Beiträge von Fawkes

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.


    Na, evtl. kann ich dir HIERMIT eine Freude bereiten? ;)

    Oder:


    Von einem Einheitentyp (Schützen, Pikeniere, Reiter, etc.) darf man max. einen Halfstack haben.


    Quasi wäre es möglich, nen Halfstack an schwerer Kavallerie zu haben + dazu nen viertel Stack Armbrustschützen sowie der Rest Pikeniere. Hingegen wären zusätzliche leichte Kavallerie oder berittene Bogenschützen nicht möglich.

    Naja, Erfahrung gegen KI.^^ Die ist aber berechenbar. Was ist z.B., wenn man ne gemischte Truppe aufgestellt hat und der Gegner nur schwere Kavallerie ins Feld führt? Dann hat man schon so gut wie verloren. Umgekehrt wäre es dann sein Pech, wenn man nur Piken aufstellt...


    Oder wird da irgendwie mit Random-Armeen gespielt? :grübel:

    Denn der Sensor der sie feststellt, müsste dch auch dafür sorgen, dass der PC zum Schutz resettet, oder?


    Oder gibts da verschiedene Sensoren?


    Es gibt einmal die Sensoren direkt im Chip und einmal den am Heatspreader, welcher normalerweise von den Tools angezeigt wird. Wenn der am Heatspreader 50°C anzeigt, kann das durchaus die Temperatur sein, die da besteht. Kann aber gleichzeitig auch sein, dass einer der internen Sensoren nen punktuelles Hitzeproblem feststellt und das Signal zum Runterfahren gibt.


    Zitat

    Meine Erfahrung ist das monatliches "Saugen"/Staubentfernen sehr wichtig

    Nein. Es kommt immer drauf an, wieviel Staub da aufgenommen wird. Hat man z.B. Haustiere, ist es generell mehr, etc. Problematisch wird es nur, wenn ein Kühler (Lamellen) verstopft oder generell gar kein Luftstrom mehr da ist. Aber wir reden hier von nem alten PC, der längst noch nicht die Wärme entwickelt wie moderne High-End-Maschinen. Ich hab bei vielen Firmen auch schon PCs gesehen, die 5 oder mehr Jahre ungeöffnet rumstehen, innen nen halben Zentimeter Staub auf dem Mainboard haben und trotzdem laufen.

    Ram ist auch eine Idee.


    Aber eine falsche. Brauchst gar nicht zu testen. Wenn beim RAM nen Fehler auftritt, dann startet der PC neu und läuft bis er das nächste Mal auf den defekten Block trifft. Dann wären es aber mehr oder weniger Random-Zeiten bis zum Absturz und vor allem würde er nicht ne gewisse Zeit brauchen, bis der PC wieder normal startet.


    Hört sich sehr nach nem Temperaturproblem an. CPU, PSU, North- & Southbridge überprüfen. Bei CPU und den Chipsätzen könnte es auch ne punktuelle Erwärmung sein (z.B. Wärmeleitpaste nicht gleichmäßig verteilt). Sowas wird nicht zwingend in nem Temp-tool angezeigt, da die Temperatur nur an einigen wenigen Stellen im Chip geprüft wird bzw. teilweise auch nur am Heatspreader. Also einmal Kühler ab und neue Paste drauf (1Euro Billigpaste reicht für nen Office-PC vollkommen aus). Zuvor aber nach 25min Betriebszeit mal hinten am Netzteil die Hand hinhalten, ob da mehr wie nur warme Luft rauskommt.


    Also ich tippe mal ganz stark auf MB oder PSU, kann das von hier aus aber natürlich nicht überprüfen.


    Viel Erfolg!

    Sag mal, muss eigentlich jedes mal, wenn man etwas zu solchen Themen schreibt irgendeiner ankommen, der keinerlei Ahnung von der Materie hat und sich dumm aufplustern? Geht mir echt auf den Sack. Vor allem, da betreffende Personen immer gleich persönliche Stichelleien mit reinbringen. Aber gut, kann ich auch.^^


    D-FenZ: Willst du mir gerade sagen, dass du zu blöd bist um google oder wiki zu benutzen? Mindestlohn ist nur eine grobe Zusammenfassung und dürfte somit auch für dich verständlich sein. Das dort vorgestellte neoklassische Modell ist zwar etwas veraltet, aber dürfte für dich schon komplex genug sein. Auch interessant ist der Abschnitt "Internationale Befunde". Da sieht man ganz gut, warum ich meine, dass Mindestlöhne nicht das Allheilmittel sind, wie hier einige denken und warum ich es mir gleichzeitig unter etwas günstigeren Umständen durchaus vorstellen kann.


    Zitat

    Vielleicht wird dich das jetzt überraschen, aber das geschieht auch ohne Mindestlohn in erheblichem Ausmaß!

    Stell dir vor, ich habe TATSÄCHLICH Ahnung von Wirtschaft. Falls es dir jedoch nicht aufgefallen sein sollte: Hier geht es nicht um das, was Unternehmen aktuell so treiben, sondern darum, welche Auswirkungen der Mindestlohn evtl. haben könnte. Und diese negativen Auswirkungen, die dabei möglich sind, habe ich genannt. Sprich, wieder ein Satz von dir ohne jeglichen Sinn.


    Zitat

    Da ist mir doch gerade ein Lacher entfahren. Natürlich nehmen das Unternehmen nicht einfach so hin. Ich weiß nicht ob dir z.B. Worte wie "Gewerkschaft", "Streik" und "Tarifverträge" was sagen, und die Rhetorik der Arbeitgebervertreter die jedesmal den Untergang der Vokswirtschaft an die Wand malen wenn die Löhne angeglichen oder erhöht werden sollen und das zeit Jahrzehnten. Aber bis jetzt hab ich noch kein Unternehmen bankrott gehen sehen weil die Löhne der Arbeitnehmer zu hoch waren. Das ist doch utopisch das in diesem Land die "Führungsschicht" an Unternehmen und Unternehmern etwas freiwillig hergeben damit es den Arbeiteren und Beschäftigten besser geht. Hallo? Kapitalismus ist dir ein Begriff oder?


    Mit dem Lacher sind wohl auch gleich einige weitere Dinge aus dem oberen Stockwerk entfahren...
    Es geht hier nicht um Streiks und die Frage, ob Unternehmen dies hinnehmen oder ob sie daran bankrott gehen sondern darum, ob weitere Unternehmen ihre Produktion ins Ausland verlagern oder nicht. Und stell dir vor, da ist die Frage nach den Löhnen tatsächlich ein entscheidender Faktor. Ich habe langsam den Eindruck, dass du nicht ganz verstanden hast, worüber wir hier eigentlich sprechen.


    Zitat

    Punkt 1: Deutschland ist schon zeit Jahrzehnten, rein praktisch gesehen "bankrott".
    Punkt 2: Dieser "Verzichtsgedanke" trifft a) sowiso immer nur die die sowiso schon verzichten müssen und realtiv weit unten in der Lohntabelle stehen, und ist b) in einem der reichsten Länder der Welt, fast schon lächerlich.
    Punkt 3: Bürokratieabbau ist der nächste Schwachsinn der immer wieder genannt wird, der a) sowiso nicht funktioniert, weil *Überraschung* ein Staat nunmal Bürokratie braucht um zu funktionieren, und b) Bürokratieabbau bedeutet das das ganze System nicht effektiver wird sondern es einfach nur weniger Menschen gibt die mehr zutun haben, und das immer hoch gepriesene "effizienter machen" in vielen Bereichen leider nicht funktioiert, und in anderen nicht praktiziert wird.


