Ich sehe das ganz anders. Der wiederholte Angriff Russlands auf ein friedliches Nachbarland in dieser unglaublichen Rücksichtslosigkeit und Brutalität ist eine Provokation der Weltgemeinschaft und ganz Europas die man gar nicht mehr überbieten kann. Und das weiß man auch im Kreml sehr genau, falls man nicht inzwischen völlig geistig umnachtet ist.
Darüber habe ich gar nicht gesprochen, da bin ich völlig bei dir. Es geht mir um den Kriegsverlauf. Natürlich können wir die Ukraine unterstützen und Russland sanktionieren. Dadurch fühlt sich Russland provoziert, das ist einfach so. Trotzdem ist Russland der Aggressor, daran rüttle ich überhaupt nicht.
Dass es aber eine Gefahr der Überreizung gibt ist ja nicht meine persönliche Einschätzung. Diese teilen viele, z.B. die USA, die für ihren Raketenwerfer nur Raketen mit 80 km Reichweite liefern statt die möglichen 400 km und explizit dazu sagen die Ukraine möge damit bitte nicht Russland angreifen.
Rein militärisch ist das so gesehen ziemlich schwachsinnig, was gibt es besseres als den Feind hinter den eigenen Linien anzugreifen und den Nachschub zu stören? Geht aber nicht, weil Putin ja mit Atomkrieg droht.
Die Russen machen das ja auch, haben gestern versucht einen wichtigen Eisenbahntunnel weit im Westen der Ukraine zu zerstören.
Ist einfach nur fucking unfair wenn die Ukraine das nicht erwidern kann.
Natürlich sollte man Russland nicht mehr schaden, als unbedingt nötig. Aber das heißt nicht, dass man Russland die Ukraine auf dem Tablet servieren muss
Deutschlands Ukraine-Politik bis gestern. Stand Dienstag hat noch keine einzige sogenannte Schwere Waffe aus Deutschland (oder über einen Ringtausch) die Ukraine erreicht.
Auch die Sanktionen bestehen fast alle bisher nur auf dem Papier. Die meisten Stopps für fossile Energien laufen noch gar, sondern treten erst in ein paar Monaten in Kraft, wenn überhaupt. Die Liste der Ausnahmen ist lange. Genauso bei SWIFT, viele Banken sind ausgenommen (z.B. die Gazprombank), viele andere wickeln ihre Geschäfte jetzt einfach über chinesische Banken ab.