Jetzt mal davon abgesehn, dass ich Emotionen beim Fußball sehr gut finde und es lieber sehe wenn ein Trainer mitfiebert als das er nur sinnlos an der Seite steht, muss ich Salah zustimmen. Bei Klopp ist der Ausraster in Neapel kein Einzelfall, die Liste seiner Verfehlungen wird immer länger. Er ist ein sehr guter Trainer ohne Frage aber seine Ausraster sind weit entfernt von "positiven" Emotionen und ich würde es begrüßen, wenn er da mal eine Strafe bekommt.
-
-
Hab das mal hierher verschoben...hat ja weniger mit dem Tippspiel zu tun.
-
Moin Moin,
da war er wieder ein spannender PokalDienstag und man bekommt mangels Sky keine Liveschalte !
Mein Nachbar schläft wahrscheinlich seelig, weil Köln Mainz geputzt hat .....
-
Hab gehört es soll da Live-Streams aus dem Ausland geben um sich Sky ansehen zu können.
Wird dann wahrscheinlich kein HD sein, oder?
Pokal kam eben auch auf der ARD. Nicht nur dein Nachbar wird heute selig schlafen können.
War aber auch wieder ein Nervenspiel mit viel Aluminium. Bin froh das es für den Effzeh gereicht hat.
edit:
Zitat von RainaldTja, das war eine Manschaft...Magath, Zazcek, Kaltz, Hrubesch, Stein, oder wie hieß der Engländer? und vor allem ein Ernst Happl der Grandler, als Trainer....schwärm...Hamburg braucht wieder einen solchen Trainer und dann spielen die wieder vorne mit!
Kevin Keegan. War später glaube ich auch mal kurz englischer Nationalcoach.
-
Danke Flavius,
Kevin Keagan habe ich gemeint. Das war damals eine Supermanschaft beim HSV, ich würde sage die Erfolgreichste die der HSV in der Bundesliga je hatte.
Ich wünsche mir, daß die wieder mal an diese große Zeit anknüpfen werden. -
Moin Moin,
6.Min 1 Torschus Özil
11.Min 1:0 Khedira
58.Min 2:0 Schürle
91. Özil 3:0
Der Sack ist zu....
-
Mhm Quali geschafft und jetzt wird bestimmt der Vertrag mit Löw schnell verlängert damit wir das nächste Turnier auch versauen.
Solange dieser Mann Trainer ist, kann ich kein Fan unserer Nationalelf sein.
Ich werd bei der WM wahrscheinlich von den europäischen Teams die Belgier unterstützen. Die haben jetzt ihre "goldene Generation" und spielen richtig feinen Fußball. Dazu noch ein relativ junger Trainer wie Marc Wilmots...steckt sehr viel Potential in der Mannschaft.
-
Versauen? Wir waren WM Dritter! Wir stehen auf der FIFA-Rangliste auf Platz 3, nur 2 Punkte hinter Argentinien. Uneinholbar vorne die Spanier.
Na also komm: Löw ist der mit Abstand beste Trainer, den wir in den letzten 25 Jahren hatten.
Vielleicht bist du noch zu jung, um sich an solche Wahnsinnstrainer wie Erich Ribbeck, Rudi Völler oder Berti Vogts zu erinnern. Dann war da noch Klinsmann......
Wir haben eine nahezu fehlerfreie Qualifikation hinter uns; das einzige, woran es hapert ist die Angst vor Spanien und Italien....ist aber eher ne Psychologiesache, kann der Trainer nichts für.
Das einzige, was ich ihm anlaste ist die Tatsache, dass er mit seiner scheiß Rotiererei und Ausprobiererei endlich mal zu Potte kommen soll. Mittlerweile haben in den letzten 2 Jahren gefühlte 270 Spieler das Nationaltrikot anziehen dürfen, wird mal langsam Zeit für so eine Art Stammmannschaft. -
Naja klar ist Löw auf dem Blatt ein super Trainer. Ich kann ihn aber absolut nicht leiden und mal ernsthaft jedesmal stellt man sich selber den Anspruch einen Titel zu gewinnen aber bis jetzt hat es noch nicht geklappt unter Löw. Ich glaube (lasse mich aber gern eines Besseren belehren) , dass wir unter Löw weder eine EM noch eine WM gewinnen werden.
