Trump hat angekündigt, am ersten Tag seiner Präsidentschaft (im Falle seiner Wiederwahl), ein Diktator zu sein.
Beiträge von Fairas
-
-
Bis auf den vierten Punkt mit sich für total überlegen halten (was auch nicht ganz verkehrt ist, Gaza überrennen sie ja grad komplett ohne nennenswerte Gegenwehr), finde ich alle Punkte wirklich sehr naiv, immer unter der Annahme, dass man einen Nachbarn hat, der einen auslöschen möchte.
Punkt Zwei ist rein rational (nicht aus israelischer Sicht) sogar komplett bescheuert, die einzigen die Westjordanland beschützt werden müssten, sind die Palästinenser. Die Siedler gehen dort immer häufiger und immer gewaltsamer gegen die Palästinenser vor. Aber ist ja wie gesagt gerade eine extrem rechte Regierung, klar das die das so unterstützen.
Und zu dem Technik-Gedöns, der Mossad gilt doch als einer der effektivsten Geheimdienste. Und der Angriff der Hamas war doch nun wirklich keine kleine Nummer, da sollte sich doch mit klassischer Geheimdienstarbeit ein Informant finden lassen um das Datum eines möglichen Angriff besser einzugrenzen.
und dass die Hamas natürlich auf den Schutz ihrer eigenen Bevölkerung scheißt
Und es gibt da auch keine klare Trennlinie zwischen Hamas und Bevölkerung. Durch den immer fortwährenden Hass auf Israel, wachsen aus der Bevölkerung immer neue Hamaskämpfer heran.
Bin auch nach wie vor gespannt, wie Israel das lösen will. Mit Tunnel sprengen, Kommandeure töten und Waffenlager ausheben, wird man die Hamas nicht auslöschen. Die ganzen Kinder die jetzt im Krieg leiden, sind dann in 10 Jahren neue Hamaskämpfer, Tunnel, Kommandeure und Waffen lassen sich entsprechen ersetzen.
-
1. Da sind die ausgedünnten Besatzungen an der Grenze aufgrund des Feiertages.
2. Die ohnehin reduzierten Streitkräfte an der Grenze zu Gaza, da Einheiten seit einiger Zeit zum Schutz der Siedlungen und Siedler im Westjordanland abgezogen wurden.
3. Das Vertrauen in die Technik, z.B. dass ihre KI Systeme schon die richtigen Infos aus der Unmenge an Daten heraus filter werden, Sicherheitssysteme an der Grenze rechtzeitig einen Aufmarsch der Hamas erkennen würden und Alarm schlagen, usw. Da fällt auch darunter, dass an der Grenze zu Gaza den Zaun entlang eine "Betreten verboten" Zone gibt, die Israelis in der Vergangenheit aber nicht jeden, der darin herumlief, sofort abgeknallt haben, sondern hin sind und zurückgeschickt haben. Das hat die Hamas auch gesehen.
4. Dann natürlich auch ein Gefühl der eigenen Überlegenheit, die auch nicht ganz unbegründet ist. Und durch seine technische Überlegenheit, mit der sie auch immer prahlten.
5. Da Vertrauen darauf, dass die Hamas nach ihrer Machtergreifung in Gaza mehr Energie auf den Schutz der Bevölkerung und die Verwaltung Gazas konzentrieren würden, ähnlich der Hisbollah und daher wenig Interesse an einer vollkommenen Eskalation hätten. Ein paar Raketen ab und an um den Schein zu wahren. Darin auch enthalten, dass der fortschreitende Friedensprozess, auch mit Saudi Arabien, der Hamas Stück für Stück die Unterstützung entziehen würde.
Das sind aber ebenfalls alles ziemlich dumme Gründe. Passen also hervorragend ins Bild.
-
Schreibe niemals der Bosheit zu, was durch Inkompetenz hinreichend erklärt wird.
Bist du dir da sicher, würde eher andersrum argumentieren. In Deutschland werden Handys gelöscht, Sachverhalte vergessen, rechte Umtriebe unter den Teppich gekehrt etc. etc. Alles wegen Inkompetenz? Ich bin geneigt da Abicht zu unterstellten. Denke auch nicht, dass es in Israel anders ist.
-
Naja, lässt durch den Bericht der NYT Israel eher so aussehen als ob es gar kein Interesse am Selbstverteidigungsrecht hätte. Zur Erinnerung: Die Regierung besteht aus lauter rechten Spinnern, denen so eine Eskalation nur recht ist.
