Beiträge von Nappi

    Als Landratte sondergleichen habe ich angefangen Die Seenotretter zu schauen. Ist eine schöne 10 teilige Doku, die entsprechend bei Einsätzen zeigt, wie gearbeitet wird.


    Haben echt spannende Einsätze, die sie zeigen und man da viel lernen kann. Von Brand eines Tankers bis zum schleppen eines Sportbootes ist alles dabei. Man kriegt auf jeden Fall Respekt vor der See und auch Lust selber raus zu fahren. Und die Eimblender sind manchmal lustig. (z. B. haben sie einem Krabenfischer geholfen, der dann ein Kilo Kraben geschenkt hat, Einblendung später war dann:Abendessen hat geschmeckt.)


    Die Seenotretter: Gesunkener Frachter: Acht Mann über Bord (S01/E01) - hier anschauen

    Ich finde es mittlerweile schon sehr erstaunlich, dass in beiden Ländern, also DE und Ö es gerade vermehrt zu solchen Taten kommt. In DE sind nächste Woche Bundestagswahlen und in Österreich wird es wahrscheinlich auch wieder zu Neuwahlen kommen (oder?). Als würde man diese Menschen gerade "aktivieren" um noch mehr Hass gegen den Islam zu schüren und Kräfte wie die AFD zu stärken.

    Das habe ich mir die Tags auch gedacht, ujd in ich eine Aluhut rausholen soll. Und hier Russland oder andere dahinter steckt um halt zu destabilieren.

    Überrascht hat mich allerdings gestern die Meldung, dass ausgerechnet die Linke gerade wieder kräftig zulegt. Wie kommt das?

    2 3 Dinge, die zusammenkommen: Themensetzung, sprich Wohnungsnot spricht einfach junge Menschen an, die halt eine bezahlbare Wohnung suchen(sie bieten sich an kostenlos über die NK Abrechnung drüber zu schauen) , das Thema wird von CDU und SPD gekonnt ignoriert wird, kein Pflichtjahr, allgemein Themen setzten im Wahlkampf für jüngerere und nicht Migration, Migration, Migration , sie haben nicht mit der AFD gestimmt und sich aufgeregt


    Gute Social media Strategie, sie finden da einfach statt und haben dann auch sympathische Gesichter


    5%Effekt und Mission Silberlocke: wenn man davon ausgehen kann, sie sind sicher im Bundestag, dann gibt es nochmal einen Schub von Leuten, die dann nicht mehr denken, ihre Stimme verschwendet zu haben,wenn sie doch scheitert.


    Erklärung von der Lage der Nation und Robin Alexander.

    Kannst du das alte dann nicht einfach weiterverwenden? Oder ist das Ein Trafo oder so? Allgemein ist das ein Stinknormales Stromkabel, wie es fast alle Geräte haben.


    Ansonsten haben eigentlich fast alle Mehrfachstecker mittlerweile einen eingebauten Überspannungsschutz. Da braucht man eigentlich nicht doppelt absichern.

    Hatte auch länger überlegt, aber heute hab ich die Briefwahl Unterlagen bekommen und abgeschickt.


    Von daher werde ich am Wahl Abend das nächste Mal mich aufregen über das Wahlergebnis, und nehme bis dahin einfach eine Auszeit. Wird ja eh nur noch mit populistischen Aussagen umhergeworfen. Ich bezweifle eh, dass Merz 4 Jahre durchhält, die Regierung wird vorher platzen.


    Und vl. Kann man dann in der Zeit auch endlich mal anfangen über andere Themen wie Migration, Migration und lass nochmal schauen, Migration geredet. Und man Probleme wirklich angeht,die man auch sinnvoll und langfristig lösen kann.


    Aber das ist ja Wunschdenken.


    Spannende Beobachtung : ich habe kein Wahlplakat mit Merz und Scholz bisher gesehen, da sind nur die Direkt Kandidaten drauf. Und mein Direkt Kandidat für die CDU ist Armin Laschet. Das heißt ich sehe jetzt gefühlt mehr Laschet Plakate wie 2021. Natürlich nicht aussagekräftig, und ob es wirklich keine Plakate gibt, da nehme ich keine Garantie.

    Das wirklich schwierige (auch für mich) ist die richtigen zusammenpassenden Komponenten zu finden, die sich auch nicht gegenseitig ausbremsen usw.

    Da ist/war das Forum hier in den letzten Jahren immer eine Hilfe ;)

    Aber machen das bestimmte Bestellseiten nicht schon vorher bei der Auswahl automatisch? Oder kann ich mir nicht einfach so nen fertiggestellten Rechner als Grundlage nehmen, die gleichen Teile wie bei dem bestellen und sie dann nur selbst zusammenbauen?