Natürlich drücke unserem Team schon immer die Daumen aber Löw macht einfach auch ne Menge falsch. Ich kann das selber natürlich nur aus der Sicht eines Fußballinteressierten beurteilen aber vor allem unser Abwehrverhalten ist nach wie vor im Vergleich zu anderen Spitzenteams schwach. Dann gibt es da noch das von dir schon angesprochene Problem mit dem Kader. Teilweise wird wild nominiert (was die etlichen Debütanten erklärt) und dann stellt Löw manchmal auch einfach meiner Meinung nach nicht nach Leistung auf. Nehmen wir mal das Beispiel Kießling...der trifft und trifft konstant in der Liga aber bekommt keine richtige Chance auch wenn sich alle Stürmer verletzt haben.
-
Versauen? Wir waren WM Dritter! Wir stehen auf der FIFA-Rangliste auf Platz 3, nur 2 Punkte hinter Argentinien. Uneinholbar vorne die Spanier.
Na also komm: Löw ist der mit Abstand beste Trainer, den wir in den letzten 25 Jahren hatten.
Vielleicht bist du noch zu jung, um sich an solche Wahnsinnstrainer wie Erich Ribbeck, Rudi Völler oder Berti Vogts zu erinnern. Dann war da noch Klinsmann......
Wir haben eine nahezu fehlerfreie Qualifikation hinter uns; das einzige, woran es hapert ist die Angst vor Spanien und Italien....ist aber eher ne Psychologiesache, kann der Trainer nichts für.
Das einzige, was ich ihm anlaste ist die Tatsache, dass er mit seiner scheiß Rotiererei und Ausprobiererei endlich mal zu Potte kommen soll. Mittlerweile haben in den letzten 2 Jahren gefühlte 270 Spieler das Nationaltrikot anziehen dürfen, wird mal langsam Zeit für so eine Art Stammmannschaft.Deine 25Jahre finde ich ein wenig übertrieben, wenn man bedenkt dass ein Beckenbauer uns zwei mal ins WM Finale geführt hat zusätzlich neben dem WM Titel , 1988 noch den Europameister.
Und Vogt ist ein absolut unterschätzter Trainer, wenn man bedenkt was der bis heute für Mannschaften trainiert hat und was der aus denen taktisch heraus geholt hat, ist beachtlich.
Im Gegensatz zu Löw hat der uns 96 den Titel geholt und das mit einem Kader der gefühlte ü40 war. Ebenfalls nen vize Titel 92.Bei Rudi kommt halt dazu dass der DFB Nachwuchstechnisch in einem absoluten Desaster steckte, trotzdem hat er eine Gurken Truppe 2002 ins Final geführt auch wenn die Gegner alles andere als die großen Namen waren, außer Brasilien. Trotzdem sehe ich Rudi wie Klinsmann eher als Motivator statt eines Strategen. Zu Erich brauchen wir kein Wort verlieren, der war tatsächlich absolute Katastrophe. Ich frage mich bis heute ob der Mann eigentlich unter irgendetwas litt, selten einen Menschen so verwirrt in Interviews gesehen.
Mitsicherheit haben Klinsmann und ganz besonders Löw eine neue Ära des Deutschen Fussballs eingeläutet, ich halte Löw auch für einen super Strategen nur am Ende wird man ihm an seinen Erfolgen messen und das ist bisher außer Vize nicht viel herum gekommen, gerade dann etwas schade, wenn man bedenkt dass wir min. 2 Mannschaften zur WM schicken könnten die es beide ins Finale schaffen könnten.
