Beiträge von MrKaese

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.

    Schwierig...ich könnts mir aber als "Tischplatte" vorstellen, also dass du von oben drauf schaust. Aber so wirklich bequem dürfte das nicht sein. Da wäre eher Microsofts HoloLens geeignet.

    Moin Wolfgang :)
    Der TableTop-Simulator hat z.B. schon Vive-Unterstützung. Ist aber noch etwas holprig.
    Da ich selber leidenschaftlicher Brettspieler bin, kann ich sagen, dass der Unterschied kaum spürbar ist. Da man die Gestik der Mitspieler im MP stets mitbekommt, ist sogar der soziale Aspekt mMn deutlich mehr gegeben als beim herkömmlichen Multiplayer.
    Im RTS-Bereich wäre ja eine Neuauflage von Populous der Traum für mich. Ist ja quasi vom Prinzip her schon perfekt an die Vive angepasst.



    Gestern habe ich mir dann noch Raw Data geholt

    Und dann sagt er im Steam nichts! Morgen wird Multiplayer gezockt!


    Wow...mein erster Beitrag nach 3 1/2 Jahren. :rolleyes:

    Ich habe nun einige Multiplayerschlachten hinter mir (SP finde ich wie immer uninteressant) und mein Eindruck ist zwiegespalten.


    Positiv:

    • Jedes Singleplayerschlachtfeld ist bespielbar (100te von Karten)
    • Geld ist frei einstellbar
    • Die Performance im Multiplayer ist super (durchgehend 40 Frames auf sehr hohen bis ultrahohen Details - bei Shogun ist mir das nie gelungen) - allerdings taugte die Grafik und Framerate erst, als ich die Grafikspeicherbegrenzung rausgenommen habe.
    • Bisher kein einziger Crash im MP
    • Der Realismus-Modus ist geil (mit leider einen großen Ausnahme, folgt weiter unten). Quasi das erste mal, dass es sich lohnt auch mal nicht nur zu blobben, da man Einheiten nun effektiv verstecken und verteilen kann.
    • Die taktische Übersicht ist sehr praktisch (da im Realismus-Modus deaktiviert, aber egal - spiele nurnoch in diesem Modus)

    Negativ:

    • Die Seeschlachten sind das langweiligste, was ich bisher in einem Totalwar-Spiel erlebt habe und sind sehr verbuggt (jedes zweite Schiff verharkte sich andauernd, teilweise blieben Schiffe bis zum Ende der Runde bewegungsunfähig in einander verkeilt, ohne dass gekämpft wurde)
    • Die Einheitenvielfallt vorallem im Fernkampf scheint mir doch sehr dünn. Klar, das liegt am Setting. Aber eigentlich gibt es nur Schleuderer und Bogenschützen mit jeweils sehr kurzer Reichweite...aber für ein faires Urteil muss ich auf jeden Fall mehr spielen.
    • Keine frei einstellbaren Teams (also nur Team A vs Team B, kein Team C usw.)
    • Die Kavallerie scheint immer gleichschnell zusein. Zumindest kam es mir im Spiel so vor und es gibt auch keinen Wert wie Geschwindigkeit

    Der größte Kritikpunkt ist aber ganz klar das Interface. Die viel zu große Einheitenübersicht wurde ja schon erwähnt. Dazu kommen allerdings die Banner im Realismusmodus. Die feindlichen Banenr zeigen nicht nur keine Informationen zu der Einheit an (Fernkampf, Nahkampf-Einheit usw.), sondern diese Banner sind derartig klein, dass man im Kampf schlichtweg nicht sehen kann, ob und wie viele gegnerische Einheiten am Scharmützel teillenehmen, da das eigene Banenr alle anderen verdeckt. Da auch das Radar fehlt, ist man tatsächlich gezwungen, an jedes Gefecht heranzuzoomen, um die superkleinen Banner des Feindes zu erkennen um ungefair zu kapieren, gegen was man da eigentlich kämpft.
    Das soll vielleicht die Unübersichtlichkeit der Schlacht rüberbringen, ist aber einfach nur sehr frustrierend. Steht eine gegnerische Einheit im Wald sieht man sie oft selbst dann nicht, wenn sie bereits aufgedeckt wurde, weil einfach keine Banner zu sehen sind. Und das erzwungene Ranzoomen macht auch keinen Spaß, da die Kamera beim Zoomen immer nach oben zieht, was bedeutet: Per Mausrad ranzoomen, durchs Klicken des Mausrads die Kamera nach unten ziehen - sehr nervig und fummelg.
    So ist das meiner Meinung nach beste Feature, der Realismus-Modus momentan kaum spielbar, weil eine Übersicht über das Schlachtfeld nahezu unmöglich zu gewinnen ist. Andererseits will man den normalen Modus garnicht mehr spielen, wenn man den Realismus-Modus einmal gespielt hat.
    Ich hoffe, dass CA den Modus nochmal überarbeitet oder dass man zumindest das Interface freier nach seinen Wünschen gestalten kann, wie das bei Shogun ja auch der Fall war.

    Was mir auffällt: Das Einheitenkartenfenster größer ist, auch wenn da in der zweite Reihe keine Einheit ist, so sieht es doch aus, dass man auch wieder größere Armeen kontrollieren kann.


    Aber ansonsten hat Kaese nachgelassen. :D Der sollte öfters mal hier reinschauen. Der kannte nicht mal das Release-Datum.


