Russland und die ehemaligen Staaten des Ostblocks

  • Ich habe die Sorge, wenn sie es konventionell nicht hinkriegen, versuchen sie es mit atomarer Einschüchterung und Erpressung. Ansätze dazu konnte man ja schon beobachten.


    Wobei Lawrow natürlich auch 1:1 bedient, was Scholz ihm vor die Füße legt.


    Scholz: Ich will einen Weltkrieg um jeden Preis verhindern.

    Lawrow (2 Tage später): Es besteht die reale Gefahr eines Weltkriegs.


    Da spielt jemand auf der Angst-Skala Klavier.

  • Beim Einsatz von taktischen Atomwaffen wäre noch die letzte Hoffnung einer irgendwie gearteten wirtschaftlichen Kooperation mit China und Indien gestorben; darin sind sich die meisten Analysten einig. Selbst in den Augen Chinas würde man sich so in´s diplomatische und völkerrechtliche Vollabseits schiessen.


    Wozu braucht Putin eigentlich einen vorzeigbaren Erfolg am 9. Mai? Dachte, das Volk steht geballt hinter ihm, mindestens 120% Zustimmung aus der Bevölkerung. Hat der doch gar nicht nötig.

  • Er hätte seinen Krieg für ihn und das Volk gewonnen, am 9. Mai mal wieder gegen Nazis gewonnen und das Rußland nach ihm würde dann nicht mehr Stalin und seinen Sieg gegen die Nazis, sondern Putins Sieg über die Ukrainischen "Nazis"feiern.

    Vermute es geht ihm darum in der Welt nach ihm ein Denkmal zu haben.


    Wäre halt blöd für ihn falls da die Ukraine den Sieg meldet :cool:.


    Er könnte ja auch seine gefallen Russen in Särgen vorbeifahren lassen, die Parade würde lang genug sein.

  • Der Vergleich hinkt doch so oder so, auch wenn in der Ukraine Nazis an der Macht wären. Das dritte Reich mit der Ukraine zu vergleichen ist doch lächerlich. Das sieht glaube ich die russische Bevölkerung nicht anders.

    _____________________________
    Solange du dich bemühst, andere zu beeindrucken, bist Du von dir selbst nicht überzeugt. Solange Du danach strebst, besser als andere zu sein, zweifelst Du an deinem eigenen Wert. Solange Du versuchst, dich größer zu machen, indem du andere kleiner machst, hegst Du Zweifel an deiner eigenen Größe. Wer in sich ruht, braucht niemandem etwas beweisen. Wer um seinen Wert weiß, braucht keine Bestätigung. Wer seine Größe kennt, lässt anderen die ihre.
    -Verfasser unbekannt

  • Russland scheint wohl wirklich schon größere Manpower-Probleme zu haben, wenn es jetzt nötig ist, die kleine Separatisten-Armee von Transnistrien Mobil zu machen.


    Transnistrien meldet Beschuss aus der Ukraine | SN.at


    In Tranistrien beziehungsweise Moldawien selbst braucht Russland ja nicht einzumarschieren, Sie stehen dort ohnehin schon, es geht nur darum jetzt einen Vorwand zu kreieren um der Ukraine in den Rücken zu fallen und so eventuell noch Odessa zu bedrohen.


    Russian military presence in Transnistria - Wikipedia

  • Der Nazi Vorwurf stammt nunmal von Putin, das war eine seiner Begründungen für diesen Krieg.

    Das es Quatsch ist, weiß wirklich jeder.


    Dann sollen die von Teansnistrien angreifen, die bekommen doch nicht mal Nachschub an ihre Front in Luhansk, wie wollen die dann recht isolierte Streitkräfte in Angriffsmodus logistisch unterstützen?

  • Dann sollen die von Teansnistrien angreifen, die bekommen doch nicht mal Nachschub an ihre Front in Luhansk, wie wollen die dann recht isolierte Streitkräfte in Angriffsmodus logistisch unterstützen?

    Aus der Luft oder zur See, es würde ja reichen wenn die Truppen aus Transnistrien heraus erfolgreich Odessa einschließen können und es belagern wie Mariupol, die Streitkräfte von Transnistrien betragen ungefähr 10.000 bis 15.000 Mann neben 1500 russischen Soldaten, da Transnistrien selbst auch über ein bisschen Logistik verfügen wird, sollte es nicht so schwer sein 16.000 Mann zu versorgen im Vergleich zu den 200.000 Mann im Donbas.


    Ob diese Truppenanzahl letztendlich ausreicht um Odessa zu erobern, bezweifel ich zwar aber vielleicht sollen Sie auch nur einen sicheren Küstenabschnitt erobern wo dann eine nachfolgende amphibische Landung erfolgt.

