Beiträge von Andragoras

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.

    Nonsensification

    Da Imperator Bob sich hier leider gar nicht mehr meldet, frage ich mal dich.

    Du wirst seit einiger Zeit ja auch als Administrator dieses Forums geführt.

    Wie steht es um das Forum?

    Wie geht es weiter und gibt es Ideen zur Weiterentwicklung des Forums?

    Wie stehst du dazu, dass das Forum bis auf kurze Episoden praktisch zum Erliegen gekommen ist?

    Wie geht du mit der Tatsache um, dass immer mehr sehr aktive Mitglieder (zb. John oder Mogges ) ihre Aktivitäten praktisch beendet haben?


    Ich sehe es ähnlich wie John :

    Meine Motivation mich hier in irgendeiner Weise zu beteiligen ist sehr gering, da man nicht weiß ob das Forum in naher Zukunft noch besteht und mit Mühe verfasste Beiträge nicht einfach verschwinden werden.

    Ich finde es weiterhin bedenklich und unglaublich, dass die Zukunft des Forums den Beteiligten anscheinend völlig egal ist. Dass es seit 5 Monaten keine Reaktion, ja nicht mal ein Halbsatz gibt, wie es um das Forum steht und ob und wie es weitergehen wird.


    Trotz allem wünsche ich auch hier ein frohes Weihnachtsfest.

    Ich wünsche euch und euren Liebsten ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2024.


    Besonders möchte ich allen viel Gesundheit wünschen, ein sehr wichtiges Gut, wie ich am eigenen Leib (u.a. 2 OPs mit drei Aufenthalten im Krankenhaus) erfahren musste.


    Hoffentlich können wir uns auch in 12 Monaten immer noch alles Gute zu Weihnachten und einen guten Rutsch wünschen. Obwohl wieder einige Wochen ins Land gegangen sind, gibt es immer noch keine Informationen, ob und wie es hier perspektivisch weitergeht.

    Seit 2020 ist die Zeit vor dem PC noch stärker zurückgegangen. Der "Todesstoß" war dann in diesem Jahr das Gravel Bike, das ich mir zugelegt habe....abends nach der Arbeit ein bis zwei Stunden durch die Gegend rollen...oder gleich die jeweils 20 km zur Arbeit hin und zurück pendeln. Optimal. :w00t:

    Ist dein Bike für den Straßenverkehr tauglich?

    Ich habe mal gelesen, dass solche Bikes in der Regel ohne Licht, Schutzbleche usw. verkauft werden.

    Ich finde das Gravel Bike zwar interessant, für den alltäglichen Gebrauch brauche ich persönlich schon Licht, Schutzbleche usw.


    Durch Corona hat die Lust der Deutschen am Fahrrad ja einen enormen Schub bekommen. Ich finde das Thema sehr interessant.

    Sehr gute Frage.

    Der Experte für dieses Thema hat das Forum vor ein paar Monaten leider verlassen. Der wüsste bestimmt Bescheid.

    Als Matrose und U-Boot-Fahrer kennt er sich mit Raumklima sehr gut aus.

    Leider hat er im U-Boot 1-2x zu wenig Sauerstoff bekommen. Du kannst dir vielleicht vorstellen, was sowas mit dem Gehirn macht.

    Aber möglicherweise kennst du ihn ja und fragst ihn am Besten persönlich.

    Die Idee mit dem Abschiedstag verstehe ich schon, aber sie begeistert mich nicht so. Es ist ja auch kaum möglich, dass alle gerade an diesem Tag Zeit haben, es müssten dann wenigstens 48 Stunden sein.

    Ich denke mal, so zumindest meine ich es, dass wir wissen, ob es einen Tag X gibt und wann dieser ist.

    Dann hätte jeder die Chance sich zu verabschieden und sich ggf. Alternativen zu überlegen, ob und wo man sich weiterhin treffen möchte. Zum Beispiel ein anderes Forum.

    MMn muss es sich nicht auf diesen Tag X mit einer möglichen "Abschiedsfeier" fokussieren, es geht eher um die Zeitspanne.

    Aber ist es denn wirklich schon so weit mit uns? Ich kenne andere Foren, da muss man teilweise drei Monate auf einen neuen Beitrag warten. Hier sind es doch maximal zwei Tage. Ich nehme das deshalb vielleicht auch anders wahr als ihr.