Die meisten Opfer waren junge Festivalbesucher und Kibbuzbewohner, also eher Linke, für die muss man das ja dann nicht so genau nehmen beim Selbstverteidigungsrecht.
Wenn bei uns die Behörden scheiße arbeiten und es dann einen Anschlag auf dem Breitscheitplatz gibt, ist das einfach ne andere Hausnummer, wir sind es nicht gewohnt dass uns ständig jemand auslöschen will, da kann sowas schon mal passieren.
Aber wenn der Erzfeind, dessen einzige Agenda deine Auslöschung ist, einen Angriff auf dich plant und trainiert, dann reagiert man doch irgendwie und macht nicht einfach nichts.
-
Wundert mich, dass das von unseren Israelverstehern hier noch niemand gepostet hat:
New York Times: Israel wusste vom Hamas-Angriffsplan | tagesschau.de
Grob zusammengefasst: Israel kannte den exakten Angriffsplan der Hamas und wusste, dass die Hamas genau nach diesem Plan trainierte. Trotzdem haben sie das scheinbar komplett ignoriert.
Nur das genaue Datum kannte man wohl nicht.
Behauptet zumindest die New York Times. Aber die ist schon eher als seriös einzuordnen?
-
Falls ihr Chrome nutzt:
Gibt scheinbar eine gravierende Sicherheitslücke:
Chrome: Google schließt bereits genutzte Sicherheitslücke - ComputerBase
Manuelles Update wird dringend empfohlen!
Edge ist wohl auch betroffen, da er auf Chrome basiert.
-
Für das Gebotenen meiner Meinung zwar immer noch zu viel aber, jeder wie er mag.
Ist das Spiel so schlecht?
-
Im schlechtesten hätten wir phasenweise mehr Botbeiträge als Posts von echten Usern.
Das gibt es schon.
-
Ich fände es schade wenn hier dicht wäre. Klar wird nicht immer viel geschrieben und wenn ist es meistens Politik, aber ich mag das Forum!
Vielleicht sollten einige auch einfach ihre Energie in "normale" Post stecken, anstatt hier das Forum tot zu reden, dann wäre es auch wieder etwas lebendiger?
Ich kann auch wieder mehr provozierende Einzeiler raushauen falls nötig. Sowas wie "Konservative haben alle den Arsch offen" (bitte nur als Beispiel verstehen). Dann ist hier wieder Party
-
Du kannst da ständig Schiffe etc. für mehre hundert Dollar kaufen.
Auch wenn es nicht so aussieht als ob Star Citizen jemals fertig wird, haben die sich schonmal Gedanken zur Goldversion gemacht? Wenn das so extremes Pay-To-Win ist und die Leute die massiv Geld versenkt haben, haben dann tolle Supersternenzerstörer haben und während Otto Normal mit irgendeiner Schrottmühle starten muss, wie genau soll das funktionieren?
-
Die Entlassene Innenministerin gilt als konservative Hardlinerin, die auf die Zeit nach der Wahlniederlage baut.
Wie funktioniert das? Ist den konservativen Briten die Regierung nicht schon gaga genug oder noch nicht gaga genug?
-
Der ehemalige Premierminister David Cameron, wird neuer Außenminister von Großbritannien.
Finde ich irgendwie ungewöhnlich, dass ein ehemaliger Regierungschef später ein niedereres Amt begleitet. Kommt nicht so häufig vor?
-
Du kannst auch am Anfang nicht scheitern, du hast zwar erstmal keine positive Bilanz, bekommst aber durch die Meilensteine mehr als genug Geld um nicht pleite gehen zu können.
Das Problem ist hier in erster Line Erwartungen vs. Realität. Es wurden durch "tiefgreifende Simulation im Hintergrund blabla" recht hohe Erwartungen geschürt.
Die einzige Möglichkeit um tatsächlich zu "scheitern" ist nach wie vor der Verkehr. Die KI ist etwas besser und die Leute nehmen öffentlichen Verkehrsmittel deutlich besser an, somit ist das Spiel auch da leichter (was ich an der Stelle wie gesagt gut finde, da Verkehr im ersten Teil ab einer gewissen Bevölkerungszahl Arbeit und kein Spaß mehr war).