  • Beim Einsatz von taktischen Atomwaffen wäre noch die letzte Hoffnung einer irgendwie gearteten wirtschaftlichen Kooperation mit China und Indien gestorben; darin sind sich die meisten Analysten einig. Selbst in den Augen Chinas würde man sich so in´s diplomatische und völkerrechtliche Vollabseits schiessen.

    Sagst du das? Oder ist das tatsächlich aus China mal gefallen?

  • Unterschrift unleserlich

    Wenn man den Übersetzer darüber legt, dann steht das in Russisch und nicht in Ukrainisch

    Putin droht mit Militärschlägen gegen NATO-Staaten, die sich in der Ukraine einmischten.

    Das kann ich daraus nicht lesen. Die Antwort kann einfach auch der Gasstop sein

  • Putin und seine Schergen sehen wohl gerade den Scherbenhaufen den Sie sich erschaffen haben.

    Die Ukraine wehrt sich erfolgreich, der Vormarsch der ach so grandiosen Russen Truppe verläuft im Tempo Napoleons, die Wirtschaft scheint nur noch durch den Staat am Leben gehalten zu werden.


    Dazu gehen den Russen anscheinend die Waffen aus bzw. Sie müssen immer mehr teures Equipment ersetzen, was nicht einfach ist wenn man selber nur Gas, Öl und viel heiße Luft produziert. Chips kriegen sie nicht, IT- und anderes gut ausgebildetes Personal verlässt das Russen Reich.


    Laut Nachrichten setzen Sie Freifall Bomben ein, in etwa das was man im 2. Weltkrieg getan hat.


    Der Ruski weiß genau, mit jedem Monat, jeder Woche wird die Ukraine aufgerüstet, die Kämpfer dort erfahrener und die eigene Ausrüstung weniger. Die personellen Verluste der Rekruten oder Wehrpflichtigen spielen hierbei keine Rolle, die Verluste der Ausgebildeten Einheiten, Veteranen und Spezialeinheiten sind auf Monate nicht ersetzbar.


    Das Spiel können die konventionell nur noch die nächsten Wochen gewinnen, mit viel Glück und noch mehr Toten, sollte es noch länger dauern dann kommt das moderne westliche Equipment in der Ukraine in großer Zahl an.

    Alleine schon der Ami wird diesen Konflikt ausnutzen um sich einen potenziellen Gegner zu entledigen.


    Putin droht, Lawrow droht und die anderen Trottel drohen.

    Was wollen Sie machen?

    Das Gas abdrehen, für den Westen wirtschaftlich ärgerlich, aber ohne Einnahmen für den Russen das wirtschaftliche Todesurteil.

    Mit Atomwaffen werden.....naja, dann sterben wir halt alle.

    Mit noch mehr Gewalt durchgreifen in der Ukraine, geht doch fast nicht mehr. Außerdem dürfte dem Ukrainer dann der gegangene Russe auch recht egal werden.


    Wollen die Kiew bombardieren wenn der Amerikanische Außenminister, der französische oder britische da ist?

    Das würde eine entsprechende Antwort geben.


    Sehen wir es doch realistisch.

    Wir haben 0 Einfluss auf den Russendeppen. Da können wir auch Waffen Liefern und dafür sorgen das er scheitert.

    Und auf Drohungen ala Atomkrieg einfach mit einem Lächeln antworten und nach dem Wodka Konsum fragen.


    John hat recht wenn er schreibt das man Putin eine Vorlage für Drohungen gibt, wenn man selbst damit Ausreden sucht.

  • Ja, ich weiß. BILD. Trotzdem, die Ukraine-Berichterstattung war bisher immer aktuell und zutreffend.


    Ukraine-Krieg: Putins-Panzer rücken vor – doch die Verluste sind schwer *** BILDplus Inhalt *** - International - Bild.de


    Die BILD meldet heute zum ersten Mal seit Wochen entscheidende russische Erfolge. Demnach hätten die Russen vier strategisch sehr wichtige Ortschaften eingenommen und seien damit der geplanten Einkesselung der ukrainischen Streitkräfte im Donbass entscheidend näher gekommen. Die BILD spricht von sehr schlechten Nachrichten für die Ukraine.


    Ich suche noch nach weiteren Meldungen aus anderen Quellen, um das zu verifizieren. Vielleicht im englischsprachigen Bereich.


    Habe was im Guardian gefunden. Von der hohen strategischen Bedeutung der Ortschaften steht dort aber nichts, oder ich hab’s überlesen.


