Die Ukraine greift seit Monaten die russische Infrastruktur an. Meinst du dem Fahrer des auf der Kerch-Brücke explodieren LKW geht es gut? Oder das die russischen Raffinerie-Arbeiter unverwundbar sind? Aber Israel darf das natürlich nicht, weil?
Nö, habe ich nie gesagt, es gibt immer Kollateralschäden aber mir geht dieses "Israel ist die super heilige Kuh die alles richtig macht" mittlerweile extrem auf die Nerven, im Krieg kann nie eine Seite alles richtig machen, das hat der Krieg so an sich.
Kollateralschäden bei den Angriffen auf Infrastruktur gibt es natürlich. Stellt niemand in Frage. Aber anders als beim von dir angesprochenen Moral Bombing im 2. Weltkrieg werden keine Städte systematisch in Schutt und Asche gelegt. Ein ganz kleiner Unterschied.
Richtig aber auch bei der ukrainischen und russischen Bevölkerung findest du aktuell wenig Ermüdungserscheinungen, und wenn ich zivile Infrastruktur wie Energieinfrastruktur zerstöre, betreibe ich natürlich trotzdem eine strategische Bomberkampagne auch mit dem Ziel die Bevölkerung des Gegners gegen sich aufzubringen, es mag keine flächendeckende Zerstörung geben aber die Grundlegenden Ziele hinter den Kampagnen unterscheiden sich nicht allzu stark voneinander.
Es kann sein, dass diese kleineren gezielten Bombardierungen auf spezifische Infrastruktur eher zu einem Regime-Change führen aber bis jetzt haben wir dafür trotzdem noch keinen Beleg gesehen während wir eben mittlerweile sehr wohl wissen, dass größere Bombardierungen während des Zweiten Weltkriegs den gegenteiligen Effekt hatten.
Wenn ich unrecht habe und in der nächsten Woche die Mullahs auf einmal doch von der Straße gejagt werden bin ich der erste der zugibt, dass ich falsch lag aber so wie ich die Situation aktuell beobachten kann spricht meiner Meinung nichts dafür das der von Israel gewollte Regime-Change tatsächlich stattfinden wird.
Pakistan ist jetzt auch nicht allzu gut auf den Iran zu sprechen. Hat nicht der Iran vor geraumer Zeit mal Raketen auf Ziele in Pakistan geschossen?
China ist China wichtig. Solange sie ihr Öl bekommen ist es denen egal von wem.
Und der Türkei käme das durchaus gelegen, wenn der Iran geschwächt werden würde, ist dieser doch Verbündeter der Armenier, die mittels der Aserbaidschaner ja gerne noch Gebiete abnehmen würde, um die Landverbindung zu schließen, wogegen der Iran aber was hat.
Stimmt alles teilweise aber es gibt sehr wohl auch genügend gegenteilige Gründe, Pakistan und der Iran sind "Glaubensbrüder", Pakistan hat außerdem eine Tradition nicht gut auf Israel zu sprechen zu sein und hat gleichzeitig eine sehr radikale muslimische Bevölkerung die oftmals in der Vergangenheit sich relativ einfach aufhetzen ließ.
Offiziell haben alle pakistanischen Politiker bereits die israelischen Angriffe verurteilt und dem Iran Unterstützung zugesichert, strategisch kann sich Pakistan außerdem keinen Zusammenbruch des Irans leisten da es direkt an der Grenze zum Iran Separatisten-Bewegungen gibt die sich vom Iran abspalten wollen, Pakistan hat genügend Probleme mit den Taliban und will sicher nicht, dass die Grenze zum Iran ein neuer Zufluchtsort für Terroristen werden könnte die auch gegen Pakistan agieren könnten, vor allem wenn Indien seine Finger nach diesen Gebieten ausstreckt.
Chinas Öl-Problem ist ein Teil des Dilemmas, der Iran ist auch wichtig für das neue Seidenstraße-Projekt für China, der Iran war bis jetzt ein verlässlicher Partner was dieses betraf und auch wenn der iranische Markt selbst für China nicht mega lukrativ ist, stellt der Iran doch das Tor nach Arabien und in den Kaukasus für China dar.
Ein Regime-Change im Iran würde die ganzen geplanten und teilweise schon im bau befindlichen chinesischen Projekte auf ein mal unsicher machen und wenn es eine Sache gibt die Investoren nicht mögen ist es Unsicherheit, ein Regime-Change im Iran ist eben in keiner weise im Interesse von China und wenn wir davon ausgehen, dass eben China seine eigenen Interessen verteidigen will ist eine Unterstützung des Irans quasi gegeben.
Betreffend der Türkei ist es etwas komplexer, ja es gibt das türkische Bündnis mit Aserbaidschan und umgekehrt das iranische Bündnis mit Armenien aber die Beziehungen zwischen der Türkei und dem Iran sind im allgemeinen bis jetzt trotzdem immer relativ gut gewesen, man hat zum einem ein gemeinsames Interesse daran Unabhängigkeitsbestrebungen der kurdischen Minderheiten zu bekämpfen, die Türkei müsste bei einem staatlichen Zusammenbruch des Irans ebenfalls wie Pakistan daher neue kurdische Separatisten an seiner Grenze fürchten, dazu kommen relativ enge wirtschaftliche Verflechtungen, die Türkei versteht sich selbst als die Brücke zwischen Westen und Osten und da nimmt auch der Iran eine wichtige Rolle ein da viele Handelsrouten quer durch den Iran laufen.
Dazu kommt das die Türkei immer schon eine strategische Gegnerschaft mit Israel hatte und diese durch die neue Situation in Syrien nur stärker wurde, die Türkei sieht es genauso gut in Ihrem Interesse Israel relativ "contained" zu halten, solange das iranische Mullah-Regime existiert, solange sind auch die türkischen Interessen in Syrien abgesichert.
Ich bin mir ziemlicher sicher das wir umso länger dieser Krieg gehen wird, wir sowohl eine verstärkte diplomatische als auch zwangsweise militärische Unterstützung dieser Staaten für den Iran sehen werden, ich würde ja Russland auch dazu zählen aber bei Russland sehe ich einfach wirklich das Sie komplett in der Ukraine gebunden sind, wenn Sie schon Assad nicht zur Hilfe kommen konnten wird Russland auch nicht in der Lage sein für den Iran Unterstützung zu leisten.