist die nervenaufreibendste Kampagne, die ich bislang gespielt habe. Dazu passt dann auch eine zugegeben makabere Tatsache, die mir heute aufgfallen ist. Laut Statistik hatte ich zu Beginn der Spanien-Kampagne 460.000 Gegner besiegt, heute sind es bereits 820.000. Nach meinen Schätzungen sind von den 360.000 Toten mindestens 120.000 Inder, was angesichts der immer noch vorhandenen Truppen des Gegners einfach unfassbar ist. Ich möchte nicht wissen, wo ich am Ende stehe, sollte ich jemals Indien in Gänze eingenommen haben.


    Wo kann man diese Statistik aufrufen?

    Das sehe ich anders. Gewiss gibt es bei der AfD Leute aus den rechten Parteien, Ewig gestrige und soweit ich es überblicken kann, alte Schillianer.
    Das hast du bei der CDSU auch.
    Die hess. CDU kann locker die NPD u. Republikaner rechts überholen, ich schätze ca 60% der CDSU kann man als Nationalreaktionär bezeichnen. :grübel:

    ich meinte mit reloadet eher die Wahlergebnis und mein Fazit dazu ;)

    Die Alternative für Deutschland sind für mich "Die Republikaner reloadet"


    Die Situation bei Europawahl 89 ist mit der diesjährigen vergleichbar. DIE REPUBLIKANER waren nach der CDU 1989 in vielen Landkreisen die zweitstärkste Partei.



    Genau das was die AFD heute auch an Aktivitäten über Mitglieder und Sympathisanten einsetzen konnte, war damals in der enormen Aufbruchsstimmung bei den Republikaner so. Auch die Anzahl der 7 Abgeordneten erinnert mich an deren Einzug 1989.



    Sehr auffällig ist auch, dass immer wieder Parteien schnell hochgepäppelt wurden (Bund freier Bürger, Schill Partei usw.), um die Bewegung der Konservativen Rechten in Grenzen zu halten.



    Auch ist der hohe Anteil an Beamten und Leuten aus dem öffentlichen Dienst bei der AFD interessant. Dabei ist ebenfalls eine Parallele zu den Reps zuziehen (1989 war Bayern der Landesverband mit einem Anteil von nahezu 1.000 Beamten, vor allem aus Polizei und Justiz).


    Da die Republikaner heute in der Bedeutungslosigkeit verschwunden sind denke ich das auch die AFD nicht lange oben ist.


    Ich werte das mal als Vorschlag für Ort und Zeitpunkt des nächsten Forentreffens. Deine Aufgabe wird es daher sein herauszufinden, wann und wo die Nationalmannschaft in der Qualifikation spielt. Bevorzugt suchen wir nach einem langen Wochenende (Ostern, Pfingsten, etc.), sowie nach einem relativ billigen (aber annehmbaren) Hotel in der Nähe des Spielorts (und das mit und inklusive Biergarten). Und seit diesem Jahr ist eine nahegelegene LASERTAG :thumbsup: - Arena unabdingbar. ^^

    Alles klar ;)

    Wenn man sich mal den Beitrag zu den Reps oder die Wahlplakate der AFD auf Wikipedia durchliest, hat zum NPD-Wähler nicht mehr viel gefehlt, womit John also nicht ganz falsch liegt ;)
    Ich bezweifle das du mit den Ansichten dieser Parteien hier im Politikbereich viel Zustimmung findes

    Offen gesagt verstehe ich eigentlich nicht warum immer alle gleich mit NPD, Nazi Hitler etc kommen wenn man gewisse Themen kritisiert.... So wird man in diesem Land nie offene und vernünftige Politik machen können....

    Worum geht es?


    Mit einem umfassenden Pakt wollen EU und USA eine transatlantische Freihandelszone erschaffen. Verkauft wird uns die geplante Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) als gigantisches Wachstumsprogramm – bezahlen müssen es die BürgerInnen in EU und USA mit einem beispiellosen Abbau von Produktionsstandards, Verbraucherschutz- und ArbeitnehmerInnenrechten, Lohnniveaus, Umwelt- und Sozialauflagen, ja sogar unserer demokratischen Rechtsstaatlichkeit. All diese „Handelshemmnisse“ würden in den geheimen Verhandlungen beseitigt.


    Im Supermarkt sollen Hormonfleisch und genveränderte Lebensmittel angeboten werden, ohne Kennzeichnungspflicht.
    Energiekonzerne sollen sich die Erlaubnis zum Fracking erklagen können.


    Diese Liste an Beispielen könnte endlos weitergeführt werden.


    Noch kann das Vorhaben gestoppt werden. Wie seht Ihr das?