Ob man scheitern kann weiß ich nicht, aber zumindest Anno 1800 (allgemein Anno) wird im Lategame deutlich komplexer. Artet mir persönlich dann auch zu sehr in Arbeit aus, aber man hat zumindest eine Herausforderung.
Allerdings ist ein Anno halt immer nachvollziehbar. Ein Cities Skylines 2 nicht, da tauchen irgendwelchen blinkenden Symbole auf und es gibt keinen ersichtlichen Anhaltspunkt was das Problem genau ist oder wie man es beseitigen kann.
Noch als Ergänzung:
Gibt es überhaupt Städtebausimulationen, wo man mid to late game noch scheitern kann?
Ja indirekt, weil keine richtige Städtebausimulation und kein Latgegame, aber in Banished geht das. Zwar ist hier auch der Start deutlich schwieriger, aber wenn die Bevölkerung mal deutlich schneller wächst als die Nahrungsproduktion, kann einem ratzfatz, auch später noch, die bis gerade eben florierende Siedlung wegsterben.
-
Menschenrechtsaktivisten: Immer mehr Siedlergewalt im Westjordanland | tagesschau.de
Die Gewalt von israelischen Siedlern gegen Palästinenser im Westjordanland nimmt immer mehr zu. Seit den Angriffen der Hamas, haben diese Übergriffe eine neue Dimension, viele Siedler wurden als Reservisten eingezogen, sind irgendwo in der Nähe stationiert und greifen jetzt sogar in Uniform Palästinenser an.
Was noch auffällt, weil ja immer einseitige Berichterstattung kritisiert wird:
Von BILD und WELT habe ich keinen Bericht dazu gefunden. Vielleicht kann ja einer unserer Freunde der ausgewogenen Berichterstattung mal was von denen dazu verlinken, wenn er was findet...
-
Immerhin kam heute der erste Patch raus, der auch inhaltliche Verbesserungen verspricht (Bugs/Balancing)
Mein Spiel läuft auch wieder, hatte wohl nur Schwierigkeiten bei den Einstellungen, ein zweiter Versuch hat geholfen.
Ansonsten ist es insgesamt der zweite Patch (seit Release), der auch immer verspricht die Performance zu verbessern. Einen großen Unterschied merke ich da jetzt aber noch nicht.
Da kann man natürlich auch immer argumentieren die Hardware ist zu schlecht, allerdings hat das Spiel auch nichts zu bieten, was die hohen Anforderungen rechtfertigen würde. Das Spiel sieht ja nicht aus wie Cyberpunk 2077 oder ARK: Survival Ascended. Und irgendwelche superduperdollen Hintergrundsimulationen die es angeblich gibt, lasse ich auch nicht gelten, solange die sich aus dem Spiel heraus nicht nachvollziehen lassen.
-------------------------
EDIT
Mal ein weiteres Fazit nach einiger Spielzeit:
Bin jetzt bei 30 Spielstunden und einer Bevölkerung von 100.000, also ganz gut im Spiel angekommen. Davor habe ich ein paar Städte ausprobiert jeweils so bis maximal 20.000 Einwohner.
Das wichtigste vorneweg: Das Spiel macht trotz der vielen Probleme tatsächlich Spaß
In der Beurteilung möchte ich mich einer Meinung anschließen, die man in Rezessionen und Kommentaren zum Spiel (abseits von Performance und Bugs) häufiger liest: Das Spiel ist ein City-Painter, keine City-Simulation, auch wenn die vielen Videos vom Entwickler das zuvor nahegelegt haben.
Es ist völlig egal was man macht, man kann damit nicht wirklich scheitern (ausgenommen mal Verkehrsprobleme, aber die kann man auch in 90% auf die KI schieben, die macht auch einen Stau wenn alle Straßen leer sind). Zudem ist es extrem einfach Geld zu bekommen.
Wenn man sich nicht perfektionistisch reinsteigert, dann hat man halt überall Probleme: Industrie und Wohnhäuser finden die Mieten zu hoch, Geschäfte haben Zuwenig Kunden und manchmal hat ein Gebäude angeblich keinen Zugang für Fußgänger. Sind dann mehr oder weniger viele blinkende Symbole, die sich mit etwas Erfahrung reduzieren lassen, wahrscheinlich auch ganz vermeiden, ist aber nur fürs eigene Ego notwendig.
