Russland und die ehemaligen Staaten des Ostblocks

  • Der ORF berichtet über eine Massenflucht von russischen Reservisten:


    Nach Putins Teilmobilmachung mehren sich Berichte, wonach mögliche Betroffene nun so schnell wie möglich das Land verlassen wollen. Neben ausgebuchten Flügen ist auf Twitter etwa von einen 35 Kilometer langen Stau an der Grenze zu Finnland die Rede. Eine Bestätigung dafür gibt es nicht. In diversen Medienberichten wird in diesem Zusammenhang auf Webcams einer zum Grenzübergang führenden Straße verwiesen.

    Auf Twitter mehren sich die Berichte von Demonstrationen in den großen Städten Russlands - nicht gegen den Krieg, sondern die Teilmobilmachung. Wenn es nicht so traurig wäre, würde ich jetzt gern lachen.

  • Wäre jetzt nicht der ideale Zeitpunkt, Visarestriktionen gegen russische Bürger vollends abzuschaffen? Neben dem seit 7 Monaten laufenden Braindrain hochqualifizierter Akademiker und Facharbeiter, kämen jetzt noch mehrere hunderttausend Reservistenflüchtlinge und ihre Familien dazu. Gesellschaftlich würde dies Russland das Genick brechen; blieben nur noch russische Muttis in ihren Datschen und sibirische Holzfäller, die im Wald von dem ganzen Scheiss eh nix mitkriegen.

  • Wäre jetzt nicht der ideale Zeitpunkt, Visarestriktionen gegen russische Bürger vollends abzuschaffen? Neben dem seit 7 Monaten laufenden Braindrain hochqualifizierter Akademiker und Facharbeiter, kämen jetzt noch mehrere hunderttausend Reservistenflüchtlinge und ihre Familien dazu. Gesellschaftlich würde dies Russland das Genick brechen; blieben nur noch russische Muttis in ihren Datschen und sibirische Holzfäller, die im Wald von dem ganzen Scheiss eh nix mitkriegen.

    Man hat die VISA-Restriktionen ja gerade erst eingeführt. Willst du dir zudem ein paar hundert weitere russische Top-Spione nach Europa einladen? Die dann ggf. Stromleitungen oder noch wichtigere Dinge sprengen und beschädigen?


    Wäre mal das erste, was ich an Putins Stelle versuchen würde, um die europäische Energiekrise im Winter zu verstärken.


    Zudem nimmt man dadurch Druck aus dem Kessel. Wer ins Ausland flieht, kann keinen Umsturz mehr durchführen. Und alte Mütterchen revoltieren nicht mehr.

  • Ich stelle mir die Frage wenn Russland 300k Männer einzieht und aus ihnen Soldaten macht, die müssen ja in der Wirtschaft, in den Betrieben, Geschäften, Fabriken usw. usf. fehlen. Ist ja nicht so dass die alle irgendwo arbeitslos rumsitzen und nur darauf warten endlich Soldaten werden zu dürfen. Die Wirtschaft wird sich freuen so eine Menge an Angestellten auf einen Schlag zu verlieren. Zumal man davon ausgehen kann dass nicht alle wieder zurückkehren werden.

  • Ich stelle mir die Frage wenn Russland 300k Männer einzieht und aus ihnen Soldaten macht, die müssen ja in der Wirtschaft, in den Betrieben, Geschäften, Fabriken usw. usf. fehlen. Ist ja nicht so dass die alle irgendwo arbeitslos rumsitzen und nur darauf warten endlich Soldaten werden zu dürfen.

    Dank der Sanktionen haben sowieso schon viele russischen Betriebe ihre Produktion reduziert oder ganz eingestellt und die Arbeitslosenzahlen sollen deshalb auch schon fröhlich steigen. Von daher wird das für die Wirtschaft aktuell weniger problematisch sein. Aber langfristig, wenn der Krieg mal vorbei ist, wird das natürlich katastrophal wenn all die jungen Leute fehlen.


    "Telling an atheist they're going to hell is as scary as a child telling an adult they're not getting any presents from Santa"

    -Ricky Gervais-


    "Arbeiten im Büro das ist wie Sex in der Ehe, am Anfang gibt man sich Mühe und hat Spaß und nach ein paar Jahren macht man immer das selbe und ist einfach nur froh wenn Feierabend ist"


    -Bernd Stromberg- :thumbsup:

  • Hochspannend, was der chinesische Außenminister gerade im UN-Sicherheitsrat geäußert hat. China wahrt zwar noch formell die Neutralität, äußert sich aber derart, dass es eindeutig eher für die Ukraine ausgelegt werden kann, als für Russland. Ohne dabei Russland beim Namen zu nennen, kann Moskau nicht gefallen, was China da gerade fordert. (Respektierung der Unverletzlichkeit der Grenzen, Neutrale und objektive Aufklärung begangener Kriegsverbrechen, Schutz der Zivilisten, Vermeidung jeglicher Angriffe auf zivile Einrichtungen, Stop jeglicher Eskalation durch beide Seiten, Übergang zu Friedensverhandlungen usw.) China benennt zwar Russland dabei nicht als Täter, stellt sich aber definitiv auch nicht auf seine Seite. Zumal der Außenminister Chinas betonte, mit welchen finanziellen Mitteln China bereits der Ukraine (!) geholfen habe. Hingegen kein einziger Satz, der eindeutig zu Gunsten Russlands ausgelegt werden könnte.


    Auch Indien fordert die umgehende Einstellung der Kampfhandlungen, betont die durch Indien geleistete humanitäre Hilfe für die Ukraine und fordert eine unabhängige Aufklärung der bisherigen Kriegsverbrechen und Einstellung der Angriffe auf Zivilisten.


    Ich glaube fast, dass China und Indien die Rede Putins gestern nicht sehr wohlwollend aufgenommen haben, um es mal freundlich auszudrücken.


    Auch der Außenminister von Gabun stellt sich deutlich gegen den Krieg und kann nur als Kritik an Russland verstanden werden. Er betont vor allem die große Sorge vor einem Atomkrieg. Wörtlich: „Unser Herz zerbricht anhand des Leids in der Ukraine. (…) Es muss verhindert werden, dass Unschuldige getötet werden.“


    Jetzt redet Lawrow.

  • Lawrow spricht von Neonazis in der Ukraine und von angeblichen Verbrechen am Maidan und der Beschränkungen von Freiheiten in der Ukraine.


    Die Erzählung einer russischen Aggression wäre ein Märchen. Man ignorierte dabei die Verbrechen der Ukraine an der russischen Minderheit im Donbass. Das ukrainische Regime unter Selenskyj spräche den Menschen im Donbass die Menschlichkeit ab. Das Kiewer Regime hätte das Minsker Abkommen boykottiert. Man hätte keine Renten gezahlt usw..

    Das Kiewer Regime hätte einen Frontalkrieg gegen die russische Minderheit geführt. Er zählt dazu Gesetze auf, die dazu gedient hätten, die russische Sprache in der Ukraine auszulöschen und den Nazismus zu fördern. Wie in Nazi-Deutschland würden russische Bücher verbrannt und es würde zu Hass und Mord an Russen aufgerufen. Er zitiert Ukrainer, die angeblich dazu aufgerufen hätten, so viele Russen zu töten wie möglich. (Lawrow trägt übrigens eine Uhr, die aussieht wie eine iWatch aber keine ist. Den Drehknopf fehlt.)

    Die Ukrainische Armee verwende terroristische Methoden; weil sie Zivilisten als Schutzschild verwende. Die Waffenlieferungen westlicher Länder machten diese zu Kriegsparteien. Russland hätte keine Zweifel, dass die russische Armee den Kampf nicht nur gegen das nazistische Regime sondern auch gegen den kollektiven Westen mit ihren modernen Waffen für sich entscheiden würde.

    Die USA handelten nach dem Motto: Selenskyj sei natürlich ein Hurensohn, aber er sei ihr Hurensohn.

    Zudem würde die Ukraine auch nicht zur Rechenschaft gezogen für ihre Angriffe auf das Atomkraftwerk Saporischja. Die Ukraine habe den Besuch der IAA verzögert.

    Russland sorge sich um die russischen Kriegsgefangenen in der Ukraine, die gefoltert und ermordet würden. Russland sammele die Beweise für diese Verbrechen.

    Die Tragödie in Butscha sei eine gestellte Inszenierung, darüber bestünde nirgendwo ein Zweifel. Der Westen habe dieses inszeniert. Aber die Ukraine weigere sich die Namen der in Butscha getöteten Menschen zu veröffentlichen. Woran liege das? Es sei offensichtlich eben eine ukrainische Inszenierung. Aber darauf reagiere ja die internationale Gemeinschaft nicht, weil der Westen sich nicht selbst Anklage.

    Russland hoffe nicht mehr auf die Gerechtigkeit internationaler Organisationen oder Institute. Russland werde nun selbst für Gerechtigkeit sorgen.


    Lawrow verlässt den Saal.

  • Hingegen kein einziger Satz, der eindeutig zu Gunsten Russlands ausgelegt werden könnte.

    Ich finde es leider nicht mehr, aber ich hab kürzlich ein Video gesehen, welches die Körpersprache und Mimik von Xi Jinping analysiert, und zwar im Vergleich, wenn er auf unterschiedliche Staatschefs trifft. Mal davon abgesehen, dass der ganze Konflikt mit der Ukraine absolut nicht im Interesse von China ist, bekommt man das Gefühl, dass er Putin vielleicht auch auf persönlicher Ebene nicht leiden kann :pfeif:

  • Auch Ghana stellt sich eindeutig hinter die Ukraine und bezeichnet Russland als Aggressor.

    Jede Bombe in der Ukraine treffe gleichzeitig auch die Länder Afrikas insbesondere in Fragen der Lebensmittelsicherheit. Der internationale Strafgerichtshof müsse die Kriegsvebrechen verfolgen und ahnden.


    Jetzt spricht Brasilien. Brasilien verurteilt die Übergriffe auf Zivilisten und fordert eine Unparteiische Untersuchung. Die Feindseligkeiten müssten eingestellt und Friedensverhandlungen müssten aufgenommen werden. Das Konfliktpotenzial dieses Krieges sei viel zu hoch. Der Sicherheitsrat müsse als neutraler Vermittler zwischen den Parteien auftreten.


    Jetzt sprechen die Arabischen Emirate. Bisher keine Übersetzung.


    Kenia lobt die französische Ratspräsidentschaft. Kenia kritisiert die Angriffe auf Zivilisten und die Stationierung von Massenvernichtungswaffen. Kenia befürwortet Untersuchungen des internationalen Strafgerichtshof von Kriegsverbrechen. Kenia fordert einen sofortigen Waffenstillstand und die Aufnahme von Friedensverhandlungen. Kenia fordert zudem eine Reform und Demokratisierung des Sicherheitsrates. Kenia fordert eine stärkere Einbindung Afrikas und fordert, dass die Bekämpfung des Klimawandels nicht durch den Ukraine-Krieg überlagert werde. Kenia wolle, dass die Souveränität und Integrität der Ukraine gewahrt bleibe.


    Nun spricht der Außenminister der Ukraine. Er berichtet über 400 Opfer der Russen im Iszium. Diese seien nur ein Tropfen in dem Ozean aus Leid, den Russland der Ukraine bereitet habe.


    Der ukrainische Außenminister sagt, Putin könne so viele Reservisten einziehen wie er wolle, er werde niemals alle Ukrainer töten können. Jeder Ukrainer sei heute eine Waffe im Freiheitskampf. Die russischen Soldaten und Reservisten fliehen aber schon jetzt. Putin und seine Führung müssten vor einem internationalen Gerichtshof zur Verantwortung gezogen werden. Keine Nation wünsche sich mehr Frieden als die Ukraine. Aber einen Frieden ohne Freiheit könne es nicht geben. Russland müsse zudem auch einen Frieden wollen. Es wolle aber nur eine militärische Lösung. Russische Diplomaten seien Komplizen ihrer Kriegsverbrechen verübenden Soldaten. Die russischen Diplomaten flöhen aber ja genauso schnell wie ihre Soldaten. Sie trauten sich nicht einmal mehr in einer Sitzung des Sicherheitsrates sitzen zu bleiben. Russland glaube es könne ein Nachbarland überfallen und bombardieren ohne dafür zur Rechenschaft gezogen zu werden. Das könne nicht akzeptiert werden. Dies sei eine grundsätzliche Frage zwischen starken und schwachen Staaten. Russland habe die gemeinsamen Grundsätze nach dem Zweiten Weltkrieg aufgeben und verletzt. Die Welt wolle aber diese Grundsätze weiterhin. Und auch die Ukraine kämpfe für diese Grundsätze. Russland habe versucht eine Hungersnot durch die Blockade von Odessa zu verursachen. Dies sei durch die UNO gelöst worden, sei aber nach wie vor bedroht. Russland spiele mit dem Hunger der Welt. Die Ukraine wolle die internationale Ernährungssicherheit garantieren und in Äthiopien und Somalia humanitäre Getreidelieferungen leisten. Alle Nationen sitzen nun in einem Boot. Wir müssten gemeinsam diese Krise durchstehen und der russischen Aggression und Erpressung widerstehen.

  • Kleine Randnotiz:

    Ukraine und Rußland haben Gefangene ausgetauscht, 215 zum Teil Asow Regiment und 2 ihrer Anführer gegen 55 Russen und 1 Politiker. In Russland sind die Blogger auf 180 Puls, da der Hauptgrund die Vernichtung der Nazis war und jetzt lässt man Sie einfach frei, mit ihren Kommandanten.

    Der Politiker ist übrigens ein enger Freund Putins, der angeblich der Taufpate eines Kindes des Politikers ist.

  • Kleine Randnotiz:

    Ukraine und Rußland haben Gefangene ausgetauscht, 215 zum Teil Asow Regiment und 2 ihrer Anführer gegen 55 Russen und 1 Politiker. In Russland sind die Blogger auf 180 Puls, da der Hauptgrund die Vernichtung der Nazis war und jetzt lässt man Sie einfach frei, mit ihren Kommandanten.

    Der Politiker ist übrigens ein enger Freund Putins, der angeblich der Taufpate eines Kindes des Politikers ist.

    Wenn sich nicht bald auch noch die letzten Russen verarscht vorkommen, dann weiß ich auch nicht mehr.

  • Jetzt kommen halt die Opportunisten aus ihren Löchern; Staatschefs, die sich bisher mehrere Optionen offengehalten haben ( Indien oder die Türkei ) stellen sich jetzt deutlich auf die Seite der Ukraine und missbilligen die Scheinreferenden. Gibt ja auch nix mehr zu holen, wenn der Irrsinn vorbei ist. Indien greift immer noch für Spottpreise Öl, Gas und Bodenschätze ab, während sich Erdogan natürlich Rückenwind für die anstehende Wahl versprochen hat, als großer Vermittler in einem Krieg. Hat ja auch teilweise funktioniert mit seiner Rolle in den Getreideausfuhren. Jetzt scheint sich das Blatt massiv gegen Russland zu wenden; ich hatte damit gerechnet, auch Chinas Statements überraschen mich nicht.

    Schon gar nicht, wenn Volldeppen wie Medwedew immer wieder Kasachstan, also Chinas Vorhof, bedrohen und heim in´s Reich holen wollen. Ich glaube, noch ein blöder Kasachstan Spruch von dem Zwerg und man wird ihn nie wieder sehen.


    Das allerletzte, das China jetzt benötigt, sind noch größere Einflüsse auf den Export- und Geldstrom in Richtung Westen. Die Pandemie hat schon einen Großteil des Wachstums vernichtet, und auch das wird nicht aufhören, KANN gar nicht aufhören, möchte Xi Jinping seine Corona-Politik weiter durchziehen. Bei jedem positiven Sars-Cov-2 Test werden ganze Containerhäfen und Großstädte geschlossen, das kosten Milliarden, jeden Tag.

    Ein atomar zündelnder Volldepp an der Westgrenze und ein instabiles Kasachstan vor der Haustür......bin mir sicher, russische Vertreter werden sich die Klinke in die Hand geben und ihre Orders abholen in Peking.

    Ich könnte mir auch vorstellen, daß die angebliche Absage der Munitions-Shopping-Tour Putins in Nordkorea darauf beruht, daß man mal eben telephoniert hat und China den kleinen Dicken vor Konsequenzen gewarnt hat.


    "Wäre schön gewesen mit einem erfolgreichen Russland in der Ukraine, einem gespaltenen Westen, der die neuen Grenzen einfach so hinnimmt und bei Taiwan und atomarer Drohung mal eben nicht so genau hinschaut. Doch wenn die horrenden Energiepreise den Konsum in den USA und Europa massiv runterdrücken und dann noch Geld in eigene Aufrüstung und die Ukraine gepumpt wird, hat China mal gerade gar nix davon. Und das wegen ein paar tausend qkm2 zerbombter Dörfer im Osten der Ukraine und dem weiter munter zirkulierendem Virus?"

    Wird sich Winnieh Puh gedacht haben und die Expansionspläne erst mal 10 Jahre auf Eis legen; könnte ich mir vorstellen. Netter Versuch!


    P.S.: klasse finde ich auch die Berichte über Ströme an flüchtenden Reservisten-Verweigerern und / oder Dissidenten oder Kritikern. Ist wahrscheinlich schwer, die auseinander zu halten. Wagenkolonnen vor der finnischen Grenze, aber auch an der mongolischen! Das großartige Russland, Erfinder der Hyperschall-Megawaffe, der Zarbombe und 25 Mrd Infanteristen, die jeden Tag davon träumen, ihre großartige Demokratie gegen den Westen zu verteidigen; den Westen, in dem ihre Kinder und Geschäfsleute milliardenschwere Villen und Vermögen, Yachten und Privatjets unterhalten. Diese Herrenrasse flüchtet sich in´s Nachbarland, einem platten Agrarstaat, der von Pferdemist und Yakmilch lebt. Jetzt nichts gegen die Mongolei, so war das nicht gemeint, aber ist das nicht beschämend für den großartigen russischen Übermensch, daß man anstelle der all-inclusive Bar in einer Hotalanlage in Antalya jetzt vor einer mongolischen Jurte sitzt: Ironie des Schicksals!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!