Was mich persönlich an Löw extrem stört ist von außen betrachtet, die nicht geradlinig Personalpolitik, er bauptet zwar seit Jahren es gibt keine Stammplätze, aber Spieler wie Podolski, Mertessacker hat er jahrelang auf Stammplätze verwiesen die keinen verdient hatten. Dann die Tatsachen mit Ballack und Frings, empfand ich als wirklich unseriös. Die beiden plus Schneider waren vor Löw/Klinsi die einzigen die in der Nationalelf etwas gerissen haben(außer Kahn). Und zum Thema Kahn, kann ich nur sagen, mit dem wären wir wahrscheinlich 2008 EM Meister geworden, der hätte Lahm und Torres abgeräumt bevor irgend einer von beiden den Ball berührt hätte.
Aktuell jetzt Kießling oder Weidenfeller, kann ich beides nicht verstehen. Ter Stegen , Zieler oder Leno, alles super Nachwuchstörwärte aber die bringen nicht solch konstante Leistungen wie Weidenfeller seit 4 Jahren. Auch wenn ich kein Fan von Weidenfeller bin, sollte der wenigstens den Platz hinter Neuer bekommen, der hält wenigstens die Klappe im Gegensatz zu einem Wiese der auch 2er Torwartmann war.Wie gesagt Löw wird nach den Erfolgen bemessen und bisher sind wir zweimal gegen Spanien herausgeflogen und zweimal gegen ein wirklich schwaches Italien, 2006 hatten sie noch ihren Höhenpunkt gegen uns aber 2012 war Italien nur zweit Klassisch und die alten Hasen haben gezeigt wie man mit zwei einfachen pässen Löws Super TAKTIK überbrücken kann.
Ehrlich gesagt hoffe ich dass Klopp in 10 Jahren unser DFB Trainer wird.
-
Tja ich kann nicht viel zu Löw sagen, kenn mich da nicht mehr so gut bzw. genau im deutschen Fußball aus, um wirklich mit sprechen zu können.
Jedoch finde ich den erfrischenden offensiven Fußball, den Löw spielen lässt, sehr ansprechend. Ich denke schon, dass es ein sehr guter und teils der perfekte Trainer für uns ist.
Es gibt aber 2 Sachen, die ich bei ihm einfach nicht verstehen kann und die aus meiner Sicht seine weiße Taktikwsete beschmutzen.
Einerseits seine Taktikumstellungen gg Spanien und Italien. Warum habe ich mich jedes mal gefragt?
Vor allem nachdem es 2 mal zuvor gg Spanien schon nicht funktioniert hatte, macht er den selben Fehler mit diesem Angsthasenfußball gg Italien ein drittes Mal?
Die Mannschaft kann das doch gar nicht bzw. ist gar nicht drauf ausgelegt und auch wurde so ein System nie wirklich ausprobiert geschweige denn einstudiert.Das nächste Thema ist das Thema Kießling. Meiner Meinung nach der perfekte Spieler für sein System.
Mannschaftsdienlich, arbeitet nach hinten, also perfekt fürs Pressing und zum Ausschalten dieser sehr guten 6 Positionen, wie die von diesem alten Italiener (wie hieß der nochmal?), dann technisch stark, intelligent, spielt also mit Köpfchen und Auge, hat immer die Mitspieler im Blick und weiß, wann man lieber abspielen sollte, guter Vorbereiter und sehr gutes Passpiel, und zuletzt auch noch ein echter Knipser. Auch relativ kopfballstark und kann den Ball erst mal behaupten und auf nachfolgende Spieler ablegen bzw. sie beim Konter auch mal aus mittiger Position heraus schicken.
Er spielt also teils wie Klose und Lewandowski und das auch fast auf dem gleichen Level.Ist das was persönliches zw. ihm und Kießling? Denn so blind kann Löw doch eigentlich gar nicht sein oder?
