Beiträge von Fortinbras

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.

    So hab oben mal für die SPD gestimmt. Kann doch nicht angehen, dass so viele Menschen sich von dieser Traditionspartei, die wie keine andere in der Geschichte gegen Krieg, Rassissmus und für die Rechte der Arbeiter gekämpft hat, so abgestraft wird, nur weil sie derzeit in der politischen Verantwortung steht :D.
    Zum Thema GG. Ich bin 26 Jahre jung und halte trotzdem usnere Verfassung für im Großen und Ganzen sinnvoll. Mehr plebiszitäre Elemente auf keinen Fall, da siegt nur ein stumpfer Populismus. Dafür aber gerne die direkte Wahl des Präsidenten durch das Volk und eine Neuordnung des föderalen Systems. Es kann nicht sein, dass unsere Politik durch Blockade des jeweils anderen Lagers im Bundesrat so ohne weiteres ausgehebelt werden kann. Außerdem sollten ein paar Bundesländer fusionieren: Bremen und Hamburg mit Niedersachsen und Berlin mit Brandenburg. Das würde den Steuerzahler enorm entlasten.

    Wow hier kriegt man ja gute Tipps. Hat jemand eigentlich schon diesen Che-Film gesehen?
    Ich hab letztens erstmals auf DVD "Die Welle" mit J. Vogel gesehen. Es geht um einen Leherer, der in einer Art Rollenspiel, die Schüler zu einer Art Faschismus manipulieren will, wodurch er zeigen will, dass das alles auch heute noch möglich ist. Ich fand den Film eher schlecht. Es basiert zwar auf einer wahren Begebenheit, aber alles kommt sehr sehr unauthentisch rüber. Das liegt vor allem an den z. T. extrem schlechten Schauspielern (an vorderster Stelle: Die Schülerin, die in der Klasse die erste Widerständlerin übernimmt). Die innere Entwicklung der Schüler überzeugt nicht, es geht alles viel zu schnell. Eben noch ganz normale pubertierende Schüler und auf einmal fanatische Nationalsozialisten. Der Film kann das nicht vermitteln. :thumbdown: Einzig Jürgen Vogel ist mal wieder brillant.

    Hehe nicht nur fast :D, oder? Ich glaub Bremen blieb sogar nach 1648 noch in schwedischer Hand.


    Naja hab letztens das Spiel HeartsOfIron entdeckt und heute versucht mit Schweden eine entscheidende Rolle im 2. Weltkrieg auf Seiten der Achse zu spielen. :thumbdown: Naja muss wohl noch üben. Die Russen werfen Division um Divison nach Finnland und ich freu mich, wenn ich mal ne Infanterieeinheit ausheben kann. Blödes Spiel, wird Zeit, dass das Wetter wieder besser wird und ich meine Zeit an der schönen Isar verbringe :D.

    :grübel: Also gefallen würde mir ein Rome 2, das mal ein bisschen realistischer gestaltet ist: keine Völker wie Spanier, Briten oder Germanen, welche es so schlichtweg nicht gab, mehr Fraktionen, eine größere Karte... da gäbe es ne Menge. Ich vermute, dass auf die Neuheit "Empire" wieder eine Neuauflage folgt, so wie bei Medieval 2, das auf die Neuheit Rome folgte.
    Persönlich fänd ich aber auch sowas wie Imperialism nicht schlecht, das die Zeit von 1789 - 1918 abdecken könnte.

    Die Frage ist berechtigt! Ohne Mods hätte ich Medieval wohl auch nur einen Monat oder so gespielt. Jetzt ist das Spiel schon ein paar Jahre alt und nur wegen der Hotseats und der anderen Mods scheinen die Leute noch Spaß dran zu haben. In der Zone sind allein im letzten Monate vier Diplomatiekampagnen und mehrere normale HS-Kampagnen gestartet worden, und ich dachte schon es sei langsam vorbei... :D