Beiträge von Ladegos

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.

    Bin auch seit letztem letztem Jahr mit einem Gravelbike unterwegs. Fahre mein Scott Gravel Speedster 30 in Beige.


    Hab da nüscht weiter angebaut. Nicht mal ne Klingel. Muss ich halt passiv fahren und keinen doof anklingeln. Bringt mir in einer Gefahrensituation sowieso nichts. Licht ist abnehmbar. Kein Schutzblech für die paar schlechten Tage in der Stadt geht es und bestreite damit dreimal die Woche meinen Arbeistweg.


    Damit sehen Ebike Fahrer alt aus.

    Ich möchte dann aber auch gerne mal wissen, mit welcher Argumentation man Menschen die sich selbst lieber privat versichern wollen und können, in eine GKV zwingen will, die null Vorteile für sie hat. Mutet für mich ziemlich totalitär an dieser Gedanke.

    Mmmh, gibt ein ähnliches System. Nennt ich gesetzliche Rentenversicherung.

    Da werden viele Leute auch Zwangsmitglieder.

    Gibt nur Beamte und Mitglieder berufsständiger Versorgungswerke die dort nicht zwangsmässig drin sind.


    Gehört wohl zu einem Solidargemeinschaftssystem dazu, dass wohl viele oder alle dazugehören.


    Aktuell haben wir eher das Problem, dass sich gewisse Gruppen ausklingen können, egal ob Krankenversicherung oder Rentenversicherung.

    Meist Besserverdiene, die dann meist auch gesünder sind.


    John, ich kann verstehen, wenn man Sachen die man zuschätzen weiß nicht mehr abgeben möchte.


    Aber die PKV ist kein Heilmittel und tut mir leid auch diese hat Schwächen, siehe auch Norkzalm Ausführungen. Ich hoffe du wirst diese nicht erleben.


    Deine Ärzte Freunde sind schlechte Betriebswirte oder sind verblendet. PKV Patienten retten keine System oder halten den Laden am Laufen. Die Praxis, in die PKV-Versicherte, einkehren wurden meist nicht für diese alleine gebaut. Schaue mal bei Destatis vorbei. Niedergelassene Ärzte verdienen wie Oberärzte und dies nicht nur durch die PKV und ich habe noch nie von einer Pleite einer Praxis gelesen.


    PKV sind das Zubrot und halt einfacher verdientes Geld.


    Übrigens jeder gesetzlich Versicherte kann Zusatzversicherungen abschließen. Auch kann man auf Rechnung als gesetzliche Versicherter in immer mehr Kliniken Komfortezimmer buchen. Schauen wie Hotelzimmer aus, mit besserer Ausstattung und Service. Geld regiert die Welt.


    Auch gibt es noch die Möglichkeit der Kostenerstattung in der GKV. Auch dort wirst du meist wie ein PKV Patient bei Terminevergabe behandelt. Siehe hier.

    Nachteilig ist aber, das das ärztliche Versorgungswerk, anders als die deutsche Rentenversicherung, im Ruhestand den Arbeitgeberanteil an der GKV nicht übernimmt. Ich müsste die also auch komplett selbst bezahlen. Dafür sind die Kosten kalkulierbar.

    Fufufu, dies war mir garnicht bewusst. Danke für den Hinweis.


    Meine Partnerin ist auch Ärztin und in der GKV.


    Wusste, dass dies ne große finanzielle Belastung darstellen kann.


    Sie kann aber mit Erziehungszeiten über fünf Jahre in der gesetzlichen Rentenversicherung aufzeigen und könnte damit in die KVdR (Krankenversicherung der Rentner).


    John


    Erstmal müssen wir festhalten PKV Unternehmen sind Unternehmungen die Gewinne erzielen wollen und keine Gemeinnützigkeit anstreben.


    Du gibst deine Gesundheit in Hände eines privatwirtschaftlichen Unternehmen.


    Bei anderen Versicherungen will man sparen.


    Die PKV ist nicht perse günstiger und auch nicht besser.


    Im Reha Bereich hast du nicht viel von der PKV.

    Niedergelassene Ärzte greifen gerne in den Topf der Priivatversicherten, weil man dort einfach mehr abrechnen kann und damit mehr verdient.

