Herzlich Willkommen bei uns Matthias! Schön, dass es nun doch mit der Anmeldung geklappt hat!
Beiträge von RubbelDieKatz
-
-
Hey,
ich würde gerne wissen ob das Seehandelsproblem mit Sparta schon behoben wurde?
Habe seit Patch 2.0 nicht mehr gespielt...Gruß
Soweit ich weis wurde da noch nichts gemacht.
-
Mods abbonieren und im Launcher von Rome 2 unter Mods per Haken aktivieren. Fertig.
-
Heute wurde das nächste DLC von CA veröffentlicht. Es handel sich dabei um die Nomadenstämme. Um genau zu sein drei, die Roxolanen, die Massageten und die Königlichen Skyther.
Das wichtigste aber ist, dass dieses DLC in der ersten Woche völlig kostenlos ist. Also beeilt euch und installiert das DLC vor Ablauf der Frist.
-
Naja nicht ganz. Es heißt nur, dass das Kapitel 6 der Kartager angepasst wurde im Schwierigkeitsgrad. Also entweder leichtere Missionen oder schwerere Missionen im Kapitel 6.
-
Hattest du vorher über die preferences.txt directx11 ausgestellt?
-
Also doch der Mod.
Denke Radius wird heute noch ein Update schmieden, der ist da immer recht schnell. Spätestens dann eben morgen.
-
-
Hmm, Spiel läuft bei mir nach dem Patch ohne Probleme. Habt ihr installierte Mods entfernt, also die Pak Dateien gelöscht?
-
Heute wurde Patch 5.0 für Rome 2 released. Die Patchnotes könnt ihr auf Grund der sehr langen Liste hier nachlesen. Die Größe des Patches beläuft sich auf ca. 746 MB.
Dieser Patch beinhaltet übrigens auch den versprochenen kostenlosen Seleukiden DLC. Dies wird sicher zahlreiche Spieler freuen.
Wenn man den Gerüchten glauben kann, dürften in nächster Zeit, evtl. schon nächste Woche, weitere DLC's auf uns zu kommen. Dies sind u. a. ein Blut DLC, wie es ihn schon im Shogun 2 gab, ein DLC mit den Nomadenstämmen und ein Veteranen Einheiten DLC.
Weiterhin wurde Rome 2 für bessere Mod-Unterstützung im Steam Workshop integriert, vorerst allerdings nur in englischer Sprache. Andere Sprachen werden später hinzugefügt.
-
Sind die aufgrund zu wenig Nahrung hervorgerufene Malus auf die öffentliche Ordnung eigentlich fraktionsweit oder nur in den Provinzen, welche einen negativen Nahrungsmittelwert haben?
Und wie hoch ist dieser Malus eigentlich normalerweise?Ja die sind fraktionsweit. Habe einige Provinzen mit negativer Nahrung. Solange global genug Nahrung vorhanden ist, ist das egal, es gibt keinen Malus.
-
Stell einfach einen Würdenträger zu Kartago, das dürfte am meisten bringen. Außerdem erhöht er gleichzeitig noch die Steuereinnahmen.
-
Ich habe momentan ein Problem mit der öffentlichen Ordnung in Karthago und der Stadt darunter, dessen Namen mir gerade nicht einfällt. Ich spiele mit Rom und der Junier Fraktion, die, wenn ichs richtig in Erinnerung hab, einen Bonus auf öffentliche Ordnung. Die Ursache dafür, soweit ich es Erörtern konnte, ist das die Religion sich plötzlich wieder ander entwickelt.
Ich versteh aber den Grund dafür nicht, ich hab dort einen Tempel (des Jupiter glaube ich, da es den größten Einfluss für die Lateinische Religionsverbreitung bringt) in Karthago, bin mir nicht sicher ob ich in der anderen Stadt auch einen gebaut habe. Ich habe dort auch eine mindestens 12 Truppenstarke Armee stationiert, und trotzdem steigt der Wüstenromanische Anteil dort und die wahrscheinliche öffentliche Ordnung pro Runde befindet sich deshalb irgendwo im Minus Bereich. Ich dachte zu Anfangs das dort der Anteil der Religion in der gesamten Provinz angezeigt wird, aber dann hätte ich ja nicht einen so hohen Prozentsatz in der Region gehabt. Ich versteh einfach nicht warum dieser sinkt. Kann es vielleicht sein, dass es irgendwelche Folgen von den letzten Patches ist?
Kultur/Religionseinfluss wird immer auf die gesamte Provinz berechnet. Wenn du die Provinz nicht komplett hast, dann hat wohl der Besitzer der anderen Regionen einen höheren Einfluss als du (kann man im Tooltipp der Kultur gut einsehen). Entweder durch sehr hohe Tempelausbauten und/oder Boni bei Charakteren auf den Einfluss und/oder Techforschung bei Philosophie und/oder einen Würdenträger, welcher auch sehr stark deine Kultur verbreitet. Es gibt auch Ereignisse oder Charakterwerte, wleche über die Provinzen hinaus deine Kultur verbreiten.
-
Schade, dass mann sonst im Leben der Figuren keine einfache Option mehr hat, schnell an diese Fähigkeistbäume zu gelangen. :8
Oder gibts da was?Naja genauso einfach Rechtsklick auf die Agentenkarte unten am Bildschirmrand, genauso wie bei normalen Einheiten.
-
Scheinbar ist das aber auch ein Bug, dass KI-Fraktionen, mit denen ich einen Nichtangriffspakt habe ( also nicht mehr, kein Bündnis oder ähnliches ) in Schlachten als meine Verstärkung eingreifen. Ist das so gewollt? Ziemlich blödsinning, ehrlich gesagt.
Die kommen auch als Verstärkung, wenn garkeine Abkommen bestehen. Sobald beide Parteien Krieg mit der Zielfraktion haben, werden wohl beide als Verbündete gesehen. Manchmal nicht schlecht, aber eigentlich unrealistisch.
-
Das zählt übrigens für alle Level 4 und darüber Gebäude. In Nebenregionen kann man nur bis zu Level 3 ausbauen.
-
Hallo,
ja man kann Einheiten dem Koop Partner zur Steuerung übergeben. Er kann sie auch wieder zurück geben. Ob man die KI übernehmen kann weis ich nicht.
-
Ist die Legion im Musterungsmodus, sprich rekrutierst du Einheiten? Dann kann sie sich nicht bewegen. Oder ein feindicher Spion hat sie bewegungsunfähig gemacht. Den musst du noch nicht mal entdeckt haben.
Korsika gehörte nie den Kartager, immer den Etruskern. Aber wie ich bereits sagte zählt die Kultur provinzweit. Hat also Kartago in Karalis (Sardinien) hohe Kulturgebäude mit viel Bonus auf Kulturverbreitung, wirkt sich das auch auf Korsika aus. Und für dich demzufolge negativ, da du eine andere Kultur hast.
Sklaven sollte man, wenn überhaupt, sehr gering halten, da sie einen Abzug auf die Ordnung geben. Wenn man Sparta spielt ist dieser Abzug nicht so stark, dort lohnt es sich eher ein paar Sklaven zu haben. Ich töte die Gefangenen immer.
-
Zum Erdbeben stand nix im Patchlog. Vieleicht einfach der Zorn der Götter wegen dem unfertigen Spiel.
-
Nicht von Mogges verwirren lassen. Rom hat nur maximal 5 Bauslots auf Grund fehlendem Meeranschluss.