Damit will ich sagen, dass du für mich da viel zu voreingenommen ran gegangen bist. Gerade wenn du noch kein Geld dafür ausgegeben hast, kannst du doch völlig gelassen an die Zukunft rangehen und abwarten. Du kannst doch nicht jetzt schon mit Sicherheit sagen wie das Spiel in einem oder sogar 2 Jahren aussieht. Onlinezwang der nicht benötigt wird, wird von der Community rausgepatcht, z.B., etc. pp.. Muss nicht passieren, kann aber. Und es sich dann als Kaufoption im Hinterkopf zu behalten ist doch nicht falsch. Denn was ich bisher so gelesen habe (gut, war nicht viel und auch kein Test von irgendeinem großen Magazin) macht das Spiel durchaus Spass. Glaube auch bei den Amazon Kommentaren findest du nur so Sachen wie "Online Zwang" und "kleine Karten" und "Bug". Muss aber nicht heißen, dass die Spielmechanik kacke ist. Und wenn ichs mir für 10 Euro hol und dann 20 Stunden spiele, hab ich für ein Viertel (oder sogar Fünftel?) des Preises doppelt soviel Spielzeit wie bei Shogun 2 gehabt...
Ah, ok.
Ich würde es nicht als voreingenommen bezeichnen, wenn ich andere Fehler in einem Spiel und auf Misstände in dem drumherum hinweise. Denn es ist nuneinmal Fakt, dass Sim City keine Onlinebindung für das Spiel bräuchte, da auf den Servern fast nichts berechnet wird, sondern nur Daten an die Cloud zum Speichern gesendet wird.
Auch gibt es Designfehler im Spiel wie zum Beispiel, dass die Autos immer den kürzesten Weg nehmen und somit immer irgendwo einen Stau produzieren, sich ineinander sogar verkeilen, Feuerwehrautos keine Vorfahrt genießen und bei roten Ampeln stehen bleiben, Sims nicht simuliert werden, sondern wenn benötigt den Namen und Job wechseln, usw.
Natürlich können die Entwickler auch daran arbeiten und versuchen dies zu verbessern. Doch, seien wir ehrlich. Wenn der neue Bäcker um die Ecke nach einer Woche noch immer keine ordentlichen Semmeln, Brötchen, was auch immer zusammenbekommt, würdest du dann dort nocheinmal einkaufen? Ganz besonders, wenn du nur mit einer Kundenkarte bei ihm einkaufen kannst?
Weiters bestätigt man auch mit jedem Kauf für Origin, Steam, UPlay und Co., dass die Publisher den Kunden ruhig noch mehr Rechte enziehen dürfen. Daher hoffe ich ja, dass der VZBV vor Gericht gegen Valve gewinnt und sich etwas an der Thematik Accountbindung ändert.