WoW
so viel Zuspruch/Hilfe hätte ich gar nicht erwartet.
Einscannen wollte ich die Briefe sowieso, um sie zu "konservieren".
Anfangen werde ich mit den Briefen um 1916 /1917 da mich der Inhalt auch sehr interessiert. Wenn Monguntiacum mir das ins "neudeutsch" übertragen könnte wäre echt SUPER!!?
Allerdings dann bitte per PN an mich, möchte doch erst mal lesen was meine Gen-Spender kommuniziert haben, bevor man es hier irgendwo lesen kann.
Zitat
Generell ein Historiker freut sich über einen guten langen Feldpostbrief
@ Monguntiacum
Bist du Historiker? oder Hobby?
Da muss ich dich in deiner Euphorie bremsen. Die Briefe sind meist sehr kurz, nur ein paar Sätze. Ich glaube meinen Großvater ging es mehr darum die Familie zu beruhigen (nach dem Motto "ich lebe noch") als großartig zu kommunizieren. Dann ist es auch so, dass er eher ein einfacher Mann vom Land war und nicht der große Rhetoriker.
Die Längeren kann ich aber auch Hochladen. Dauert nur bis ich sie eingescannt habe.
Dann gibt es noch einen Zeitungsartikel den er mitgeschickt hat, auch den werde ich scannen und Hochladen. Denn den müsst ihr lesen, stammt von Ende44 /Anfang45. Da hat der Journalist wohl den Auftrag bekommen über eine Seite lang Durchhalteparolen zu verbreiten. Nur das es zu dieser Zeit keine Erfolgsmeldungen mehr gab, der ganze Artikel dreht sich ungefähr um den Inhalt "Je mehr das Deutsche Volk leidet, desto stärker wird es hieraus und wird dadurch den Kriegsverlauf nochmal umdrehen."
Hier also mal die Briefe aus der Zeit erster Weltkrieg.
Die Briefe waren übrigens gefaltet, somit ist immer Seite 1& 4 und Seite 2&3 zusammen auf einem Bild.
Was mich auch interessieren würde, was es mit der Verzierung in Brief fünf und sechs auf sich hat. Dort wurde Stoff in das Papier eingefügt. War das damals Mode?
Hier waren die Briefe drin
[spoil]
[/spoil]
Brief eins
[spoil]
[/spoil]
Biref zwei
[spoil]
[/spoil]
Brief drei
[spoil]

[/spoil]
Brief vier
[spoil]
[/spoil]
Brief fünf
[spoil]
[/spoil]
Brief sechs
[spoil]
[/spoil]