Russland und die ehemaligen Staaten des Ostblocks

  • Wenn das das Originalbild ist,

    Kann man ja heutzutage kaum noch sagen. Könnte auch nen KI generiertes Bild sein.


    Kann ich bestätigen. Teilweise echt widerlich. Kann es bei den Ukrainern, wenn diese posten und kommentieren, zumindest noch verstehen. Aber da rennen, besonders auf Telegram, auch massig andere Idioten rum.

    Wahrscheinlich dieselben Typen, die bei einem Verkehrsunfall erst einmal die Handykamera zücken.

  • Kleiner Exkurs bezüglich was Kriegsverbrechen sind, und was nicht:

    Verletzte vom letzten Drohnenangriff bergen? Tödlich.

    Prinzipiell ist es erlaubt, auf Soldaten zu feuern, die sich ins Niemandsland begeben, um Verwundete zu bergen.

    Aus genau diesem Grund wurden in der Vergangenheit oft temporäre und lokal begrenzte Waffenstillstände ausgehandelt, um während der Zeit des Waffenstillstandes die Verwundeten zu bergen, ohne beschossen zu werden.

    2. Immer auf die markieren Sanitäter feuern, verletzte Sanitäter sind für die Moral einer Truppe schlecht.

    Auf markierte und unbewaffnete Sanitäter zu feuern, ist ein klares Kriegsverbrechen.

    Erlaubt ist es nur, wenn die Sanitäter bewaffnet sind, aber auch da gilt es in vielen Armeen als unethisch, Sanitäter als Prioritätsziele zu nehmen.

    Gleichzeitig wurden wir aber auch darauf "hingewiesen" dass unsere Gepards sehr gut auch gegen Fallschirmjäger eingesetzt werden können wenn diese noch am Fallschirm hängen. Auf die Nachfrage ob dies nicht ein Kriegsverbrechen sei (meines Wissens darf man erst auf Fallschirmtruppen schießen wenn sie am Boden sind) hieß es nur, die Typen sind schließlich nicht gekommen um mit euch zu kuscheln.

    Fallschirmjäger dürfen, wenn sie als Teil ihrer Mission am Fallschirm hängen, explizit beschossen werden.

    Anders sähe es aus, wenn ihr Flugzeug am Weg zum Ziel abgeschossen würde, und sie sich daraus retten müssten, dann wären sie ähnlich zu behandeln wie abgeschossene Piloten und dürften am Weg nach unten nicht beschossen werden.

    Verweise da nochmal auf das Buch Schützenhilfe, da wird beschrieben, dass die Ukrainer mit Fahrzeugen auf denen ein Rotes Kreuz angebracht war Truppen an die Front gefahren haben.

    Geht es da um die Bilder wo ukrainische Soldaten Zivilisten evakuiert haben, und den gebrechlichen beim Ein- und Aussteigen geholfen haben?

  • Danke für deinen kleinen Exkurs IWST


    Für mich ist Recht, Moral mit dem Krieg leider einfach nicht kompatibel.

    In einem Gefecht kann ich mir vorstellen das man eben nicht 2 mal hinsieht wer auf mich schießt, sondern ich versuche alles von der Gegenseite von mir und meinen Kameraden fernzuhalten.


    Wenn ich überlege was mir beigebracht wurde, von Schneefallen mit Sprengmitteln über Stolperdrähte mit Handgranaten auf Waldwegen.... und hier sprachen alle Ausbilder von "außer Gefecht setzen",töten wurde nie gesagt.


    Sollten jemals 2 Nationen streng nach dem Völkerrecht Krieg führen würde es diesen Krieg dich gar nicht geben dürfen,da Angriffskriege ja verboten sind?


    Naja, ist halt meine Theorie von einer besseren Welt, keine Kriege da jeder das Völkerrecht anerkennt.

  • Geht es da um die Bilder wo ukrainische Soldaten Zivilisten evakuiert haben, und den gebrechlichen beim Ein- und Aussteigen geholfen haben?

    Laut seiner Aussage wurden Mitglieder der internationalen Legion in ein Rotkreuzfahrzeug gesetzt um sie zur Front zu fahren, um zu verhindern dass sie beschossen werden.


