Beiträge von Merdan

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.

    Beim Königreich Jerusalem klippen bei vielen Einheiten die 3- D-Modelle durch die Texturen. Bei einer Artillerieeinheit gab es gar keine Texturen.


    Zitat von "Repman"

    Archaon's Loyal Allies


    Da bin ich mal gespannt, seine Versionen für Vanilla scheinen bei vielen Leuten inkl. mir nicht zu funktionieren. Mich wundert da auch das seine Dateien nur in den Data-Ordner kommen und nicht dort wo die Scripte der jeweiligen Kampagne liegen.

    Mir ist gerade aufgefallen das ich noch gar nicht den Witcher auf meinem PC habe und lade gerade Patches. EE Version ist mal klar aber was hier alles an Patches ist, was sollte ich davon unbedingt draufmachen? HILFE!


    Link Unter Downloads gibt es mal eben 20 Patches für die EE - Version. :D

    In einem mittelständischen Unternehmen mit 50 Leuten sieht das ganze anders aus als wie in einem Industriebetrieb. Es gibt leider im realen Berufsleben auch stetige Bewertung und Wettbewerb. Da kann eine politische Meinungsverschiedenheit zwar nicht Ausschlag gebend sein aber ein negativer Punkt ist das schon, der sich mit einem anderen addiert negativ auswirken kann auf das gesamte Arbeitsverhältnis. Leider haben wir wieder so eine Phase wo es ein Überangebot an fähigen Kräften am Arbeitsmarkt gibt und wo die Unternehmen den längeren Hebel haben und beruhigt die besseren Mitarbeiter herausfischen können, was auch teils ausgenutzt wird.
    Aber ich wollte das hier nicht ausweiten, obwohl ich glaube dass es viele ältere Arbeitnehmer gibt mit Verpflichtungen, die es sich nicht leisten können und wollen, ihre politische Meinung frei und offen gegenüber ihrem Arbeitgeber deutlich zu machen.
    Hängt eben auch davon ab wie wertvoll man als Mitarbeiter ist, Qualifikation, Erscheinung, soziale Eigenschaften usw. ... so meine Erfahrung.
    Aber zurück zum Thema. ;)

    Zitat

    Im Schweiße Deines Angesichtes...
    Ich bin zwar kein gläubiger Christ, aber die Vertreibung aus dem Paradies und die Arbeit als Grundvoraussetzung für den Lebensunterhalt scheint einigen Spinnern als Gedanken von gestern zu stören. Abgesehen von der steuerlichen und wirtschaftlichen Unmöglichkeit des bedingungslosen Grundeinkommens wird das Land, dass dieses als erstes einführt ,sehr rasch ökonomisch untergehen und für parasitäre Faulpelze aus aller Welt der heiß ersehnt Sehnsuchtsort werden. Der Zusammenbruch aller Wirtschaft und des Gemeinwesens wäre die Folge. Diese Phantasterei ist noch schlimmer als das Trugbild des Kommunismus, der Arbeit für alle, Gleichheit und Abschottung versprach, aber indirekt auch die Parole ausgab: wer nicht arbeitet soll auch nicht essen. Es ist ein großer Irrtum dass in unserer modernen Welt die Arbeit ausgeht. Sie wandert nur dahin, wo ehrgeizige fleißige Menschen vom sozialen Aufstieg träumen. Das dekadente Deutschland hingegen füttert bereits junge Menschen, die zu bequem sind, den Buckel krumm zu machen mit Hartz 4 und warmen Wohnungen durch. Wenn nun auch alle fürs Nichtstun ein Grundeinkommen haben sollen, ist das der Gipfel der Perversität und zeigt, wie dekadent in unserem Lande bereits gedacht wird


    Dazu fand ich dieses Zitat von K. Schweiger auf Welt Online am Aussage kräftigsten denn es spiegelt mit Sicherheit die Realität wieder.


    EDIT: Rechtschreibung etwas korrigiert.

    Ja stimmt schon, die sind ziemlich stark, aber 4Players ist für mich alles andere als objektiv seit ihrem Empire-Test. Hab es mir runter geladen und bin mit den Schlachten sehr zufrieden. Mal eine Abwechslung zu M2TW und auch recht ansprechend dargeboten.
    Die fehlende Kampagne ist das größte Manko, man hangelt sich von Schlacht zu Schlacht über ein Buch in dem die Schlachten und Fraktionen aufgelistet sind. Zur nächsten Schlacht geht es dann wenn man die vorherige bestritten hat. Grafisch ist das Spiel sehr gut, gäbe es kein Total War hätte es bestimmt mehr Liebhaber gefunden.

