Fußball


  • Da musste ich jetzt wirklich schmunzeln. :D
    Ich glaube die schwedische Nationalmannschaft hat die meisten Fans, wobei ich mir sicher bin dass 30-40% nichtmal die Regeln kennen.
    Wenn dir das Spiel eh egal ist, dann sollten dir doch die Bundesliga-/TV-übertragenen Spiele eh weniger zusagen. Dann schau ich lieber Kreisliga. Viel Alkohol, geile Kulisse und richtig Stimmung. Das ist Fußball in seiner reinsten Form. Oder Spiele der Profi-Jugendmannschaften (siehe Hoffenheim - Schalke) da gibt's richtig Stimmung und einen Kick, der 1000 mal besser als der der Profis ist. :D

    Der Anführer eines großen Heeres kann besiegt werden. Aber den festen Entschluss eines Einzigen kannst du nicht wankend machen.

  • Oder ein ganz exotischer Gedanke.


    Man führt einfach Gleichberechtigung im Sport ein.
    Und wenn dann Frauen zu schwach sind, sind sie dann eben zu schwach um mitzuspielen und tummeln sich im unterklassigeren Bereich.
    Das funktioniert im Jugend und Kinderbereich doch auch.


    Will ja auch keine Frau davon abhalten Sport zu treiben. Ganz im Gegenteil.
    Sehe nur wenig Grund warum man sich das dann anschauen soll und nicht den qualitativ hochwertigeren Männersport.


    Klar Frauen sind genetisch in sportlicher Hinsicht benachteiligt.
    Aber jeder Mann mit einer suboptimalen genetischen Ausstattungn doch auch.
    Führe ich jetzt deswegen auch eine Weltmeisterschaft für Menschen ein die genetisch dazu veranlagt sind starkes Übergewicht zu entwickeln?



    INEXO
    Wenn ich Leute kennen würde für sowas, würde ich sowas wahrscheinlich sogar mal machen.#



    P.S. Der Iran ist besser als sein Ruf


    Nur weil Frauen im Sport da nicht als Sexualobjekte präsentiert werden sollen, wie offensichtlich im Westen, ist da ncoh lange kein Frauensport verboten.

  • Gibts im Iran bzw. in Saudi-Arabien Frauenfußball-Mannschaften? Hab mal gehört, dass die Frauen dort nicht mal ins Stadion dürfen...



    Warum ich mir die WM anschaue? Weil mich interessiert, wer die beste Frauenmannschaft hat. Es ist auch interessant zu sehen, in welchen Ländern Frauenfußball etabliert ist. Das sagt wohl auch etwas über den Stand der Frauen allgemein dort aus. Ich nehme an, dass es kein Zufall ist, dass die Skandinavierinnen da im internationalen Vergleich stärker sind als im Männerfußball.

  • Im Iran?
    Klar.
    Müssen nur Kopftuch tragen und sind nicht besonders gut.



    Erfolg des Frauenfußballs als Indikator für Gleichberechtigung?
    Klar, kann man so nehmen, wenn er alleinestehend sicherlich nicht sehr verlässlich ist.



    Und bitte setze doch (halb-)demokratische alte Kulturnationen mit einer hochgebildeten Bevölkerung und einer Zivilgesellschaft nicht mit irgendwelchen ultrakonservativen Wüstennomadentheomonarchien gleich die ständig Krieg in Nachbarländern führt und den IS finanziert(e).


    edit: Zu Iran eventuell interessant: Die Gesellschaft in Iran erlebt einen Umbruch


  • Alles klar, wenn's die blau-weißen Jungs nochmal packen, sag ich dir Bescheid :P

    Der Anführer eines großen Heeres kann besiegt werden. Aber den festen Entschluss eines Einzigen kannst du nicht wankend machen.

  • Ich muss zugeben mich interessiert die Frauen Fussball WM im Moment sogut wie garnicht liegt aber auch daran das ich von Haus aus einfach eher ein Fan des Clubfussballs bin. Natürlich wiegt dann nochmal auf das der Frauenfussball einfach allgemein einen niedrigeren Wahrnehmungswert hat. Selbst wenn ich mir zb ein Spiel ansehen möchte könnte ich das in Österreich garnicht über den ORF da dieser kein einziges Spiel überträgt. Sehr wohl übertragen werden aber dafür die momentanen Spiele der österreichischen U20 bei der WM in Neuseeland.

  • Fan der schwedischen NAtionalmannschaft. BEstimmt wegen der fußballerischen Künste :D .


