Weiss man genaueres über den verbleib des DLC ? Da steht September... haben wir.
Beiträge von Loon
Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.
-
-
Hm muss sagen mir wirds bissi anders bei dem Video mit dem Arbeiter. Diese Geste die er am Anfang macht mit der Hand ... kommt mir bissi so vor als wenn er sagen will:" Das alles hier..." und dann mit dem Finger auf die Kamera gerichtet..." kommt auch noch zu euch". Nicht im bösartigen sondern eher so als ob er sagen will: Wir können hier nichts tun.
-
Und wenn du es ganz genau nehmen willst dann gibt es noch 7 andere Kriegerkasten unter den Ashigaru. Allerdings weiss ich jetzt nicht genau wie die heissen. Die Ashigaru waren aber nunmal aus dem "normalen" Volk rekrutierte Menschen. Und zu der Zeit waren das eben meist Bauern. Ashigaru haben auch Wachdienste übernommen und waren sozusagen die Polizei in den Städten. Aber das is alles viel zu sehr Offtopic hier.
-
Ich bin ja ein Freund der Bauern in Shogun 2 (asgari oder wie die heißen) überall verfügbar und per General macht man aus dennen ware Killer
Das kann ich so nur bestätigen. Zumindest in der Kampange. Hatte ne Oda Kampange begonnen. Die haben eh schon Boni auf ihre Ashigaru. Dann noch die Generäle hochgelevelt und denen dieses Skill gegeben. Nu hab ich voll die killerbauern.
-
Hm is ja scho bissi länger her.... Wenn du trotz HS noch revolten zu fürchten hast dann mach ich das so das ich die Armee rausziehe aus der Stadt. Die Revolte is vorprogrammiert und wird dann blutig niedergeschlagen. Wenns dann erledigt ist sind die Bauern wieder brav.
Was auch geht sind Agenten. Ein Mönch mit nem Äffchen als Ausstattung und du hast schon +1 auf zufriedenheit, dann noch nen Metsuke dazu mit sonem komischen Brett und am besten noch nem Yakuza in seinem Gefolge und du solltest Ruhe haben von den Bauern dort. Ich stelle mir das dann immer Bildlich so vor das der Mönch mit dem Affen die aufsässigen in ein Haus lockt und der Metsuke da drin mit seinem Yakuza zusammen den Rest erledigt. -
Soundi: Mit Kavalerie generell immer von hinten oder seitlich reinpreschen, maximalen Schaden in sekunden anrichten und wieder weg. Die Gegnerische Einheit wird deine Kav noch ne weile verfolgen und dann abdrehen zu nem anderen Gegner. Das is der moment wo du wieder voll reinbrichst mit deinen Reitern. Und das die Ashigaru nicht abhauen liegt wahrscheinlich daran das es ein Burgkampf war. Wenn nicht sollte es eventuell ein Bug sein. Aber in einer Burgverteidigung kann es vorkommen das die Einheiten bis zum letzen Mann kämpfen. Woran es liegt ob sie das tun oder sie sich lieber durch deine Masse an Einheiten zwängen und das weite suchen weiss ich noch nicht genau.
-
Also im Vergleich zu den anderen TW Teilen macht die KI von S2 wohl einen gewaltigen Schritt nach vorne. In allen Punkten. Sei es die Kampangenkarte, das Schlachtfeld oder auch die Diplomatie. Sun Tsu´s Wissen finde ich allerdings nicht bei der KI...
Und letztens hatte ich wohl den Aussetzer schlechthin bei der KI. Öffne in der Schlacht eine Lücke auf die die KI auch prompt anspringt (wenn auch nicht immer muss ich zugeben). Ich öffne dabei die Fläche direkt vor meinem General. Ziehe die Einheiten dort nach links und rechts auseinander. Klappt meist wenn die Schlacht schon ein wenig im gange ist. Dann reagiert (oder sollte zumindest) die ein oder andere gegnerische Einheit damit das sie sieht: OHHH der General der feindlichen Armee... DRUFF !!!
Und wenn sie so zwischen meinen Einheiten spaziert mach ich wieder zu. Und wenns nich grade Yari Ahsigaru oder gar Samurai sind renn ich da auch mit dem General direkt von vorne mit rein. Letztens wars so das ich das gleiche wieder machte und die Gegner da durch rannten. Ich wurde allerdings kurz abgelenkt und als ich wieder hinsah war die Yari Samuraitruppe schon durch und auf direktem weg auf meinen General zu. Ich hinter ihnen die Linie wieder geschlossen und den General zur Seite weggezogen. Fragt nich wieso zur Seite und nicht nach hinten, ich mags nich wenn mein General im Rückwärtsgang ist. Seitlich lass ich mir noch gefallen, ansonsten rennt er gefälligst nach vorne und jagt feindliches gesocks. Ich also den General auf die seite gezogen. Und die Yari Samurai rennen weiter geradeaus. Sind auch bis aus der Karte rausgerannt. Sie haben nichmal versucht meinen General noch zu erreichen.
