In der Umstellung bedeutet doch nicht, dass man es bekommt. Wenn dir jemand sagt, du bekommst in drei Jahren mehr Geld, dann kannst du das Geld noch nicht ausgeben, weil es nicht da ist. Das ist eine Milchmädchenrechnung.
Aktuell ist es so, dass in den großen Bundesländern lediglich die Lehrer in der SekII A13 bekommen, was einer Minderheit entspricht. Bereits umgestellt haben zum Beispiel erst Hamburg und Niedersachsen. Im Osten kenne ich mich nicht aus. Ich weiß jedoch, dass es dort noch Lehrer aus DDR Zeiten gibt, die wohl nur in A11 Eingestuft sind.
Die A13 Umstellung ist übrigens nur Ruhegehaltsfähig, wenn man noch länger als zwei Jahre bis zur Pensionierung arbeiten muss. Ansonsten ist das Geld futsch. Für Pensionäre bringt es gar nichts.
Das ist natürlich auch der Grund, weshalb die meisten Länder viele Jahre für die Umstellung geplant haben. Jedes Jahr Wartezeit lässt tausende Lehrkräfte leer ausgehen.
Ein Drittel aller Lehrer sind übrigens Angestellte. Für das, was diese Leute verdienen, würden die meisten Akademiker morgens nicht einmal aufstehen. Aber das ist ein anderes Fass.