Beiträge von RubbelDieKatz

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.

    Die Mauern auf den Screens sehen aus, als wären sie aus Knete. :stimmt:

    Hmm da das soweit ich weis Sandstein ist, ist es doch normal, dass es so hell und plastisch aussieht oder nicht? Die Europäischen Mauern werden denke und hoffe ich natürlich dunkler sein, entsprechend des verwendeten Materials.

    Hallo,


    ich habe folgende Frage: Ich spiele grade Kampagne mit den Shimazu, und da ich eifrig Kriege führe brauche ich Geld. Also hab ich Handelsabkommen geschlossen. Aber obwohl ich 3-4 Provinzen mit Handelshäfen hab, hab ich nur 2 Seehandelsrouten und die gehn alle von dem Hafen in meiner Heimatprovinz aus, und neue Abkommen kann ich auch nicht schliessen. Kann man denn nicht von eroberten Häfen Handel treiben?

    Soweit ich weis müssen deine Provinzen zusammenliegend sein, also die Handelshäfen einen direkten Weg zur Hauptstadt haben, da dort alles zusammenfließt. Sind die Handelshäfen also auf einer anderen Insel funktioniert das nicht.

    Sorry für den Doppelpost. :)


    Hab mal ein paar Fragen.


    Habe derzeit ein Spiel als TEC Loylist laufen. Ich habe auch eine Novalithkanone. Bei mir sind nach und nach die Gegner ausgelöscht worden. Sie haben allerdings noch Raumstationen und Flotten. Jetzt frage ich mich ob meine einzelne Novalithkanone das war oder ihre Planeten durch Religionsunruhen (ich habe mehrere Religionszentren) rebelliert haben. Kann man das irgendwie erkennen warum eine Fraktion verloren hat? Das komische ich habe auch eine ausgelöschte Fraktion gesehen die aber noch einen besiedelten Planeten hatte. Vielleicht haben sie ihn auch erst wieder nach der Niederlage besiedelt. Die Siegbedingungen können es nicht sein, die stehen alle auf off. Finde das etwas undurchsichtig.
    Ja Vasari klingt gut. Bin gespannt! :)

    Edit: Posts zusammengefügt. Mder1.

    Und Karthago soll doch bitte Bogenschützen bekommen, dann spiele ich die auch vlt mal


    Ich empfehle dir den Mod Roma Surrectum II. Da wirst du Rome noch viel mehr lieben. Karthago hat dort glaube ich auch Bogenschützen.


    Bei Rome II hoffe ich einfach wieder auf mehr Viefalt und weniger Einheitsbrei wie bei den letzten Teilen. Ich befürchte allerdings, dass wir das als DLCs bezahlen dürfen. Naja mal schauen noch wissen wir ja sogut wie nichts, auch wenn die Screenshots bei genauer Betrachtungsweise doch einiges aussagen.

    Mir auch! Man muss echt fummeln und passgenau die Ecke unten rechts zu erwischen, meist dreht sich dann bei mir aber die Kamera mit, weill ich zu weit rechts war... nervig!!! Was ist so schwer daran, dass man überall scrollen kann? Ging das nicht früher auch?

    Ist das neu oder ist das nur bei mir so? Ich lasse zahlreiche kleinere Nachschubarmeen ohne Generäle auf der Karte rumspazieren und es hat noch keine einzige revoltiert. Bei früheren Titeln war die Gefahr viel grösser dass sich die eigene Armee gegen einen wendete. Wie sieht das bei euch aus?




    Scheint so als ob das nicht mehr passiert, vielleicht hat CA das rausgenommen. Man kann ja keine Generäle direkt rekrutieren. Hab zwangsläufig auch ein paar Armeen ohne General rumlaufen, da ich nicht genug anwerben konnte per Event. Allerdings haben ja Generäle Loyalität, ist mir bisher nur einmal passiert, dass ein General mit der Hälfte der Truppe desertiert ist.

    Richtig! Ist ganz nützlich, wenn eine Invasionsarmee im Hinterland einfällt, so kann man die schön aufhalten. Einfach eine Geisha rekrutieren und so lange machen bis eine Abfangarmee da ist. ;) Kostet zwar Geld aber besser als ne Stadt zu verlieren.