    Es würde Dich sicher überraschen, dass diese Frauen (huch Gott, jetzt komme ich Dir mit sowas :rolleyes: ) tatsächlich taktisches Verständnis haben, körperlich ein Spiel durchstehen können, technisch den Männern vielleicht sogar ebenbürtig sind, etc. etc. etc. Das jetzt auf den Sexuellen Aspekt zu beschränken ist irgendwie .... setsam - und das gerade bei Dir. Es klingt irgendwie, als ob Du beleidigt bist, weil es keine ....


    .... GayGames?


    .... gibt. Oder doch? Ich hab davon zumindest noch nie was gehört. :kaffee:


    Es schaut sich doch auch nahezu niemand Spiele der U17 an.


    Oh man! :stimmt: Und auch hier liegst Du falsch. Ich kenne eine ganze Reihe von Leuten, die sich diese Spiele auch anschauen, um zu sehen, wie die Nachwuchsspieler so sind. Sicherlich geht man dafür nur ins Stadion, wenn die Spiele direkt im Dorf stattfinden, in dem man selbst auch wohnt, aber gänzlich boykottieren ist absoluter Quatsch. Vorallem mit Deiner Argumentationsweise. ^^

  • Pft.
    Ich würde doch niemals ein derart ernstes Thema wie Fußball gebrauchen um etwas Leben ins Forum zu bekommen.


    Es geht doch auch hier um keinen Boykott.


    Persönlich finde ich ihn auf Profiebene nur für überflüssig und ist im Grunde für mich auch nicht wirklich Gleichberechtigung.
    Wenn sich aber trotzdem dafür ein Publikum findet, aus welchen Gründen auch immer, dann soll es bitte stattfinden.
    Es ist nur mehr als verständlich wenn Frauenfußball nicht die Aufmerksamkeit/Gelder bekommt.




    Und natürlich gibts die Gaygames.
    Gay Games ? Wikipedia
    Vor ein paar Jahren waren die gar in Kölle.

  • Ob jetzt Twiggels seine Post bewußt provokant zynisch oder ernst meint, sei mal dahingestellt.
    Aber auch ich finde Frauenfußball nicht sonderlich spannend, attraktiv, technisch ausgefeilt etc. Woran´s liegt? Keine Ahnung, bin vielleicht noch Macho und gönne den Mädels den Sport nicht. :P
    Aber auf jeden Fall finde ich es unheimlich träge und langsam, auf Clubebene kommen dann häufig menschenleere Geisterstadien dazu.
    Ja ich weiß, die spielen mittlerweile besser, technisch versierter, schneller als noch vor 20 Jahren. Aber scheinbar reicht das nicht für mich.


    Wem´s gefällt, bitte sehr. Ich bin aber auch kein Fan von Formel 1 oder Boxen, also doch eher Männerdomänen. Manche Sportarten kann man gucken, manche eben nicht.
    GIbt´s eigentlich ne weibliche FIFA oder sind die Mädels bei den Männern integriert?

  • Ob jetzt Twiggels seine Post bewußt provokant zynisch oder ernst meint, sei mal dahingestellt.
    Aber auch ich finde Frauenfußball nicht sonderlich spannend, attraktiv, technisch ausgefeilt etc. Woran´s liegt? Keine Ahnung, bin vielleicht noch Macho und gönne den Mädels den Sport nicht. :P
    Aber auf jeden Fall finde ich es unheimlich träge und langsam, auf Clubebene kommen dann häufig menschenleere Geisterstadien dazu.
    Ja ich weiß, die spielen mittlerweile besser, technisch versierter, schneller als noch vor 20 Jahren. Aber scheinbar reicht das nicht für mich.


    Wem´s gefällt, bitte sehr. Ich bin aber auch kein Fan von Formel 1 oder Boxen, also doch eher Männerdomänen. Manche Sportarten kann man gucken, manche eben nicht.
    GIbt´s eigentlich ne weibliche FIFA oder sind die Mädels bei den Männern integriert?


    Nein gibt es nicht. Soweit ich weiß ist sie bei den Männern integriet. Wenn jemand es genau weiß, bitte berichtigen. Aber ist auch eigentlich logisch zu erklären: zum einen macht das die Korruption deutlich einfacher, zum anderen würden die Frauen dann wahrscheinlich noch auf Ascheplätzen und mit Toren ohne Netze spielen. Und der Fußball wäre noch schlechter. :P

    Der Anführer eines großen Heeres kann besiegt werden. Aber den festen Entschluss eines Einzigen kannst du nicht wankend machen.

  • Das wundert mich auch etwas, denn irgendwie kann ich mich nicht erinnern, überhaupt schon mal von einer Frau bei der FIFA gehört zu haben. Allerdings dürfte sich das demnächst wohl ändern, sobald die ganze Bande eingesackt und verknackt wurde. :happy clapping: Frauen sind angeblich weniger bestechlich als Männer, allerdings sind die Bestechungskosten dann auch höher, sobald sich eine der Damen bestechen lässt (flächendeckende Bestechung wird damit in der Gesamtheit teurer - und damit unwahrscheinlicher).


    Wenn ich mir unsere Männermnnschaft ansehe, erkenne ich, bis auf ein paar unbedeutende Details, keinen großen Unterschied zu den Frauen. Wer sich zweimal in Folge von den Amerikanern schlagen lässt .... oh man, wie peinlich. :rolleyes:


    INEXO
    Du musst nicht jedesmal den gesamten Post zitieren, vorallem dann nicht, wenn Du unmittelbar auf einen vorstehenden Post antwortest. Du kannst auch einzelne Zeilen markieren und beim Button "Zitieren" die Option "Absatz zitieren" wählen. Das macht Deine Posts nicht unnötig unübersichtlich, bzw. unnötig lang, vorallem wenn Du dann selbst nur eine Zeile schreibst. Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber es stört dann doch etwas. ;)


    Twiggels
    GayGames .... unfassbar, dass es sowas gibt. Gibt es auch LesboGames mit Catchen und so oder hat man den Namen in diskriminierender Weise auch für den Frauensport benutzt. Irgendwie inkonsequent oder?!? :P

  • Mogges: Klappt doch wunderbar. :D Hat sich ja anscheinend noch nie jemand beschwert. Aber wie gesagt, gebe keine 100%ige Garantie. Habe nur noch nie was von einer Frauen-Fifa gehört. Da die WM der Frauen auch vom Organ "Männerfifa" organisiert wird, gehe ich aber davon aus, dass es keine gibt.
    @Lucius: Sorry, aber das klappt nicht vom Smartphone aus bei mir, keine Ahnung warum. Aber denke es geht auch ohne Zitat. :P

    Der Anführer eines großen Heeres kann besiegt werden. Aber den festen Entschluss eines Einzigen kannst du nicht wankend machen.

  • Ich verkneif mir mal jetzt komplett sexistische Sprüche, aber Männer und Frauen zusammen in einem Club, indem es um Positionen, Macht, Geld etc. geht...na ja, kann man sich denken, was da evtl. im Hinterzimmer ablaufen wird / könnte.
    Bei Bestechungen wird´s da nicht bleiben. Vielleicht so ne Art "Selbstschutz" der Männerriege....... :P

  • Sepp Blatter versucht auch schon verzweifelt seine schwarze Couch zu verkaufen. Da gab's die Sekretärinnen-"Castings". Jetzt aber auch genug Sexismus.
    Gibt's zum Herrn Blatter eigentlich schon neue Erkenntnisse?

    Der Anführer eines großen Heeres kann besiegt werden. Aber den festen Entschluss eines Einzigen kannst du nicht wankend machen.

  • Gaygames sind unfassbar, Frauensport aber nicht?


    Ist doch genau die gleiche Herangehensweise.


    Man nimmt eine Besonderheit bei Menschen die diese auszeichnet und macht daraus einen sportliche Veranstaltung die nur diesen vorbehalten ist.


    Und wie bei Frauensport geht es den Zuschauern bei den Gaygames vor allen auch um die sexuelle Befriedigung.


    Passt wie Ball ins Tor,




    Bei den Gay Games starten übrigens auch Frauen.
    Mit Gay lassen sich im Übrigen auch politisch korrekt Lesbierinnen bezeichnen, da die Übersetzung nicht schwul ist, sondern homosexuell.


    @ Fortinbras
    Hm, damit habe ich einen weiteren Indikator dafür was erfolgreicher Frauensport anzeigt.
    Der Grad der sexuellen Ausbeutung der Frau durch die Medien in diesem Land.


    Hatten die alten Säcke vom DFB für ein paar Jahren nicht auch vehement für knappe Fußballerinnenbekleidungen votiert ala Beachvolleyball um die Einschlatquoten (und damit ihren Profit) zu steigern?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!