    EDIT: Und ich glaube, Kaese hat nur gewonnen, weil man wahrscheinlich eigentlich die ägyptische Seite spielt und man es da schwerer hat.

    Ich war mit dem Spiel komplett überfordert. Einerseits weil man mit Land- und Seetruppen gleichzeitig agieren muss, andererseits haben Standardfunktionen gefehlt, wie zb. dass ich mit einem Doppelklick auf ein Einheitenportrait zu dieser Einheit springe.


    Ich habe auch die Schlacht am Teuteburger Wald gespielt, aber nach fünf Minuten bereits verloren, weil man wirklich von einem Ende der Map bis zum anderen überall Truppen hatte und auch überall angegriffen wurde.



    In der kurzen Session konnte ich ehrlich gesagt nichts besonders neues in den Schlachten entdecken, aber es war wie gesagt auch derartig hektisch, dass man garkeine Zeit hatte, sich Fähigkeiten oder Einheiten im Detail anzuschauen.

    Ich habe gerade The Last of Us durchgespielt:




    Ohne viele Worte: Das Spiel ist eines der besten, die ich je gespielt habe. Und tatsächlich das erste wirkliche Drama-Game, da es die Beziehung der Hauptcharaktere zueinander als einziges Storyrelevantes Thema vorzuweisen hat und alles andere konsequent herausstreicht.



    Jeder der eine PS3 hat, muss das spielen! Gerade du Filusi als Vater.
    Und geht da am besten völlig ungespoilert ran. Schon nur den Anfang anzuschauen, würde euch 'ne Menge kaputt machen. Allein der ist so einmalig und bewegend, wie kaum ein Zweiter in der Spielegeschichte.

    Hab die Map mal angeschaut, optisch ganz nett, aber spielerisch echt schwierig. Schau die mal die Map auf DDA_Boarding_Battle (ebenfalls CTF) an, spielerisch ist die Map da deutlich gehaltvoller. Vor allem die Leitern zum Entern sind besser integriert.

    Was meinst du mit den Leitern. In meiner Map gibt es doch sogar zwei Enterplanken. In der DDA-Map glaube ich nur eine.

    Ich habe mein neuestes M&B-Projekt abgeschlossen.


    Die Multiplayer-Map "Seabattle". Der Name ist Programm:


    [spoil]
    Links: der Zweidecker HMS Abandon - Rechts: die stolze Neptune



    Das Zwischendeck der HMS Abandon



    Die HMS Abandon bereit zum Feuern einer Breitseite.



    Und die beiden Damen noch einmal von ihrer schönsten Seite.[/spoil]


    Insgesamt verfügen die beiden Dreimaster über 44 kontrollierbare Kanonen. Dazu kommen noch zwei Enterplanken und sechs Beiboote um das gegnerische Schiff zu erobern und die Prise einzustreichen. Beide Schiffe sind nahezu komplett zerstörbar (inklusive Kanonen) und verfügen über jeweils vier begehbare Decks.


    Gespielt wird Capture the Flag und das ganze geht hoffentlich morgen auf einem Server online. :)

    Aber Kaese, bist du schon Milch oder was? Wozu gebe ich dir die Zugangsdaten zum Foren-Kanal? :Motz: Beim nächsten Mal, lädst du bitte dort hoch.

    Ups, sry. Da habe ich überhaupt nicht dran gedacht. Das kommt davon wenn man den Upload kurz vor der Schlafenszeit startet. :sorry:

    Das Spiel Wolf gegen Landsmann ist online. Drache konnte mir zum Glück beistehen, wodurch auch ab und zu ein wenig Fachwissen im Cast zu finden ist :P




    Sehr schöner Cast.


    Ich find Alex und Franky als Caster-Gespann super.
    Mir hat vorallem gefallen, dass ihr immer mal wieder ein paar Taktiken erklärt habt.



    So viel Fachwissen kann ich bestimmt nicht rüberbringen. Aber ihr wolltet es ja nicht anders. :)

    Also ich kaufe da seid über einem Jahr alles an Videospielen und musste nur einmal den Support wegen 'nem falschen Key anschreiben. Das war dann aber auch in 20 Minuten geklärt.


    Mein letztes Boxed-Spiel war Mass Effect 3.


    Auf dem PC sind Spielepackungen für mich inzwischen tot. Nurnoch auf Konsole kaufe ich Spiele im Laden, aber eigentlich auch nur, weil die Preise im PSN viel zu teuer sind und es dafür noch keine Key-Händler gibt.




    Heute habe ich mir übrigens den Seasons Pass für Bioshock 3 zugelegt. Mal sehen was man dafür bekommt. :rolleyes:

    Nach all dem, was ich über die Story, die Atmo und grad über die Elizabeth gelesen und gehört habe, werde ich wohl doch mit meinen Vorhaben (RTW2 mein einziges Vollpreisspiel dieses Jahr, nachdem ich in PS 2 schon fast zu viel investiert habe) brechen und es mir gleich nach meinem jetzigen zweiwöchigen Lehrgang zulegen.


    Also bei Gameladen kostet das Spiel ja nur 32€ *hust*...Schleichwerbung...*hust*

    Lediglich schade war nur die kurze Spielzeit, ich war nach 11 Stunden mit dem Spiel durch und das obwohl ich mir relativ viel Zeit gelassen habe und vieles erforscht habe.

    Also ich habe 20 Stunden auf Schwer gebraucht.


    Ich hoffe, das Ende konnte Twilight wieder mit Singleplayerspielen versöhnen. :P



    Gametest ist fertig: