Warum diskutierst du im TW-Forum über Politik?
Am Anfang (2011) aus Langeweile, später öfter als ich mir heute eingestehen will um schwierige Entscheidungen herauszuzögern und Verantwortung abzuschieben, am Ende nur noch aus Pflichtgefühl weil einige ForenUser wollten das ich ab und an noch schreibe. Heute schreibe ich nur noch selten, dann tue ich es aber gern.
Wo würdest du dich politisch einordnen?
Liberal Konserativ. Um es etwas weiter auszuformulieren, ich glaube fest daran das eine liberale Gesellschaft die best mögliche Gesellschaft ist. Aber gerade so eine Gesellschaft braucht universell für Alle gültige Gesetze die auch rigeros durchgesetzt werden, sonst hat man keine Liberalität sondern Anarchie.
Wie nimmst du das aktuelle Klima im Forum wahr? Was sind die wichtigsten Streitthemen?
Ich denke, nach dem Sommer/Herbstgewitter der letzten Wochen im Forum ist das Klima deutlich besser geworden. (Fast) alle halten sich von politischen Themen erst einmal fern und konzentrieren sich wieder etwas mehr auf das Kernthema des Forums - Spiele. Sehr wohltuend. Ich nehme mir immer vor das mal mit ein paar Posts zu unterstützen, spiele dann aber lieber als zu schreiben.
Gibt es im Forum Mitglieder, die eindeutig rechtspopulistisches Gedankengut vertreten?
Ich!Ich!Ich! - so nun ist es raus. Nun, so einfach ist es dann doch nicht. Wer rechts oder links ist hängt immer vom eigenen Standpunkt ab. Ich komme z.B. aus Sachsen und habe lange Zeit in Berlin gelebt. In Sachsen wurde ich von vielen Menschen mit dennen ich dort regelmässig über Politik spreche als (moderat) links angesehen. Rede ich in Berlin mit Bekannten oder Freunden gelte ich dort als konserativ bis (moderat) rechts.
Dies ist, so hat Fairas z.B. schon klar gestellt, ein sehr linksorientiertes Forum und viele Foristen halten alles rechts von Kevin Kühnert oder Ralf Stegner für rechts. Im übrigen hatten wir ein Forenmitglied, du hast es auch hier im Verteiler, das sich selbst aus dem Forum genommen hat weil selbst andere Linke bei seinen seinen extremen Ansichten nicht mehr mitgehen wollten.
Um den Kreis mal noch etwas zu erweitern, Links ist nicht gleich Links und Rechts auch nicht gleich Rechts, gerade wenn man sich Europa anschaut. Die Positionen der dänischen Sozialdemokraten wären, abgesehen vom Höcke Flügel, selbst in der AfD umstritten, und die Sozialdemokraten gelten in Dänemark eher als linkskonsrativ.
Hast du den Eindruck, dass Menschen mit solchen Meinungen tendenziell den längeren Atem haben, d.h. sich auch nicht aus Diskussionen oder dem Forum allgemein zurückziehen?
Ich denke das en Menschen mit mehr Freizeit und einige mit weniger Freizeit gibt, genau solche für die das TWF eine hohe Priorität hat und solche für die es das nicht hat. Ich selbst investiere in einen Post in der Regel Zeit und Mühe. Ich schlage nach das die Zahlen und Fakten stimmen die ich aufrufe. Sollte der Post dann so "Wasserfest" sein das sich nur jemand an einem einzelnen Wort ereifern kann, ist es für mich ein Erfolg.
Gibt es „neutrale“ User? Welche Rolle spielen diese bei politischen Diskussionen?
Ich habe immernoch mit einigen "neutralen", letztlich Usern die sich aus Diskussionen zurückgezogen haben Kontakt. Diese sehe ich für mich als "neutral" an. Sind sie aber nicht wirklich, sie haben bloss ihre Prioritäten geändert oder sich einen Standpunkt gebildet und keine Lust mehr den zu diskutieren.
Kannst du den Hergang einer Kontroverse im Forum beschreiben, die dich länger beschäftigt hat?
So wichtig ist mir das TWF nur selten gewesen. Ich erinner mich aber im allgemeinen gern an hart geführte Diskussionen zurück. Gerade mit IWST z.B. und unseren seitenlangen Zitatschlachten. Auch freut es mich wenn ich sehe das ein User über die Zeit Positionen von mir übernimmt die er ein oder zwei Jahre vorher noch rigeros angegriffen hat - ich bin aber aus dem Alter raus wo ich so jemanden eine Nase drehe, ganz im Gegenteil, es erfordert Mut und Intelligenz über den Tellerrand hinaus zu schauen und seine Meinung zu ändern.
Bist du mit der Moderation des Forums zufrieden? Warum bzw. warum nicht?
Mods haben die gleiche Arschkarte wie Admins. Solange alles läuft, gut. Wenn was nicht läuft sind sie schnell die Deppen. Also im allgemeinen ja. Der einzige große Kritikpunkt den ich auch aktiv angesprochen habe war die von mir immer mal wieder gesehene Ungleichbehandlung - wenn jemand z.B. eine Verwarnung wegen einem Wort bekommt, während ein anderer User den die FL persönlich kennt im Forum verbal Amok laufen kann. Wie ich oben schon schrieb, gleiches Recht für alle - das beinhaltet aber auch gleiche Pflicht für alle.
Würdest du sagen, dass das Fortbestehen des TW-Forums in seiner aktuellen Form akut gefährdet ist?
Nein. Aber ich finde es würde dem Forum gut tun vielleicht wieder etwas mehr zu den Spielen zurück zu finden. Es wirkt (außer auf solche Leute wie mich) sicher abschreckend in ein Spieleforum zu kommen und in den HotTopics nur politisches zu finden.
Es scheint als hättest du dich seit einiger Zeit aus dem TW-Forum zurückgezogen. Warum?
Ich habe meine Einstellung zum Posten vor so ca. 2 Jahren geändert. Das übliche natürlich auch: Familie, Freunde und insbesondere die Arbeit. Aber ehrlich gesagt kommen noch 2 Punkte dazu; Ich habe einige User in verschiedenen Foren durch schwierige "Pflegelphasen" begleitet, ich werde zu alt für sowas. Zweiter Punkt, ich brauche die Erwiederungen der aktivsten Forenmitglieder nicht lesen um zu wissen WAS sie bei mir aufgreifen. Da ist kein "Thrill" mehr dabei. Alles berechenbar. Das war anders als wir noch Leute wie Saladin, etc. dabei hatten oder IWST aktiv war. Da war ich von den Antworten häufiger überrascht. Für mich ist ein neuer Gedankengang oder ein interessanter Standpunkt schon immer mehr wert gewesen als Applaus.
Vielen Dank im voraus an alle, die sich die Mühe machen ... werden (gemacht haben werden? Meine Güte, ist das kompliziert).
Gern.
Beste Grüße
TauPandur
P.S.: Sollte es etwas holprig sein sorry, langer Tag.