-
Ich habe die Takeda bisher noch nicht gespielt. Aber es könnte sein das wenn die Takeda zu beginn irgendein Bündnis haben so wie die Uesugi oder die Tokugawa und du als Spieler dieses brichst sackt deine Ehre in den Keller und damit auch die Loyalität deines Generals. War bei mir mit den Tokugawa so. Hab den Imagawa direkt den krieg erklärt und hab die Stadt von ihm angegriffen. Da hat der General noch mitgespielt. Als ich dann in der nächsten Runde weiter marschiert bin und eine Armee der Imagawa angreifen wollte die da noch so rumstand überging mich mein General und ich stand einer Übermacht gegenüber mit meinem General an deren Spitze !!
-
Das schwarze Schiff war Portugisisch und hat in Asien an den großen Hafenstädten angelegt um den Handel Portugals und Spanien (eigentlich grenzte es schon an Plünderungen) in die Europäische Heimat zu bringen. Es trieb Handel mit Japan weil den Japanern jeglicher Handel mit China untersagt war. Die Chinesen hatten einfach keinen Bock zu der Zeit auf die durch vergangene attacken von Japan gegen China. Die Japaner brauchten die Chinesische Seide und noch irgendwas anderes von den Chinesen dringend. Die Portugiesen boten sich als zwischenhändler an WENN sie dafür Missionare ins Land bringen dürften. So kam es das das Schwarze Schiff eben nicht mehr die alte Route nahm um Afrika herum sondern eben über den weiten Ozean noch die Südamerikanischen Kolonien anlief um dann über die "Strasse des Magelan" die um Südamerika herumgeht nach Europa zu schippern. Der Handel wurde in Nagasaki betrieben zwischen den Japanern und den Portugiesen. Dort hatten die Portugiesen die einzige Handelsstation. Der Handel florierte mit der Seide. Allerdings wenn ich mich noch richtig daran erinnerte hatten die Europäer ein Gesetz den Japanern auferlegt das sie sich nie auf mehr als 300 Meter (Ausserhalb der reichweite der Bögen) einem Europäischen Schiff nähern. Daher ist es in Shogun 2 schonmal schwachsinnig das es Handelsposten gibt die nach China gehen, genauso wie es schade ist das es eben keinen festen Punkt gibt an dem die Europäer sitzen. So dümpelt dann das schwarze Schiff die Küste Japans entlang und wartet darauf "gemolken" zu werden. Genauso schwachsinnig umgesetzt finde ich das man mit einem Nambanviertel europäische Handelsschiffe bauen kann die dann schon ganze Japanische Flotten den garaus machen können. Die Europäer haben den Japanern die ersten Schiffe irgendwann 1800irgendwas zugänglich gemacht. Und es waren die Holländer oder Engländer, nicht die Portugiesen. Also alles in allem bissi schad meiner Meinung nach.
-
Die Reform des Marius hat dem Game doch erst die Würze gegeben. Hab mit den Juliern angefangen gehabt damals und kam so schon recht gut vorran. Hatte Gallien und Teile von Germanien erobert, schickte grade meine Hauptlegion nach Spanien als die Briten im Norden von Gallien einmarschirten und ich kaum was gegen ihren Vormarsch machen konnte. Die hatten diese Kriegswagen. Irgendwie hat nichts gegen diese Dinger funktioniert. Ich verlor immer mehr Raum in Gallien. Tja und dann kam die Reform. Geld war vorhanden und sofort wurde eine neue "moderne" Legion erstellt. Und kurze Zeit später waren die Briten wieder dort wo sie sein sollten. .. auf ihrer Insel. Den Bürgerkrieg um Rom fand ich nicht so toll. Mir gefiel es gegen die unterschiedlichen Völker mit ihren unterschiedlichen Einheiten zu kämpfen. Gegen die Römer wurde es dann ziemlich einseitig auf dem Schlachtfeld.
-
Kann ich behaupten das es ein Fehlkauf war wenn in meinem Steam steht das ich 281 Stunden davor gehockt hab ??
Wohl kaum.
Ich spiele es nach wie vor hin und wieder ein paar Runden lang. Auch wenn mir MTW und Rome besser gefallen haben als ETW hatte es doch seinen ganz eigenen Flair mit den Musketen und den Kanonen. Auch die Seeschlachten sind richtigt gut gemacht.So richtig als Fehlkauf kann ich allerdings kein TW Game nennen. Ich hab sie alle gezockt und das mit richtig viel spass.
