So, ich hab das Spiel jetzt auch mal ausprobiert und muss sagen, dass ich einerseits ziemlich begeistert bin und andererseits auch stark ernüchtert.
Begeistert bin ich vom Schwierigkeitsgrad Legendär.
Habe mal Testeshalber mit den Shimazu angefangen und musste gleich 3 mal neustarten am Anfang, zu schlecht sah es für mich aus.
Kein Pausieren in den Schlachten, keine Schlachtkarte, fordernde (und natürlich wieder schummelnde, auch wenn das meiner Meinung nach nicht so auffällig ist wie noch zu M2TW Zeiten) KI und das Abhandensein der Speicherfunktion kombiniert mit der Tatsache, dass es mir zumindestens anfangs schwer viel, ein nennenswertes Einkommen inklusive nennenswerter Armee mein eigen zu nennen machte die Partie zu einer der spannendsten, die ich seit meinen Total War-Anfängen hatte.
Von daher muss ich meinen anfänglichen Argwohn nach der Demo zurück nehmen.
Auch die Schlachten machen sehr viel Spaß und die Wiederkehr der Schlachtreden halte ich für grandios, zumal mit Untertiteln und auf Japanisch! 
Andererseits muss ich auch sagen, dass es mir negativ aufgefallen ist, wie sehr der Fokus auf den Aspekt des Krieges vergrößert worden ist.
Klar, die Serie heißt Total War, aber in M2TW war für mich das spaßigste gewesen ohne große Kriege Venedig zur Weltmacht Nr°1 zu machen und zwar im Grunde durch lukrative Regionen und, nicht zu vergessen, durch lukrative Gebäude.
Ausbauen von Städten und Regionen ist meiner Meinung nach mittlerweile nicht mehr der Erwähnung wert.
Weswegen mir das Spiel auch ausschließlich im legendären Schwierigkeitsgrad Spaß gemacht hat.
Auf Schwer fand ich es dann zu einfach, mich aus Kriegen rauszuhalten, sobald der erste Kontrahent besiegt war.
Und da ich jemand bin, der Kriege möglichst zu vermeiden versucht und dann auch keinen anfangen wollte, nur den Spaßes wegen, hat mir dieser Spielversuch weniger Spaß gemacht.
Also Fazit:
Super fordernd, aber dafür insgesamt abgeflachteres Gameplay.