    Kenne aber auch Ärzte die den Aufwand der Rechnungslegung und Zahlungserledigung bei Priivatversicherten scheuen.


    Ja, mit Beihilfe ist die PKV ein Nobrainer.

    Aber schon meinen besten Freund ins Beamtentum und damit in die PKV gedrängt.


    Als jeder Andere würde ich diese niemals abschließen lassen.


    Ja, dieses System gehört abgeschafft.


    Auch die zig Krankenkassen. Ich wechsel, dass erstmal meine Krankenkasse, weil mir der Zusatzbeitrag zuviel wird.

    Dabei koste ich jeder Kasse mehr als ich ihr einbringe, auch wenn ich aktuell gut verdiene und über der Beitragsbemessunggrenze liege.

    So erstmal Expertise auspacken: ich bin seit vier Jahren bei r/finanzen unterwegs. *Werbungaus*


    Einen Rentenanspruch erwirkt man wenn man fünf Jahre eingezahlt hat.

    Bei weniger, kann man sich die geleisteten Arbeitnehmeranteile auszahlen lassen.


    Nach 35 Jahren, kann man mit 63 Jahre Rente gehen, aber mit großen Abschlägen.

    Dies wurde hier durcheinander geworfen.


    In den 35 Jahre kann man Schulzeiten, ab dem 17 Lebenjahr, und Studiumszeiten anrechnen lassen. Für diese Zeit bekommt man keine Rentenpunkte!


    Aber Gesetze können sich ändern.


    Zu dem Glauben, dass die Rente schon reichen wird im Alter, wenn man nun schon gut verdient...Nein wird Sie nicht.

    Die Lücke ist nominell einfach noch größer.


    Bei der gesetzlichen Rente ist man auf etwas über 2 Rentenpunkte pro Jahr gedeckelt. Die man dazugekommen kann. Nach 45 Jahren hat man dann 90 Rentenpunkte und dies macht bei einem aktuellen Punktwert von 37,60 € x 90 = 3.303 €.


    3.303 € Bruttorente. Netto werdet ihr um einiges weniger aufs Konto bekommen und die Steuer am Ende des Jahres nicht vergesse.


    Die Lücke wird also groß.

    Alle paar Monate schaue ich ohne Anmeldung vorbei, ob noch jemand da ist.


    Es ist schön noch Einige aus alten Zeiten zulesen.


    Dies hier ist wie ein Relikt.


    Leute, nächstes Jahr werde ich 40 Jahre.

    Ich bin alt geworden.

    Nichts mehr ist mit dem ungezügelten Ladegos.


    Mensch da wird man ja richtig sentimental.


    Beizutragen hab ich nicht viel.


    Glückwunsch Bob zur baldigen (?) Ehe.

    Die AfD im Landtag in Magdeburg zerlegt sich selbst.
    Sexuelle Belästigung und Nötigung, "Verrat", Parteiausschlussverfahren, Klagen und Gegenklagen, Hotelzimmeraffären und "russische Mädchen". Alles dabei, was das Herz begehrt. Die Wähler dürften zufrieden sein, über diese aufrichtigen Saubermänner und "Patrioten", die sich so eifrig um die Belange "des deutschen Volkes" kümmern. :D

    Oh man, herrlich.
    Wie man solch einen Haufen nur wählen kann oder konnte.
    Die wahren Verblendeten sind doch die AfD Wähler. Man kann Sie so leicht täuschen oder mit angeblicher Hoffnung locken...dies ist traurig. Da muss Frust und Enttäuschung wahrlich tief sitzen.


    Ich komme aus Sachsen Anhalt und muss immer alle paar Jahre solch Versagen der Rechten miterleben...da frag ich mich...Lernen die Protestwähler nicht oder vergessen Sie so schnell.


    Bin am Rande mit meiner Arbeit bei der Caritas auch auf landespolitischer Ebene mit denen zusammenkommen...wahrlich sehr "erfrischend".

    Hab Erwachen der Macht nicht gesehen.


    Aber Rogue One war sehr nett...Eine Art Kriegs- und Antikriegsfilm.
    Auch der Look und teilweise die Atmosphäre der erste Trilogie kamen bei mir an.
    So darf es weitergehen.


    Gibt dem Star Wars Universum mehr Tiefe.

    Im Si-Games Forum.


    Welche Seite wie stark ist...ist schwer zu beurteilen. Denn ich beziehe es auf den Multiplayer und dort ne gutes Balancing hinzubekommen ist auch immer schwierig da immer unterschiedliche Voraussetzungen gibt, da unterschiedliche Kontrahenten mit anderem Fähigkeitensstand.


    Im Singleplayer soll die KI ganz gut sein...aber nur bis der Mensch das System durchschaut hat.
    Nur als Bespiel:Hier hängt ja viel von den HQ ab. Dies weiß ein menschlicher Spieler. Dies wird er erbarmungslos ausnutzen.


    Kenne einige AARs dazu. Aber mehr zu den unterschiedlichen Vorgängern.

    Nie Probleme bis jetzt damit gehabt egal ob Firmen Surface 4 oder privaten Zockerlaptop.
    Auch fragt er mich bei jedem Update wann ich es dann planen mag. Ich drücke aber meist auf sofort installieren.


    Also irgendwas machen wie da anders.

    An was kann ich einen Menschen beurteilen?


    An seinen Handlungen und seinen Aussagen.
    Da kommt Trump bei meiner Rechnung nun mal schlecht weg.


    Dass er nicht das Etablissement darstellt, ist doch reine Wahl-PR. Ein Schachzug der mehr Wähler anlocken soll.
    Somit nur eine Seite des "Würfels".


    Würde ich gerne mit solch einem Menschen zutun haben? Nein.
    Sollte er mein Präsident sein dürfen? Bei weitem nicht.


    Bin ich jetzt verblendet oder nur ein zu guter Mensch, "Gutmensch".


    Tut mit wahrlich leid, mit Arschlöchern möchte ich nichts zutun haben.


    Es löst bei mir Bestürzung aus, dass solch ein Mensch in solch eine Position kommen kann und ihm soviele hinterherlaufen.

    Homeoffice. Und wer sagt dir dann, dass das Home nicht gleich in Indien liegt, anstatt in Deutschland?

    Ich mache zur Zeit relativ viel Home Office, mein Arbeitsplatz wäre sonst 100 km pro einer Fahrstrecke entfernt.
    Mein Dienstgeber tut sich damit immer noch etwas schwer, aber aus der Not hat er meinen Forderungen entsprochen.
    Ich selbst sehe es wie Bob.
    Mein Job ist auf verbandsebene. Viel Fachwissen in einer Person gebündelt für Einrichtungen im Bistum.
    Solch einen Job kannste dann nicht bis sonst wo outsourcen, da gibt es einen erheblichen Qualitätsverlust. Ich bin auch Ansprechpartner vor Ort. Doch muss ich nur immer per Telefon und Mail erreichbar sein...dies kann man aber eigentlich locker dezentral regeln.


    In solchen Bereichen arbeiten unzählige Leute und werden gezwungen immer an einen zentralen Arbeitsort sich einzufinden. Unproduktiver geht es nicht.
    Arbeitsweg ist nur ein Punkt.


    Natürlich muss der Arbeitgeber es geregelt bekommen das bei dezentraler Arbeit auch die Produktivität nicht nachlässt.


    Womöglich aber mein zweiter Vorschlag nur noch 20 statt 30-40 Stunden die Woche zu arbeiten. Und wenn insgesamt mehr Personal eingestellt wird, muss sie nicht mehr 5-10 Patienten alleine pro Stunde versorgen.

    Im Gesundheitswesen findest du leider nicht genug "Köpfe" für die vielen offen Stellen.
    Wenn diese natürlich wie eine jetzige 40 Stunden Vollzeitstelle vergütete werden würde, könnte Alles anders sein.

    Warte warte...Hitlervergleich incoming!


    Hitler ist auch kein Schlimmer.
    Den kann man wählen.
    Auch nur für kurze Zeit als Übergangspräsident.


    Wie dies Ausging weiß Heute fast jedes Schulkind.

    Jipie...The Expanse kommt ab 03.11 bei Netflix.
    Endlich.
    Hatte vor einem Jahr dazu schon was hier gedchrieben.


    Und bitte Ruhe zu TWD Staffel 7.
    Hatte gerade Staffel 6 zu ende geschaut und kann 7 nicht abwarten.