    Punkt 1: Richtig. Habe ich irgendetwas Gegenteiliges behauptet?
    Punkt 2: Ja, stell dir vor, ich denke tatsächlich, dass z.B. ein Fernseher nicht unbedingt in einem Haushalt vorhanden sein muss und durchaus gepfändet werden können sollte. Genauso finde ich die Gehälter der Manager etc. unangemessen hoch. Ich spreche nicht davon die Arbeitslosenversicherung oder Ähnliches abzuschaffen. Also halt mal den Ball flach. Wieso ist es lächerlich, wenn man den höchsten Lebensstandard der Welt hat und Schulden macht, mal drüber nachzudenken, ob man nicht doch an der ein oder anderen Stelle sparen kann? Verstehe deine nicht vorhandene Logik da nicht.
    Punkt 3: Bullshit, was du da schreibst. Bürokratieabbau ungelich Bürokratieabschaffung. Bei diesem Punkt merkt man sehr deutlich, wie wenig Ahnung du eigentlich hast: zu a) Natürlich benötigt man Bürokratie, jedoch sicherlich nicht in diesem Umfang wie er hier betrieben wird. Der Staat blickt doch selber nicht mehr durch. Genau das kostet den Steuerzahler jährlich Unsummen. Aber gut, für dich können wir ja noch ein paar Millionen zusätzlicher Ausnahmen, etc. einführen, damit du glücklich bist. Zu b) Sorry, so einen Blödsinn habe ich zuletzt von einem 5-jährigen gehört. Du willst mir also ernsthaft erzählen, dass es effektiver ist, wenn sich ein Beamter durch 50 statt durch 5 Anträge für eine Baugenehmigung quälen muss? Sag mal, merkst du eigentlich noch, was fürn Blödsinn du von dir gibst? :blöd:


    Zitat

    Du bereitest mir heute wirklich ne Menge Freude. Schau doch einfach mal ob in einem Laden in deiner Umgebung Spiegel verkauft werden.


    Sorry, schon wieder eine Disqualifizierung deinerseits. Hier wurde ein "Horror-"Artikel gepostet, der inhaltlich einfach so nicht stimmt. Es wurde also eine vorgefertigte Meinung (hier die des Autors) als Wahrheit hingestellt. Passend dazu:

    Zitat

    Ich muss dir recht geben. Der Bericht scheint eine Ente zu sein. Habe mir das komplette Interview durchgelesen und konnte nicht ein Wort zum Thema "Zwangsarbeit" herauslesen.


    Ich hingegen habe keine vorgefertigte Meinung gepostet, sondern mich tatsächlich selbst mit dem Thema beschäftigt und meine eigenen Schlüsse daraus gezogen. Ist ein kleiner aber feiner Unterschied, den du evtl. auch mal noch verstehen wirst, wenn du groß bist.



    So, ich hoffe du hälst dich jetzt nach dieser derben Blamage aus dem Thema raus und verschonst uns mit deinen Weisheiten, die du auf irgendwelchen Toilettentüren gelesen hast.
    Ich für meinen Teil schreibe hier nun nichts mehr rein. Am Ende kommt noch so ein Kleinkind an und meint es könnte mitreden. Allen anderen wünsche ich weiterhin eine angeregte, spannende und horizonterweiternde Diskussion. :klopp: ;)


    @Admin: Sorry wenn ich hier etwas auf D-Fenz rumgekloppt habe, aber manchmal muss ich solchen Leuten einfach mal ihre Grenzen aufzeigen. Eine evtl. Sperrung dafür nehme ich billigend in Kauf.


    Rainald:

    Zitat

    Ja er ist von egoistischen Denken durchzogen. Ich habe es s a t t ewig der zu sein, der als Westdeutscher, dem ständig genommen wird, der ständig für Gott und die Welt blecht!


    Kann ich durchaus nachvollziehen. Ich finde den Soli auch nicht gerade berauschend, aber vor allem deswegen, weil es unverhältnismäßig wenig bringt. Fand nur deine Ausdrucksweise nicht ganz angebracht, da auch die Ossis nicht so wirklich was dafür können, dass sie keine Rentenbeiträge eingezahlt haben. Jedem seine Meinung, zahlen musste trotzdem.^^

    War klar, dass ihr nicht lesen könnt was ich geschrieben habe. NOCHMALS: Ich bin kein CDU-Anhänger oder sonstwas in der Art. Ich bin kein Konservativer. Ich habe lediglich einmal im Jahr 2004 die CDU gewählt. Mehr nicht. Das ich damit automatisch als Feindbild für die verblendeten "Linken" hier diene ist bedauerlich.


    Ich möcht jetzt auch nicht auf alles eingehen, was hier gesagt wurde, denn das ist viel zu viel und vor allem aus einer Position der Unwissenheit raus geshrieben.


    Zum letzten Beitrag von Rainhald möchte ich mich lieber nicht äußern. Der ist so von egoistischem Schubladendenken durchzogen, dass mir echt schlecht wird.


    Was den Mindestlohn betrifft: Ich sagte, er ist aktuell nicht finanzierbar. Damit meinte ich nicht die Politik, sondern die Wirtschaft. Sagt euch der Begriff "Gleichgewichtslohn" etwas? Wenn ja, müsstet ihr auch das zugehörige Schaublid kennen und dementsprechend einfach mal nachdenken, wie sich das ganze dann auf Angebot und Nachfrage bzgl. Arbeitsplätze auswirkt und wie die Unternehmen das ganze dann an die Kunden weitergeben würden, sofern das in der entsprechenden Branche geht. Naja, sorry, aber bitte informiert euch doch erstmal anständig, anstatt hier irgendwelche Parolen aus Zeitungen, etc. zu posten. TY!


    @Eisenherz: Natürlich gönne ich jedem einen Mindestlohn. Wäre ich auch sofort dabei, sofern er denn auch tatsächlich wirken würde. Dummerweise haben wir hier aber immernoch eine Martwirtschaft und somit nehmen die Unternehmen (die aktuell nicht gerade kleine Probleme) garantiert einen Mindestlohn nicht einfach so hin, sondern reagieren dann mit Stellenabbau, Auslandsverlagerung, Schwarzarbeit, usw. Wenn mir jemand beweisen kann, dass die Unternehmen einen Mindestlohn einfach so hinnehmen, bin ich sofort dabei. Bis dahin... Naja. Oh, und ja, ROT/GRÜN hat die tolle Agenda 2010 über good old Germany gebracht. Bravo! Genau das, was wir gebraucht haben.


    MrKaese: Hm, ok... so kann ich deine Aussage schon eher akzeptieren.


    Zitat

    Die CDU besteht für mich aus machtgeilen Volksfernen.
    Die SPD besteht für mich aus machtgeilen Volksfernen, die das aber nicht so gut verkaufen können.
    Die Linke besteht für mich aus einem machtgeilen Vorstand und einer völlig verblendeten Basis.
    Die FDP besteht für mich aus Pro-Freier-Markt-Typen. Was den Glauben an eine gerechte und bessere Welt (für mich) sowieso ausschließt.
    Die Grünen schließlich gibt es irgendwie. Die sagen auch mal was, aber eine erfrischende Alternative sieht anders aus.


    So ähnlich sehe ich es aktuell auch.


    Das Problem ist einfach, dass wir in Deutschland zu viele soziale Sicherungen haben, die wir uns nicht mehr leisten können. Für mich bedeutet dies, dass wir entweder so weitermachen, auf nicths verzichten können und langsam aber sicher bankrott gehen oder wir beschränken uns endlich auf die wichtigsten sozialen Absicherungen, bauen Bürokratie ab, hören auf jedes Jahr 40 Mrd. in den Sand zu setzen (Brücke in nen Tal setzen und dann feststellen, dass da nirgends ne Straße ist und auch nie eine kommen wird und so Späße) und lernen endlich, dass alles zu Regulieren nicht unbedingt effektiv ist. Aber damit ein Umdenken bei den Herren Politikern stattfindet, braucht es erst einen totalen Kollaps des Systems.


    Alles worum es mir hier ursprünglich ging war euch aufzuzeigen, dass dieser Artikel einfach nur Schrott ist und ihr euch lieber selbst informieren solltet, anstatt so vorgefertigte Meinungen zu verbreiten. Damit bin ich raus aus der Diskussion. Viel Spaß noch! :ätsch:

    Sorry, wenn ich das hier mal so sagen muss, aber eure Beschreibung der CDU-Wähler trifft momentan exakt auf euch selbst zu. Ihr lest einen Artikel, der so reißerisch geschrieben, so schlecht recherchiert und so absolut parteiisch geschrieben wurde, dass er einfach nur noch als Klopapier herhalten kann, bezeichnet die CDU-Wähler der Einfachheit halber allgemein als verblödet, usw. und hört euch dabei an wie die letzten Penner auf der Straße. (@Admins: Sorry, ist keine persönliche Attacke gegen die Beitragsschreiber hier, sondern vielmehr eine Art "Spiegel hinhalten"). Wenn ihr euch mal etwas näher mit dem Thema befasst (nein, weder Bild noch FAZ & Co. sollten dabei Meinungsgebend sein) und euch mal einfach nur die Fakten anschaut, dann werdet ihr ganz schnell feststellen, dass in diesem Artikel so ziemlich alles so hingebogen wurde, dass es dem Autor ins Bild passt. Fakt ist, dass die Einführung eines Mindestlohn weitreichende Folgen hat und bei der aktuellen Finanzlage NICHT zu finanzieren ist. Nach der Krise ist das wieder ein anderes Thema, über das man dann ernsthaft diskutieren kann & auch sollte.
    Ich gebe offen zu, dass ich 2004 (?) die CDU gewählt habe, da damals weder SPD noch Grüne etwas zu bieten hatten, um die Arbeitslosigkeit zu senken. Die CDU hat dies bis vor der Finanzkrise geschafft (ja, auch wenn man die aus der Arbeitslosenstatistik Rausgefallenen abzieht). Aus meiner damaligen Sicht war ich natürlich auch für die sozialen Vorschläge der SPD offen, aber wo kein Geld kann man auch keinen Sozialstaat unterhalten. Für mich bedeutete dies, dass erst die CDU die wirtschaftliche Situation verbessern sollte und danach, wenn dann wie 2007 die Wirtschaft brummt, soziale Aspekte in Angriff genommen werden können. Hat bis letztes Jahr ja auch ganz gut funktioniert, nur jetzt fehlt eben erst recht das Geld für die Pläne der SPD (bzw. heute eher der Linken). Naja, wie dem auch sei, bei der EU-Wahl hat weder SPD noch CDU meine Stimme erhalten. Aber zurück zum Thema:
    Sowohl die CDU als auch die anderen parteien wissen ganz genau, dass die Pläne, so wie sie in diesem Schrott von Artikel dargestellt werden, spätestens in Karlsruhe scheitern würden. Schon bei Hartz IV galt die Frage zu klären, ob das noch menschenwürdig sei. Damals ja, aber bei "Zwangsarbeit", etc. würden die Herren Richter da dann doch einen Riegel vorschieben, wage ich zu behaupten.
    Die anderen Themen wie 1-Euro-Job, Privatwirtschaft, Arbeitslosenmotivation, Piratenpartei, etc. möchte ich hier jetzt nicht anschneiden.


