Russland und die ehemaligen Staaten des Ostblocks

  • Eher glaube ich das der Angriff nichts anderes war als eine Vorstufe für eine Absage ihrer glorreichen Parade am 9.4.

    Das habe ich mir auch schon gedacht.

    Zum einen hat man ja mittlerweile gar nichts mehr zu feiern, selbst die Atomdrohungen verpuffen im Nichts, desweiteren fährt man eine Niederlange nach der anderen ein, verbuddelt sich aus Angst vor einer Offensive in den Gräben. Da wird selbst die glorreiche Propagandaabteilung an die Grenzen kommen, das noch irgendwie positiv umzumünzen.

    Und last but not least rumort es gewaltig bei den zigtausenden Mitgliedern und Teilnehmern des unsterblichen Regiments, und das landesweit. Deren Erinnerungsmärsche an die Toten von WK 2 ( noch gar nicht so lange her, daß das initiiert wurde ), wird ja mittlerweile vom Regime mitbraucht und die Invasionsarmee und deren Opfer als Helden tituiliert, was jetzt mal gar nichts mehr zu tun hat mit den ursprünglichen Verteidigern des Vaterlandes. Das Narrativ zieht einfach nicht in diesem Fall; wohl die wenigsten glauben. daß Rußland in der Ukraine einen Verteidigungskrieg um´s Überleben führt.

    Ich könnte mir gut vorstellen, daß man die Party nächste Woche "aus Sicherheitsgründen" absagt, vielleicht landet aber auch ne Cessna auf dem Roten Platz, wer weiß das schon?

  • Ist halt die russische Propagandashow, die abzusagen wäre für Putin eine Peinlichkeit vor dem gesamten russischen Volk.

    Sie könnten natürlich ihre Veteranen wieder marschieren lassen, die Atomstreitkräfte und die Luftwaffe kann wieder ihre Show abziehen.

    Allerdings sind seine Erfolge nach einem Jahr Krieg sehr bescheiden. Hab mal geschaut, wenn man deepstatemap nimmt und Mai 2022 eingibt und mit heute vergleicht, hat Russland zwar Gebiete um Bakhmut gewonnen, aber dafür mit dem Gebiet um Cherson und Charkiw wenigstens das 4-fache verloren. Heißt, Russland ist in dem Jahr kleiner geworden.

    Dazu wäre es echt peinlich jetzt wieder die T-14 rumfahren zu lassen, nachdem jedem in Russland klar sein dürfte dass diese "Super"panzer niemals die Truppen unterstützen werden. Angeblich ist das gesamte Projekt ja gecancelt worden weil es viel zu teuer ist und Russland es sich nicht mehr leisten kann.



  • Prigoschin hat jetzt angekündigt, dass sich Wagner bis zum 10.05 aus Bakhmut zurückzieht er da vom russischen Verteidigungsministerium keine Munition bekommen hat.


    Gestern hat er ja schon ein Video veröffentlicht in dem er vor mehreren toten Wagner Söldern stand die teilweise noch hart verstümmelt und blutig waren und hat Shoigu und Gerassimov regelrecht angeschrien und beleidigt weil Sie Schuld seien an seinen toten Leuten wegen der fehlenden Munition.


    Das mit dem Rückzug glaub ich erst wenn ich es sehe, vermute da eher jetzt seinen letzten verzweifelten versuch die Munition zu erpressen die er haben will.


    Eine Eskalation innerhalb des russischen Machtzirkels ist es aber wohl trotzdem, frage mich ob Shoigu hier bewusst Munition vorenthält wie es Prigoschin darstellt oder ob die russische Logistik einfach komplett zusammengebrochen ist und es die benötigte Munition gar nicht erst gibt.


    Habe aber auch gehört, dass die Russen eventuell extra Vorräte zurückhalten für die kommende ukrainische Gegenoffensive und deshalb wohl Wagner nichts mehr für die Angriffe auf Bakhmut bekommen hat aber einen kompletten Abzug der Wagner-Truppen kann sich Russland wahrscheinlich auch nicht erlauben.

