Für interessierte empfehle ich die ORF-News-Seite. Dort gibt man primär nur Fakten wieder.
Beiträge von Menotar
-
-
Bezüglich AFD und Corona App.
https://www.volksverpetzer.de/bericht/afd-fail-corona-app/
Kurzform:
Als Reaktion zur Corona Warnapp, hat ein stellvertretender AfD-Fraktionsvorsitzender eine eigene App entwickeln lassen, die den Usern Geld kostet und mehr Rechte am Smartphone benötigt als die Corona App.
Und was kann die AFD-App? Sie findet andere Smartphones mit aktivierten Bluetooth. -
Ich habe festgestellt das bei den Hochelfen in jeder Runde die Tor-Städte wieder in die Besteuerung reinnehmen muss, da die KI aus welchen gründen auch immer den Haken rausnimmt. Vielleicht hat da jemand eine Erklärung wie man das dauerhaft richtig einstellt. Dadurch habe Ich natürlich in der nächsten Runde viel weniger Gold im Staatssäckel.
Die Tore produzieren doch eigentlich kein Einkommen. Daher deaktiviert das System auch bei mir immer den Haken.
-
Wann und wie wirkt sich die Fähigkeit "Martial Prowess - Kriegerisches Können" bei den Hochelfen aus?
-
Bezüglich "rechter Gedankengut" bei der FPÖ:
Der Milli-Görüs-Mann in der SPÖ - Nationalratswahl 2013 - daStandard.at ? AlltagWenn ein Islamist sowas macht, dann ist es nicht böse oder?
-
IWST hat es sehr schön zusammengefasst wie es um Östrreich bestellt ist. Nur aber eine kleine Anmerkung:
Ich weiß nicht wie in anderen Ländern die Polizei gesehen wird, aber in Österreich ist ihr Ruf nicht unbefleckt. Es sind aber eher nur "kleine" Zwischenfälle die ein schlechtes Licht auf die Polizei wirft. Große Korruptionskandale usw. sind mir in den letzten Jahren keine untergekommen.
Gebildete Polizisten habe ich noch nicht kennen gelernt. Mag aber auch daran liegen, dass ich nicht viel Kontakt mit ihnen habe und die paar die ich hatte nicht unbedingt auf "Dein Freund und Helfer" schließen lässt.Bezüglich Norbert Steger: Ist nicht seine Tochter gerade dabei Straches rechte Hand zu werden?
-
Wer wählt stimmt einer Partei zu.
Wer das kleinere Übel wählt, hat es dann auch mitverbrochen. Wer nicht wählt, hat sich davon distanziert. -
Achja, hab ich vergessen zu erwähnen.
Die Wahlbeteiligung lag bei 66 Prozent. Also 1/3 aller wahlberechtigten Österreicher haben ihre Stimme nicht abgegeben bzw. haben ungültig gewählt.
Das heißt aber nicht, dass Österreicher kein Interesse an der Politik haben. Der Großteil davon wird aber wohl keine Partei finden derer sie ihre stimme geben wollen. -
Zitat
Auffalllend ist. Österreichische Männer. Da ists kritisch. Gerade die Jungen. Fast könnte man von einer für Europa verlorenen Generation sprechen.
Auch schützt anscheinend das Abi/die Matura vor Dummheit nicht. Auffällig ist aber, dass sobald studiert wird die Anzahl der FPö Wähler geradezu implodiert auf lediglich 4 %. (mit Matura 20 %)
Dafür ist die SPÖ bei Pflichtschulabgänger sehr stark vertreten.
Verlorene Generation? Bitte nicht sowas sagen. Das fördert nur das Problem. Aufklären und vorzeigen, statt einfach abschreiben.Was reizt ansonsten gerade junge Männder an der FPÖ? Die Verbindungen zu echten österreichischen Burschen, natürlich rein homo äh heterosexuell und so?
Wahrscheinlich schlechte Erfahrungen mit Migranten gemacht. (beleidigt, bestohlen, verprügelt, etc) Ist das bei euch in Deutschland nicht auch so?
-
Erinnert mich hier alles irgendwie an der ORF (auch liebevoll Rotfunk genannt
)
"Uhu! Die böse FPÖ hat so viele Stimmen bekommen. Wir sind dem Untergang geweiht!"Ich persönlich finde die FPÖ auch nicht toll und bin auch der Meinung, wenn die Partei den Strache nicht hätten (ein Padawan von Jörg Haider), dann hätte die Partei wohl nicht einmal 8 Prozent. Aber alles verteufeln bringt nichts. Die SPÖ und ÖVP sollen sich lieber mal wieder anstrengen und nicht weitere 5 Jahren den Stillstand pflegen und zum Beispiel einmal eine richtige Schulreform durchbringen sowie eine Lösung der überfüllten Unis finden. Und holt verdammt noch einmal die Politik aus den Schulen, Gesundheitssystemen und Gewerkschaften raus.
Frage: Gibt es in Deutschland zwei bundesweite Rettungsdienste die jeweils einer Partei angehören?Weiters dürfte euch interessieren, dass sehr viele Arbeiter (die früher zur SPÖ tendiert haben) und auch sehr viele Migranten die FPÖ gewählt haben. Hier auch ein paar Grafiken mit dem Wahlverhalten (was natürlich mit vorsicht zu genießen ist, den eigentlich sind die Wahlen anonym; das mit den Migranten ist nicht vertreten)
FPÖ bei Arbeitern, SPÖ bei Pensionisten vorne - Wahlergebnisse - derStandard.at ? InlandIWST
Meinst du sowas?
Harte Worte bei FP-Neujahrstreffen - salzburg.ORF.atStrache hat eigentlich keine andere Wahl als den braunen Anteil seiner Partei am Bauch zu streicheln. Wenn er könnte, würde er sich wahrscheinlich davon lösen, aber die FPÖ wäre dann hinüber. Daher auch dieses ständige hin un her von ihm. Aber gut, wir können nicht in seinen Kopf schauen und nachsehen was dort wirklich vor sich geht.
woifee
Berufsprotestler schickt man auch unter die schon Protestierenden und heitzt die Stimmung auf.Schlussendlich kann ich euch beruhigen: Die große Koalition besteht weiterhin und wird wohl auch weitermachen. Wirklich interessant wird es erst in fünf Jahren, wenn die SPÖ und ÖVP bis dahin wieder nichts geleistet hat ala "Wos woar mei Leistung?"
Bei uns ist Politik einfach eine Komödie dank Personen wie Fayman, Spindelegger, Strache, Glawischnig und Stronach.PS: In Österreich haben alle Parteien Dreck am Stecken.
Inseratenaffäre: ÖVP sieht "Skandal erster Rangordnung" - Regierungswerbung - derStandard.at ? Etat
FPÖ-Kickl: Eurofighter-Deal ist ÖVP-BZÖ-SPÖ-Skandal | Freiheitlicher Parlamentsklub - FPÖ, 19.11.2012 | ots.at
Parteispenden-Skandal: Telekom-Gelder an VP und SP? > Kleine Zeitung
Illegale Geldflüsse an ÖVP und SPÖ? « DiePresse.comEdit: Schaut euch doch lieber eine wirkliche Rede von Strache an (bzw. auch von anderen Parteichefs Österreichs) und bildet euch dann eine Meinung. Das Rapvideo ist doch eher nur dazu da um Aufmerksamkeit zu bekommen.
HC Strache - Wahlauftakt zur Nationalratswahl 2013 - YouTube -
Als letzte mal die FPÖ in der Regierung war, wurden ganze Straßenzüge von linken Berufsprotestlern zerstört. Und nicht nur einmal wurden Berufsprotestler bei FPÖ-Wahlveranstaltungen eingeschleußt und haben dann Naziparolen gerufen. Der letzte Fall dazu ist aber schon etwas länger her.
Der wirklich braune Sumpf ist in letzter Zeit nicht mehr sehr präsent bei der FPÖ gewesen und das ist nur positiv für die Wahlergebnisse gewesen.Christliche Werte am Land? Keine Ahnung welches Land du meinst, aber in meiner Landgegend sind viele Menschen misstrauisch, schauen immer ganz neugierig was fremde Personen oder der Nachbar machen, reden hinterm Rücken schlecht über andere, usw. Falsche Freundlichkeit und Freunderwirtschaft sind österreichische Nationalsportarten.
Die NEOS ist eine Neolibarale Partei (Neoliberalismus) die meinen "Leistung muss sich lohnen", was nichts anderes heißt als "Geld haben muss sich lohnen". Wer das Geld hat soll auch alles bestimmen. Quasi der Stärke lebt, der Schwächere stirbt.
Dann wollen sie noch das Pensionsalter auf 70 erhöhen, die Türkei in die EU bringen und die EU nach USA-Vorbild ausbauen. Wirtschaft ist für die NEOS alles, der Rest ist nur zum Bauern fangen. -
Musste letztens Schmunzeln.
Spiele gerade eine Takeda Kampagne auf "Normal" und wollte mal selbst eine Belagerungsschlacht schlagen. Gegner hat eine fast vollen Fullstack in der Festung und ich belagere ihn mit zwei fast vollen Fullstacks.