    Wo anderes ist es noch schlechter, deswegen ist es hier gar nicht so schlimm?

    Das Bildungswesen und die Infrastruktur in großen Teilen Afrikas sind viel schlimmer als bei uns. Was beschwerst du dich denn?

    Komisches Argument...


    Schaue dir doch einfach die Entwicklung hier an. Die schlechten Phasen werden mehr, immer wieder verlassen langjährige Mitglieder das Forum und zeitgleich kommen keine neuen User dazu.

    Dazu ein Administrator, der mehr oder weniger gesagt hat, dass er nicht mehr so motiviert ist, solange das Forum aber bezahlt ist und kein anderer es machen möchte, könne es ja so weitergehen. Der sich seit X Monaten nicht mehr hier hat sehen lassen.


    Eine dem Namen nach Nr.2, die seit 2,5 Monaten die beleidigte Leberwurst spielt und seitden hier nicht mehr gesehen war.


    Bezeichnend ist leider, dass es immer noch keine Reaktionen der Verantwortlichen zu dem Thema gibt. Dafür sind Beiträge zum Fußballspiel Österreich vs Deutschland im richtigen Thread. :thumbsup:

    John

    Danke, finde ich sehr interessant.


    Man muss aber deutlich sagen, dass "Aktivität" in Monat X nichts über die Häufigkeit aussagt. Dahinter kann 1 Beitrag oder auch 20 stecken.

    Als drei spontane Beispiele mal Twiggels, Ladegos und Maniac in den Raum geworfen.

    Twiggels hat im Rahmen des Überfalls auf die Ukraine einen Beitrag verfasst und war dann wieder weg.


    Möchte damit sagen, dass die Zahlen schon interessant sind, die Wirklichkeit aber leider schlimmer sein wird.

    Ich sehe keinen Druck.


    Und wenn ich für einen Film 2h bezahlt habe, dann endet der Film auch würdig.

    In der Situation auf das Forum bezogen würde dein Film nach 90 Minuten enden, ohne dass man einen vernünftigen Abschluss bekommen hat, egal wie viel bezahlt wurde.

    Darum geht es:

    1. Am besten die Kuh vom Eis bekommen und das Forum mit neuem Engagement weiterführen (perfekte Lösung)

    2. Einen Zeitpunkt finden, an dem ein Schlussstrich gezogen wird und jeder die Möglichkeit hat sich vernünftig vom Forum und seinen Mitgliedern zu verabschieden.


    Im Moment tickt die Uhr auf Tag X zu, dem Tag, bis das Forum nicht mehr bezahlt wird und von heute auf morgen nicht mehr erreichbar ist.


    Darum geht es, kann doch nicht so schwer zu verstehen sein. :keks

    Bayern ist 2019/20 CL Sieger geworden!

    In einer außergewöhnlichen Corona-Ausnahmesituation. Würde ich nicht zu hoch hängen.


    Und die englische Liga ist die beste der Welt, aber wie viele WM-Titel haben die nochmal?

    Weil in England viele top Spieler anderer Nationen zu den Stammspielern zählen?


    Trotzdem gehört England für mich im Moment zu den top Favoriten auf einen Titel. Ein guter Jahrgang im Moment.

    Schweinsteiger/Müller/Neuer/Boateng/Lahm/Kroos/Goetze/Hummels

    Größtenteils Bayern München Spieler in einer Zeit, in der Bayern München zu Europa Top3-Mannschaften zählt.

    Heute sind die Bayern nicht schlecht, ob es für das Halbfinale in der Champions League, reicht möchte ich erst noch sehen.


    2014 hatte man einen festen Stamm, ein eingespieltes Team, welches nur auf wenigen Positionen wechselte. Lahm, Schweinsteiger, Neuer, Klose waren Führungsspieler. Wo sind diese Typen heute? Kimmich, Goretzka oder Gündogan? Das ich nicht lache.

    Im Jahr 2023 sieht die Mannschaft nach jedem Spiel anders aus. Kontinuität ist nicht vorhanden.

    Am Bespiel der Abwehr: Hummels, Rüdiger, Schlotterbeck, Süle...

    2014 waren Hummels und Boateng weltklasse.


    Bezeichnend, dass Hummels, so sehr ich ihn schätze, als Stütze der Nationalmannschaft dienen soll, neben einem völlig überschätzten Rüdiger.

    Deutschland hat einfach keine Mannschaft.

    Ständig neue Spieler, wechselnde Positionen, am Trainer würde ich es nur bedingt festmachen.


    Größte Baustelle ist, dass es in der Mannschaft keine Anführer gibt.

    Es fehlt an 3-4 Führungsspielern, die den Ton angeben.

    Kimmich will es sein, scheitert aber an sich selbst und hemmt mit seiner Spielweise den Rest der Mannschaft.


    Dazu kommt, dass es einfach an der Qualität und/oder Einstellung fehlt.

    Nichts gegen Füllkrug, aber wenn er unser deutscher Top-Stürmer ist, sagt es schon viel aus.

    Sane, Gnabry usw. haben vielleicht das Talent, dafür aber ein erhebliches Einstellungsproblem: Schönwetterspieler. Wenn man sich auf die verlässt, ist man verlassen.

    John

    Verstehe ich nicht so ganz.

    Natürlich ist es gut, wenn "der alte Kern" bis heute dabei ist.

    Aber wie hilft es dem Forum, wenn man alle paar Monate mal vorbeischaut und einen Post absetzt?

    Zur Wahrheit gehört auch, dass viele Mitglieder das Forum mehr oder weniger verlassen haben, im Gegenzug aber keine neuen User dazugekommen sind.

    Man hat einen kontinuierlichen Schwund an Mitgliedern.

    Dies ist schon länger so, nur das man mittlerweile an einem Punkt ist, an dem es extrem auffällt und nicht mehr kompensiert werden kann.

    Die generelle Aktivität hier ist sehr zurückgegangen.

    In Kombination mit der Lethargie der Forenleitung eine sehr gefährliche Situation.

    Ich weiß nicht, wie man das noch irgendwie positiv deuten kann.

    Der harte Kern wird immer kleiner und es wäre gut, wenn der verliebende harte Kerne nicht 4x im Jahr was schreibt, sondern mindestens 1x pro Woche.

    Ansonsten hast du hier aktuell 15, eher 10 Nasen, die regelmäßig etwas schreiben.

    Ich möchte Nonsensification bitten dich ganz aufrichtig zu fragen, ob du wirklich mit einem Kleinkind die nötige Zeit und Kraft hast, das zu schultern. Und ich möchte Imperator Bob und das derzeitige Leitungsteam darum bitten eine Entscheidung zu treffen. Ein Forum braucht Betreuung. Wenn das nicht mehr leistbar oder gewünscht ist, dann sollten wir es anständig zu einem Ende & Abschied bringen.

    Sehe ich ähnlich bzw. im Moment auch keine Perspektive, wie es weitergehen soll.

    Eine Betreuung findet schon länger nicht statt, bei der überschaubaren Anzahl an Usern fiel es bisher nicht ins Gewicht.

    Seit ein paar Monaten passiert aber gar nichts mehr.


    Ein Forum lebt von seinen Mitgliedern, aber auch von der Betreuung der Verantwortlichen, die den Rahmen vorgeben und Impulse setzen.

    Ich habe immer einen Fußballtrainer im Kopf, der lethargisch zu Hause sitzt und glaubt, dass seine Spieler das Training auch so bestreiten.


    Admin oder Mod mit mangelnder Freizeit (und anscheinend mangelnder Motivation, so hat es zb Imperator Bob im Prinzip ja selbst gesagt), da kann man halt kein Forum pflegen und Impulse geben.

    Dann soll man es bitte lassen. Sorry, wenn das jetzt hart klingt. Es ist nicht persönlich gemeint, ich denke aber, dass man ein Mindestmaß an Zeit und Motivation braucht, sonst hilft man weder dem Forum noch tut man sich selbst einen Gefallen.


    Ich habe auch mal geheiratet, ich habe 3 Kinder, einen Job, Hobbies und private Verpflichtungen. Dennoch schaffe ich es offensichtlich häufiger hier hin als die Forumsleitung zusammen.

    Das Argument "Zeit" kann ich nur bedingt gelten lassen. Am Ende ist es eine Einstellungssache.


