Beiträge von Medieval_Player

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.
    Zitat

    Aber als dein Board gegaut wurde gab es die Core 2 Prozessoren noch nicht.


    Ja, aber hätte ja sein können, dass sie es so gebaut haben, dass man es trotzdem reinbauen kann. Bist du dir 100% sicher, dass es nicht reinpasst?


    Zitat

    Wenn Du den Aldei mit der Radeon X740XL hast und jetzt eine 4870 da reinmachen willst, dann schau Dir mal da Netzteil an,
    ob da überhaupt ein 6 Poliger Stecker frei ist, weiterhin ist das Gehäuse nicht ATX , daher läufts Du gefahr, das die Graka gar nicht richtig reinpasst


    Na toll, wahrscheinlich ist das auch nicht der Fall, aber danke für den Hinweis. Wenn der Prozessor nicht reinpasst, machts auch wenig Sinn eine tolle Grafikkarte reinzumachen (falls sie überhaubt passt), oder? Weil wenn der Prozessor dann noch so schlecht ist...


    Zitat

    Frage: Wie lange willst du den dann den neuen Rechner unberührt lassen(sprich, keine Komponenten austauschen)?


    Also wenn die beiden Komponenten reingepasst hätten, wäre er bestimmt nochmal für mindestens ein Jahr super in Form gewesen...aber daraus wird ja jetzt wohl nichts...


    Ich habe die Teile jetzt erstmal bei Alternate reklamiert. Mal sehn, vielleicht werde ich mir jetzt doch einen komplett neuen PC anschaffen, weil wenn ich das Mainboard austausche muss ich bestimmt wieder etliche Teile dazukaufen :(


    EDIT: Gibt es denn überhaubt einen besseren Prozessor, der in meinen PC passt?

    Zitat

    So weit ich auf die Schnelle herausgefunden habe ist das Board das du hast in einem Medion PC verbaut worden.


    Ne, das ist nicht mein PC. Meiner hat keine Geforce sondern reine Radeon X740XL.


    Mit dem Chipsatz hast du aber trotzdem recht (

    Zitat

    EDIT: Chipsatz: (Micro-ATX)/Intel 915P

    ).


    Dann habe ich jetzt ein Problem! Laut dem Tool CPU-Z habe ich nämlich Sockel 775 (siehe Pic).




    Und laut Wikipediaunterstützt Sockel 775 Core 2 Duo Quad! Das Problem ist jetzt, dass ich bereits den Core 2 Duo Quad Q6600 bestellt habe (und dazu übrigens noch die Radeon HD4870).


    Ich hoffe sehr, dass du dich irrst und der Prozessor doch reinpasst, sonsst sind 160 € für den... ;(


    Woher weißt du denn, dass mein Chipsatz keine Core 2 Prozessoren unterstützt?

    Zitat

    Was ist denn dein jetztiger Prozessor? Wenn es ein Intel ist dann ist es definitiv 775, dann müsste man nur noch wissen ob der Chipsatz den Q6600 frisst.


    Frage: Willst du unbedingt den Q6600, oder darf man dir auch einen anderen Prozessor vorschlagen? :D


    EDIT: Übrigens der Sockel steht bei CPUZ direkt anfangs bei CPU unter Package. ;) (Zumindest bei AMD)


    Mein jetziger Prozessor ist ein Pentium 4 mit 3,2 MHz von Intel. Und der Sockel steht wirklich unter CPU. Es ist zum Glück 775!


    Und zu deiner anderen Frage, ich denk der Q6600 ist für seinen Preis (ca.150 €) recht gut. Die 2,4 MHz kann man scheinbar locker auf 3,0 MHz auftackten. Also ein scheinbar wirklich gutes Angebot, aber welchen Prozessor schlägst du mir denn vor?


    @ Filusi:


    1) Wegen dem Netzteil hab ich jetzt nachgeschaut. Max 380 Watt waren es glaub ich. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass ich viel mehr brauch, aber ich denke ich werde es einfach ausprobieren, notfalls werde ich ein neues kaufen müssen.


    2) Ich war in dem einzigen PC Geschäft in unserer Stadt. Da kostet 1 Std. 60€ und die rechnen glaub ich nur in Stunden ab. Werd mal schaun, wie ichs mach...an den Prozessor trau ich mich irgendwie nicht ran, der ist doch ziemlich empfindlich...

    Zitat

    Warum nicht die gesamten technischen Datenblätter von Deinem Kauf mit in den Laden nehmen und den Jungs sagen, was Du möchstest?


    Ich weiß zwar nicht was es kostet, aber ich denke es wir einiges teurer, wenn ich das in einem Laden machen lasse. Und ich glaube so schwierig ist es nicht, eine Grafikkarte und einen Prozessor auszutauschen, oder?


    Und die Information, welchen Sockel ich habe liefert mir CPU-Z leider nicht :(


    Wegen dem Netzteil werde ich den PC mal aufschrauben und nachschaun, danke schonmal ;)

    Hi,


    ursprünglich hatte ich vor mir einen komplett neuen PC zu kaufen, aber nun werde ich wohl doch nur meinen alten PC aufrüsten. Da ich mich mit dem Aufrüsten bis jetzt noch nie befasst habe, habe ich einige große Fragen und weil auf anderen (PC-)Seiten oft nicht so gerne geholfen wird, habe ich gedacht, ich frag einfach mal hier nach. Ich hab nämlich das Gefühl, dass sich hier einige mit PCs und Hardware auskennen und bis jetzt wurde mir auch immer freundlich geholfen ;).


    Meine 2 Fragen:


    1) Mainboard bzw. Sockel herrausfinden:


    Meine erste Frage beim Aufrüsten war natürlich, welches Mainboard und welchen Sockel ich habe. Ich habe gehört, dass man das mit dem Tool "CPU-Z" herrausfinden kann.
    Nach der Installation weiß ich jetzt immerhin, dass mein Mainboard von MSI ist und den Namen "MS-7091" hat. Allerdings konnte ich damit nicht herrausfinden, ob das der Sockel 775 ist, (den Zusammenhang zwischen Sockel und Mainboard weiß ich übrigens auch nicht genau. Ist das dasselbe, oder wie hängt das zusammen?) den ich für die Montage meiner Wunschkomponete benötige.
    Gibt es irgendwelche Seiten, wo man das herrausfinden kann (den Sockel)? Wenn ja, welche (Link)?


    2) Netzteil:


    Meine beiden aufzurüstenden Gegenstände sind zum einen die ATI Grafikkarte HD4870, sowie der Core 2 Quad Prozessor Q6600 (2,4 MHz). Bei der Grafikkarte liegt der maximale Verbrauch bei ca. 147 Watt, bei dem Prozessor bei 95 Watt.
    Insgesamt also 242 Watt. Ist das dann auch alles was an Strom anfällt? Und meine Hauptfrage: Wo kann ich nachsehen, wieviel das Netzteil liefert?


    Ich hoffe das sich einige erbarmen werden und meine (vielleicht doofen) Fragen bitte ausführlich beantworten. ;) Danke!


    EDIT: Sorry, Mainboardname war falsch, es heißt "MS-7091".

    Quelle: Spiegel Online

    Zitat

    Der Ministeriumssprecher in Moskau sagte weiter, die russische Armee dringe nur bis zu Stellungen vor, um weitere Angriffe auf die von Georgien abtrünnige Region Südossetien zu verhindern. Beobachter vermuten, dass Russland eine Pufferzone um das prorussische Südossetien errichten will.


    Ich denke eigentlich auch nicht, dass Russland in ganz Georgien einmarschiert. Das wäre schon ziemlich dreist. Wahrscheinlich will es sich (jetzt erstmal) Süd-Ossetien einverleiben...


    EDIT: Auch ein interessantes Interview zum Thema:
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,571256,00.html

    Wann hat sich Süd-Ossetien denn für unabhängig erklärt? War das vor kurzen? Das hab ich dann nämlich noch nichtmal mitbekommen, ich dachte das wäre schon vor langem passiert. Dann ist die Reaktion Saakaschwillis natürlich verständlicher, obwohl ihm der drohende Krieg mit Russland auch bewusst sein hätte müssen. Man hätte sich aber dennoch fragen müssen, was besser ist, eine weiter abgespaltene Provinz, oder ein besetztes Land...?

    Ich frage mich wirklich, wie Saakaschwili so dumm sein konnte und den Krieg "gegen Russland", bzw "Russland Bürger" in Südossetien begonnen hat. Es musste ihm doch von vornerein klar gewesen sein, dass Russland sich "wehrt" und Georgien schlussendlich überlegen sein würde.


    Jetzt hat Russland seinen Grund die abgespaltenen Provinzen zu verteidigen und zur Vorbeugung weiterer Angriffe grad ganz Georgien zu besetzten und damit auch die wichtigen Ölpiplines.


    Ich schätze es wird darauf hinauslaufen, dass Russland in Georgien genause "herrschen" wird, wie die Amerikaner im Irak. Aufgrund der Ölpiplines werden wird dann nochmal wesentlich abhängiger von Russland werden.


    Wenn jetzt die EU, UN oder NATO nicht einschreiten, wird Russland entgültig klar werden, dass es Europa in der Hand hat und weiter fröhlich Länder annektieren kann, oder Angst vor Konsequenzen haben zu müssen. Ich bin also auch dafür, dass Europa sich da endlich, notfalls auch militärisch in diesen Krieg einmischt!

    Zitat

    So auf der Karte zum Schluss scheint ja die gesamte Welt wieder abgebildet, das würde mich nun mal am meisten interessieren.


    Ich hab mich auch schon gefragt, ob das die Weltkarte ist, aber da dort ganz Afrika eingezeichnet ist, und im Spiel ja nur Nordafrika vorhanden sein soll, schätze ich mal die Karte hatte nichts mit dem Spiel zu tun... :(


    Zitat

    Ob Shader 4.0 dafür überhaupt ausreicht? :grübel:


    Ich will mir die bald erscheinende Radeon HD4870 X2 kaufen, ich hoff mal die reicht ^^ Mit meinem alten PC kann ich das auf jeden Fall vergessen...

    Wo ich den Threat grad seh. Ich hab auch schon seit langer Zeit eine Frage.
    Wenn man eine Eigene Schlacht macht, wozu sind dann eigentlich "Stufe", "Kultur" und "Verteidigung" da? Ich konnte da noch nie was auswählen.


    Mach ich da was falsch???

    Das Spiel will ich aber trotzdem auf jeden Fall haben, Bioware halt ;)
    Soll ja angeblich das beste Rollenspiel des Jahres sein...


    Im Moment ist mein PC zu schlecht dafür (mind. Shader 3.0) aber ich kauf mir jetzt einen neuen :jumping:

    Nur zeigen? Hey ihr könnt ja mal nen Contest machen. Will niemanden was vorschreiben, aber da einigen die Ideen ausgehen, könntet ihr ja auch aus Spaßesgründen versuchen irgendwelche Kreaturen nachzuformen.


    Sofern ihr Interesse habt, versucht es mal mit dem hier:


    Hm, ich habs mal probiert, aber da es dieses "Mauerraster" nicht gab, und man die Farben auch nicht direkt plazieren kann, ist es mir nicht ganz gelungen ^^


    25% Umfang eben nur...aber ich finde man kann Ähnlichkeiten erkennen ;)


    Mein Vieh hat nur einen Mund, alles andere sind Krallen...außerdem gibts bestimmt genug andere Viecher, die meins auffressen kann :evil: . Erstmal sterben die aus, dann vielleich ich ^^

    Ja, hab ich auch installiert, und jetzt auch registriet, endlich hats geklappt, vorher kam immer eine Fehlermeldung...


    Aber gegen mein Viech hat deins keine Chance :P