Das deste war, wie der Ball ins Stadion gebracht wurde!
Und das Intro von the Rock, nach den zwei Situationen war ich richtig heiß auf das Spiel
Beiträge von Hornblower
-
-
Habe niemanden im Moment und auch besser so da ich ein perfektionist bin in RPGs. Lese Tage lang erst in Foren durch wie ich meinen Party zu skillen hab
Dann werde ich den Taktikmodus mal wagen.Wie ist es denn mit den Skillpoints? Reichen die wieder aus damit ein Charakter zwei Skilltrees voll ausbauen kann? z.B. Magier mit Pyro/Geo
Naja, ich werde mich in den nächsten Tagen durch ein paar Foren durchlesen. -
Ich habe Divinity Original Sin 1 heute durchgespielt im Taktikermodus. Ich wollte demnächst das zweier starten.
Hatte auch vor den Taktikermodus (Normal) zu spielen. Jetzt habe ich aber in Spieleberichten gelesen, der Modus sei viel zu schwer...
Könntest du das vielleicht bestätigen, Imperator Bob? Taktikmopdus um einser fande ich nur am Anfang des Spiele fordernd aber sonst war es eher leicht zu bewerkstelligen. -
Der Film war naja, die Trilogie war die Scheiße. Wenn man den neunten Teil sieht erkennt man erst das Episode VIII ein kompletter Reinfall war, wie Crusader es schon erwähnt hat.
Rian Johnson hat den achten Teil einfach ohne eine wirkliche Story weitergeführt. Und darauf soll J.J Abrams die Story mit einem Film noch retten? Ich finde man hätte im achten Teil schon auf Rays Abstammung eingehen können, ein paar Andeutungen (ihre Eltern werden ja auch im siebten Teil erwähnt) und Palpatine hätte man irgendwie am Ende schon eibauen MÜSSEN, vielleicht als Cliffhanger (wie es mit Luke gemacht wurde). Aber nein, man schmeißt Ian McDarmid bei einer Trailer Aufführung auf die Bühne anstatt dem Kinozuschauer ein geiles Erlebnis zu geben. Ich muss dann vom Nachbarn erfahren das Palpatine im neunten Teil back ist...scheiß Hypes!! Und dann wird im neunten Teil im Prolog einfach mal so erwähnt, ach übrigens er ist zurück...und die Story wird dann so schnell wie möglich abgearbeitet. -
Mich hat anfangs das Spiel sehr gepackt durch die vielfaltige Diplomatie.
Habe aber dann die Kampagne hingeschmissen, weil nach dem das Reich in drei Teile gesplittet wurde, hat mein Verbündeter (war die zweitstärkste Fraktion) mir den Krieg erklärt. Und das mühevolle aufgebaute Reich meines Kollegen zu annektieren klang nach zu viel Arbeit
Was mich bei dem Spiel aber sehr langweilt sind die Schlachten. Ich finde die Bogenschützen sind viel zu stark, wie auch Türme. Die Infanterie spielt in Schlachten kaum eine Rolle, die dienen nur als Kanonenfutter. Ich habe in meiner Kampagne nun hauptsächlich Gefechte in Siedlungen geführt. Man beschießt mit seinen Bogenschützen die feindlichen Siedlungen bis die Truppen des Feindes geschwächt sind und um sie dann ohne Gegenwehr einzunehmen.
Habe natürlich auch mal versucht nur mit Infanterie eine Siedlungen einzunehmen aber daran beißt man sich die Zähne aus, weil die KI an Türmen ihre Ji Infanterie platziert und die sind dann kaum zu überwinden.
Bei Kämpfen um eine Stadt sieht es etwas schon anders aus…besonders bei offenen Feldschlachten.
Die Feldschlachten machen Spaß finden aber kaum statt, bei mir waren es zwei in einer Stundenlangen Kampagne.Spiel auf der Kampagnenöberfläche sehr gut, Schlachten...hm was für einen Eindruck habt ihr von den Gefechten?
-
Also ich finde Gongsun Zan gut für den Einstieg, da er ganz oben rechts startet. Mit Cao Cao finde ich anfangs die Diplomatie etwas unübersichtlich, da man noch nicht weiß auf welches Pferd man setzten soll.
Also ich spiele auf sehr Schwer. Die Diplomatie ist definitiv die beste der Total War Reihen, da die KI sehr aktiv ist und überhaupt nicht passiv. Dadurch ist sie aber auch sehr Wechselhaft
Habe es geschafft ein Militärisches Bündnis mit Liu Bei, Kong Rong und noch einer anderen Fraktion zu schließen
Die Verbündeten KI bitten mich andauernd dem Krieg gegen Sun Jian beizutreten, dann mach ich das. Danach schließen die mit ihm Frieden und ich habe nun mit ihm alleine den Krieg am Laufen -
Im Diplomenü, ganz unten, kann man die entsprechenden Kriege eigentlich sehen. Wenn man mit der Maus drüber geht, tauchen auch die Namen auf. Die Flaggen sind teils wirklich schwierig zu erkennen...
Ja klar. Aber wenn du deine Runde beendest, und die KI dir ein Angebot macht kannst du in dem Moment nicht ins Diplomatenmenü (oder ich habe es übersehen) und nachschauen und das fehlt mir. Will ja kein Bündnis mit denen eingehen, wenn dass die Feinde meines Verbündeten sind.
Auf das falsche Pferd habe ich auch schon oft gesetzt. Ich finde aber am Anfang weiß man noch gar nicht auf wenn man ein Auge werfen sollte, als ich Cao Cao spielte. Da ich mich mit dem Setting gar nicht auskenne.
-
Soweit ist es mir klar. Nur nicht mit welcher Fertigkeit ich die nächste freischalte. Ob es da nach links, rechts oder hoch geht...ach vielleicht muss ich das mal genauer betrachten
zu blöd um einen skill tree zu verstehen
-
Also ich fande Anfangs Three Kingdoms sehr unübersichtlich, durch die ganzen Neuerungen und durch das Chinesische Setting. Da die Fraktionen keine wirklich unterschiedliche erkennbare Symbolik haben, ist man gezwungen sie durch die Namen oder das Aussehen, der Anführer, zu unterscheiden und das ist auch nicht gerade leicht
wenn man dann das Diplomatiefenster öffnet ist man ersteinmal erschlagen. Man lernt aber langsam die Big Player kennen und findet sich dann etwas besser zurecht.
Was mir bis jetzt fehlt, wenn ich Angebote von einer anderen Fraktion bekomme, kann ich in dem Moment nicht einsehen wie sie zu anderen Fraktionen steht (z.B. mit wem sie Krieg führt). Habe ich das übersehen oder geht es tatsächlich nicht?
Ich muss auch sagen, die vielen Funktionen in der Diplomatie sind sehr gut gelungen. Was mir aber bis jetzt am meisten gefällt sind die 5 unterschiedliche Typen an Generälen.
Mit dieser Funktion kann man nicht mehr immer die gleichen Fulltacks erstellen sondern ist eher gezwungen zu variieren, was mir sehr gefällt.
-
Blickt jemand die Fertigkeitsbäume der Generäle? Ich verstehe nicht, wann ich welche Fertigkeit leveln kann und, was besonders schlimm ist, mit welcher Fertigkeit wird die nächste freigeschalten.
Könnte dies mir jemand bitte mal erklären? -
Wie weit ist denn der Martin im Buch mit der Story vorrangeschritten? Wenn es ab Folge 2 vom ihm eine andere Story gibt würde ich das auch noch lesen
Hat er denn bis zum Ende Staffel 7 geschrieben?
-
Ich sehe da irgendwie sehr viel potenzial für eine VR Version
Hab mir jetzt endlich Star Trek Bridge Crew geholt (runtergesetzt auf 9,00
aber ich werde wohl nochmal was für next Generation DLC drauflegen müssen), und gestern das Tutorial gespielt.
Das bedienen der virtuellen Steuerkonsolen mit den HandControllern funktioniert mega, nur das Mikro hab ich noch nicht zum laufen gebracht.
Man steuert ein Sternenflotten Raumschiff über die Rollen Captain, Maschinenraum (Engineering), Taktik und Steuerung (Helm).
Das spiel ist auf Co op, und somit darauf, dass jede Rolle von einem Menschen bedient wird ausgelegt, es funktioniert aber auch mit Ki, die Sprachbefehle verstehen kann.
habe ich mal bei Game Two gesehen, den Bericht über Star Trek Bridge Crew. Sehr witzig
https://www.youtube.com/watch?v=hezAiHTShPI -
[spoil]Finde es auch entäuschend wie die Episode geendet hat. Wie schon erwähnt, dass es in der ersten Minute von GOT um die weißen Wanderer geht und dann endet es so...
Jeder weint um die menschlichen Charakter :Huh: der stärkste Charakter der Night King, um den sollte man weinen
Weiß jemand von euch was eigentlich die Absichten des Night Kings waren? An die älteren Folgen erinnere ich mich nicht mehr sound die Bücher habe ich nicht gelesen.[/spoil]
-
YEAAAAAA!!!!
Einheitenkarten!!Jetzt kann es nur noch bergauf gehen.
-
Zitat von GeneralWolf
Die Rückkehr von Großmeister Jar Jar. Das wäre ehrlicherweise meine präferierte Variante. Ich weiß, nicht viele können dieser Theorie was ab, ich mag sie aber gern und gebe die Hoffnung deshalb nicht auf
Die Theorie finde ich auch mega
war das geplant für Epsiode 2?
Ich finde nämlich das Auftauchen von Count Dooku in Episode 2 so beiläufig... -
Vielleicht lebt Palpatine auch gar nicht. Sondern er spukt nur als Sith
Geist in dem zerstörten Todesstern herum.
Wäre zwar schon cool Palpatine als den großen Gegenpart zu sehen, da Kylo mich nie wirklich überzeugt hat und Snoke zu schnell dahingerafft ist.
Was aber auch Schade wäre Palpatine nur für einen Film auferstehen zu lassen um ihn danach wieder zu vernichten.
Auch irgendwie Schwachsinnig noch einen Charakter jetzt in den letzten Film zu quetschen.Oder Palpatine leistet einen Beitrag zur Anspielung auf die nächsten Filme? Am Ende Wiederbelebt?
-
Was mir bis jetzt Bauchschmerzen bereitet sind auch die Einheiten. Was mich wundert, dass die Entwickler bis jetzt noch kaum etwas über die unterschiedlichen Einheiten preisgegeben haben oder ihr Aussehen. Vielleicht weil sie wissen, dass die unspektakulär werden?
Und dann diese Unitcards?!Das kann nicht der Ernst von den Entwicklern sein!!! Ein grauer Schatten mit einer Waffe, wie kann man auf solch eine
Idee kommen?! Da wird doch komplett die Charaktergestalt der Einheiten in die Tonne geworfen!! Wieso?! Ich verstehe es nicht
-
Ich vermute du musst mit der Fraktion Avelorn spielen, um die Zofen rekrutieren zu können.
Also ich habe aktuell nur eine Hochelfen Kampagne mit Avelorn und da baust du die Galerie ohne Schwierigkeiten... -
Piraten gefallen mir zwar nicht unbedingt, bin aber davon angetan dass die Fraktion sich anscheinend wieder ganz anders spielt wie die anderen.
Und es sollten ja jetzt sogar Schlachten, auf den Schwarze Archen von den Dunkelelfen, möglich seinvielleicht ja auch auf den Piratenschiffen?
-
Soll ja morgen ein neues DLC rauskommen
https://www.pcgamesn.com/total…r-warhammer-2-sartosa-dlc