Das ist einfach das Ausschlussverfahren. Alle Parteien, die in den letzten 20 Jahren an der Macht waren, haben dieses Problem nicht einmal benannt geschweige denn jemals angefasst. Außer Arbeitsverweigerung ist nie etwas passiert. Also bleiben die anderen Parteien übrig.
Beiträge von Gaius Bonus
Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.
-
-
Ich frage mich ja, ob das nicht den Durchschnittsamerikaner extrem peinlich ist?
Der weiß wahrscheinlich nicht einmal, wo die Ukraine liegt. Dürfte ihm also völlig egal sein, sonst hätte die Mehrheit Trump auch nicht gewählt.
Aber ganz so schlecht sehe ich die Karten der Ukraine nicht. Die Russen müssen den Krieg gewinnen, für die Ukraine reicht auch weiterhin ein Unentschieden.
-
Dann musst du sie am besten einfach mal fragen. Schreib doch einen Brief an einen Abgeordneten und teil uns dein Ergebnis ruhig hier mit.
-
Ich halte diese ganzen Verhandlungen für völlig falsch. Nur die Ukraine kann für sich selbst verhandeln und sonst niemand, weder die Briten, Franzosen oder die USA. Das ist so lange der Fall, wie man militärisch nicht geschlagen ist. Man wäre absolut dumm, sich aktuell auf so eine Schande einzulassen.
-
Und wie genau wollen sie das machen?
Das ist dem Wähler erstmal völlig egal. Es geht ja darum, mal ein Problem zu lösen und nicht permanent zu sagen "wir sind handlungsunfähig und lassen uns weiterhin verarschen".
-
So lange die Ukraine nicht militärisch geschlagen ist, wird man die Pläne der USA nicht annehmen. Und momentan sieht es bei weitem nicht danach aus, als hätte die Russen so große Fortschritte gemacht.
-
Und jetzt wo die Probleme nicht mehr zu ignorieren sind rennt man kopflos zu den Spacken von der AFD, als ob die irgend etwas zum Besseren ändern würden. Es ist zum heulen.
Für den AfD Wähler würde es wahrscheinlich unter einer blauen Regierung schon besser werden. Das größte Problem ist laut Umfragen immer noch die illegale Migration und die AfD ist doch die einzige Partei, welche dieses Problem tatsächlich real lösen möchte. Ich glaube sogar wirklich, dass sie dieses Versprechen einhalten würden. Darum wird sie gewählt. Im Osten kommt noch der Punkt der Milliarden an Geldgeschenken für die Ukraine hinzu. Und auch das wäre sicher sofort vorbei. Folglich ist das Wahlverhalten völlig logisch und nachvollziehbar, wenn man sich nur mal gedanklich in den Feind hinein versetzt.
-
Zumindest gibt es einen positiven Aspekt an der US-Politik. Ich habe in dieser Woche so günstig Benzin und Heizöl bekommen, wie seit Beginn dieses Jahrzehntes nicht mehr. Hoffentlich bleibt das noch eine Weile so.
-
Je nach Jahreszeit gibt es Phasen, an dem ich mein Kind zu Hause betreuen muss, weil zu viele Betreuer krank sind. Dank meines Homeoffice-Privilegs ist das möglich, wird aber zunehmend von meinem Arbeitgeber zurückgefahren.
Hautarzttermin ist erst in 6 Monaten verfügbar als Kassenpatient.
Augenärzte haben meine Freundin vertröstet mit Terminen in ein paar Monaten, obwohl die Symptome auf eine Netzhautablösung hindeuteten.
Ich habe da ähnliche Erfahrungen gemacht. Auch ich habe eine Netzhauterkrankung. Die Behandlung in der Uniklinik verursacht horrende Kosten, vor allem die Zugfahrt ist unverschämt teuer. Selber kann ich natürlich bei einer Augenoperation nicht fahren. Die private Krankenversicherung ist bei den Beiträgen mittlerweile so teuer geworden, dass ich Angst habe im Alter aufgrund der Krankenversicherung zu verarmen und in die gesetzliche Pflichtversicherung komme ich als Beamter leider nicht, weil der Staat sich weigert sich an den Beitragskosten zu beteiligen.
Zuletzt habe ich extra Parteien gewählt, die in ihrem Wahlprogrammen versprechen, die GKV für Beamte zu öffnen. Die Gesetzesvorlagen wurden dann immer von der FDP als Lobbypartei der Versicherungen blockiert.
