Wie viel von der ehemaligen Weltmacht übrig ist sieht man ja aktuell bei dem bisher nicht allzu erfolgreichen Versuch das russische Großreich wieder aufzubauen.
Sowas in der Richtung höre ich hier seit Wochen. Das die Russen "nur" -glaub- ca. 200.000 Mann (IWST wirds auf den Mann genau wissen) gegen die Ukraine einsetzen ist für die Meisten dann doch auch verwunderlich. Der Blitzkrieg Putlers ist wegen dem zähen Widerstand der Ukrainer gescheitert. Soldaten und Menschen haben die Russen genug auf Vorrat um sie einberufen zu können. Aber vor allem muss Putler abwägen wieviele Soldaten und auch vor allem wieviel Technik er gegen die Ukraine einsetzt. Auch die moderne Waffentechnik wird bis jetzt größtenteils zurückgehalten. Die wäre mit den aktuellen Sanktionen (Leitertechnologien, Chips etc.) im Moment nicht zu ersetzen. Es gilt für ihn ein Riesenreich gegen den Hauptfeind zu schützen - die Nato. Die Nato wäre eine Bedrohung oder an der Grenze zu Russland dann wohl das schnelle Ende für Putler. Gegen eine Intervention seitens des Westens will er da nicht mit heruntergelassenen Hosen dastehen und vorbereitet sein. Der hat da schon die Hosen voll...denke mit so einer einigen Front im gepalteten Europa hat er nicht gerechnet. In der Ukraine lief der Plan zwar erstmal schief, da wird er aber nachlegen sobald weiter die Reaktionen der Nato ausgelotet worden sind.
Russland kann im Moment also gar nicht mehr als maximal ein geschätztes Drittel seines militärischen Potentials gegen die Ukraine auffahren.