    Also, mein Appell an euch alle: Ruhig Blut, Informationen aus seriösen & sachlichen Quellen beziehen und dann bei nem Glas Rotwein gut drüber nachdenken, was wohl realistische Pläne der Parteien sein köntnen und was einfach nur zusammengedichteter Schrott ist. ;)


    MrKaese: Piratenpartei? Wäre evtl. ne Möglichkeit, wenn sie doch nur auch mal andere Themen ernstnehmen würden wie das Internet. Und deinen geäußerten Wunsch zum Ableben der CDU-Wähler hättest dir auch sparen können. :blöd:


    So far...


    PS: Bevor jetzt hier Vermutungen angestellt werden, sage ich euch gleich, dass ich weder einer Partei angehöre, noch eine grundsätzlich bevorzuge oder sonstwas in der Art. Und ja, ich kenne mich beim Thema ALG und ALG II aus, habe beides schon selbst erlebt (ALG sogar zur Zeit aktuell bei mir) und habe über meine Freundin (Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen) auch einen ganz guten Überblick über die Problematik bzgl. Arbeitsanreize schaffen.

    Ich hab gar keine Ahnung von Fußball, würd aber trotzdem mitmachen und schon jetzt für jedes Spiel 2:1 tippen. Ist das erlaubt? *hihi* Am Ende gewinne ich sogar. :)


    /Edit: Wobei, da müsst mich mich ja erst da anmelden. Glaub das ist mir zuviel Arbeit. :(

    Hehe, es hat schon seinen Grund, warum ich seit ca. sechs Jahren keinen Fernseher mehr habe. Damals waren die ganzen Richtershows und BigBrother groß in Mode und glaub die ersten "Superstar"-Sendungen liefen an. Da wars für mich dann endgültig vorbei. Muss ehrlich sagen, mir fehlt absolut nichts. Filme kann man immernoch im Kino oder am PC schauen (übernbeamer *g*) und ich bleib von den ganzen Verdummungsaktionen verschont. Ist jeder selber Schuld, wenn er sich noch den Scheiß im Fernsehen reinzieht. So long...

    Hab auch schon überlegt, aber keine Ahnung. Und die Infos sind auch so geschickt formuliert, dass Google sicher nicht weiterhelfen wird.

    und etwas Schlagzeug zu spielen, mit offenem Fenster!


    Öhm, ich hoffe du wohnst auf nem einsamen Bauernhof. Wenn ich das früher gemacht hab hat man das noch nen Kilometer weiter gehört. Mittlerweile gehts gar nicht mehr, da Mehrparteien-Haus. :(


    Mogges: Sitz hier in Stuttgart im Büro und geh ein. Temperatur ist 37*C. Scheiß Südseite mit Glasfront...

    Ladegos, du verstehst da was vollkommen falsch. Natürlich bin ich denen dankbar, dass die den Mod gemacht haben und das hat auch absolut gar nichtsm it meienr Aussage zu tun. Meine Aussage bezog sich darauf, dass es aus technischer Sicht einfach die Handlung von Deppen oder wie man woanders vielleicht sagen mag "Laien" ist, einen Mod, der so sehnsüchtig erwartet wird, auf einem einzigen (!) Server zu hosten. Man muss doch davon ausgehen, dass der Andrang groß ist und welche Verbreitungsart ist genau für solche Zwecke entwickelt worden? Genau, TORRENT. Vom Upload her wäre das für die auf dieselbe Menge gekommen, nur hätte es dann exponentiell an Geschwindigkeit zugenommen und damit wären alle Probleme aus der Welt. Zur Not dann noch auf nem Server hosten für die, die keinen Torrent-Client installieren können.
    Wie gesagt, meine Aussage bezieht sich nicht auf die als Person, sondern auf die Planung und da kannste sagen was du willst, aber da haben sie einfach versagt.^^


    Und wie du nun auf "Achtung vor dem Menschsein" komsmt, frag ich mich echt. Was hat das mit Menschsein zu tun?
    Und ich hab auch nur DSL2000 dank der Idioten bei 1und1 (und hier, in diesem Zusammenhang meine ich das auch persönlich^^). Aber die Schankungen sind nicht temporärer Natur. Naja egal.