    Kleiner Tip zum Quoten:
    Leider ist mir das erst jetzt aufgefallen das man auch aus mehreren Beiträgen und von verschiedenen Benutzern mit Herkunft in eine Antwort quoten kann.
    Ich sehe immer viele Beiträge da steht dann nur Zitat und dann der Text dazu, so dass man immer erst suchen muss wer denn was geschrieben hat.
    Wenn ich also korrekt quoten will dann wird normalerweise immer nur der erste Quote mit Namen in das Antwortfenster übernommen. Der nächste Quote hat dann nur als Herkunft Zitat drin stehen weil nicht zurück gegangen wird sondern nur Text selektiert und dann per Zitatfunktion eingefügt.
    Gehe ich dann aber mit der Zurückfunktion des Browsers zum Thread zurück und quote dann den nächsten Textbereich mit Textauswahl, so wird dieser auch im Antwortfenster übernommen mit dem Verfasser des Zitats und das geht auch aus mehreren Beiträgen mit verschiedenen Verfassern. Ich hoffe ich konnte diesen Missstand und dessen Behebung klar machen.
    Also sollte man sich vorher überlegen was man alles Quoten will und jeweils mit Browser zurück die betreffenden Textstellen in das Anwortfenster quoten und erst dann beantworten.
    :D

    Merdan: verstehe ich nicht. Politik ist Privatvergnügen und sollte nicht zu exzessiv diskutiert werden, schon gar nicht in so einer Situation. Woher weiß denn der Boß, was Du wählst? Geht der mit in die Kabine und macht Screenshots?


    Leider hängt mein Boss laufend bei mir im Büro und da kommt es natürlich immer mal wieder zu einem Gespräch, jetzt eben aktuell die Bundestagswahl. Ich habe da schon mal verlauten lassen, dass ich aus gewissen Gründen mal anders wähle, und dann wird entsprechend mal geantwortet, z. B. bedenke mal wie unsere Großkunden reagieren wenn du jetzt die Grünen wählst, da ist doch der eine oder andere mächtige Unternehmer der uns dann vielleicht die Aufträge kürzt oder sich von uns abwendet. Also bei unserer nächsten Veranstaltung dann die Klappe halten wenn das Thema kommt. Lügen ist nicht so mein Ding und klar ist ja wohl das in der CDU die Kompetenzen (Personen) in der Wirtschaft sind und nicht bei den Grünen. Wobei wir natürlich auch Kunden haben die Grün wählen aber die sind komischerweise Kleinabnehmer und keine Produzenten und mit denen komme ich auch so nicht viel in Kontakt.


    Hatte hier Merdans Schilderung mitgelesen und mich auch gewundert, wie er das erfahren soll. Falls er fragt einfach sagen: "Natürlich habe ich die Union gewählt. Kommunisten und Hippies kommen bei mir nicht ins Haus."
    Ist aber schon krass, dass ein chef seine Mitarbeiter zwingt CDU zuwählen, nur damit er keinen Mindestlohn zahlen muss.
    Noch 3 Wochen, dann ist man für 3 1/2 Jahre wieder der letzte Dreck :thumbup:

    Wenn ich meinen eigenen Laden hätte, dann wäre mir das auch nicht so egal was die Arbeitnehmer wählen. Z. B. agieren die Grünen massiv gegen die Betriebsinteressen in dem sie Pflanzenschutzmittel-Verordnungen raus bringen die unsere Produktion um ein vielfaches verteuern. Die Wirkung dieser Mittel ist nicht ausreichend so das ein Großteil der Ernte den Schädlingen zum Opfer fällt (nur ein kleines Beispiel). Wohl klar das meinem Boss da der Kitt aus der Brille fällt, wenn sein Arbeitnehmer gegen seine Interessen wählt.


    :hallo:  Mogges


    Naja, ich denke mal, Merdan macht aus seiner politischen Haltung kein so großes Geheimnis. :prost:


    Für mich ist der Arbeitsplatz eigentlich wichtiger und die Wettbewerbsfähigkeit des Betriebes. Leider gibt es Parteien in denen Leute agieren die sich nur wenig Gedanken machen über ihre Verordungen und Gesetze und deren Konsequenzen in der Wirtschaft. Z. B. bei den Grünen gibt es anscheinend nur wenige die einen Gemüsebaubetrieb erfolgreich selber bewirtschaften. Die sehen immer nur die Umwelt, aber nie dass im Ausland mittlerweile z. B. Kartoffeln billiger produziert werden und per Schiff auf unseren Markt kommen und die einheimischen Betriebe dadurch den Anbau nicht mehr sinnvoll nachhaltig durchführen können, weil zu teuer. Nur ein Beispiel von vielen.


