Ich habe nun einige Multiplayerschlachten hinter mir (SP finde ich wie immer uninteressant) und mein Eindruck ist zwiegespalten.
Positiv:
- Jedes Singleplayerschlachtfeld ist bespielbar (100te von Karten)
- Geld ist frei einstellbar
- Die Performance im Multiplayer ist super (durchgehend 40 Frames auf sehr hohen bis ultrahohen Details - bei Shogun ist mir das nie gelungen) - allerdings taugte die Grafik und Framerate erst, als ich die Grafikspeicherbegrenzung rausgenommen habe.
- Bisher kein einziger Crash im MP
- Der Realismus-Modus ist geil (mit leider einen großen Ausnahme, folgt weiter unten). Quasi das erste mal, dass es sich lohnt auch mal nicht nur zu blobben, da man Einheiten nun effektiv verstecken und verteilen kann.
- Die taktische Übersicht ist sehr praktisch (da im Realismus-Modus deaktiviert, aber egal - spiele nurnoch in diesem Modus)
Negativ:
- Die Seeschlachten sind das langweiligste, was ich bisher in einem Totalwar-Spiel erlebt habe und sind sehr verbuggt (jedes zweite Schiff verharkte sich andauernd, teilweise blieben Schiffe bis zum Ende der Runde bewegungsunfähig in einander verkeilt, ohne dass gekämpft wurde)
- Die Einheitenvielfallt vorallem im Fernkampf scheint mir doch sehr dünn. Klar, das liegt am Setting. Aber eigentlich gibt es nur Schleuderer und Bogenschützen mit jeweils sehr kurzer Reichweite...aber für ein faires Urteil muss ich auf jeden Fall mehr spielen.
- Keine frei einstellbaren Teams (also nur Team A vs Team B, kein Team C usw.)
- Die Kavallerie scheint immer gleichschnell zusein. Zumindest kam es mir im Spiel so vor und es gibt auch keinen Wert wie Geschwindigkeit
Der größte Kritikpunkt ist aber ganz klar das Interface. Die viel zu große Einheitenübersicht wurde ja schon erwähnt. Dazu kommen allerdings die Banner im Realismusmodus. Die feindlichen Banenr zeigen nicht nur keine Informationen zu der Einheit an (Fernkampf, Nahkampf-Einheit usw.), sondern diese Banner sind derartig klein, dass man im Kampf schlichtweg nicht sehen kann, ob und wie viele gegnerische Einheiten am Scharmützel teillenehmen, da das eigene Banenr alle anderen verdeckt. Da auch das Radar fehlt, ist man tatsächlich gezwungen, an jedes Gefecht heranzuzoomen, um die superkleinen Banner des Feindes zu erkennen um ungefair zu kapieren, gegen was man da eigentlich kämpft.
Das soll vielleicht die Unübersichtlichkeit der Schlacht rüberbringen, ist aber einfach nur sehr frustrierend. Steht eine gegnerische Einheit im Wald sieht man sie oft selbst dann nicht, wenn sie bereits aufgedeckt wurde, weil einfach keine Banner zu sehen sind. Und das erzwungene Ranzoomen macht auch keinen Spaß, da die Kamera beim Zoomen immer nach oben zieht, was bedeutet: Per Mausrad ranzoomen, durchs Klicken des Mausrads die Kamera nach unten ziehen - sehr nervig und fummelg.
So ist das meiner Meinung nach beste Feature, der Realismus-Modus momentan kaum spielbar, weil eine Übersicht über das Schlachtfeld nahezu unmöglich zu gewinnen ist. Andererseits will man den normalen Modus garnicht mehr spielen, wenn man den Realismus-Modus einmal gespielt hat.
Ich hoffe, dass CA den Modus nochmal überarbeitet oder dass man zumindest das Interface freier nach seinen Wünschen gestalten kann, wie das bei Shogun ja auch der Fall war.