Ohja, da hab ich eine sehr klare vorstellung.
Es ist eine -nur online spielbare- Mischung aus Shooter und Strategiespiel
Die Handlung ist zur heutigen Zeit angesiedelt.
Das ganze ist - ähnlich wie bei TW - in 2 Teile aufgeteilt:
Die Strategiekarte zeigt die ganze Erdkugel, ähnlich wie bei Google-Earth, jedoch ist sie in viele kleine Provinzen aufgeteilt, ebend wie bei Total War.
Auf diesen lenken die Spieler ein eigenes Reich durch den Bau und Ausbau von Städten, Diplomatie mit anderen Spielern, Investition in Forschung/Wohl der Bevölkerung/Militär...
was man sich halt so unter Staatenlenkung vorstellt.
Das ganze ist auf einem Server pro Kontinent spielbar, jeder neue Spieler bekommt wenn er anfängt eine Stadt in dem am wenigsten besiedelten Gebiet auf der Karte zugesprochen und muss sich so von der kleinen Stadt zum großen Imperium aufbauen.
Bei Bedarf, wenn es zuviele Spieler werden, kann man ja noch mehr Server aufmachen.
Interessant wird das ganze aber erst, wenn es zum Kampf kommt.
Dann nämlich wird ein eigener Server bereit gestellt, auf dem dann die Schlacht in Echtzeit mit echten Spielern, die aus der Ego-Perspektive spielen ausgetragen.
Der Spieler, der im Kampagnenmodus den Staat lenkt, kann vorher, falls er verteidigt, stacheldraht oder ähnliches genau da wo er es will auf dem schlachtfeld platzieren um seinen Truppen einen Vorteil zu geben.
Er kann sich dann ebenfall entscheiden, ob er selber als General einsteigen möchte, oder ob ein anderer dies übernehmen soll, er kann dann aus einer Liste von Generälen, die online sind wählen, wobei infos über bisher geschlagene Schlachten mit angezeigt werden.
Ein General mit mehr auszeichnungen kostet natürlich mehr geld.
Ich weiss, das ganze ist schwer machbar, aber die Vorstellung allein finde ich schon sehr geil 