Da es die Takeda sind, habe ich zu einem großen Teil Reiterei. Und da Pferde ja leider nicht auf Wände klettern können, ließe ich die Reiter absteigen und so die Wände erkllimmen bzw. das Tor niederbrennen und dann reinstürmen (Unterstützt natürlich von Ashigaru-Einheiten). Ende vom Lied war, dass ich einen Phyrussieg erungen habe.
Jetzt wollte ich schauen was bei einem automatischen Kampf passiert und siehe da, es wurde ein entscheidender Sieg.Seit einer Kyoto-Belagerung wo ich kaum gegnerische Einheiten erledigen konnte, lasse ich solche Belagerungsschlachten fast nur mehr automatisch ausfechten. Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps geben wie man manuel am Besten eine Belagerungsschlacht (als Angreifer) schlägt? Tor in Brand setzen kenne ich und vielleicht sollte ich immer die kleinste Mauer erstürmen lassen. Sonst noch etwas?
Wird bei einer automatischen Schlacht die Festung garnicht so stark zur Armeestärke hinzugerechnet?Bezüglich Schwierigkeitsgrad:
ZitatDifficulty in Total War games works as follows:
Battles
AI gets penalties and player bonuses on easy.
AI gets bonuses on hard and very hard.Bonuses and penalties apply to morale, melee attack, accuracy. The
bonuses the AI received for each difficulty level were halved in Shogun 2
compared to Empire and Napoleon.Campaign
AI gets penalties and player bonuses on easy.
AI gets bonuses on hard and very hard.Bonuses and penalties apply to things like building time, research time,
effect of attrition, movement range. AI is also more aggressive towards
the player on hard and very hard.Legendary is the same as very hard in terms of bonuses for the AI, extra
restrictions are placed on the player (can't see enemy units at long
range in battles, saving mechanics in the campaign etc.)Official Shogun2, RotS, and FotS FAQ Thread
Normal ist also der ausgelichene Schwierigkeitsgrad und in meiner Takeda-Kampagne merke ich das schon allein an der Anzahl der Schiffe. Jetzt könnte sogar ich einmal eine Flotte aufbauen ohne Bankrott zu gehen.
-
Danke primipilus.
Ist die Ehre des Daimyo auf 6 Punkte beschränkt?Gestern habe ich weiter gespielt. Wie zu erwarten, haben mich die Hattori verraten. Im Westen konnte ich die Mori bei Inaba vertreiben und die wurden vom Urikami-Clan (hatte vorher nur 2 Provinzen) zu Kleinholz verarbeitet. Die Hattori konnten sich nicht entscheiden in welche Richtung sie gehen und haben nur Wakasa erobert. Mit meiner Westarmee, die vom Daimyo angeführt wird, konnte ich die 1,5 Fullstack einzeln zerschlagen. Dann ging es ab nach Süden und auf Vernichtungszug gegen die Hattori. In Omi und Mino Vasallen erschaffen, Ise geplündert und die Gebäude niedergerissen und in Yamato wieder einen Vasallen erschaffen. In Iga sind dann die Ahsia (Vasallen) eingefallen und somit die Hattori entgültig vernichtet.
Danach meinten die Takeda sie müssen Krieg gegen einen meiner Vasallen führen. Ich stehe denen natürlich bei und bin im Norden gleich in die Provinzen Etchu und Noto eingefallen.
Den Urikami-Clan habe ich im Westen mit zwei Ninjas festgenagelt. Einer kümmerte sich um die Armee, ein anderer um die Bauernhöfe. Jetzt haben die sich im Westen mit den mächtigen Shimazu angelegt und nachdem ich ihre Armee in Inaba zerschlagen habe, sind sie momentan nicht interessiert gegen mich vorzugehen. Dafür bewegt sich der Hataykama-Clan mit 1,5 Fulllstacks richtung Tango. Dort wartet aber eine fast gleichgroße Armee von mir auf sie und die Ahsia scheinen mir zu hilfe zu eilen.Jetzt muss ich aber mal wirklich versuchen eine Wirtschaft aufzubauen. Es ist nicht einfach etwas aufzubauen wenn man ständig Ashigar (ganz besonders die Lehnschwerter) benötigt.
Update:
Hab es nun vorerst aufgegeben. Bin nicht gut genug um mit den Ikko-Ikki auf Schwer Japan zu erobern. Spätestens bei der Reichsteilung ist es aus, weil sich dann alle Clans gegen einen Verbünden. Da kommt ein Fullstack nach dem anderen und ohne funktionierende Wirtschaft hält man das nicht lange durch.