    Russian forces capture villages in push into eastern Ukraine | Ukraine | The Guardian


    Die Ukraine selbst schreibt nur, dass „der Feind das Tempo der Offensive erhöhe“. Klingt aus ukrainischer Sicht für mich erstmal suboptimal.


    Feind erhöht Tempo von Offensive in Raum Sloboschankskyj und Donezk - Verteidigungsministerium


    Der Feind erhöht das Tempo der Offensive. Praktisch führt er intensive Feuerangriffe in allen Richtungen durch. Die größten Aktivitäten der Besatzer werden in den Richtungen Sloboschankskyj und Donezk verzeichnet.


    So, habe noch was konkreteres gefunden. Heute-Nachrichten meldeten es auch schon.


  • War doch abzusehen, dass die Russen erst einmal Fortschritte machen werden. War doch bei beginn des Krieges auchi so. Die Frage ist halt, wie lange sie das durchhalten können. Die Soldaten, die nachrücken, sind schlecht ausgebildet und auch das swirklich gute techn. Equipment wird mit jeden Tag weniger. Und kann aufgrund der Sanktionen nicht nachgebaut werden.


    Die Frage ist halt, wie viele westliche Komponenten in den vermeintlichen Superwaffen der Russen stecken, wie viele davon überhaupt da sind, und ob man sie überhaupt nachbauen kann. Allerdings, Superwaffen sind so eine Sache, Diktatoren mögen sowas, aber V1 und V2 sowie Düsenjäger Me 262 haben Hitler auch nicht gerettet. Man braucht konventionelle Mittel um Kriege zu entscheiden. Auch die Idee der Russen, mit A-Waffen zu drohen, um eine Entscheidung zu erreichen, ist vollkommen abwegig. A-Waffen taugen nur zur Abschreckung, wenn sie diese verlieren, dann sind sie völlig nutzlos. Ihr Einsatz nicht möglich, weil die Konsequenzen katastrophal wären.


    Ich sehe es wie Mogges, sobald die Russen taktische A-Waffen einsetzen sollten, dann sind sie außenpolitisch komplett tot, dann werden auch China und Indien auf Abstand gehen. Die wollen zwar auch die Rohstoffe, aber die halten ganz sicher nicht für irgendwelche russ. Militärabenteuer die Köpfe mit hin. China und Indien sind bestenfalls lauwarme Verbündete.


    Der Westen muss jetzt auch Forderungen an Russland stellen. Kann doch nicht sein, das Putin die alleinige Eskalationsinitiative inne hat. Russland fühlt sich bedroht? Ich fühle mich von Russland bedroht. Vor allem von Kaliningrad. Diese Flecken Erde muss demilitarisiert werden. Was der dämliche Russe kann, können wir auch! Gehört ja auch nicht viel dazu.


    Der Westen sollte zumindest Indien Angebote machen, um das Land behutsam aus den russ. Dunstkreis herauszuziehen. Wirtschafts- wie Militärhilfen. Unter Umständen kann man Indien ja eine Art Hegemonie über den Indischen Ozean zugestehen, damit die in Neu-Dehli zufrieden und glücklich sind. Indien kann gegen China einen recht nützlichen Gegenpol sein, was sie ohnehin schon sind. Das sollte der Westen nutzen!

  • Ich glaube dieser Krieg wird einfach extrem lange dauern. 9. Mai ist völliger Blödsinn.


    Wer da am Ende den längeren Atem hat weiß ich nicht. Ich tippe auf die Ukraine, da sie unendlich viel mehr zu verlieren hat. Der Angriff auf Kiew ging zwar in die Hose, aber im Süden und Osten haben die Russen durchaus erhebliche Geländegewinne gemacht und auch gehalten. Dort ist die Landschaft auch anders. Weitläufiger. Ob sie deswegen in der Lage sein werden große Städte zu erobern darf man sehr bezweifeln. In Mariupol tun sie sich extrem schwer.


    Ansonsten stimme ich dir zu. Der Westen muss noch viel stärker und fordernder auftreten. Wir verhalten uns zu vorsichtig, zu abwartend, zu zaudernd. So schreckt man die Russen nicht ab, sondern ermuntert sie nur noch.


    Ich glaube auch, dass die Russen mit dem Öl- und Gas-Lieferstopp sich selbst langfristig extrem schaden. Kurzfristig ist es für Europa hart. Langfristig wird Russland uns nie wieder beliefern können, selbst wenn der Konflikt mal vorbei ist, weil dann alles derart umgestellt sein wird, dass niemand mehr russisches Gas und Öl brauchen wird. Und das wird für Russland ein Desaster sein. Was haben sie denn sonst noch?


