Beiträge von Fortinbras

    Österreich hat sich in unseren Augen verräterisch aufgeführt. Mailand hat niemals und wird auch niemals den Sonderstatus der Österreicher im Reich akzeptieren. Er ist durch erpresserische und kriegerische Weise entstanden und wir werden den König darin unterstützen, Österreich zurück ins Reich zu führen.

    Ich denke, dass eine Reduzierung der Bauzeiten, sowie der Zeiten für die Auffrischung mancher Rekrutierungspools durchaus die Aktivität hier allgemein erhöhen können. Ganz einfach deswegen, weil dann Ingame alles schneller vorankommt. So tappt man halt nach Ewigkeiten immer noch beim Status quo herum. Im Übrigen sind die Bauzeiten doch auch recht übertrieben, wenn man sie mal auf Jahre umrechnet.

    Das wäre in der Tat ein Schlag gegen die christliche Heeresmacht. Wir sollten Ikonium erobern, sofern dies noch möglich ist. Was sind denn Eure Vorschläge? Da wieder einige Gesandte eingeschlafen sind, unterhalten wir uns eben ein bisschen. Was raten die Franken nun in dieser Lage?

    Könnte uns vielleicht jemand über die Lage in Kleinasien in Kenntnis setzen? Werden dort noch Truppen benötigt, oder ist es vielleicht möglich, dieses kostspielige Unterfangen einzustellen. So könnte sich das Reich wieder mehr den okzidentalen Themen zuwenden.

    Ich kann auch cr7390 verstehen. Manchmal wirds einem halt auch erst kurzfristig bewusst. Das ist dann schade für die Runde. Ich hab ja immer mal wieder Leute mobilisieren können. Aber ich will jetzt nicht wieder die Gleichen anschreiben und wieder nerven. Ich bin auf jedenfall weiterhin dabei. Aber zwei Leute brauchen wir noch.

    Aber wenn Baiern durch Österreich geschädigt wurde, so sollte man Baiern nicht allein deswegen mit sächsischem Gebiet entschädigen. Wir möchten daher nochmal darauf verweisen, dass auch die Frage Österreichs noch keineswegs geklärt ist. Grundsätzlich spricht nichts dagegen, wenn Baiern nun einige Lehen zusätzlich erhält. In der Vergangenheit waren die Baiern recht zuverlässig und hielten doch stets zum König, wenn uns nicht alles täuscht.

    Hört, hört!


    Uns würde interessieren, was Dietrich von Chatenois selbst zu diesen Dingen vorzubringen hat. Grundsätzlich sehen wir aber kein Problem darin, einen treuen Fürsten zu belohnen. Soweit wir wissen war Oberlothringen durchaus bereit, für den König das Schwert zu ergreifen und es ist doch legitim, wenn der König dies honorieren will. Dennoch wünschen wir uns aber eigentlich, genau wie der Herzog von Franken, eine milde Behandlung Sachsens. Das ist und bleibt die Position Mailands.

    Versteht uns nicht miss, Franke: Auch wir sind für ein ordentliches Verfahren und eine Bestrafung. Doch ist Milde hier angebracht. Ein allzu rigoroser Lehensentzug wäre für das Reich und die Herrschaft des Königs nur kontraproduktiv! Das Reich kann von loyalen und starken Sachsen profitieren, denn am sächsischen Hofe wird man das Urteil des Königs in dieser Hinsicht nicht vergessen. Es ist ratsam sich im Reich Freunde zu schaffen, Feinde lauern ohnehin schon genug an den Grenzen.

    Mein König, erlaubt mir, das Wort zu ergreifen an dieser Stelle. Möglicherweise ist eine Veränderung im fernen Sachsen geschehen und diese sollten wir nicht leichtfertig abtun. Das Reich ist instabil und vielleicht sollten wir Treuebekenntnisse und Reue des neuen Herrschers im Norden begrüßen und dies anrechnen. Wir sind der Auffassung, dass frevelhaftes Verhalten nicht ungestraft bleiben sollte. Doch besteht doch die Möglichkeit einen nunmehr loyalen Anhänger und Unterstützer seiner königlichen Hoheit zu gewinnen, solltet Ihr nun Milde walten lassen. Wir Mailänder möchten uns somit für eine gnädige Behandlung Sachsens aussprechen, da wir der Auffassung sind, dass ernstzunehmende Veränderungen in Sachsen eingetreten sind.
    Im übrigen setzen wir Euch allerdings auch darüber in Kenntnis, dass die mailändischen Truppen bereit sind für den König und das Reich zu marschieren. Wir erwarten nur die enstprechende Order.

    Wir müssten dann noch eine Lösung für Sizilien finden. Leider lässt sich kein weiterer Spieler finden. Es sollte also jemand Sizilien vertreten. Möglicherweise IWST, der ja Polen spielt.

    Seid gegrüßt, mein König! Im Namen des Herzogtums Mailands entbietet Beltramino von Vulci Euch seine demütigen Grüße. Ebenfalls begrüßen wir die anderen Fürsten und Anwesenden dieses Hoftages. Wir kommen immer wieder gerne in die deutschen Lande, auch wenn sie uns etwas barbarisch erscheinen. Unser Herzog lässt verlauten, dass Mailand alle Maßnahmen unterstützen wird, die zur Sicherung des Reichs und zu Wiederherstellung seiner Stabilität beitragen. Die mailändischen Truppen befinden sich in Italien und sind bereit zu marschieren. Sachsen gab sich zuletzt verräterisch, ebenso wie Österreich.
    Im Übrigen unterstützen wir die neue Ämterausschreibung. Als Hofmarschall schlagen wir den Herzog von Oberlothringen vor. Als Erzkanzler über Reichsitalien bieten wir selbst uns an. Reichsseneschall könnte nach unserem Empfinden möglicherweise der Herzog von Franken werden. Alles weitere ist zu verhandeln.