Erstens stimmt es einfach nicht, dass bisher gar nichts in Sachen Klimaschutz passiert wäre. Im Gegenteil, es ist schon unheimlich viel passiert, es passiert sehr viel und es wird sich sogar noch beschleunigen und zukünftig sehr viel mehr passieren. Das Tempo wird kontinuierlich beschleunigt. Es gibt keinen Stillstand diesbezüglich. Nur manchen geht es eben nie schnell genug.
Woher hast du deine Infos, dass sich das alles beschleunigt?
Treibhausgas-Emissionen in Deutschland | Umweltbundesamt
Allein das letzte PDF:
Emissionen ausgewählter Treibhausgase in Deutschland nach Kategorien
Der Sprung von 799(219) zu 761(2021) sind gerade mal 5% in zwei Jahren- Gesamtemissionen reduziert. Pro Jahr also 2,5%! Wenn wir in diesem Tempo weiter machen, erreichen wir nicht einmal annähernd das Ziel(438Mio Tonnne) in 7 Jahren. Selbst mit 5 % pro Jahr erreichen wir das Ziel nicht. Wir müssten pro Jahr eine Reduzierung der Treibhausgase um ca. 7-8% anpeilen um unseren selbst gesteckten Ziele zu erreichen. Das wäre Standpunkt 2021 eine knappe Verdreifachung, also 300% mehr Bemühungen dessen. Ich sehe auch keine große Beschleunigung.