Beiträge von Cassador

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.

    Belagerungen zahlen sich doch eh aus, vor allem, da die KI immer schon nach 1 oder 2 Runden in die Offensive geht und den Vorteil der Burg aufgibt, imho war des eher ziemlich op bisher. Bezüglich der Belagerungschlachten hoffe ich auch, dass die seltener, epischer und abwechslungsreicher werden als bisher.
    edit: Vielleicht wird man dadurch auch endlich mal mehr Provinzen verlieren, es war in S2 schon oft lächerlich wie wenig bedrohlich die Rebellen/Feinde waren, wenn man eine Burg gegen ne 5-fache Übermacht halten konnte :D.

    Wo genau ist das Problem? ich vermute, dass nur wenige Städte mit einer Stadtmauer starten werden und man die bei den restlichen erst bauen muss. Und wenn man keine baut erscheint sie natürlich auch nicht auf der Kampagnenkarte.

    Ich finde es schon mal sehr schön, dass man die Städte nicht mit sämtlichen Gebäude vollspammen kann. Die Weltwunder könnten auch sehr interessant werden, vor allem wegen den globalen Boni. Wenn jetzt noch das Nahrungssystem aus Shogun 2 wieder eingeführt wird und die Diplo-Ki tatsächlich verbessert wird, würde mir persönlich auf der Kampagnenkarte schon nichts mehr fehlen.
    edit: Hab ich mich grad verhört oder soll die Karte wirklich 4 mal so groß werden wie die in Shogun 2 o.O? Sieht irgendwie nicht so aus :D .

    Gab es sehr wohl in Shogun 2. Für Kavallerie brauchte man auch die Ressource Kavallerie für höhere Schwertdojos und damit auch starke Schwerteinheiten Eisen. Für den Bau einer gut ausgebauten religiösen Stätte Weihrauch etc.

    Artillerie mit unbegrenzter Ammo begünstigt Gecampe halt stark, ein Grund weswegen ich nur eine Schlacht im MP mit Empire und NTW gegen einen Freund geschlagen habe

    Viele Ninjas und Priester spammen, erstere sind als defensive Hindernisse super und die Priester sind die beste Offensivmacht :D . Diplomatisch ist kaum was zu machen, einfach mit den Agenten arbeiten und in Schlössern verbunkern, nachdem man die Armee eines Clans auf diese Weise ausgelöscht hat Provinz einnehmen und irgendwie Zufriedenheit oben halten.

    Mich wundert es gerade, dass noch keinem aufgefallen zu sein scheint, dass es sich um ein Culture Pack handelt. Irgendwie liegt für mich die Vermutung nahe, dass in Rome 2 die Fraktionen in solchen Packs vermarktet werden sollen. Ich wette hiermit auf ein "Nomadic Culture Pack" oder so, mit den Sarmaten, den Armeniern und einem zentralasiatischen Reitervolk. :D


    Geht wer mit? ^^

    Ich muss Twilight da vollkommen Recht geben, Epirus ist definitiv keine "unwichtige Fraktion", bei Sparta und Athen siehts vielleicht anders aus. Bzgl. Pontos: Wie gesagt ich sehe das einfach als neunte zusätzliche Startfraktion, da sie ja kostenlos und sofort verfügbar ist.

    Schade dass die Collectors Edition so teuer sein wird, vom Inhalt her finde ich die schon recht ansprechend, aber da ich mir eigentlich schon keine Spiele für über 40 Euro kaufe und damit erst recht nicht für über 100 € werde ich Rome wohl entweder für 30-40 € kaufen, oder sogar mal ne Ausnahme machen und vorbestellen für gute 50€.


    Die DLC's sind ja schon sehr toll, da fängts schon an mit den als Bonus-Content verkauften Standardfraktionen... :klopp: Allerdings werd ichs mir wohl trotzdem kaufen, Epirus, Sparta und Athen klingen schon verdammt verlockend :pfeif:

    Ich weiß jetzt leider nicht wie es mit direkten Verlinkungen auf externe Seiten, die Produkte anbieten ist, wegen Werbung und so, deswegen schreibe ich nur mal den Namen der Seite und entferne das Ganze auch wieder falls gewünscht:


    Für billige Spiele kann ich mmoga empfehlen, da gibt's teilweise auch aktuelle Titel stark reduziert. Man könnte theoretisch sogar schon Rome 2 für "nur" 35 Euro vorbestellen. Der Nachteil ist halt, dass man alle Spiele nur in digitaler Version, also den Key erhält.

    Also mit Rome meine ich Rome Total War, und ich sage nicht es ist Schwachsinn die Fraktionenzahl des kommenden Rome 2 zu kritisieren, sondern als Vergleich die Fraktionenzahl von Rome Total War zu nehmen, da hier die Barbaren und Ägypter praktisch unspielbar waren und auch nur wenig mehr offizielle Fraktionen vorhanden waren.


    Allerdings bin ich trotzdem der Meinung, dass zumindest die Seleukiden, die Baktrier und die Sarmaten noch in Rome 2 von Anfang an vorhanden sein sollten.


    Hoffe meine Aussage ist jetzt klarer :D .

    Darauf, dass man für jeden Teil der Karte und jede Kultur ausgewogen viele Kulturen hat. Schon klar, bis jetzt nicht der Fall, aber als Bezug eher zu gebrauchen als Rome mit trashigen Barbaren/Ägyptern und auch nur relativ wenigen offiziellen Fraktionen.

    Ich muss sagen ich finde das DLC Gesocks auch nicht gerade gut, aber sich immer auf die Fraktionszahl in Rome zu beziehen ist Schwachsinn, ich mein sämtliche Barbaren konnte man sowieso schon in die Tonne kloppen, und wirklich gut war Rome nicht, es wurde erst durch Mods wie EB wirklich gut. Allerdings muss ich sagen, dass 2-3 Östliche Fraktionen tatsächlich noch sehr wünschenswert wären.

    Deswegen gibts doch trotzdem gegen ein kostenloses Day-One Dlc nichts zu sagen, sicherlich wird CA seine Motive haben und damit die Kunden evtl. anfüttern wollen, aber im Endeffekt ist das ja nichts anderes als ne 9.te Fraktion die man mit dem Hauptspiel bekommt. Und ohne rumfummeln in den Dateien gabs in Rome am Anfang auch nicht recht viel mehr spielbare Nationen. Hier muss man sich die halt wahrscheinlich extra dazukaufen, nicht wirklich toll, aber im Weihnachtssale oder so für ein paar Cent das Stück auch nicht weiter schlimm. Schlimmer finde ich die schon oft genug erläuterte Sache mit den DLC und MP-Einheiten.