    EDIT:

    Hab mal die Stelle im Interview rausgesucht:

    Ab ca. min 38:10 geht es um den Warcrime-Bus


    Irgendwo später erwähnt er auch wie irgendwann ein paar Ukrainer sich 2 russische Gefangene schnappen, mit denen in den Wald gehen, man nur noch Gewehrfeuer hört und danach allein zurückkommen. Man kann sich denken was da geschehen ist.


  • Ein ukrainischer Soldat überwindet eine Panikattacke im Gefecht mit Hilfe eines Kameraden.


    Die umkämpfte Stadt Bahkmut wurde gestern großflächig von Russland mit 1300 Grad heißem, nicht löschbarem Weißem Phophor angegriffen.



    Ukrainische Soldaten in Bakhmut veröffentlichen anschließend dieses Video.



    Es gibt derzeit verschiedenste Berichte, dass sich die russischen Besatzer aus der Region Melitopol in Kolonnen auf die Krim und nach Russland zurückzögen. Angeblich sind russische Passämter usw. seit Tagen geschlossen, es würden massenhaft Dokumente verbrannt. In der gesamten von Russland besetzten südlichen Ukraine herrsche akuter Treibstoffmangel.

    In Melitopol zögen russische Besatzungssoldaten ihre Uniformen aus und warteten in Zivil an Bushaltestellen darauf abgeholt zu werden. Gleichzeitig fänden sich im Stadtgebiet in Häusern und an Bäumen immer mehr Sprengfallen.



    Eigentlich widerspricht es der militärischen Logik, Melitopol zu verlassen, da das einer von zwei Zugängen zur Krim ist. Ich habe allerdings gehört, dass die ukrainische Strategie darauf hinauslaufe, die Gebiete faktisch unhaltbar für Russland zu machen, bis dieses sich von selbst zurückzieht und sie der Ukraine wie ein reifer Apfel in die Hände fällt. Angriffe gegen die Versorgungsstrukuren mit Treibstoff und Munition könnten hier eine große Rolle spielen. Der eigentliche ukrainische Einmarsch stünde dann erst ganz am Schluss.


    Die Krim-Brücke soll zudem seit gestern für den Verkehr gesperrt sein. Weder auf der Brücke fände Verkehr statt noch Schiffsverkehr unterhalb der Brücke.


    Im weiter westlich liegenden von Russland besetzten Gebiet um die Region Kherson waren in der Nacht weithin Gefechte mit Schüssen und Explosionen zu hören. Ursache unklar.


    Sowohl Prigoshin als auch Kadyrow sollen Putin öffentlich gebeten haben, eine Übergabe von Bachmuth von den Wagner-Söldnern an Kadyrows Tschetschenen zu befehlen.

    Die ukrainisch gehaltenen Bezirke Bachmuths wurden in der Nacht erneut durch Russland großflächig mit weißem Phosphor bombardiert.


    Um die Region des AKWs Saporischja ruft Russland die Bevölkerung schon seit Tagen zur Evakuierung über Lautsprecher auf.

    Gleichzeitig verkündet es, es bestünde die Gefahr, dass die Kühlgeneratoren des AKW überflutet würden. Während die Ukraine davor warnt, dass der Wasserzulauf für das AKW im Sommer nicht mehr zur Kühlung ausreichend sei, da Russland den Damm eines Stausees gesprengt habe.



    Die internationale Atomenergiebehörde IAEA warnte gestern eindringlich, es müssten sofort Maßnahmen zur Sicherung von Europas größtem AKW stattfinden, sonst drohe bald ein großer Reaktorunfall. Die Lage am AKW sei als sehr kritisch zu bewerteten.


    Liveblog zum Nachlesen: + IAEA-Chef besorgt über Lage von AKW Saporischschja + | tagesschau.de


    Es gibt derzeit verschiedenste Berichte, dass sich die russischen Besatzer aus der Region Melitopol in Kolonnen auf die Krim und nach Russland zurückzögen. Angeblich sind russische Passämter usw. seit Tagen geschlossen, es würden massenhaft Dokumente verbrannt. In der gesamten von Russland besetzten südlichen Ukraine herrsche akuter Treibstoffmangel.

