Historische Filme

Bitte prüft eure E-Mail-Adressen im Forum auf Richtigkeit und aktuallisiert diese ggf.
  • Da die meisten das Thema Geschichte sehr interessiert, sollte es auch einen Thread über Historische Filme geben. Hier kann nach herzenslust über diese Filme diskutiert werden.
    Ich fang mal mit einer Liste meiner persönlichen Favoriten an:


    1. Königreich der Himmel
    2. Gladiator
    3. Braveheart
    4. Troja
    5. Alexander
    6. Der Name der Rose
    7. Der Patriot
    8. King Arthur
    9. Last Samurei


    Anmerkungen:


    zu 1: Natürlich der Directors Cut (DC). Der Film ist ca. 45 Minuten länger und die Figuren werden vertiefend dargestellt, so dass einige Missverständnisse aus der Kinofassung beseitigt werden und die gesamte Geschichte "realer" ist.


    zu 2: Ein Freund nötigte mich damals diesen Film zu schauen und ich bin ihm sehr dankbar, dass er es gemacht hat. Auch hier kann ich den DC nur empfehlen. Der Film ist ca. 17 Minuten länger, wodurch der Film ein wenig mehr Tiefgang hat. Fairerweise muss ich aber sagen, dass der Unterschied zur Kinoversion sehr gering ist, da die erste Version schon gut ist. (Im Gegensatz zu Königreich der Himmel: DC und Kinoversion sind zwei völlig verschiedene Filme).


    zu 4: Mittlerweile gibt es auch hier einen längere Version, die ich aber noch nicht gesehen habe. Dennoch ist es in meinen Augen ein guter Film.


    zu 5: Vor einiger Zeit hätte ich ihn noch höher eingestuft. Aber je öfter ich in schaue, desto weniger gefällt er mir. Er ist ein vielen Stellen sehr langatmig, an anderen wiederrum sehr abgehackt. Hängt aber auch damit zusammen, dass die Quellen über Alexander wenig aussagen, so dass im Film viel Raum für Spekulationen ist.


    zu 8: Eher ein durchschnittler Film, da die Szene auf dem Eis sehr komisch wirkt und Till Schweiger den Film, in meinen Augen, ein wenig runter zieht (ich finde deutsche Schauspieler in Holleywoodfilmen einfach deplaziert). Aber die Szene, in der die Römer die britischen Inseln verlassen und Arthur in voller Kampfmontur auf dem Hügel steht... da kommt schon ein Gänsehautfeeling auf.


    zu 9: Interessantes Thema. Leider ist der Zeitpunkt im Film historisch nicht korrekt und Tom Cruise ist jetzt auch nicht gerade mein Lieblingssektenmitglied.



    Aus der Reihe: Darüber hinaus gibt es noch einige Filme, die ich nur kurz erwähnen möchte:
    Das Boot
    Der Längste Tag
    Der Untergang
    Die Passion Christi
    Die vier Federn
    JFK
    Luther
    Master and Commander
    München
    Pearl Harbor
    Schindlers Liste
    Wir waren Helden.


    Ein historischer Film ist für mich ein Film, der ein Ereigniss oder einen Zeitabschnitt zum Thema hat, der im Film dann so realistisch wie möglich wiedergegeben wird, wobei dem Filmemacher Interpretationen zugestanden wird. Natürlich gibt es in meiner Liste Aussnahmen, aber sie gehören einfach darein.


    In den Filmen, die ich zum Schluss aufgeführt habe, fehlt dieser Anspruch oder es ist zeitlich noch zu nah (Vietnamkrieg oder WKII), so dass ich diese in der ersten Liste nicht aufgeführt habe. In Luther zum Beispiel, wird das spätere Leben komplett ausgelassen. Auch das er ein Antisemit war, wird nicht erwähnt.

  • Dieses Thema enthält 100 weitere Beiträge, die nur für registrierte Benutzer sichtbar sind, bitte registriere dich oder melde dich an um diese lesen zu können.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!