-
Als Hattori kannst Du deine Einheiten auf dem Schlachtfeld ziemlich überall platzieren. Nicht nur in dem gelben Feld. Kannst dadurch relativ nah an den Gegner heran von anfang an gleich. Die KI nutzt es glaube ich nicht gegen dich wenn du gegen die Hattori kämpfst. Zumindest hat ers bei mir nie gemacht und ich hatte einige kloppereien mit denen. Da man vor einer Schlacht aber eigentlich nicht weiss wie die Gegner ihre Einheiten aufstellen ist es auch nicht das Ultimative Hausmittel.
-
Das Set ist abgebrannt, vielleicht deshalb keine weitere Staffel mehr...
Wollten sie den großen Brand von Rom nachmachen und es eskalierte ?
Nee soweit ich weiss war eine dritte Staffel nie geplant. Sagen die glaub ich wenn ich mich recht erinnere irgendwo in den making of´s.
-
In meine Shimazu runde habe ich es nicht im Zeitrahmen geschafft die Kampange zu lösen. Bin zwar Shogun und hab die Reichsteilung überlebt, alle anderen Clans vernichtet und ganz Nippon auf der Karte grün gefärbt und alle Japaner zu Christen gemacht aber das Spiel endet nicht. Ich weiss das es irgendwann ein Ende gibt aber da ja nun gar nix mehr zu tun ist dachte ich es würde vorzeitig enden. Ist das nicht so ?
-
Ich muss sagen Rom von HBO ist wie eigentlich alles was ich kenne von HBO sehr gut gemacht. Viel Liebe im Detail und die Darsteller sind sehr motiviert. Das sieht man nicht nur an den Szenen selbst sondern auch wenn man hinterher das "making of" anschaut. Ich fand jeden Charakter der in der Serie vorkam gut gelungen und sehr glaubwürdig rübergebracht. Ich hab mir damals nachdem ich die Serie nicht im Fernsehen sehen konnte auf DVD bei Amazon gekauft. Ich bereue keinen Cent für den Preis. Das einzige was mir nicht so gut gefällt... es kommt mir so vor als ob in der 2ten Staffel denen die Mücken ausgingen. Es kommt auf einmal alles ein wenig überstürzt. Die Seeschlacht zwischen Mark Anton und Octavius wird ganz übergangen und man erfährt einfach nur das Octavius siegreich war. Irgendwie eben vereinfacht und schneller abgefertigt. Dennoch nicht schlecht. Die erste Staffel ist auf jeden Fall ein Hammer schlecht hin. Glaub hab sie mir 42 mal angesehen.
-
Es geht auch nur eine. Und ich persönlich finde sie nicht so toll wie in Shogun 1. Meine Geisha rannte dem Daimyo des Mori Clans nach und versuchte seine Armee einzuholen um ihn zu meucheln. 2 fehlversuche. Nach dem ersten hatte der Daimyo sogar noch nen Bonus gegen Attentate. KI Runde beginnt, Mori läuft weiter und verschwindet im Schatten. Aus dem Schatten heraus kommt ein Metsuke und killt mir meine Geisha. Das war irgendwie bitter in anbetracht dessen was ich vorher alles getan hab um sie zu bekommen. Mit den Mori war ich alleine nur im Krieg wegen dem Seidehandelspostens.
-
Gerade bei den Gegnern ist es so das die KI überhaupt nicht die Clanspezifischen Merkmale nutzt. Habs mal bei den Uesugi beobachtet. Die sind bekannt für ihren festen Glauben und ihre Kriegermönche. Bekommen diese günstiger glaube ich und sie kämpfen besser als die Mönche anderer Clans. Nur die KI baut keine. in seiner Heimatprovinz steht ein Tempel ausgebaut und ein Naginata Dojo und er baut dennoch keine Mönche. Bei den anderen weiss ich es nicht. Bei den Uesugi hab ich es nun in drei Kampangen verfolgen können.
-
Mit anderen Worten, die KI cheatet wieder mal statt das sie wirklich "taktisch" schwerer wird. Aber das ist ja schon ein altes TW Problem...
-
Meine Lieblingseinheit sind die Mönche. Nichmal unbedingt wegen ihrer Fähigkeit sondern vielmehr wegen dem Style. Als Oda renn ich am liebsten mit riesen Ashigaru Armeen durchs Land und "bauere" alles nieder wie ne Heuschreckenplage.
-
Das ist zwar eigentlich nebensächlich...aber es brannte sehr in meinen Ohren als ichs das erste mal im Game hörte: Bei der ersten Rekrutierung einer Einheit poppt ja immer ein Fenster auf in der dann eine Armee aus ner Festung marschiert. Ich rekrutierte meine erste Yari Samurai Einheit. Das Fenster ging auf und der Sprecher sagte: Im gegensatz zu den Yari Ashigaru können die Samurai Ashigaru... bliblablub. Das hat recht heftig aua gemacht in den Ohren. Vielleicht sollte mal ein kleiner Schöhheitspatch kommen.