Beispiel: Ein Geschäft sagt Zuwenig Kunden. Wenn man sich jetzt eingehender damit beschäftigt und sehr viele Zahlen und Statistiken miteinander vergleicht, kann man tatsächlich eine Lösung dafür finden.
ODER man reist das Geschäft ab, baut an die selbe Stelle einen Park, dadurch steigt Beliebtheit und Bodenrichtwert und man hat schnellen Profit und ein nerviges Symbol weniger
Es stört dabei niemanden wenn es keine Geschäfte gibt.
Eine Stadt funktioniert theoretisch nur mit Wohngebieten und Bürogebieten für Jobs. Industrie und Gewerbegebiete kann man sein lassen und erspart sich damit nur Ärger.
Hab tatsächlich nur am Anfang Industrie gebaut, als meine Bevölkerung noch nicht genügend gebildet war, inzwischen baue ich nur noch Büros. Geschäfte baue ich schon noch, einfach weil es mir gefällt.
Eine Müllentsorgung habe ich tatsächlich auch mit 100.000 Einwohnern noch nicht gebaut, habe nach wie vor keine Probleme mit dem Müll.
Probleme hatte ich mal mit der Post, die wurde einfach nicht eingesammelt, habe zig Poststationen gebaut, alle Postfahrzeuge standen aus unerfindlichen Gründen in der Garage und meine Stadt ist in Postbergen versunken. Nach ein bisschen Googlen war die Lösung einmal mein Güterzugterminal abzureisen (und danach wieder aufzubauen), seit her funktioniert alles problemlos. Also einfach einer der vielen Bugs die noch im Spiel sind...
Positiv hervorheben möchte ich zum Ende hin noch die öffentlichen Verkehrsmittel. In Cities Skylines habe ich auch immer welche gebaut, aber kaum jemand hat die benutzt. Hier baue ich z.B. eine Buslinie und die Leute rennen mir wie verrückt die Bude ein, so muss das
Macht das Spiel zwar so gesehen ebenfalls einfacher und schiebt es Richtung City-Painter, finde es an der Stelle aber eben gut, weil es in Teil 1 teilweise echt frustrierend war die Leute dazu zu bekommen die Öffentlichen zu nutzen
Insgesamt würde ich 2,5 von 5 Sternen vergeben, da das Spiel zwar gute Ideen hat, sich mit seinen Bugs, Ungereimtheiten und Performanceproblemen allerdings vieles wieder zunichte macht.
-
Einer von den Spinnern in Netanjahus Regierung hat eine Atombombe auf Gaza als Option ins Spiel gebracht. Netanjahu hatte immerhin genug Verstand um ihn direkt zu suspendieren.
womöglich auf eine dauerhafte Teilannektierung des nördlichen Gazastreifens mit Gaza-Stadt durch Israel hinaus.
Das bringt eigentlich überhaupt nichts, dann gibt es im Süden einfach in ~10 Jahren eine neue Hamas. Dort ist auch die Grenze zu Ägypten, wo Israel überhaupt keine Kontrolle hat.
Und die Bevölkerungsdichte in Gaza war jetzt schon sehr hoch, die jetzt quasi zu verdoppeln ist sicher auch keine Verbesserung.
Wenn dann müsste man den Gazastreifen komplett annektieren.
-
Wenn man weiß wer die Beweise versteckt, dann ab in die Beugehaft. Oder da ist halt kein Platz mehr, alles voll mit Klimaaktivisten...
Prioritäten, so wichtig
-
In den USA wurde mit Lisa Franchetti erstmals eine Frau zum Oberkommandierenden der US-Navy ernannt und damit zugleich auch erstmals eine Frau in den US-Generalstab berufen.
-
Die 10 Minuten Rede von Habeck zum Thema Israel, Antisemitismus und die Haltung des Staates hierzu fand ich sehe gut. Ausdrückliches Lob an Herrn Habeck dafür, hätte es nicht mehr erwartet das dich ein Politiker so sachlich und eindeutig äußert.
Hab die Rede auch angeschaut, richtig gut. Wirklich schade, dass sowas nicht von Olaf Scholz kommt!
Hier die Rede, falls jemand noch nicht gesehen hat:
Generell war gestern die Sendung wirklich richtig gut besetzt
Hab zwar die Sendung nicht gesehen, aber schaue gerade den Part mit Deborah Feldman, wirklich starke Worte: