Beiträge von Gaius Bonus

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.

    Und damit verliert er im Grunde sein Argument, die amerikanische Unterstützung für die Ukraine aufzugeben vor der Öffentlichkeit, der er ja genau dafür versucht zu beweisen, dass Selenskyj der eigentliche Bremser wäre. Was offenkundig gerade nicht der Fall ist.

    Ist halt die Frage, ob Trump sich für solche Argumente interessiert. Er regiert ja hauptsächlich aus reinen emotionalen Empfindungen.

    In der Umstellung bedeutet doch nicht, dass man es bekommt. Wenn dir jemand sagt, du bekommst in drei Jahren mehr Geld, dann kannst du das Geld noch nicht ausgeben, weil es nicht da ist. Das ist eine Milchmädchenrechnung.


    Aktuell ist es so, dass in den großen Bundesländern lediglich die Lehrer in der SekII A13 bekommen, was einer Minderheit entspricht. Bereits umgestellt haben zum Beispiel erst Hamburg und Niedersachsen. Im Osten kenne ich mich nicht aus. Ich weiß jedoch, dass es dort noch Lehrer aus DDR Zeiten gibt, die wohl nur in A11 Eingestuft sind.


    Die A13 Umstellung ist übrigens nur Ruhegehaltsfähig, wenn man noch länger als zwei Jahre bis zur Pensionierung arbeiten muss. Ansonsten ist das Geld futsch. Für Pensionäre bringt es gar nichts.


    Das ist natürlich auch der Grund, weshalb die meisten Länder viele Jahre für die Umstellung geplant haben. Jedes Jahr Wartezeit lässt tausende Lehrkräfte leer ausgehen.


    Ein Drittel aller Lehrer sind übrigens Angestellte. Für das, was diese Leute verdienen, würden die meisten Akademiker morgens nicht einmal aufstehen. Aber das ist ein anderes Fass.

    Das Medizinstudium dauert mindestens 12,5 Semester

    Eine Grundschullehrerin braucht mindestens 9 Semester plus 18 oder 24 Monate Referendariat (plus drei Jahre Probezeit) und startet in der Regel direkt als Klassenlehrerin, trägt also mehr Verantwortung als die meisten anderen Berufsgruppen.


    Die meisten Lehrer in Deutschland werden übrigens auch immer noch mit A12 besoldet (Bayern, BW, NRW, Rheinland-Pfalz)


    Da es in Deutschland ja immer noch untersagt ist, die Arbeitszeiten von Lehrern zu erfassen, kann man dazu auch nicht viel sagen, aber die Länder werden wahrscheinlich schon ihre Gründe haben, weshalb sie es verbieten.

    Ich kann die Faktenlage überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Deswegen fällt es mir da schwer, Verhandlungen über einen Waffenstillstand zu beurteilen. Ich weiß nicht, welcher Seite es eher nützen würde.


    Klar ist allerdings, dass die Russen sich sicherlich nicht an Absprachen halten werden. Egal was passiert, haben sie noch nie getan. Wird auch dieses Mal nicht anders werden.

    Ich würde mal behaupten, dass Ärzte höhere Einstiegsgehälter als Lehrer haben und das obwohl deren Ausbildung kürzer und auch nicht Anspruchsvoller ist (kürzeres Studium und kein Referendariat)


    Im internationalen Vergleich steht man auch nicht wirklich gut da. In fast allen Ländern Europas besteht die Ausbildung zum Lehrerberuf lediglich aus einem dualen Studium an einer Fachhochschule. Zudem brauchen die meisten nur ein Fach zu studieren, in Deutschland jedoch mindestens zwei Fächer. Außerdem sind in Deutschland die Deputate am höchsten. In Frankreich gibt es Lehrämter, die haben ein Deputat von 15 Stunden, davon können wir in Deutschland ja nur träumen.

    Margot Friedländer ist im Alter von 103 Jahren verstorben. Sie überlebte als Einzige in ihrer Familie die Shoa.

    Ich würde den Bürgergeldempfänger auch innerhalb Deutschlands zu den reicheren Menschen zählen. Zumindest im Vergleich zu den Leuten, die für den Mindestlohn arbeiten, hat der Bürgergeldempfänger meistens ein höheres Einkommen, so bald Kinder im Spiel sind.

    Ist das wirklich noch so ein Ding? Die großen Flüchtlingsströme waren doch 2015/16

    Naja, da kommen doch trotzdem Tausende nach Deutschland, obwohl wir in den Schulen eigentlich überhaupt keine Kapazitäten mehr haben.

    In was für eine Schule bist du? Gibt es für normale Schulen kein Höchstalter?

    Forensik. Wir holen die Schüler dort ab, wo sie stehen und wenn da ein 25-jähriger ohne Vorkenntnisse erscheint, dann machen wir natürlich Grundschule mit ihm.

    Gibt noch mehr, eine der besten ist wahrscheinlich eine Kita-Pflicht, mindestens ein Jahr vor der Schule. Kinder in dem Alter lernen sehr schnell Sprachen.

    Das ist sicherlich sinnvoll, nur kommen die meisten Schüler ja nicht als Kinder nach Deutschland, sondern bereits im Teenager Alter. Meine Schüler sind zum Beispiel alle bereits erwachsen und haben häufig noch nie eine Schule nach unseren Maßstäben besucht. Wenn jemand zumindest die Grundschule besucht hat, ist das bereits ein Riesenfortschritt.