Ich werde es später einmal auf Normal probieren. -
Die Sache mit dem Shadow Broker sowie das mit dem Portal in einem Baterianer-System wird im Spiel erwähnt. Wie sehr sich aber ein gespielter DLC darauf auswirkt weiß ich leider nicht.
-
primipilus
Danke für den Hinweis mit der Ehre. Das wusste ich noch nicht.Ich hab mich in einer neuen Kampagne gleich nach Westen begeben. Dort konnte ich die kleineren Clans vernichten und 5 Provinzen einnehmen. Jetzt stehe ich dort den Moris gegenüber und konnte schon einen Angriff von ihnen abwehren.
Im Süden hatte ich mit den Hattori glück. Zuerst boten sie mir ein Handelsabkommen an, in der nächsten Runde ein militärisches Bündnis.
Im Osten sind die Takeda und Hojo verbündet. Die Takeda versuch von Nordosten mich anzugreifen, doch dort warten in der Festung schon eine Armee auf sie.
Jetzt werde ich einmal versuchen meine Wirtschaft aufzubauen und die Frontfestungen verstärken. Mal sehen ob ich dieses Mal überlebe. Hoffe die Hattori verraten mich nicht.PS: Bekommt man die Ehre irgendwo angezeigt?
-
Ich hab es nun defensiv probiert, was später dazu führte, dass ich überrannt wurde. Danach hab ich es offensiv nach Osten versucht, doch auch dort laufe ich nach ein paar Provinzen auf. Jetzt werde ich es mal nach Westen probieren und Süden probieren. Vielleicht ist es dort leichter schnell mehrere Provinzen zu eroberen weil sie näher beinander liegen. Wenn das auch nicht klappt, werde ich die Schwierigkeitsgrad einmal von Schwer auf Mittel setzen.
-
Das Problem mit der Religion habe ich mir schon gedacht. Zu Beginn dürfte sie noch keinen wirklichen Vorteil bringen.
Und da man so kaum handel treiben kann und ich ständig von Süden und Westen aus angegriffen wurde (Usegi haben nach einer verloren Schlacht um Frieden gebeten), dachte ich mir ich produziere viele Ashigaru und rücke nach Süden vor. Und da Kyoto gleich daneben lag, habe ich einen extra Speicherstand angelegt und es dann erobert.
Als Vorteil sehe ich die Zitadelle ansich, da sie fast eine komplette Armee zur verfügung stellt für Schlachten in der nahen Umgebung. Weiters kann man dort 5 Einheiten gleichzeitig ausbilden. Somit ist sie ein effektiver Ausgangspunkt der gut verteidigt werden kann.Jetzt werde ich einmal die umliegenden Provinzen erobern, die Engpässe verteidigen und dann eine Roninarmee aufbauen.
Edit:
Also Kyoto einnehmen ist eine schlechte Idee. Dann führen die anderen Clans untereinander keinen Krieg mehr, sondern konzentrieren sich auf den Spieler.
Jemand Vorschläge wie ich zu Beginn mit den Ikko-Ikki vorgehen sollte? Nach ein paar Runden erklärt mir jeder angrenzender Clan den Krieg. -
Hat jemand von euch eine Kampagne mit den Ikko-Ikki gespielt?
Nachdem ich zweimal mit ihnen gescheitert bin, habe ich mich nun für einen offensiveren Stil entschieden. Mit zwei fast vollen Armeen aus Ashigarus habe ich mich doch recht früh an Kyoto gewagt und auch erobert. Nun versuche ich von dort aus die umliegenden Provinzen zu erobern.
Empfindet ihr es gut, dass ich Kyoto schon erobert habe? Könnt ihr mit den Ikko-Ikki handeln treiben und verbündete gewinnen? Ich scheitere nämlich immer daran.
-
Ich werde wohl zwei Jahre auf die Gold-Edition warten. Hab keine Lust auf den ganzen DLC-Quatsch.
Auch hoffe ich dann auf einen Mod der wirklich jede Fraktion spielbar macht. Ist ja nicht so, dass ich zu jeder Fraktion eine Kampagnenstory benötigen würde. -
Zu WhatsApp:
Da das ganze über das Adressbuch des Telefons läuft, würde mich nicht wundern, wenn die Telefonnummer mit eingespeichert Namen an Werbefirmen verkauft werden. Mir zum Beispiel ist aufgefallen, als meine Schwester meinte ich solle WhatsApp installieren sie hätte es nun drauf, dass ich in den Wochen darauf mehrmals von Werbefirmen angerufen wurde.