    Das mit dem Forum ist natürlich auch nen guter Tipp! Wäre da nicht September… Mein nächster Rechner steht dann hoffentlich erst in 5-7 Jahren an.

    Es gibt Pick parts. Build your PC. Compare and share. - PCPartPicker, da kannst du den Rechner eingeben und der prüft auf Kompatibilität. Ansonsten kannst du halt von fertigen ausgehen, und schauen, wo du noch in deinem Budget Upgraden kannst. Nur ist oftmals ein komisches Motherboard verbaut,dass du vl so nicht auf dem Markt bekommst.

    Vor allem kontrolliert Ägypten den Suezkanal.

    Böse Zungen würden behaupten, nur solange, wie die Huthi im Jemen keinen Ärger machen. Dann ist der Suezkanal gleich wieder dicht, weil keine Schiffe mehr durchfahren.

    Och nö, bitte nicht schon wieder. Das war bei lm letzten mal schon unschön. Auch wenn es in der Vergangenheit schon länger zu war.


    Und der Sinai wird ja von dem Kanal begrenzt. Weiß ich jetzt nicht, ob das jetzt die beste Idee ist, die da anzusiedeln.

    Aber der erhöhte Druck auf Russland gefällt mir trotzdem, meine eigentliche Wunschhoffnung ist ja fast schon, dass die Russen aus irgendwelchen Gründen Trump ignorieren und Trump tatsächlich ein massives Embargo gegen Russland durchzieht, erst wenn die russische Wirtschaft wirklich komplett kollabiert kann ich mir nämlich vorstellen, dass es in Russland selbst zu einem gesellschaftlichen Umbruch kommen könnte.

    Aber versuchen wir das nicht jetzt schon? Was ist daran neu? Russland hat sich doch längst andere Handelsrouten usw. aufgebaut. Die kriegen inzwischen alles was sie brauchen aus China und Indien. Und das russische Öl kaufen auch andere. Was den Russen schon eher weh tun wird, sind die Preissenkungen auf dem Erdöl- und Erdgas-Markt, die Trumps "drill baby drill" mit sich bringen könnte.

    Wie sieht es denn bei Technik aus, die Sie nicht bis nur sehr schwer über Umwege bekommen können, wie zum Beispiel Ersatzteile für Airbus und Boeing. So langsam müsste da doch vieles zur Neige gehen, oder?


    Und andere Ersatzteile für wichtige Maschinen, die theoretisch nur aus EU und USA kommen könnte? Hat da wer mehr Einblick?

    Linus tech tip macht regelmäßig eine secret shopper Reihe, wo sie verschiedene Anbieter von fertigen Systeme testen. Da schwankt die Bewertung dann auch zwischen grauenhaft und super gut. Testen halt Beratung, Lieferzeit und Support.


    Natürlich ist das auf Kanada, vl USA beschränkt, aber vl haben ein paar von denen ja auch eine EU Shop.

    Ernsthafte Frage:

    Gibt es akzeptable europäische Computer und Smartphone-Hersteller?

    Gibt ein paar ja, halt sehr wenige. Bei Smartphones gibt es halt z. B. Das Fairphine, oder man geht nach Japan mit Sony, oder halt Südkorea und Samsung. Und ich find die sind nicht nur akzeptabel, sondern auch gut bis sehr gute Handys.


    Werden glaub ich eh alle in China gebaut, und nutzen glaub ich alle ähnliche Qualcom Prozessoren. Sind halt auch alle von US Software abhängig.


    Bei Computern und Laptops wird eh nur zusammengebaut. Ist halt eh ein Intel oder AMD Chip drin.

    Ich glaube aber, eine Diktatur wäre in den USA kaum durchzusetzen. Denn der private Waffenbesitz würde den Staat dann in arge Bedrängnis bringen.

    Diktatur nicht, aber es gibt ja schon eine quasi Oligarschie,da ist es so gesehen auch nicht mehr so weit.

    Gibt auch immer wieder Berichte, dass in den ersten Tagen kein Wasser zum Löschen da war/der Druck in den Feuerhydranten nicht ausreichend war, es im Vorfeld Kürzungen bei der/den Feuerwehren gab usw.

    Das ist immer das Problem beim Feuer bekämpfen. Es kann halt nur xbar/xLiter/minute durch die Rohre fließen. Und wenn ein Fahrzeug 1 am Anfang des Rohres Wasser entnimmt, dann kommt bei Fahrzeug 25 am Ende des Rohres halt kaum noch Wasser an.