  • Habe aber auch gehört, dass die Russen eventuell extra Vorräte zurückhalten für die kommende ukrainische Gegenoffensive und deshalb wohl Wagner nichts mehr für die Angriffe auf Bakhmut bekommen hat aber einen kompletten Abzug der Wagner-Truppen kann sich Russland wahrscheinlich auch nicht erlauben.

    Oder es ist eine Maskerovka. Sprich, der Versuch, vorzutäuschen, man habe keine Munition mehr, um die Ukraine in falscher Sicherheit zu wiegen, dann aber, während der ukrainischen Offensive eben doch überraschend stark zu kontern. (Auch wenn ich mir das nur schwer vorstellen kann.)


    Rennt man wirklich zu Social Media und erzählt dem Gegner derart offen, dass man keine Munition mehr hat?

  • Rennt man wirklich zu Social Media und erzählt dem Gegner derart offen, dass man keine Munition mehr hat?

    Tut ja zumindest das offizielle russische Militär eh nicht, Prigoschin jammert eben und bei Ihm hört es sich aber auch eher so an als ob Schoigu und Gerassimov die Munition hätten aber Sie einfach Wagner vorenthalten aus innenpolitischen Gründen.

  • Und man muss einfach sagen, es ist inzwischen auf beiden Seiten ein absolutes Gemetzel.


    Hat es schonmal einen Krieg geben in dem das anders war?


    Verletzte vom letzten Drohnenangriff bergen? Tödlich.


    Wenn die Ukraine das macht, begeht sie aber Kriegsverbrechen. Machen sie angeblich nicht, finde ich im Vorsatz auch super, aber Videos von Kriegsverbrechen hochzuladen wäre irgendwie dumm?

  • Wenn Russen machen okay, weiß jeder dass die Kriegsverbrechen begehen. Aber die Ukraine ist bemüht ständig zu erzählen, dass sie eben keine begehen.

    Es gibt keinen Krieg mit einer Seite die kein einziges Kriegsverbrechen begeht, du kannst es minimieren und deine Leute bestrafen wenn Sie die Verbrechen begehen aber diese Einzelmomente wo deine Soldaten und Offiziere im Feld verwundete feindliche Soldaten erschießen oder Kriegsgefangene erschießen weil der Transport und co zu aufwendig wäre, wirst du egal in welcher Armee immer haben.


    Auch eine deutsche Armee würde in einem echten Krieg wie er in der Ukraine ausgefochten wird, wieder Kriegsverbrechen begehen.

  • Während meiner aktiven BW Zeit in Mittenwald wurden uns 2 Sachen beigebracht beim Schießen auf die Scheibe.

    1. Immer auf den Torso, Kopfschuss ist ja ganz toll, auf 300m mit dem damaligen G3 aber fast unmöglich. Da trifft man ein bewegendes Ziel eh fast nicht, daher immer in die Mitte zielen und Bauchschüsse töten nicht sofort sondern demoralisiert den Gegner. Und er braucht mehr Ressourcen für den verletzten wie für den Toten.


    2. Immer auf die markieren Sanitäter feuern, verletzte Sanitäter sind für die Moral einer Truppe schlecht.


    Allerdings galt das für Gefechtsszenarien gegen "Rotland", wir waren natürlich "Blauland".


    Ist das jetzt legitim oder auch schon Verbrecherisch so Auszubilden?

    In den Ländern dieser Welt wird es sicher nicht anders gelehrt.

    Damals empfand ich das nicht zwingend als unmoralisch, ehrlich gesagt würde ich es jetzt in einem Krieg wahrscheinlich immer noch so machen, da die Ausbildung da wieder greifen würde.


    Die Ukraine macht es fast identisch, nur das es den Russen Scheißegal ist ob ihre Soldaten über ihre verletzten Kameraden die nächste Welle laufen für ihren Angriff, da greift das westliche System eben nicht gegen solche Bluthunde. In ein paar Jahren werden die wahren Verluste der Russen in Bachmut bekannt, ich denke ja die sind da inzwischen 6 Stellig was Tote und Verletzte angeht. Das dürfte die selbe Blutmühle wie Autobahnschlachten 1943 in Rußland sein.

  • 2. Immer auf die markieren Sanitäter feuern, verletzte Sanitäter sind für die Moral einer Truppe schlecht.

    Da sieht man wohl die unterschiedliche Ausbildung. Wurde uns explizit gesagt so etwas zu unterlassen.

    Gleichzeitig wurden wir aber auch darauf "hingewiesen" dass unsere Gepards sehr gut auch gegen Fallschirmjäger eingesetzt werden können wenn diese noch am Fallschirm hängen. Auf die Nachfrage ob dies nicht ein Kriegsverbrechen sei (meines Wissens darf man erst auf Fallschirmtruppen schießen wenn sie am Boden sind) hieß es nur, die Typen sind schließlich nicht gekommen um mit euch zu kuscheln.

  • Ich glaub es ist nicht erlaubt auf sich rettende Piloten zu schießen die mit dem Fallschirm aus dem Cockpit springen aber auf normale Fallschirmjäger kann man schon schießen, wenn einer im Baum hängen bleibt und sich nicht mehr bewegen kann ist es aber wieder ein Kriegsverbrechen.

  • Ja in der Theorie hört sich das alles immer ganz einfach an, der moralisch/juristisch perfekt geführte Krieg. Aber ich denke im Krieg, wenn es um das eigene Leben geht, schießt du einfach auf jeden Gegner so lange er dir noch gefährlich werden kann. Und wer ist bitte so dumm einen gegnerischen Fallschirmjäger erst landen und sich eingraben zu lassen, bevor man ihn bekämpft?


    "Telling an atheist they're going to hell is as scary as a child telling an adult they're not getting any presents from Santa"

    -Ricky Gervais-


    "Arbeiten im Büro das ist wie Sex in der Ehe, am Anfang gibt man sich Mühe und hat Spaß und nach ein paar Jahren macht man immer das selbe und ist einfach nur froh wenn Feierabend ist"


    -Bernd Stromberg- :thumbsup:

  • Immer auf die markieren Sanitäter feuern, verletzte Sanitäter sind für die Moral einer Truppe schlecht.

    Ist das nicht laut Kriegsrecht verboten?

    Ja in der Theorie hört sich das alles immer ganz einfach an, der moralisch/juristisch perfekt geführte Krieg. Aber ich denke im Krieg, wenn es um das eigene Leben geht, schießt du einfach auf jeden Gegner so lange er dir noch gefährlich werden kann. Und wer ist bitte so dumm einen gegnerischen Fallschirmjäger erst landen und sich eingraben zu lassen, bevor man ihn bekämpft?

    Das dürfte eins der Hauptargumente sein. Die Drohenangriffe sind ja an sich legitim, da sie sich gezielt gegen feindliches militärisches Personal im Kriegsgebiet richten. Ich frage mich halt nur, ob man das so derartig präsentieren muss. Andererseits muss ich sagen, wenn feindliche Soldaten sowas in Deutschland machen würden, würde ich mir um solche Fragen wohl auch keinen großen Kopf mehr machen. Ich glaube mich stören auch am meisten die schadenfrohen Kommentare der Zuschauer aus allen Teilen der Welt. Vielleicht bin ich auch zu naiv zu erwarten, dass das weniger hämisch abläuft.

    Der Zweck dieser Entmenschlichung des Feindes dürfte ja vor allem darin liegen, das Töten für den Tötenden emotional erträglicher und leichter zu machen. Und letztlich ist bisher wohl kein Krieg ohne Grausamkeit abgelaufen.



    Ob dieses Bild hier echt ist? Dann sähe Putin aber stark verändert aus.

  • Ist das nicht laut Kriegsrecht verboten?

    Ist es.

    Verweise da nochmal auf das Buch Schützenhilfe, da wird beschrieben, dass die Ukrainer mit Fahrzeugen auf denen ein Rotes Kreuz angebracht war Truppen an die Front gefahren haben.


    Ich glaube mich stören auch am meisten die schadenfrohen Kommentare der Zuschauer aus allen Teilen der Welt. Vielleicht bin ich auch zu naiv zu erwarten, dass das weniger hämisch abläuft.

    Kann ich bestätigen. Teilweise echt widerlich. Kann es bei den Ukrainern, wenn diese posten und kommentieren, zumindest noch verstehen. Aber da rennen, besonders auf Telegram, auch massig andere Idioten rum.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!