    Da sind wir auch schon bei einem weiteren Problem. Warum gibt es in Deutschland so viele Menschen, die seit der Grundschule keine zusammenhängenden Schulzeiten mehr wahrgenommen haben? Hier kommen Eltern und die Jugendämter ihren Pflichten nicht nach.

    Die Erklärung ist ja einfach, man braucht die SPD dringend zum Regieren und da muss man jetzt natürlich die Ampel als Erfolg darstellen. Wie sieht das denn sonst aus, wenn man nun miteinander arbeiten möchte?


    Man muss aber auch ehrlich sagen, dass die Ampel ja aufgrund der völligen Inkompetenz der FDP zerstört wurde. Und dazu hat Merz doch vor der Wahl gesagt, dass jede Stimme für die FDP eine Stimme zu viel ist. Man hat also schon auch richtig erkannt, woran es gelegen hat.

    Das ist leider völlig normal. Wenn in einer Schulklasse von 30 Kindern fünf Kinder sitzen, die kein richtiges Deutsch können, wie sollen die dann eine deutschsprachige Abschlussprüfung bestehen? Es gibt da nur zwei Lösungen. Entweder man steckt Geld ins System und holt Personal an die Schulen, welches den Schülern Deutsch beibringt, oder man senkt das Niveau der Prüfungen weiter ins Bodenlose. Man könnte zum Beispiel auf jegliche Texte verzichten und lediglich leichte Ankreuzaufgaben verlangen. Um Pakete auszuliefern oder Gebäude zu reinigen reicht sowas ja durchaus. Ist halt die Frage, wo man hin möchte und welche Ansprüche man in Deutschland noch haben will. Früher war es ja so, dass jeder nach zehn Schuljahren einfachste Texte verfassen konnte, davon sind wir mittlerweile meilenweit entfernt.


    Es ist nicht unmöglich. Ich habe zwei Jahre lang mit einem Afghanen im Einzelunterricht gelernt und er hat tatsächlich die Prüfungen bestanden, mit einer Vier. Er hatte vorher noch nie im Leben eine Schule besucht, was ja auf viele Zuwanderer zutrifft. Für so eine Betreuung müsste man natürlich sicherlich hunderttausend Lehrer einstellen und diesen eine Milliarde Gehalt bezahlen.

    Er hat halt häufig eigene Ansichten, was ja völlig legitim ist.


    Hat er den Inhalt des Gutachtens denn selbst gelesen? Weil bisher versucht man ja alles, um dessen Inhalt krankhaft zu vertuschen.

    Ich finde es völlig nachvollziehbar, dass einige Abgeordnete im ersten Wahlgang gegen Merz gestimmt haben. Man ist schließlich nur seinem Gewissen verpflichtet und sonst niemanden. Ich interpretiere es als Warnschuss an Merz, um ihn daran zu erinnern, dass nicht er allein, sondern das Volk die Macht hat. Und wenn man ihn in den letzten Monaten beobachtet hat, dann ist das heute überhaupt nicht verkehrt gewesen.

    Beides muss eigentlich geschehen. Ein Verbot und ein politischer Wandel. Ansonsten wird sich alles einfach nur wiederholen. Es sind ja gerade die jungen Menschen, die von der AfD begeistert sind. Ich glaube nicht, dass die sich auf einmal für die Grünen oder die FDP begeistern lassen, nur weil die AfD verboten wäre.

    Ich habe das so verstanden, dass jeder Fall einzeln geprüft werden muss. Also die Mitgliedschaft in einer Partei alleine reicht nicht aus, sondern derjenige muss sich extremistisch verhalten haben und das muss natürlich nachgewiesen werden. Bei dieser Aktivistin in Bayern ist dies erstmal der Fall, weil sie öffentlich Straftaten, auch gegen Polizisten, begangen hat. Der Fall ist aber noch nicht zu Ende ausgefochten. Bei Höcke sollte es eigentlich ebenfalls genug eindeutige öffentliche Äußerungen geben, die seiner Eignung widersprechen. Bayern ist allerdings in solchen Fragen relativ streng, andere Länder sind dagegen weniger streng und wir reden ja in fast allen Fällen nicht von Bundesbeamten, sondern von Landesbeamten.

    Das Gutachten ist deshalb nicht öffentlich, da darin auch die Namen von Quellen und Informanten stehen.

    Das halte ich für eine Ausrede. Ich bekomme auch oft Gutachten vorgelegt, da werden die Namen und Adressen, die mich nichts angehen, einfach geschwärzt. Aber gut, wird man dann spätestens vor Gericht sehen.


    Ich denke da halt an den Bürgermeister von Hamburg, der zu Corona Zeiten mal ein Gutachten für falsche politische Entscheidungen benutzt hatte, welches auch niemand sehen durfte. Später stellte sich dann heraus, es war alles gelogen.

    Dieses "Gutachten" soll angeblich nicht veröffentlicht werden. Das wäre ein großer Fehler, denn damit hätte es überhaupt keinen Wert mehr und würde Verschwörern Tür und Tor öffnen. Geradezu eine Einladung für neue Protestwähler.