    Ist auch in Deutschland bei Großbränden immer ein Problem, die Wasserversorgung ist halt einfach ein komplexes Thema. Da wird dann auch immer mit den Stadtwerken zusammengearbeitet um genügend Wasser zu bekommen und entsprechend Schlauchstrecken müssen dann gebaut werden.


    Gibt dazu eine gute Feuer und Flamme Folge, wo genau das Problem auftritt, zu wenig Wasser für zu viel Feuer auf einem Schrottplatz: Feuer & Flamme: Folge 1: Großfeuer in Bochum (S04/E01) - hier anschauen

    So wie ich es verstehe, soll nur die Content Moderation nach Texas umziehen aufgrund der Gesetzlage, sprich hier muss weniger moderiert werden. Der Rest soll weiterhin im Silicon Valley bleiben.


    Allerdings scheint Wohnungsnot ein großes Problem in den westlichen Ländern zu sein, dass man seit über einem Jahrzehnt nicht ansatzweise in den Griff bekommt.

    Einziges Mankerlein bisher ist, dass ich keine hydraulischen Bremsen habe, aber irgendwo müsste ich bei max 1,5k Budget wegen der Versicherung einen Abstrich machen.

    He, immerhin hat er die Räder bestellt. Ich habe so etwas zu hören gekriegt wie: Ja wenn ich das Rad bestelle, dann musst du das auch nehmen.

    Das mit den mechanischen Bremsen war wahrscheinlich noch den Teile-Mangel geschuldet. Die neue Generation von Bergamont hat nur hydraulische verbaut, glaube ich.


    Was für ein MTB stellst du dir vor?

    Ist halt der Service in dem Laden/Kette. Offiziell dürfen die dann nur als Leasing Räder verkauft werden, aber darauf geben die Verkäufer nicht viel. Haben ja auch 40% Aufschlag vom Hersteller zum Verkauf. (habe deren Einkaufspreis beim bestellen gesehen :P) Außerdem, solche Räder in dem dem Preisrahmen kriegen die immer innerhalb von ein paar Tagen los. Da machen die sich keine Sorgen.


    Wird auf ein Fully hinauslaufen. Welches? Das wird entschieden, wenn es ansteht. Werde wieder der Cubestore und Boc24 aufgesucht und dann entschieden.

    Selbstverständlich. Ich habe bei einem tollen Verkäufer am 1.August ein tolles Bergamont Grand Endurance gekauft. Wie es sich gehört : teure Anschaffungen immer am Anfang des Monats. :D

    War ein super Verkäufer, hat mir 2 Fahrräder zum kostenlosen Probe fahren bestellt, das zweite wars dann.


    Sind jetzt auch schon 1-1,5k km drauf, 2 Platte und die Bremsen hinten sind schon runter gefahren und kommen nach Weihnachten neu. Einziges Mankerlein bisher ist, dass ich keine hydraulischen Bremsen habe, aber irgendwo müsste ich bei max 1,5k Budget wegen der Versicherung einen Abstrich machen.


    Nächstes Jahr kommt dann ein Rennrad oder Mountainbike. Hätte auf beides Lust, auch wenn ersteres dann etwas doppelt gemoppelt ist.


    Kann jetzt eh kaum den ersten sonnigen Tag mit über 10 Grad abwarten, um wieder eine längere Tour zu machen. Oder dass es Abends wieder hell ist.

    Selbstfahrende Autos in (europäischen) Städten werden noch sehr sehr lange brauchen. Auf Autobahnen und Bundesstraßen werden bald in der Lage sein, bzw. Zu einem hohen Anteil, autonom zu fahren. Das sind auch nicht dir schweren Teile. Außer halt Baustellen, Unfallstellen etc., wo der Fahrer dann eingreifen werden muss. Die Städte sind da immoment und auf längere Zeit einfach zu kompliziert. In den USA ist das einfacher, weil die Autozentriert bauen, ins Europa ändert sich das mittlerweile zum Glück und man versucht weniger subventionieren Suizid zu bauen für Radfahrer und Fußgänger. Die Grundstruktur ist aber auch anders, in den USA sind die Straßen alle breit und da ist alles so gebaut, dass man nur Auto fahren kann.

    Spannendes Video dazu, und den Problemen die es immoment noch gibt:



    Und Musk würde ich im aktuellen Zustand nicht als Maßstab nehmen, der labert viel, das ist auch Teil seines Jobs hype zu erzeugen. Siehe Hyperloop.