    Wenn ich jetzt der unabhängige Rentner wäre, dann ließe ich mich auch nicht beeinflussen, obwohl da auch viele gegen Parteien wählen die die Renten einschränken. :D

    Goldedition gerade bei STEAM für 27,99 €.


    Zitat

    XIII Century Gold Edition beinhaltet ein sehr erfolgreiches Strategiespiel XIII Century: Death or Glory und die Fortsetzung XIII Century: Blood of Europe.


    Zitat

    I hear that this game's battles are 10x better than Medieval 2. Every unit has like 80 characteristics ont he battlefield and not just moral and condition. The battles have a strategic level on a whole new class than Total War. Try it out, your Total War skills will not matter here.

    Scheint was dran zu sein.

    Die Tendenz hier im Forum hat Dich dazu bewogen, die Grünen zu wählen? Ist aber ein gewagter Sprung von schwarz zu grün, und auch recht ungewöhnlich.


    Was gefällt mir nicht an der aktuellen Politik der CDU: Studiengebühren, agiert gegen das Grundgesetz (Schäuble), Punkte Angst und Kontrolle (Internet).
    Im Verhältnis Bürger zu Wirtschaft schlägt sich die Union stets auf die Seite der Wirtschaft.
    Das geht mir schon gegen den Strich.
    Ein völlig untaugliches Zensursula-Gesetz zur Bekämpfung von Kinderpornographie im Internet mit heftigen Nebenwirkungen durchzusetzen.
    Einziges Ziel: Populismus.
    Beim Urheberrecht fungieren CDU/CSU als verlängerter Arm der Rechteinhaber und fordern ständig Verschärfungen.
    Richtet sich doch sehr gegen meine Interessen und Chancen.


    EDIT: Rainald
    Ich bin ja nicht der, der sich nicht offen outet was er gewählt hat. Und mein mächtiger Boss findet immer Gelegenheit mich zu provozieren, so dass ich meinen Mund nicht halten kann. Zu glaube, dass dies Konsequenzen für mich hat ist wohl übertrieben, aber ich kenne Leute in meinem Betrieb die hätten wirklich Angst sich politisch gegen ihren Chef zu stellen. Bei uns war letzes Jahr Christian Wulf höchst persönlich im Betrieb. Soviel zu Engagement meines Arbeitgebers.

    Die von der Leyen ist mir auch nicht ganz geheuer.
    Dein Link Mogges, würdest du die Sendung über Bildzeitungsniveau einstufen? Wie kommt man auf solch eine Sendung?
    Eins ist mal klar, dank der Tendenz hier im Forum werde ich wohl der CDU den Rücken kehren. Ich gehöre bisher den Schwächlingen an die gewählt haben was der Chef gewählt hat. Mal sehen ob ich wenn ich Grün wähle noch Chancen gegen meine Mitbewerber am Arbeitsplatz habe. :thumbup:
    So ist das halt wenn man keinen eigenen Betrieb hat wo man selbst entscheiden kann wer einem wohl gesonnen ist.

    Bin verwundert das DLV so an Geschwindigkeit zugelegt hat auf der Kampagnenkarte bei der Rundenberechnung, ergo Klasse Arbeit.
    Ich spiele die historische Karte mit allen Scriptoptionen mit dem HRR. Bisher alles ohne Fehler. Frankreich nimmt kein Bündnis an, ist das so gewollt?
    Ich nehme mal an das die Beta 02 Save-Kompatibel ist.
    Grafisch alles drin was Qualität hat, gefällt mir sehr.

    Bildung durch Strategiegames eben! Hat was überzeugendes der Mann, mit seiner militärischen Karriere hat er aber aufgehört. Offensichtlich mangels Herausforderung. :sleeping:


    EDIT: Einer seiner neuen Moderatoren hatte 2 VPs und knallfrech nach illergaler Software in der Zone gefragt. Sehr amüsant das ganze.

    Zitat
    In RTR 5 hatten Generale der Römer eine Triariereinheit als Bodyguard. Läßt sich das nur über diese Datei zuordnen oder ist da mehr notwendig?


    In der descr_strat wird die erste Einheit nach der 'army' Zeile die Bodyguard Einheit. Fuer eine Aenderung auf permanenter Basis (Neuankoemmlinge) muessen Veraenderungen in der EDU vorgenommen werden:
    attributes Zeile, Eintrag: general_unit hinzufuegen
    Ich glaube nicht das irgendetwas in der ModelDB veraendert werden muss.


    Danke, hatte das damals als nettes Feature empfunden und im Nachfolger vermisst. :thumbup: