Merdan: verstehe ich nicht. Politik ist Privatvergnügen und sollte nicht zu exzessiv diskutiert werden, schon gar nicht in so einer Situation. Woher weiß denn der Boß, was Du wählst? Geht der mit in die Kabine und macht Screenshots?
Leider hängt mein Boss laufend bei mir im Büro und da kommt es natürlich immer mal wieder zu einem Gespräch, jetzt eben aktuell die Bundestagswahl. Ich habe da schon mal verlauten lassen, dass ich aus gewissen Gründen mal anders wähle, und dann wird entsprechend mal geantwortet, z. B. bedenke mal wie unsere Großkunden reagieren wenn du jetzt die Grünen wählst, da ist doch der eine oder andere mächtige Unternehmer der uns dann vielleicht die Aufträge kürzt oder sich von uns abwendet. Also bei unserer nächsten Veranstaltung dann die Klappe halten wenn das Thema kommt. Lügen ist nicht so mein Ding und klar ist ja wohl das in der CDU die Kompetenzen (Personen) in der Wirtschaft sind und nicht bei den Grünen. Wobei wir natürlich auch Kunden haben die Grün wählen aber die sind komischerweise Kleinabnehmer und keine Produzenten und mit denen komme ich auch so nicht viel in Kontakt.
Hatte hier Merdans Schilderung mitgelesen und mich auch gewundert, wie er das erfahren soll. Falls er fragt einfach sagen: "Natürlich habe ich die Union gewählt. Kommunisten und Hippies kommen bei mir nicht ins Haus."
Ist aber schon krass, dass ein chef seine Mitarbeiter zwingt CDU zuwählen, nur damit er keinen Mindestlohn zahlen muss.
Noch 3 Wochen, dann ist man für 3 1/2 Jahre wieder der letzte Dreck 
Wenn ich meinen eigenen Laden hätte, dann wäre mir das auch nicht so egal was die Arbeitnehmer wählen. Z. B. agieren die Grünen massiv gegen die Betriebsinteressen in dem sie Pflanzenschutzmittel-Verordnungen raus bringen die unsere Produktion um ein vielfaches verteuern. Die Wirkung dieser Mittel ist nicht ausreichend so das ein Großteil der Ernte den Schädlingen zum Opfer fällt (nur ein kleines Beispiel). Wohl klar das meinem Boss da der Kitt aus der Brille fällt, wenn sein Arbeitnehmer gegen seine Interessen wählt.
Mogges
Naja, ich denke mal, Merdan macht aus seiner politischen Haltung kein so großes Geheimnis. 
Für mich ist der Arbeitsplatz eigentlich wichtiger und die Wettbewerbsfähigkeit des Betriebes. Leider gibt es Parteien in denen Leute agieren die sich nur wenig Gedanken machen über ihre Verordungen und Gesetze und deren Konsequenzen in der Wirtschaft. Z. B. bei den Grünen gibt es anscheinend nur wenige die einen Gemüsebaubetrieb erfolgreich selber bewirtschaften. Die sehen immer nur die Umwelt, aber nie dass im Ausland mittlerweile z. B. Kartoffeln billiger produziert werden und per Schiff auf unseren Markt kommen und die einheimischen Betriebe dadurch den Anbau nicht mehr sinnvoll nachhaltig durchführen können, weil zu teuer. Nur ein Beispiel von vielen.
Wenn ich jetzt der unabhängige Rentner wäre, dann ließe ich mich auch nicht beeinflussen, obwohl da auch viele gegen Parteien wählen die die Renten einschränken. 