    Putin droht mit Militärschlägen gegen NATO-Staaten, die sich in der Ukraine einmischten.

    Das kann ich daraus nicht lesen. Die Antwort kann einfach auch der Gasstop sein

    Also die staatlichen russischen Medien „interpretieren“ es als Drohung eines Militärschlags mit Russlands Hyperschallwaffen.


    Zudem wird demnach jetzt der gesamte „Westen“ in seinen angeblichen Zielsetzungen von Putin mit „den Nazis“ öffentlich gleichgesetzt.





    Zur Erläuterung der obigen Screens, das ist die Übersetzung der Website der Komsomolkaya Pravda. Auflagenstärkste Zeitung Russlands laut Wikipedia.


    Komsomolskaja Prawda – Wikipedia

  • Landgewinne sind jetzt keine Überraschung, viel ist aber bislang nicht dabei rumgekommen, wenn man bedenkt, dass die Offensive jetzt seit ungefähr 3 Tagen so richtig angelaufen ist.

    Die Speerspitze bei Izum ist zwar ärgerlich, stellt aber derzeit keine arge Bedrohung für die verbliebenen ukrainischen Truppen im Donbass dar, vorallem da der andere Teil der Zange im Süden noch gemählicher vorrankommt bei Welika Nowosilka. Die Ukraine hat genügend Zeit ihre Front bei Bedarf zu konsolidieren, falls da überhaupt noch mehr steht, als nur eine Rumpftruppe. Das direkt an den Seperatisten Republiken angrenzende Gebiet hat ja verhältnismäßig sehr geringe Kampfhandlungen gesehen, sodass eine Reduzierung der Kampfstärke durch die Ukraine dort unproblematisch hätte stattfinden können.


    Ist aber nur meine Einschätzung Aufgrund der verifizierten Meldungen und den geänderten Frontverläufen.


    Ukraine Interactive map - Ukraine Latest news on live map - liveuamap.com

    2022_Russian_invasion_of_Ukraine.svg


    Was den 9. Mai angeht, ich denke die völlig Kontrolle über die Regionen Donetzk, Luhansk, Saporischschja und Kherson reicht schon um einen kleinen Sieg dann zu den Feierlichkeiten zu verkünden und selbst dies ist ein enorm optimistisches Unterfangen in diesem Zeitrahmen.

    Man denke nur zurück wie man den Fall von Mariupol verkündete, obwohl in Azovstal noch gerade ein Teil der Zivilbevölkerung und die Überreste der ukrainischen Truppen dort ausgehungert werden.

    Ob Moskau dann anschließend ernstgemeinte Waffenstillstandsverhandlungen sucht bleibt abzuwarten. Angekündigt hatten sie ja auch die geplante Eroberung Odessas.

    Die Vorfälle in Transnistrien lassen sich derzeit schwer bewerten, aber der Verdacht einer false flag Aktion, um wenigsten auf dem Papier eine Rechtfertigung zu haben von dort aus Operationen in den Südwesten der Ukraine zu starten, liegt nahe. Die dort vorhandenen russischen Truppen reichen aber meiner Meinung bei weitem nicht aus, um substantiell etwas zu erreichen. Eher könnten diese Unruhe im Hinterland stiften, als Gebiete zu sichern, oder gar Odessa zu bedrohen. Falls es dazu kommt wird es wohl eher auf eine 3. Phase des Konfliktes hinauslaufen, sprich eine Ruhepause und Neupositionierung der schlagkräftigen Verbände mit anschließenden Vorstoß über Mykolaiw auf Odessa, wo sie ja schon in der ersten Phase einmal zurückdrängt worden sind bis auf die Außengebiete von Kherson.


    Über die Drohungen der russischen Führung kann ich nur noch müde lächeln und sehe sie als Eingeständnis von Schwäche. Hat etwas von einen Schulhofbully, der einem nach einer Prügelei droht dich erneut zu verprügeln, wenn du bei einer Lehrkraft petzt.

    Jemand sollte mal Lawrow auch darüber aufklären, dass bei einen Weltkrieg nicht Alle gegen Einen kämpfen.

    Sie haben nicht die volle Kontrolle über diesen Konflikt und Drohungen, ob nun wirtschaftlicher, oder militärischer Natur, sind Verzweiflungstaten. Der Versuch die Logistik und Nachschubwege in der Westukraine zu unterbrechen dauerte einen Tag und bewirkte effektiv wenig bis gar nichts, die russische strategische Raketenwaffe ist weitesgehend erschöpft in ihrer Schlagkraft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!