    In Melitopol zögen russische Besatzungssoldaten ihre Uniformen aus und warteten in Zivil an Bushaltestellen darauf abgeholt zu werden. Gleichzeitig fänden sich im Stadtgebiet in Häusern und an Bäumen immer mehr Sprengfallen.



    Eigentlich widerspricht es der militärischen Logik, Melitopol zu verlassen, da das einer von zwei Zugängen zur Krim ist. Ich habe allerdings gehört, dass die ukrainische Strategie darauf hinauslaufe, die Gebiete faktisch unhaltbar für Russland zu machen, bis dieses sich von selbst zurückzieht und sie der Ukraine wie ein reifer Apfel in die Hände fällt. Angriffe gegen die Versorgungsstrukuren mit Treibstoff und Munition könnten hier eine große Rolle spielen. Der eigentliche ukrainische Einmarsch stünde dann erst ganz am Schluss.


    Die Krim-Brücke soll zudem seit gestern für den Verkehr gesperrt sein. Weder auf der Brücke fände Verkehr statt noch Schiffsverkehr unterhalb der Brücke.


    Im weiter westlich liegenden von Russland besetzten Gebiet um die Region Kherson waren in der Nacht weithin Gefechte mit Schüssen und Explosionen zu hören. Ursache unklar.


    Sowohl Prigoshin als auch Kadyrow sollen Putin öffentlich gebeten haben, eine Übergabe von Bachmuth von den Wagner-Söldnern an Kadyrows Tschetschenen zu befehlen.

    Die ukrainisch gehaltenen Bezirke Bachmuths wurden in der Nacht erneut durch Russland großflächig mit weißem Phosphor bombardiert.


    Um die Region des AKWs Saporischja ruft Russland die Bevölkerung schon seit Tagen zur Evakuierung über Lautsprecher auf.

    Gleichzeitig verkündet es, es bestünde die Gefahr, dass die Kühlgeneratoren des AKW überflutet würden. Während die Ukraine davor warnt, dass der Wasserzulauf für das AKW im Sommer nicht mehr zur Kühlung ausreichend sei, da Russland den Damm eines Stausees gesprengt habe.



    Die internationale Atomenergiebehörde IAEA warnte gestern eindringlich, es müssten sofort Maßnahmen zur Sicherung von Europas größtem AKW stattfinden, sonst drohe bald ein großer Reaktorunfall. Die Lage am AKW sei als sehr kritisch zu bewerteten.


    Liveblog zum Nachlesen: + IAEA-Chef besorgt über Lage von AKW Saporischschja + | tagesschau.de


    Es gibt derzeit verschiedenste Berichte, dass sich die russischen Besatzer aus der Region Melitopol in Kolonnen auf die Krim und nach Russland zurückzögen. Angeblich sind russische Passämter usw. seit Tagen geschlossen, es würden massenhaft Dokumente verbrannt. In der gesamten von Russland besetzten südlichen Ukraine herrsche akuter Treibstoffmangel.

    In Melitopol zögen russische Besatzungssoldaten ihre Uniformen aus und warteten in Zivil an Bushaltestellen darauf abgeholt zu werden. Gleichzeitig fänden sich im Stadtgebiet in Häusern und an Bäumen immer mehr Sprengfallen.



    Eigentlich widerspricht es der militärischen Logik, Melitopol zu verlassen, da das einer von zwei Zugängen zur Krim ist. Ich habe allerdings gehört, dass die ukrainische Strategie darauf hinauslaufe, die Gebiete faktisch unhaltbar für Russland zu machen, bis dieses sich von selbst zurückzieht und sie der Ukraine wie ein reifer Apfel in die Hände fällt. Angriffe gegen die Versorgungsstrukuren mit Treibstoff und Munition könnten hier eine große Rolle spielen. Der eigentliche ukrainische Einmarsch stünde dann erst ganz am Schluss.


    Die Krim-Brücke soll zudem seit gestern für den Verkehr gesperrt sein. Weder auf der Brücke fände Verkehr statt noch Schiffsverkehr unterhalb der Brücke.


