Beiträge von Medieval_Player

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.

    Papst ist katholische Kirche und davon habe ich auch nicht soviel Ahnung.
    Und der Papst ist, wie ich oben schonmal gesagt habe auch nicht der Vertreter der nicht-katholischen Christen.
    Wenn ich von Kirche rede, spreche ich von der evangelischen, reformierten Kirche.


    Zitat

    Ich lese auch oder mehr außerhalb von Romanen viel über Geschichte. ;)


    Dann sag mir die Geschichte in der steht "die meisten Mönche waren schlimmer als die 'normalen' Menschen" ^^
    Ich selbst habe Geschi LK, kann dir aber nicht belegen, dass Mönche gut waren. Doch das die meisten schlimmer als die anderen Menschen waren glaube ich wirklich nicht.


    Edit:
    Was ist eigentlich Relgion? :D

    Zitat von William

    Und ich denke, das das ganz klar getrennt werden sollte. Kirche ist eine Privatsache, die nirgends in der Politik vorkommen sollte.


    Was bist du denn so kirchenfeindlich? Wurdest du nicht zur Konfirmation zugelassen oder bei der Taufe zu lange unter Wasser gehalten? :D


    An für sich ist Kirche (heute) doch etwas gutes! Kannst du mir eine Sache nennen, wo Kirche Menschen zu etwas schlechtem zwingt? Was im Mittelalter passiert ist ist natürlich was anderes!


    Zitat von William

    Die Mönche, die lesen konnten, waren auch nicht besser. ;) Oft sogar schlimmer.


    Das ist jetzt aber eher eine Behaubtung als Fakt. Die Klöster haben arme Leute aufgenommen und ihnen Bildung und Nahrung gegeben. Sicherlich hat es auch unter den Mönchen schwarze Schafe gegeben, aber nur weil du irgendeinen Roman gelesen hast, heißt das nicht, dass das überall so war. (Was ich damit sagen will, ist das in vielen mittelalterlichen Romanen zB "Säulen der Erde" böse Äbte nach Macht streben. Aber eben nur im Buch, das eben spannend sein soll (was es bei frommen Abt wohl kaum wäre). ;)


    P.S.: Ok, wir schweifen echt vom Thema ab. Vielleicht kann man das ja verschieben...?

    Lol? :blink: Rassismus, Eroberungswut und Sklaverei gab es auch zu Zeiten, wo Eruopa schon christaniersiert war. Die Menschen wurden durch das Christentum um keinen Deut besser. Im Gegenteil. Es sind ja nunmal die Monotheisten, die meist äußerst intolerant sind und keine anderen Religionen zulassen und akzeptieren(Kreuzzüge usw). Natürlich heute nicht mehr so stark, aber die Polytheistischen religionen haben viele Vorteile im Vergleich. Der größte Vorteil ist die Toleranz!


    Ich denke die Menschheit wäre um einiges besser dran, wenn keine Monotheistischen Religionen erfunden worden wären.


    @ William:
    Du hast mein Zitat aus dem Zusammenhang gerissen.
    Ladegos hat gesagt, dass es all diese Werte schon vor den Religionen gab (in diesem Fall vor dem Christentum).
    Und christliche Werte wie Gleichheit, Nächstenliebe, sprich Einstellungen gegen Rassismus und Sklaverei gab es vor dem Christentum also scheinbar noch nicht!


    Und wie kannst du von den Mittelalterlichen Christen erwarten richtig zu leben, wenn sie noch nichteinmal die Bibel lesen konnten!
    Die (mittelalterliche) Kirche an sich befürworte ich ja gar nicht. Natürlich waren die Kreuzzüge ect. falsch, das sie stattfanden lag aber zu großen teilen daran, dass die Menschen nicht lesen, geschweig denn Lateinisch konnten!


    Zitat von William

    Na ja, heutzutage sollte Religion nicht mehr allzu viel mit Politik zu tun haben, daher habe ich mich auch über die Ammies und die CDU/CSU mit C im Namen beschwert. ;)


    Darum ging es ja eigentlich, ob die religiösen Werte in der Politik noch eine Rolle spielen ^^ (was ich befürwortet habe)


    (Ach, und ob der Mensch oder ein Gott die Religion erschafft (siehe Aussage von Ladegos) ist natürlich ein weiterer Diskussionspunkt :D )

    Das bezweifle ich aber stark. Gerade als das Christentum begonnen hatte sich zu etablieren und noch im Untergrund gearbeitet hat und als Sekte verfolgt wurde, war Rom noch ein dekadenter Sauhaufen, der Gladiatoren und Gefangene fließbandartig verheizt hat. Von "Werten" waren die noch meilenweit entfernt.


    Da muss ich Mogges zustimmen. Wenn es diese christlichen Werte schon immer gegeben hat, wie konnte dann Sklaverei, Rassismus, Eroberungswut ect. existieren? Schon die Römer hielten sich für die besten, zivilisiertesten Menschen. Die meisten anderen Völker hatten in ihren Augen keinen Wert.


    Viele Aspekte wie Nächstenlieben, Ehrlichkeit, Respekt vor dem Anderen ect. sind erst durch die Religionen entstanden bzw wurden nur durch die Religion von den jeweiligen Anhängern befolgt. In Atheistischen Ländern wie Nord Korea gibt es heute noch keine Menschenrechte! Von selbst entsteht so etwas nicht ;)



    @ Diaz:
    Er meint "Sie [die Amerikaner]"!
    Du kannst Obama ja wohl nicht vorwerfen, dass er schwarze "bevorzugt"! :blöd:

    Zitat von Ladegos

    Übrigens wenn christliche Werte heißen soll, dass man in einem afrikanischen Land, in dem es vielen Hiv infizierten Menschen gibt, ungeschützen Sex haben soll. Dann danke


    Also ich verstehe unter christlichen Werten nicht umbedingt ungeschützen Sex, die Amerikaner denke ich auch nicht. Der Vatikan ist ja auch nicht der Vertreter der gesamten Christenheit ;)


    Zitat von William

    Monotheistische Religionen sind einfach nicht gut für die Menschen. Birgt ein viel zu großes Konfliktrisiko.


    Du meinst also, wenn es nur Atheisten auf der Welt gäbe wäre diese besser? Natürlich ist es schade, wenn es wegen Religion Tote gibt, aber das atheistische Staaten wie zB die ehemalige Sowjetunion nicht umbedingt besser sind, ist ja wohl bewiesen?
    Ich behaubte sogar, wenn es keine Religionen gäbe wäre die Welt wesentlich schlechter!

    Zitat von Ladegos

    Mich stört dieses ganze Kirchen Zeug da und ach wie toll doch die USA ist.


    Abgesehen davon, dass das Gebet und der Segen wirklich ziemlich lang war, finde ich es ziemlich gut, dass in den USA solche christlichen Werte noch Bedeutung haben. (zumindest wird damit gezeigt, dass die Amerikaner Wert darauf legen, ob sich die Politiker daran halten ist natürlich nochmal eine andere Sachen ;))


    Zitat von Ladegos

    Warum machen wir hier in Deutschland sowas nicht...


    Ja, ich bin auch der Meinung, dass wir einen deutschen Barack brauchen :D


    Zitat

    Hat jemand die Rede gehört? Ich fand die super!


    Gesehn und gehört ;)
    Ich fand sie auch gut :thumbsup:

    Zitat von Thamis

    Und man kann natuerlich auf dem Landweg nach Indien... wie kommt ihr denn auf den Gedanken, dass das nicht geht?


    Cool! Ich dachte auch, man kann nur mit dem Schiff rüberfahren. Auf der Karte sah es auch immer so aus. Dann müssten also die Gebiete Irak, Iran, Pakistan auch enthalten sein :thumbsup:

    Also laut Amazon liegt der Preisunterschied zwischen den beiden Versionen bei 3€.
    Wenn das auch in den Geschäften so ist, kauf ich mir auf jeden Fall die Special Forces Edition. Naja, wahrscheinlich kauf ich die auch, wenn sie teurer ist, wozu ist man ein Fan :D
    Schließlich liegen auch noch extra DVD und extra Karten dabei ;)

    Also ich finde Mass Effect und Assassins Creed sollten auch auf jeden Fall genannt werden! Besonders Assassins Creed war mit seiner Kletterei in genialer Grafik irgendwie neu und hat richtig Spaß gemacht! Call of Duty hat mich dagegen nicht wirklich überzeugt, ob man das als eines der besten Spiele des Jahres nennen kann? :ka:


    Und obwohl ich GTA 4 noch nicht gespielt habe :crying: , bin ich sicher, dass es Platz 1 verdient hat (das Spiel an sich!)


    Platz 1. GTA IV
    Platz 2. Assassins Creed
    Platz 3. Mass Effect


    @ John Fitzalan: Alter Alkoholiker, wurde nach 5-7 Jahren erscheinen auch mal Zeit die Filme zu gucken, stimmts :D

    Also in der aktuellen Gamestar (erscheint am Mittwoch im Laden; heute für Abonnenten) war tatsächlich ein großes fünfseitiges Preview + 8 minütiges Video. Man bekommt einen sehr guten Eindruck vom Spiel und ich werde immer mehr begeistert :) .


    Auch die Schlacht von Bunker Hill ist wieder zu sehen (dieselbe wie auf der polnischen Website) nur diesmal in besserer Qualität, kommentiert und selbst gespielt. Es sind also ganz andere Szenen.


    Die Kampangenkarte bekommt man auch zu sehen und erklärt, zB wie genau das jetzt mit den kleineren Siedlungen funktioniert. (Ich weiß nicht, wieviel ich hier darüber schreiben darf...)


    Ich kann also nur allen empfehlen die Gamestar zu kaufen, ist wirklich sehr interessant! ;)
    Das Fazit des Redakteurs lautet übrigens "Das beste Total War bislang"

    Ja, ich meinte ja auch nur rein theoretisch und so ;) ...und die Kavallerie konnte ja auch nicht überall sein. Zumindest bei der riesigen Zahl von Feinden, die immer vor mir flohen :D

    Es ist aber genauso unrealistisch, dass nicht ein Mann oder sogar weniger ( ;) ) von allen Männer einer feindlichen Armee entkommen konnte.
    In Wirklichkeit würde es auch Rückzugsgefechte geben und nicht das alle quer übers Feld fliehen.


    So kann es ja nie zu Anschlussgefeachten kommen, wenn alle mit einmal vernichtet werden.


    Ja, von mir aus können ein paar Männer entkommen, die schnell genug laufen :teufel2: , aber man soll zumindest einige gefangen nehmen können. Wenn man bei Medieval II keine Kavallerie hat ist es ja praktisch unmöglich Gefangene zu machen, weil alle Truppen gleichschnell laufen. Und dadurch musste man die Feindesarmee 10x angreifen, bis man sie endlich besiegt hatte, ätzend! :spy:

    Zitat

    Und ob die seeschlachten gut bzw. herausfordern werden werden wir hoffendlich mit der Demo erfahren:)


    "Die Demo"? Wurde etwa schon eine angekündigt? :w00t:


    Zitat

    Zum anderen Punkt:
    Ich finde es sogar gut, dass man keine Einheiten mehr verfolgen kann und förmlich aufsammeln.
    Ich hege die Hoffnung es bleibt so wie im Video.
    Auch im jetztigen Hosteat ist es so, flieht die letzte Einheit, dann ist schluss.


    Wieso? Ich fand es immer schön und vor allem realistisch, wenn ich die fliehenden Einheiten alle gefangennehmen konnte. Wär ja auch irgendwie unlogisch, wenn man die laufen lassen müsste.

    Zitat

    Edit: Aber insgesamt kommen mir die Videos nicht geheuer vor. Ob das wirklich mit CA abgesprochen war? :grübel:


    Kommt mir auch komisch vor...das sieht irgendwie ein bisschen unprofessionell aus. Aber dankbar bin ich trotzdem endlich eine Landschlacht gesehen zu haben.
    Nur zugucken ist dann irgendwie doch langweilig. ICH WILL DAS SELBER SPIELEN ^^


    Man merkt aber auch, dass sich an der Schlacht an sich nicht soviel geändert hat. Es könnte praktisch ein Mod von Medieval sein mit neuen Einheiten. Find ich aber eigentlich gut, dass sie nicht soviel verändert haben, dann kann wenigstens nicht viel schieflaufen ;)


    Was mir auch noch sehr positiv aufgefallen ist, ist die Musik! Besonders in den Landschlachten gefällt sie mir seeehr gut. :thumbsup: