Russland und die ehemaligen Staaten des Ostblocks

  • Das Einzige was bisher wirklich für Frieden gesorgt hat war die Atom-Bombe.

    Ach tatsächlich; ist das so, daß sämtliche 26 Mitgliedsstaaten der EU ein Atomwaffenarsenal haben und sich deswegen nach hunderten von Jahren Krieg nicht mehr an die Gurgel gehen?

    Das Thema ist kontrovers genug, aber bitteschön, lies doch bitte noch mal quer, bevor Du einen Post abschickst.

  • Fehlt nur noch Schröder, der dafür irgendeine Rechtfertigung findet. Wagenknecht hat ja quasi schon vorgelegt. Zum kotzen.


    Schröders Dumpfbacke von Ehefrau hat gestern via Twitter sich beschwert/aufgeregt/gewundert, dass niemand von der Bundesregierung auf die Idee gekommen ist, ihren Mann als Vermittler in der Krise einzusetzen.


    Schröder als Vermittler einzusetzen ist in meinen Augen so schlau, wie Mario Barth zum Kultusminister zu ernennen.


    Der Exodus-Light aus der Ukraine setzt übrigens gerade ein. Meine Schwiegermutter wird am Samstag aus der Ukraine ausreisen, hat noch gerade eben ein Busticket ergattert. Die Cousine meiner Frau wird mit ihren Kindern nach Dänemark zu Verwandten ihres Mannes vorläufig ziehen. Ihr Mann (Reserve-Offizier) ist seit gestern Abend in der Kaserne. Ich befürchte, da er im Wehrkreis Luzk stationiert ist, dass er schön die Nordfront nach Weißrussland verteidigen darf.........zum Teufel mit Putin!

  • Putin hat eben in einer Ansprache anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag des Verteidigers des Vaterlandes (der auch in der Ukraine gefeiert wird) deutlich seinen Ton verschärft. Die Interessen Russlands seien nicht verhandelbar. Im gleichen Atemzug betonte er, dass Russland aber immer für den offenen Dialog eintreten werde, um eine diplomatische Lösung zu finden. Die Interessen Russlands und die Sicherheit seiner Bürger sind für ihn aber bedingungslos.


    Herrje, jetzt ist er völlig durchgedreht. So ein Verhalten kenne ich nur von renitenten Kindern.

    Jetzt gibt es ja nur noch die Optionen für ihn entweder alle seine Forderungen ohne Widerworte zu erfüllen oder Krieg gegen ihn zu führen.

  • Die Ukraine wird wohl landesweit den Ausnahmezustand ausrufen. Zudem hat die Rada ein Gesetz erlassen, dass jedem Bürger erlaube Waffen zu tragen.


    Russland hat seine Botschaft in Kiew vollständig geräumt und seine Flagge eingeholt.

    Einmal editiert, zuletzt von John () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von John mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • war eine völlig andere Zeit; damals war die Welt

    Ich glaube dieser Gedanke, dass Kriege anachronistisch wären, ist grds. eine mitteleuropäische Illusion der Gegenwart. Schon beim 1. WK hieß es, es sei „der Krieg um alle Kriege zu beenden“. Auch Hitler hielt man damals (zu recht) für völlig irrational. Eine Welt ohne Kriege hat es tatsächlich noch nie gegeben. Die Gründe waren immer ähnlich: Macht, Einfluss, Reichtum, Gebietsgewinne. Das ist eine Grundkonstante der menschlichen Entwicklung. Kein Jahrhundert ohne große Kriege. Auch der jetzige Konflikt passt 1:1 in dieses Schema. Das Einzige was bisher wirklich für Frieden gesorgt hat war die Atom-Bombe.

    Bis auf den Teil mit der Atombombe sehe ich das ähnlich.

    Demokratie und wirtschaftliche Verpflechtungen bieten einen gewissen Schutz vor Krieg, der aber nicht zu 100% besteht.

    Bush junior, Trump nur mal als Beispiele, dass auch "westliche" Staaten anfällig sind und es schnell unkontrolliert ablaufen kann ("Beweise" Irak-Krieg, Sturm auf das Kapitol), bis hin zum Bürgerkrieg.


    In Deutschland sieht es vielleicht noch ganz gut aus, aber die Entwicklung der AfD, Querdenker, Reichsbürger usw. sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen. Der verfassungsfeindliche Haufen wird nicht kleiner...

    Populisten in Frankreich, Italien, Ungarn, Polen ggf. UK auf dem Vormarsch.

    Noch hat man es ggf. unter Kontrolle, man sollte aber aufpassen, dass das System in ein paar Jahren nicht kollabiert.


    Scholz und Schwesig haben bezüglich Nord-Stream 2 gerade noch die Kurve bekommen. Aber erst dann, als es wirklich nicht mehr anders ging. Stärkt nicht gerade mein Vertrauen in die deutsche Politik und wirkt alles andere als hätte man einen Plan.


    Ich bin ein Freund der EU (bei allem Reformbedarf), weil diese Institutionen uns seit Jahrzehnten Frieden mit unseren Nachbarn gebracht hat.

    Vor Russland und auch China bekomme ich langsam Angst.

    Wer hätte denn einen Putin noch unter Kontrolle, wenn der geistig gar nicht mehr auf der Höhe ist? Wie Putin mit einem Mitglied seines Sicherheitsstabes live im Fernsehen umgegangen ist, als es um die Frage der Anerkennung der beiden Teilrepubliken ging, zeigt doch das wahre Bild: Auf der einen Seite der allwissende unfehlbare Putin und in seinem engsten Umfeld die eingeschüchterten, speichelleckende Ja-sager.