    Imperator Bob

    Wo bist du? Warum äußerst du dich nicht mal zur Zukunft des Forums? Deine Hochzeit inklusive Hochzeitsreise kann doch nicht 3 Monate dauern.

    Bald gibt es hier nichts mehr zum übergeben.


    Flavius Jolius

    Wo bist du? Spielst du nach dem Vorfall im August immer noch die beleidigte Leberwurst? Möchtest du den Job noch machen? Wenn ja, dann mache ihn bitte, wenn nicht, dann zieh die entsprechenden Konsequenzen.


    Ich muss gestehen, dass ich die Lethargie der Leitung mittlerweile unter aller Kanone finde.

    Hier stirbt ein Stück Geschichte und es passiert nichts.

    Wenn der Rahmen nicht passt, können die Mitglieder auch nur wenig zum Leben beitragen.

    Wir haben hier alle zu viele Jahre und Beiträge investiert, um das nun sich einfach so totlaufen zu lassen. Dann kann man auch nen gemeinsamen Abschied organisieren und einen Abschalttermin festlegen. Das hätte aus meiner Sicht mehr Stil, als das was sich hier derzeit abzeichnet.

    Fände ich schade, aber auf jeden Fall besser als das Forum hier noch bis Tag X laufen zu lassen (solange es bezahlt ist) und mit jedem Tag bis dahin immer weniger los ist.


    Das Forum hat eine Geschichte, die man nicht allzu häufig finden wird, schade wenn es so unwürdig enden würde.

    Mittlerweile würde ich mir persönlich aber beispielsweise trotzdem wünschen, man würde mal wieder etwas zurückdrehen bei diesen Mini-Content DLCs die von Paradox und CA so geliebt werden, ich würde lieber 30 bis 40 € für eine echte Erweiterung zahlen bei der dann der Content von 3 DLCs drinnen ist, als ständig alle 6 Monate einen neuen DLC für 15 € zu kaufen.

    Sehe ich ähnlich.

    Für viele Spiele gibt es zig DLCs, das kann man ja nicht mehr durchschauen.

    Viele davon sind recht klein: Neue Musik, andere Farben usw.

    Sowas muss nicht sein. Lieber weniger DLCs und dafür gerne mit mehr Inhalt.

    DLCs für 2,99 Euro mit neuer Musik braucht kein Mensch.


    Also ich habe das Rome2 Gebashe nie ganz nachvollziehen können (außer am Anfang als noch alles verbuggt war), ich habe es erst kürzlich wieder gespielt und ich finde es ist ein grundsolides TW Spiel.

    Meinst du mich?

    Gebasht habe ich nicht, sondern aus meiner Sicht geschildert, warum bei mir der Funke nicht übergesprungen ist.

    Die Kampagne-Karte fand ich nicht ansprechend und optisch weder gut noch übersichtlich.

    Daran habe ich mich nie gewöhnt und u.a. deswegen war Rome2 bei mir schnell ausgelutscht.

    Und ja Mods reißen schon eine Menge heraus, um nicht zu sagen machen viele Spiele überhaupt erst richtig "spielbar".

    Gerade die so hoch gelobten Spiele Rome1 oder Medieval2 sind in des Basis Version nämlich ziemlich fade und bei weitem nicht so umfassend wie viele das in ihrer verklärten Erinnerung meinen. Ohne Mods und Modding hätte ich die (genau so wie den Rest der TW Reihe) niemals so ausgiebig gespielt.

    Das stimmt.

    Alleine die größere Karte war eine riesen Bereicherung.

    Bei Medieval 3 könnte ich nochmal mal schwach werden, wobei mich Rome2 - als zweites großes Zugpferd- nie richtig gepackt. Mich hat die Optik nicht angesprochen und ein spannendes Spielergebnis kam nie auf.

    Ich habe es nur wenige Stunden gespielt.


    Ein neues TotalWar ala Medieval2 oder Rome1 würde ich sehr genau beobachten.


    Wobei man fairerweise sagen muss, dass die Spiele durch Mods so gut geworden sind.

    2. Total War - Pharao - Kaum noch Spieler auf Steam. Shitstorm wegen Preispolitik (Vermeintlicher Vollpreistitel, aber tatsächlich nur repetitiver Saga-Inhalt?)

    Entwickelt sich dieses Strategie-Spiel zum Mega Flop? Spielerzahlen auf Steam sind bedenklich (pcgames.de)

    Total War Is Dying And This Is Why - YouTube


    Ich war dem neuen Titel ja sehr skeptisch gegenüber, eigentlich hatte er nie eine wirkliche Chance bei mir.

    Meine Befürchtungen haben sich bestätigt, alleine der Titel war für mich ein klarer Hinweis, dass es sich kaum um einen Volltitel handeln kann. Dafür ist das Szenario mMn zu beschränkt.

    Hätte man dies von Beginn an kommuniziert, wären die Erwartungen und Reaktionen möglicherweise andere gewesen.


    Ich bin da ganz auf deiner Seite. Nur macht bspw. Paradox das jetzt so anders? Wie viele hunderte Euro musst du da inzwischen in einen Titel stecken, wenn du ihn "vollständig" haben willst? EU4? - Ich finde diese ganze DLC-Entwicklung immer fragwürdiger. Verstehe halt nur nicht ganz, dass bspw. CA jetzt so abgestraft wird, Paradox aber für die selbe Praxis (noch) nicht.

    Sehe ich ein wenig anders.

    Wir sollten uns einmal von dem Gedanken lösen, Spiele von damals mit heute zu vergleichen.

    Die großen Titel von heute sind komplexer, aufwendiger zu produzieren und damit auch teurer.


    Ein gutes Bespiel ist für mich der erste Teil von Cities:Skylines oder aktuell Victoria 3.


    Der erste Teil von Cities:Skylines in seiner Basisversion kann man gut mit dem alten SimCity vergleichen.

    Durch die ganzen DLCs bekam Cities Skylines eine unglaubliche Tiefe. Man kann sich stundenlang mit Flughäfen, Festivals, Nahverkehr usw. beschäftigen.

    Sowas in der Tiefe hatte man "damals" nicht in SimCity.

    DLCs sind hier eine Bereicherung. Man kann das Spiel auch ohne zocken oder kauft die DLCs dazu, die einen interessieren. Dadurch steigt das Spielvergnügen und man verbringt mehr Zeit mit dem Spiel.

    Über den Preis und den Mehrwert eines DLCs kann man natürlich streiten. Solange es aber Leute gibt, die den vollen Preis abrufen, wird sich da nichts ändern.


    Ein aktuelles Beispiel ist Victoria 3.

    Ich finde, dass man schon zu Beginn ein solides Spiel hatte. Ich habe auf jeden Fall einige Stunden damit verbracht.

    Langsam kommen neue kostenpflichtige DLCs oder kostenlose Updates, die das Spiel sinnvoll erweitern und dem ganzen mehr Spieltiefe geben.

    Für mich war das Spiel von Anfang an eine Vollversion, die nun nach und nach vergrößert wird.


    Das ist für mich zweitens ein wichtiger Punkt. Viele große Spiele von heute funktionieren so. Ein solides Basisspiel, welches man mit Spielen von "früher" vergleichen kann und die nach und nach durch DLCs in der Tiefe und Komplexität erweitert werden.


    Was Sega macht, lässt sich für mich hier nicht vergleichen. Wie Sega bezüglich TotalWar arbeitet, ist nicht erst seit gestern ein Problem. Für mich ist die Serie seit mindestens 10 Jahren begraben.

    Danke für die Info und herzlichen Glückwunsch!

    Ja, da gehen die Uhren ein wenig anders 😀.

    Wünsche dir und deiner Familie alles Gute.


    Bezüglich dem Forum warten wir dann einfach noch ein wenig.

    John

    Danke für deine Meinung dazu.


    Ich würde mir nur wünschen, dass sich ein Offizieller dazu mal äußert.

    Und wenn es nur ein kurzes Statement ist, "haben wir auf dem Schirm und sind wir dran".


    Mein erster Beitrag dazu ist vom 24.10., der letzte ist vom 2.11. Eine Reaktion habe ich nicht bekommen, finde ich alles andere als toll.


    Ja, es gibt möglicherweise private Verpflichtungen, die scheint es aber seit Jahren zu geben.