Die Kita hier in der Stadt hat mittlerweile mehrere Tage im Monat geschlossen, ähnliches gilt für die weiterführenden Schulen. Aber das Thema scheint nicht wichtig zu sein, die Politik redet ja nur noch über Aufrüstung und Geldgeschenke an die großen Wirtschaftsunternehmen. Fakt ist, wenn das so weiter geht, dann wird die AfD die stärkste und auch wichtigste Partei in Deutschland werden. Man kann jetzt tagelang darüber streiten, wer an dieser Misere die Schuld trägt, aber besser wäre es endlich mal die Probleme der Wähler ernst zu nehmen und dementsprechend zu handeln.
-
Wie war denn der genaue Wortlaut dieser Anfrage? Es werden jeden Tag Millionen bescheuerter Anfragen an Google gesendet. Das da mal ein Treffer dabei ist, erscheint nicht ungewöhnlich.
-
Die Frage ist ja auch, ob die USA überhaupt noch ein zuverlässiger Partner für Taiwan sind. Sicher wäre ich mir da nicht.
-
Es ist auf jeden Fall spannend, was sich gerade an den Finanzmärkten abspielt. Ich hätte nicht gedacht, dass der Zerfall so schnell von statten geht. Es zeigt sich mal wieder, wie zerbrechlich das System der weltweiten wirtschaftlichen Abhängigkeiten ist. Sollten die Chinesen auch noch durchdrehen, wird es für viele Menschen ganz böse enden.
-
Ich habe mir das Interview mit diesem ehemaligen BND Mitarbeiter durchgelesen. Es ist ziemlich unspektakulär. Alles lediglich Andeutungen, keine Beweise. Klingt eher nach blühender Phantasie.
-
Merz hätte für das Kanzleramt ja auch seine eigene Mutter verkauft. Mir war das von Anfang an verdächtig. Ich bin nur froh, dass ich meine Stimme nicht für diese Regierung verschwendet habe. So habe ich im Nachhinein wenigstens ein reines Gewissen.
Es wird wieder fleißig gegen die Meinung des Volkes regiert, was die Wähler weiter in Massen zur Alternative treibt.
-
Ein Verweis ist ja heutzutage keine Strafe mehr, sondern für die Schüler eine Belohnung. Man hat längere Ferien. Finden die meisten ganz gut.
Richtige Strafen gibt es in der Schule eigentlich keine, noch nicht einmal für extreme Gewalttäter.
-
Also wenn das mit den Aufklebern im Osten gewesen ist, wundert es mich überhaupt nicht. Bei uns in der Stadt würde so eine Karre sofort von irgendwelchen linksradikalen Asozialen zerstört.
Die Bundeswehr hat derzeit insgesamt so ca. 180.000 Soldaten…
Von denen wahrscheinlich 15% einsatzfähig sind. Aber gut, bei den Russen bekommen viele der Neuen mit Sicherheit auch nur ein Gewehr in die Hand gedrückt und fertig ist die Ausbildung.
-
Die Liste kann man ja beliebig fortführen. Automobile, Handys, Navigationsysteme, Schusswaffen, Eiscreme, Rasenmäher usw...
Für mich ist das kein großer Umstieg, da ich die meisten US Produkte schon immer qualitativ minderwertig fand. Und das die Amis einen an der Meise haben ist doch schon seit diversen Angriffskriegen weit in der Vergangenheit ziemlich klar. Ich kaufe häufig die selben Produkte, die meine Eltern und Großeltern bereits gekauft haben.
Gegen Chinaware habe ich nichts einzuwenden. Preis/Leistungsmäßig schon immer deutlich besser als der US Schrott. Ein Huawei Gerät schlägt da auch das IPhone um Längen.
-
Ich habe tatsächlich seitdem ich 13 Jahre alt war immer gearbeitet. Meine Eltern hatten nicht viel Geld und ich wollte mir etwas leisten können. Ich finde es völlig normal im jugendlichen Alter arbeiten zu gehen, sowas formt den Charakter.
-
Worksheet Crafter habe ich häufig für Tests und Klassenarbeiten genutzt. Kostet aber 50 Euro pro Jahr.
-
Die Erklärungen hier sind mir zu einfach. Es findet doch momentan eine weltweite Tendenz der Wähler zu konservativen politischen Parteien statt. Und das hat sich über 20 Jahre langsam so entwickelt, als eine zwangsläufige Reaktion auf eine völlig abstruse Politik, welche wissenschaftliche Fakten gänzlich ignoriert hat. Die Spitze des Eisberges waren dann so perverse Menschenversuche, wie zum Beispiel Kinder mit Hormone vollzupumpen und zu verstümmeln, weil sie lieber ein anderes Geschlecht hätten. Es war doch ganz klar, dass es darauf irgendwelche Gegenbewegungen geben wird. Da sind wir jetzt eben.
Das wird sich so schnell nicht wieder ändern, auch nicht in den USA. Konservative Menschen bekommen die meisten Kinder, also werden die Wahlergebnisse eher noch weiter in die rechte Richtung rücken.