    Eisenbahn sollte von Verbündeten eigentlich nutzbar sein, hab ich hier zumindest schon gelesen. Außerdem wäre ich an deine Stelle froh, dass du einen starken Verbündeten hast. In meiner Kampagne als Satsuma stehe ich mittlerweile fast alleine da (Die Saga sind zu nichts mehr zu gebrauchen), das ist nicht so prickelnd bei den ganzen Gegnerhorden.

    John,


    die Farbe stört mich nicht, im Gegenteil ich mag das Rot/Gelb. :)


    Gerade eine große Seeschlacht geschlagen. Die Jozai fuhren mit zwei starken Flotten Richtung meines Haupthandelsstützpunktes. Da ich wusste, dass das nicht so ohne weiteres abzuwehren ist, zog ich meinerseits zwei starke Schlachtflotten nach Süden um sie von zwei Seiten abzufangen. So kam es südlich von Tosa zum Seegefecht. Beide Seiten standen sich mit jeweils 17 Schiffen gegenüber, wobei ich die stärkeren hatte, unter anderem die Warrior.



    Zuschauer gab es auch! :D



    Am Ende waren meine überlegenen Schiffe siegreich!



    Wer möchte kann sich gern das Replay anschauen:


    File-Upload.net - Seeschlacht-vor-Tosa.replay

    Hallo,


    ich finde Fall of the Samurai schöner und besser als das Hauptspiel Shogun 2. Es ist einfach noch unterhaltsamer und ich mag die Feuerwaffen und Kanonen sehr gerne. Auch die zahlreichen Neuerungen passen gut ins Spiel hinein.


    Meine erste Kampagne spiele ich zurzeit mit den Satsuma. Sie haben gute Eigenschaften und die Startposition ist gut um das Spiel mit seinen Neuerungen kennen zu lernen. Ich bin schon relativ weit fortgeschritten.


    [spoil][/spoil]
    Ich finde besonders die Feuerunterstützung von See her genial. Es geht übrigens mehr als nur 2 mal pro Runde. Auf dem folgenden Bild habe ich 5 Salven zur Verfügung. Vor der Küste stehen zwei Schlachtflotten mit 3 Schlachtschiffen, darunter die britische Warrior und 2 Kotetsu sowie 4 Fregatten und 4 Torpedoboote. Ich weis nicht in wie weit die Anzahl der Schiffe oder die Kanonenanzahl mit den Werten zusammen hängt. Vielleicht hängt es auch von der Forschung ab. Jedenfalls sind 5 Salven zu je 48 Granaten gewaltig. Da lässt sich selbst die größte Festung einäschern.


    [spoil]




    [/spoil]
    Besonders intensiv nutze ich die ausländischen veteranen, die bescheren einem im Handumdrehen Eliteeinheiten.


    [spoil][/spoil]
    Auch die Ishin-Shishi sind bei mir sehr beliebt zum bekehren der Provinzen. Ich nutze sie gerne zur Invasionsvorbereitung damit später die Bevölkerung nicht mehr so stark rebelleliert. Ich kehre sie einfach schon vorher um. ;)


    [spoil][/spoil]
    Alles in allem macht es mir sehr viel Spaß, auch wenns sich grad der Rest der Karte gegen mich wendet. Hab nur noch einen Verbündeten der aber schon massiv belagert wird.


    [spoil][/spoil]
    Denke nicht, dass ich die Siegbedingungen innerhalb der Zeit schaffe. Aber das ist egal, am Ende werde ich triumphieren! ;)


    LG

    Hi,


    einziger Kritikpunkt, wie schon angesprochen, sind für mich die zu knappen Zeiten für die Siegbedingungen. Ich bin auch ein ruhiger, gewissenhafter Spieler der gerne alles perfektioniert, also sein Reich langsam aber sorgfältig ausbaut und nicht durch die Karte rusht. Finde es schade dass hier nur "schnell,schnell" gewinnt. :( Andere Siegbedingungen wären auch nicht schlecht.


    LG

    Also ich habe eine solche Universität in Kozuke (oder so ähnlich) bauen können.
    In einer anderen Stadt habe ich es auch einmal probiert, konnte dort das Gebäude aber nicht zur Universität ausbauen - mysteriös... :Huh:


    Edit: Vielleicht hängt es damit zusammen, dass es eine Provinz mit Eisenbahnanbindung sein muss - sonst erkenne ich keine Besonderheiten bei dieser Provinz


    Hallo,


    vielleicht lässt sie sich bloß in der Hauptstadt bauen?


    LG