    Im weiter westlich liegenden von Russland besetzten Gebiet um die Region Kherson waren in der Nacht weithin Gefechte mit Schüssen und Explosionen zu hören. Ursache unklar.


    Sowohl Prigoshin als auch Kadyrow sollen Putin öffentlich gebeten haben, eine Übergabe von Bachmuth von den Wagner-Söldnern an Kadyrows Tschetschenen zu befehlen.

    Die ukrainisch gehaltenen Bezirke Bachmuths wurden in der Nacht erneut durch Russland großflächig mit weißem Phosphor bombardiert.


    Um die Region des AKWs Saporischja ruft Russland die Bevölkerung schon seit Tagen zur Evakuierung über Lautsprecher auf.

    Gleichzeitig verkündet es, es bestünde die Gefahr, dass die Kühlgeneratoren des AKW überflutet würden. Während die Ukraine davor warnt, dass der Wasserzulauf für das AKW im Sommer nicht mehr zur Kühlung ausreichend sei, da Russland den Damm eines Stausees gesprengt habe.



    Die internationale Atomenergiebehörde IAEA warnte gestern eindringlich, es müssten sofort Maßnahmen zur Sicherung von Europas größtem AKW stattfinden, sonst drohe bald ein großer Reaktorunfall. Die Lage am AKW sei als sehr kritisch zu bewerteten.


    Liveblog zum Nachlesen: + IAEA-Chef besorgt über Lage von AKW Saporischschja + | tagesschau.de

  • Haben die überhaupt noch genügend Panzer für eine Parade?

    Klar, die ganzen T14 Armata Atrappen müssen ja noch irgendwo rumstehen :D

    Prinzipiell hätte ich nichts gegen eine große Parade, jedes Waffensystem, welches deshalb nicht an der Front ist oder später dort hinkommt, ist ein weiteres Geschenk der Russen.

    Ob dieses Bild hier echt ist? Dann sähe Putin aber stark verändert aus.


    Kann man ja heutzutage kaum noch sagen. Könnte auch nen KI generiertes Bild sein.

    Weiß nicht, ein ungünstiger Winkel bzw. ungünstige Pose können schon verdammt viel ausmachen, ganz ohne KI. Fände es ja nicht schade, wenn er morgen aus den Latschen kippen würde, aber damit rechnen würde ich erstmal nicht.

  • Die 9. Mai 2023 Parade in Moskau war vor allem dadurch bemerkenswert, was man alles nicht zu sehen bekam.


    Ein einzelner T-34 nahm an der Parade teil. Ansonsten keine Kampfpanzer und kein Fluggerät. Sehr ungewöhnlich gemessen an bisherigen Paraden.


    Präsidenten aus allerlei ehemaligen Sowjetrepubliken waren anwesend. Alles im Grunde ebenfalls Autokraten. Putin schüttelte fleißig Hände von Veteranen usw..


    Von Bedeutung könnte folgende Formulierung Putins in seiner Rede sein: Der Westen habe einen echten Krieg gegen Russland entfacht. Aber man werde den Donbass und das Heimatland wie damals auch jetzt beschützen.


    Neu hier (zumindest aus Putins Mund): „echter Krieg“ statt „Spezialoperation“ und „der Westen“ statt „Ukraine“


    Es gab übrigens Meldungen, dass westliche Firmen befürchten, Russland habe damit begonnen, westliche Tiefseekabel und Pipelines zu verminen.

  • Ein einzelner T-34 nahm an der Parade teil. Ansonsten keine Kampfpanzer und kein Fluggerät. Sehr ungewöhnlich gemessen an bisherigen Paraden.

    Glaub die Message sollte sein, "Wir schicken alles verfügbare Material an die Front." deswegen der eine symbolische T-34 aber ja so oder so ist es ein massives Schwächezeichen der russischen Führung, da man es halt auch so interpretieren kann das Russland einfach kein Gerät mehr zur Verfügung hat für Ihren wichtigsten Tag im ganzen Jahr.


    Putin sah auf den paar Bildern von Heute auch nicht allzu glücklich aus, Lukaschenko der auch dort war ist dann überhaupt wieder verfrüht abgereist weil Ihm anscheinend schlecht geworden ist , ansonsten waren wirklich nur die restlichen Autokraten aus Zentralasien und der armenische Präsident dort.

  • Klar, die ganzen T14 Armata Atrappen müssen ja noch irgendwo rumstehen :D

    Nicht. - Dass die wirklich nur nen einzelnen T-34 auffahren hätte ich mir gestern noch nicht vorstellen können.

    ansonsten waren wirklich nur die restlichen Autokraten aus Zentralasien und der armenische Präsident dort.

    Und selbst die waren nicht freiwillig da.


    Zudem: Die Russen greifen mit mehr Drohnen und Raketen denn je an. Alleine gestern flogen 35 nur auf Kiew. Kommt aber keine mehr an, weil sie alle abgeschossen werden.


    Boah, ich bin sowas von gespannt, was die ukrainische Gegenoffensive am Ende bewirken wird. Hoffe bloß, wir überschätzen die Ukraine nicht und sie treiben die Russen wirklich ordentlich zurück.


    Offenbar waren gestern auf einem offiziellem Empfang der russischen Botschaft zum Kriegsende:


    Timo Chrupalla (AfD), Klaus Ernst (Linke), Alexander Gauland (AfD)


    außerdem: Egon Krenz (SED)


    und: Gerhard Schröder (SPD).


    Fehlen eigentlich nur noch Sarah Wagenknecht und Oskar Lafontaine, aber Oskar kann ja mit dem Gerhard nicht mehr so…


    :kotz:

  • Ein einzelner T-34 nahm an der Parade teil. Ansonsten keine Kampfpanzer und kein Fluggerät. Sehr ungewöhnlich gemessen an bisherigen Paraden.

    Sie haben auch ganz Moskau mit GPS- und Funkstörern zugepflastert, gab schon seit ein paar Tagen Meldungen darüber, dass das GPS in Moskaus Autos nicht zuverlässig funktioniert. Da ist es schon ein Risiko mit massig Fluggerät über der Hauptstadt rumzufliegen.

    Interessant dass sie sich nicht getraut haben ihre T-14 rumrollen zu lassen. Wollten sich wohl die Blöße dann doch nicht geben.

    Auch lustig dass der böse Westen Russland zerstören will. Wieso hat der Westen dann aber vor dem Krieg massig Geschäfte mit Russland gemacht und gewisse Staaten sich massiv energietechnisch von Russland abhängig gemacht wenn dieser Plan existiert. Ist den Putin Anhängern aber zu hoch. Was der Chef sagt wird schon stimmen. :stimmt:

  • Weil wir hier letztens auch die Diskussion um die ganzen Drohnenaufnahmen hatten, auf reddit wurde Gestern mal eine Aufnahme mit einem positiven Ende gepostet, zu sehen ist dabei wie ein russischer Soldat einer Drohne signalisiert, dass er sich ergeben will, woraufhin die Drohne einen Zettel fallen lässt auf dem sich Anweisungen befinden wo er sich ergeben kann, anschließend läuft der russische Soldat durch das Niemandsland, während neben Ihn noch Granaten einschlagen (anscheinend von den Russen) bis er am Ende den ukrainischen Schützengraben erreicht und er sich ergeben kann.


    Reddit - Dive into anything

  • Die Briten haben Storm Shadow Marschflugkörper geliefert. Vermutlich in der Export-Varainte mit "nur" 250km Reichweite, aber dennoch ein deutliches Upgrade der ukrainischen Fähigkeiten.

    Frage mich nur, warum man darüber öffentlich redet. Weil der russische Geheimdienst es eh weiß? Psychologische Kriegsführung? Beides?

    Es gibt jedenfalls eine Brücke, die nun mehr denn je einer eher ungewissen Zukunft entgegenblickt...

    Kann man abschätzen, ob die russiche Flugabwehr in der Lage wäre StormShadow effektiv zu bekämpfen? Wenn nicht, müsste Russland dann nicht die Schwarzmeerflotte aus Sewastopol abziehen?

  • Wenn nicht, müsste Russland dann nicht die Schwarzmeerflotte aus Sewastopol abziehen?

    Hat sie schon längst. Die dümpelt irgendwo bei Sotschi rum.


    Frage mich nur, warum man darüber öffentlich redet. Weil der russische Geheimdienst es eh weiß? Psychologische Kriegsführung? Beides?

    Vielleicht um andere zu ermutigen auf den Zug aufzuspringen.


    Heißt Russland muss seine Tanklager und Kommandoposten noch weiter nach hinten verlegen.


    Mögliche Reaktion Russlands? Angeblich wurden ja westliche Unterseekabel und Pipelines zu Bohrstationen vermint…


    Stellt euch mal auf ne Ölkatastrophe in der Nordsee ein.

  • Russische Propagandisten sprechen im Staatsfernsehen von der bisher kritischsten Phase des Krieges. Die Ukraine konnte sowohl in Bachmut selbst, als auch an den Flanken um die Stadt herum Geländegewinne erzielen. Laut Prigoschin sind reguläre russische Einheiten in die Flucht geschlagen worden.

    Die Lieferung von StormShadow und ein mutmaßlicher erster Einsatz gegen eine Waffenfabrik scheinen für Panik zu Sorgen. Die Russen sollen in der Südukraine 2 eigene Flugzeuge und 2 Helikopter durch friendly fire verloren haben.


    Deutschland wird ein weiteres Milliarden Paket auflegen. 20 weitere Leopard 1, 20 weitere Mader, 15 Geparden (müssen dann ja die aus Quatar sein?). >100 gepanzerte Fahrzeuge. 4 weitere Iris-T, 200 Drohnen. Mehr Munition.

    Die aktuellen Entwicklungen machen Hoffnung.

  • In der russischen Region Brjansk wurden offenbar 2 russische Mi-8 Hubschrauber, 1 SU-34 und 1 SU-35 abgeschossen. Die Besatzungen kamen dabei ums Leben.


    Russland gelang heute offenbar ein Schlag gegen ein großes ukrainisches Munitionsdepot. (Hoffen wir, dass das die Offensive nicht beeinträchtigt.) Die Explosion war gewaltig.


  • Der Krieg ist irgendwie einen riesiges Debakel für das Russen Reich.

    Militärisch und wirtschaftlich müssen wir das ja nicht mehr ausführen.

    Was ich so richtig derb finde ist ihre technologische Unterlegenheit in konventionellen Waffen.


    Setzen Sie massivst Artillerie ein Konzert der Westen und schickt Präzision in Form von Pzh2000 und Himars und trocknet ihre Depots aus.

    Setzen sie massiv Luftabwehr ein, der Westen schickt Harm und schon kommen die Drohnen wieder bis Sevastopol.

    Setzen Sie Drohnen ein, der Gepard und Co klären das dann schon.

    Der Russe setzt massiv auf Panzer, gerne auch in meinem Alter, ja dann schicken wir halt challenger und Leo2 a6.


    Setzen Sie Kalibr ein, dann kommen Gegenmaßnahmen wie Patriot und Co.


    Jetzt Shadowstorm aus GB, der nächste konventionelle Schritt, angeblich fliegt das Ding auf nicht mal 100m Höhe sehr schnell und mit den 2 sprengköpfen ei idealer bunkerknacker oder brückenpfeilerbesucher......

    Der Westen hat so mannigfaltig viel mehr Technik, wissen und Kampfkraft, hätte man sich nur früher für all das entschieden, wie viele Menschenleben wären im letzten Jahr gerettet worden oder nicht sinnlos in Sturmangriffen verheizt worden dadurch.

  • Was ich so richtig derb finde ist ihre technologische Unterlegenheit in konventionellen Waffen.

    Man muss bei den Bildern, die man sieht, ja immer vorsichtig sein, aber wenn ich Aufnahmen von irgendwelchen Kampfeinsätzen sehe, dann fällt mir immer wieder auf, wie gut ausgerüstet die ukrainische Infanterie inzwischen aussieht.

    Kein Vergleich zu 2014 als es an allem gemangelt hat oder am Anfang des Krieges als manche Einheiten zwar durchaus schon gut ausgerüstet waren, andere schnell zusammengestellte aber eher schlecht.

    Dazu scheinen die recht effektiv an der Front zu rotieren und viele hatten entweder schon Kampferfahrung oder haben eine Ausbildung nach NATO Standard durchlaufen.


    Ich denke, das macht unterm Strich echt viel aus, selbst wenn die Russen bei konventioneller Artillerie und Anzahl an gepanzerten Fahrzeugen noch immer die Nase vorn haben.


    Stelle mir das auch echt scheiße für die russische Moral vor, wenn man da wegen irgendwelchen falschen Versprechungen ins Militär geht, sich dann erstmal seine Schutzweste von Mama an die Front schicken lassen muss, weil man sonst keine bekommt und weiß, dass das eigene Medikit aus nem Tampon besteht, welches man sich in die Wunde stopfen soll. Und das Training, das man erhalten hat, bestand darin, in eine Richtung zu schießen. Und nachdem man mit irgendwelchen Drecks-Rationen 3 Wochen in irgendeinem Graben verbracht hat, soll man gegen eine ukrainische Einheit kämpfen, die ausgeruht, wohlgenährt und mit moderner Ausrüstung ausgestattet ist.


    Ich weiß nicht, da bringt es einem auch recht wenig zu wissen, dass das irgendwo vielleicht noch größere Reserven an Panzern nen Tag entfernt rumstehen oder die Artillerie mehr Geschützte hat.

  • Und Selenskyj ist in Aachen für den Karlspreis.


    So viel Polizei habe ich noch nicht gesehen. Busverkehr zum Teil komplett eingestellt, große Teile der Innenstadt gesperrt, inklusive Kneipenviertel seit Mitternacht, an jeder Kreuzung mindestens 2-3 Polizeiautos, an den großen eher so 10. Habe auch ein paar Bayrische Polizisten gesehen. Gleichzeitig noch mindestens 2 Helikopter, die über der Stadt kreisen. So viel Polizei habe ich noch nie auf einmal gesehen, auch Niederländische und Belgische Polizisten sind unterwegs. Wusste gar nicht, dass so viele in die Stadt passen. Außerdem waren auf der Autobahn auch noch alle Brücken gesperrt oder mit Polizeiautos besetzt.


    Und man war wohl auch genervt darüber, dass Berlin ihren Besuch zu früh geleakt haben. :grübel:

  • In der russischen Region Brjansk wurden offenbar 2 russische Mi-8 Hubschrauber, 1 SU-34 und 1 SU-35 abgeschossen. Die Besatzungen kamen dabei ums Leben.


    Russland gelang heute offenbar ein Schlag gegen ein großes ukrainisches Munitionsdepot. (Hoffen wir, dass das die Offensive nicht beeinträchtigt.) Die Explosion war gewaltig.



    Eine große Explosion, ohne sekundäre Explosionen. Würde mal darauf tippen, dass da Treibstoffdepot und kein Munitionsdepot getroffen wurde. Letztere erinnern eher an Feuerwerke, deswegen der Tipp auf ein Treibstoffdepot..

    Früher, beim Gipskrieg, als die Gummistiefel noch selbst gestrickt,

    das Freibier noch gratis aber nicht umsonst,

    die Cola noch weiß, der Kaiser noch am Leben,

    Jesus jung und die Zeiten besser waren.

    -Maximilian L.

  • Russlands Krieg in der Ukraine: Wagner-Chef Prigoschin wollte laut Medienbericht russische Truppen verraten - DER SPIEGEL


    Prigoshin soll angeblich ukrainischen Kontakten mehrfach im Januar die Position russischer Truppen angeboten haben, im Gegenzug für einen ukrainischen Rückzug aus Bachmut. Die Ukraine habe das abgelehnt, da man Prigoshin für nicht vertrauenswürdig halte. Auch die USA hielten ihn nicht für vertrauenswürdig.


    Keine Ahnung ob das stimmt, aber offenbar versucht man hier, Moskau einen Vorwand zu liefern, sich Prigoshins zu entledigen. Wird immer verrückter alles.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!