Mal an die Nordlichter und Fischkenner hier:
Was Fisch angeht, bin ich ein Neandertaler. Außer Lachs, Thunfisch, Garnelen und Iglo-Stäbchen und sehr selten Dosen-Hering landet bei mir kaum etwas auf dem Teller.
Würde mich da gerne an weitere Sorten herantasten. Soll ja gesund sein.
Heute habe ich eingelegte Matjes-Heringe probiert. 
Ganz ehrlich, wie kann man das essen, so dass es schmeckt?
Da kann man ja gleich auf nem Löffel Salz rumlutschen. Widerlich. Habe nach drei Bissen aufgegeben. Wie isst man denn sowas? Und warum sind die so furchtbar salzig?
Alles anzeigen
Grundsätzlich ist das oft sehr unterschiedlich. Interpretiert halt jeder und vor allem auch von Gegend zu Gegend anders. Grundsätzlich bin ich ein großer Freund von Hering Matjes oder Bismarck egal. Aber zum Beispiel ist der Bismarck mir hier in Hamburg in 75% viel zu sauer wirklich kein Genuß, wo hingegen wenn ich einen in Berlin esse perfekt abgeschmeckt ist und da fast überall. Ganz anders mit dem Matjes den konnte ich nie essen ( Erfahrungen wie bei dir ) Nach Jahren Hier in Hamburg doch nochmal gegessen, super lecker. Du verstehst was ich meine es ist schwer generelle Aussagen über Gerichte zu treffen und da haben wir noch nicht mal das Fass von den unterschiedlichen Geschmäckern auf gemacht
.
Grundsätzlich ist zusagen das Fisch essen sich in nichts von denn Problematiken der übrigen Nahrungsmittel abhebt. Heute Fisch essen kann man nicht mehr mit Fsich essen von vor 1-2 Generationen vergleichen. Ist einfach so muss man akzeptieren. Grundsätzlich sage ich für meinen Teil das ich zum Beispiel lieber seltener esse aber dafür hauptsächlich Wildfang als Zuchtfisch. Schon bevor ich auf die Zuchtumstände aufmerksam geworden bin, habe ich festgestellt das Zuchtfisch weit aus weniger Spaß macht mit Ihm zu kochen und man einen deutlichen Geschmacksunterschied merkt. Was aber nicht heißt das ich nicht mir nicht auch mal eine Appeldose aufmache.
Ich verstehe das man auch schnell an Grenzen kommt wenn man wiederholt Erfahrungen wie du mit deinem Matjes machst. Von daher ist es eher ratsam sich nicht Hop die Hop mal eben ein Fischbrötchen zu schnappen kann halt schief gehen. Ein gut gemeinter Tipp schau mal bei Fiedlers Fischmarkt rein die versenden Ihren Fisch zu dir nach Hause. Da brauch du gar keine bedecken haben der ist aller erste Sahne. Wird auch immer gerne als Geschenk zu Weihnachten verwendet, ist immer eine Freude. Ich sag mal da versucht man mal durch Stück für Stück halt immer mal wieder. Auch bekannte Sachen sind nochmal was ganz anderes. Aber wenn dir da dann was nicht schmeckt dann weist du auch das es nicht deins is. Und man muss sich nicht Gedanken machen mhh schmeckt das immer so komisch ect.
Zwecks Thema wo soll man Anfangen:
- du sagtest ja schon das du den Fischtheken Standard auch schon gegessen hast mal was anderes
So für das Brot ( auf jeden Fall Körnerbrot )
> Garved-Lachs (und bitte nicht englisch aussprechen) super lecker einfach probieren.
> geräucherte Forelle (aber die hast du sicher auch schon mal gegessen denke ich)
> geräucherte Makrele ist oft ziemlich fettig aber lecker vom Fleich
> geräucherter Aal, ganz wichtig nur Filet wenn man einen ganzen nimmt sind die ultra fettig ich glaube der fettigste Fisch denn ich kenn aber als Filet super perfekter zarter Aalgeschmack super gut für den Anfang ( ich meine natürlich für den Anfang vom Aal essen)
> mein Lieblings Mitbringsel aus Dänemark Kurry Sild, ist Hering in Currysauce eingelegt. Super lecker mit ner Spreewälder Gurke dazu. Kurry Sild gibt es auch hier (also Hamburg, Berlin keine Ahnung) auch zu kaufen nicht ganz so geil wie das original aber auch lecker
zur Zubereitung in der Küche oder im Restaurant
> Pannfisch ist (für mich) Kabeljaufilet in Senfsauce und Bratkartoffeln super easy super lecker
> Forelle gefüllt mit Möhren Zwiebeln Petersilie oder Rosmarin (je nach Vorliebe) gedünstet in Alufolie, Beilagen nach belieben gerne noch Zitrone beim servieren drüber
> Scholle (am besten Maischolle) aber am Anfang besser im Restaurant kann Zu Hause für den Anfang etwas knifflig sein aber auch super Fisch.
> Miesmuscheln am besten im Restaurant ist einfach am besten, man muss sich einfach nur einmal überwinden und kosten, es wird sicher Leute geben denen sie einfach nicht schmecken. Ich für meinen Teil habe sie auch Jahrzehnte nicht gegessen weil es mir irgendwie eklig war einfach von der Vorstellung und Opik her aber sie sind fester im Fleisch als man denkt und ich habe mich dann wirklich geärgert das ich sie nicht schon viel eher probiert habe.
für Sashimi oder Sushi hätte ich abseits von Lachs und Thunfisch auch noch ein paar Vorschläge, wenn gewünscht frag gerne nochmal nach. Aber die benötigen auch etwas Vorbereitung und da muss man dann wenn man nicht gerade in Hamburg lebt auch erstmal ran kommen (aber ich glaube in Berlin gibt es auch ein Frischeparadies).
Und bitte versuche nochmal Matjes wenn man den richtigen erwischt ist er wirklich nicht so Salzig als würde man der Kuh den Salzstein weglutschen. Und dann weis man auch er wie schmecken kann und kann sich dann über denn Schund aufregen der ein da angedreht wurde 😅 .