-
Deine 25Jahre finde ich ein wenig übertrieben, wenn man bedenkt dass ein Beckenbauer uns zwei mal ins WM Finale geführt hat zusätzlich neben dem WM Titel , 1988 noch den Europameister.
Die Niederlande mit dem Team um van Basten, Gullit, den Koeman Brüdern und Rijkaard sind 1988 Europameister geworden - nicht die deutsche Mannschaft.
Aber zurück zu den deutschen Trainern. Derwall ist Europameister 1980 und Vizeweltmeister 1982 geworden. Der war auch ein Guter. Völler tat mir immer leid, da er nur eine Gurkentruppe mit 2-3 guten Spielern wie Ballack zur Auswahl hatte. Wenn man sich dazu mal Jogi's Mittelfeld zur Zeit anschaut sollte der Vergleich deutlich werden. Ribbeck? Eine Notlösung. Der Mann war unter Derwall ein guter Co-Trainer...mehr aber nicht.
Vogts wird unterschätzt, da bin ich der gleichen Meinung. Lief etwas unglücklich bei der WM 94 und 98 als man im Viertelfinale gehen musste. Daran war aber die Mannschaft schuld...da muss man sich nur den Spielverlauf 94 gegen Bulgarien und 98 gegen Kroatien anschauen. 96 bei der EM lief es ja. Respekt vor seinen "Missionen" in Schottland oder auch in Aserbaidschan.
-
Ohje welch peinnlicher Fehler, Europameister war natürlich die Niederlande 1988.
-
1996 England im Halbfinale im Elfmeterschiessen im eigenen Land gedemütigt. Als Fussballdeutscher gibts dazu keine Steigerung, maximal gleiche konstellation im Finale. Unvergessen wie Möller danach in die Kurve rannte
Man kann über Vogts als Trainer denken was man will aber das hat er klasse gemacht.
-
96 war schon geil , gerade deswegen weil dieser Titel für mich der enzige ist den ich Erinnerung habe, 90er WM da war ich gerade 5Jahre alt und keine aktive Erinnerung mehr daran habe.
Aber die tollste WM, noch besser als 2006 war 2010, das ärgert mich bis heute dass wir dort kein Weltmeister geworden sind. Das wäre so ein geiles Run-Through gewesen, England und Argentinien eingestampft. Danach hätte man ruhig Spanien platt machen können, mit einem 1:0 für uns und dann die Niederlande ins Koma schießen können! -
1996 England im Halbfinale im Elfmeterschiessen im eigenen Land gedemütigt. Als Fussballdeutscher gibts dazu keine Steigerung, maximal gleiche konstellation im Finale. Unvergessen wie Möller danach in die Kurve rannte
Man kann über Vogts als Trainer denken was man will aber das hat er klasse gemacht.
Wieso? Ist Vogts selbst zum Elfmeterschießen angetreten? Kann ich mich nicht dran erinnern.
Die (traurige?) Wahrheit ist doch, dass die einzelnen Bundestrainer viel zu wenige Turniere absolviert haben, als dass man sie daran messen könnte, ob die Mannschaft nun Erster, Zweiter oder Dritter geworden ist. Eine Mannschaft kann ja auch extrem stark sein und im Achtelfinale ausscheiden, so ist das halt mit Wahrscheinlichkeiten. Und dass Beckenbauer damals die WM gewonnen hat, bedeutet ja nicht, dass er seine Mannschaft so gut vorbereitet hat, dass der Titelgewinn absolut notwendig war.
Hier gibt es ein Interview zum Thema: Fußball-Bundesliga: "Warum nicht mal einen erfolgreichen Trainer feuern?" | ZEIT ONLINE
-
Passend zu dem Thema "Bundestrainer" hat sich nun auch Erich Ribbeck geäußert:
WM 2014: Ex-DFB-Teamchef Erich Ribbeck beneidet Bundestrainer Joachim Löw -
Nein Vogts ist nicht selber angetreten. Aber wenn man einen Trainer für Niederlagen verantwortlich macht dann gilt das auch für Erfolge. Außerdem darf man nicht vergessen was für Verletzungspech die Deutsche Nati 96 hatte, da mussten sogar Spieler nachnominiert werden damit man eine Mannschaft + ein paar Auswechselspieler zusammenbekommt.
Den Nationaltrainerjob kann man sowieso nicht mit dem eines Bundeligisten vergleichen denke ich. Du kannst zwar deine Spieler im Land ohne Probleme aussuchen aber es sind ja doch öfters längere Zeiträume dazwischen wo man seine Spieler nicht beisammen hat. Außerdem steht man ganz anders im Fokus als ein Trainer in der Bundesliga, eventuell Bayern, Dortmund oder Schalke kann man da noch ein klein wenig damit vergleichen.
Und ob Beckenbauer die Mannschaft gut vorbereitet hat kann ich nicht beurteilen. Ich weiß nur das diese Mannschaft um Haaresbreite nicht zur WM gefahren wäre wenn sie nicht gegen Wales in der Quali. gewonnen hätten. Im Turnier darauf wird man dann plötzlich Weltmeister. Unvergessen das Spiel gegen Holland mit Klinsmanns bestem Länderspiel als Spieler. Du brauchst halt als Trainer auch ein händchen dafür die richtigen Spieler zum richtigen Zeitpunkt aufzustellen oder einzuwechseln. Was das angeht ist/war Beckenbauer wohl ein Glücksind.
Und was war 2004 mit Rehagel und Griechenland. Ich denke ohne ihn wäre die Griechische Nati nie Europameister geworden. Weil, schön gespielt haben die Griechen nicht aber sehr effektiv. Kurios: Rehagel hat 2 Große internationale Ttiel gewonnen, beide in Portugal. 1x Europapokal der Pokalsiger mit Werder Bremen 1992, Endspiel war in Lissabon und dann eben das Ding mit den Griechen.
Und was Löw angeht: Hätt er letzes jahr gegen die Italiener nicht Muffensausen bekommen und die Taktik aus den vorherigen Spielen beibehalten wären wir im Finale gestanden. Deswegen glaube ich auch nicht das wir mit Löw einen großen Titel gewinnen werden. Eigentlich ein Dilemma wenn man sieht was für Spielermaterial wir mittlerweile haben. Ein Völler vor ein paar Jahren konnte davon nur träumen.
-
Versauen? Wir waren WM Dritter! Wir stehen auf der FIFA-Rangliste auf Platz 3, nur 2 Punkte hinter Argentinien. Uneinholbar vorne die Spanier.
Na also komm: Löw ist der mit Abstand beste Trainer, den wir in den letzten 25 Jahren hatten.
Vielleicht bist du noch zu jung, um sich an solche Wahnsinnstrainer wie Erich Ribbeck, Rudi Völler oder Berti Vogts zu erinnern. Dann war da noch Klinsmann......
Wir haben eine nahezu fehlerfreie Qualifikation hinter uns; das einzige, woran es hapert ist die Angst vor Spanien und Italien....ist aber eher ne Psychologiesache, kann der Trainer nichts für.
Das einzige, was ich ihm anlaste ist die Tatsache, dass er mit seiner scheiß Rotiererei und Ausprobiererei endlich mal zu Potte kommen soll. Mittlerweile haben in den letzten 2 Jahren gefühlte 270 Spieler das Nationaltrikot anziehen dürfen, wird mal langsam Zeit für so eine Art Stammmannschaft.Du musst es ja als absoluter Fußball - Kenner wissen.
Das ist das Tolle am Fußball, denn in der Praxis kann jeder Bauer mitreden.
-
moin moin,
Das ist das Tolle
am Fußball, denn in der Praxis kann jeder Bauer mitreden.Genau das waren die Worte des Bundestrainers , zur Aufstellung der Nationalmannschaft
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!