    Ich möchte keinen neuen kalten Krieg und das Konzept der gegenseitigen Abschreckung (mein Knüppel ist mindestens so groß wie deiner) ist für mich falsch.

    Das setzt aber voraus, dass man mit der Gegenseite irgendwie noch verhandeln kann und es irgendwo noch einen gemeinsamen Nenner gibt.

    Das sehe ich bei Putin nicht (mehr).


    Möglicherweise gab es wirklich in den 90ern Zugeständnisse, dass es keine Nato-Osterweiterung geben wird. Wir werden es wahrscheinlich nie erfahren, es rechtfertigt aber nicht so ein Verhalten seitens Russland (losgelöstvon der Frage, ob 2 Staaten das Schicksal eines Dritten bestimmen dürfen. Damals waren vielleicht andere Zeiten).


    Ich bin dankbar, dass ich in einer Zeit des Friedens aufgewachsen bin. Der Blick in die Geschichte und in die restliche Welt zeigt deutlich, dieses Geschenk nicht als selbstverständlich hinzunehmen ist.

    Insofern halte ich ein Militär, das seinen Namen auch verdient, aktuell für nicht verkehrt.

    Gerne aber in Absprache mit den europäischen Partnern und der Nato, um Ressourcen vernünftig zu bündeln, damit nicht jeder sein Ding macht.

  • Es ist also genau das eingetroffen, was im Vorfeld vermutet wurde. Putin lässt sich jetzt als Befreier der Russen in der Ostukraine feiern. Die werden ihm Denkmäler bauen und Orden verleihen. Also die reiche Oberschicht und die ehemaligen Parteibonzen zumindest.


    Rechtlich gesehen sind sie damit sogar auf der sicheren Seite. Das Selbstbestimmungsrecht der Völker erlaubt so eine Separation, wie das Beispiel des Kosovo es erst kürzlich gezeigt hat. Das hat man gegen alle Einsprüche zugelassen und ich denke, dass es nun ähnlich ablaufen wird.

  • Rechtlich gesehen sind sie damit sogar auf der sicheren Seite. Das Selbstbestimmungsrecht der Völker erlaubt so eine Separation, wie das Beispiel des Kosovo es erst kürzlich gezeigt hat. Das hat man gegen alle Einsprüche zugelassen und ich denke, dass es nun ähnlich ablaufen wird.

    Das bezweifle ich doch sehr. Du kannst nicht einfach eine Provinz eines benachbarten Staates zu einem unabhängigen Land erklären. Und der Kosovo war ganz anders gelagert, da dort ein Völkermord drohte. Die UNO hat festgestellt, dass dies im Osten der Ukraine definitiv nicht der Fall ist.


    Katalanen, Basken, Uiguren, Schotten, Kurden usw.. Es gibt zahlreiche Beispiele, die gegen deine Theorie sprechen.

  • Alles Andere an Vertragsbrüchen, Cartas etc. außer Acht gelassen - der Einmarsch ist ein Bruch des Völkerrechts. Das reicht schon. ;) War es schon bei der Annektion der Krim. Die Ukraine ist ein souveräner Staat. Und damit ist es ein kriegerischer Akt - Krieg. Punkt.


    Es kann nicht sein, dass man aus militärischer oder sogar wirtschaftlicher Überlegenheit sich einfach nimmt was man haben möchte. Wäre das Gleiche in grün wenn Deutschland der Bevölkerung von Pommern, Schlesien und Ostpreußen die Aussicht auf eine Eingliederung machen würde. Ab wann wäre es dann legitim, ohne das es Protest -weil legal- von UNO, NATO oder Sonstwem geben würde, dort einzumarschieren? Erst Pommen, weil z.B. 26% der Bevölkerung wegen der Aussicht auf bessere wirtschaftliche Lebensbedingungen/Wohlstand und 7% mit deutscher Abstammung mit "Ja" stimmen würden?


    Wo kämen wir da hin? Wie weit sollen die Grenzverläufe rückgängig gemacht werden? 16 Jhd.? Kuba an Spanien? :D


    Völliger Blödsinn - egal wie es Putin und Russland verpacken. Dazu nichtmal gut...sehr dilettantische Rechtfertigungen und false Flags.

  • Großangelegter Angriff auf die Ukraine erfolgt seit ca. 4 Uhr


    Putin hat wohl in der Nacht am frühen Donnerstagmorgen in einer TV-Ansprache eine Militäroperation im Osten der Ukraine angekündigt, mit dem angeblichen Ziel einer Sicherung der Provinzen Donbass und Luhansk. Er forderte die ukrainische Armee auf, die Waffen niederzulegen. Etwa zehn Minuten nach der Ansprache seien bereits Detonationen in Charkow und Odessa zu hören gewesen. CNN Korrespondenten aus Odessa berichten mit Helm, sie hätten seit 4:23 eine Reihe von Detonationen in der Stadt hören können. Charkow und Odessa liegen nicht in den genannten Provinzen.


    Laut BBC ist „Gunfire“ nahe eines Kiewer Flughafen zu hören.


    UN Sicherheitsrat tagt in Dringlichkeitssitzung. Russischer Botschafter erklärt, dass Russland einen Militäreinsatz gegen die Ukraine durchführe.


    Reuters berichtet von Artillerie-Geräuschen in der Nähe von Charkow.


    Der UN-Generalsekretär spricht vom traurigsten Tag seiner politischen Laufbahn. Wörtlich auch: „Präsident Putin, im Namen der Menschlichkeit, ziehen sie ihre Truppen zurück!“



    Die folgenden Videos werden zur Zeit auf YouTube veröffentlicht. Ob die Bilder authentisch sind, kann ich derzeit nicht sagen. Sie sollen angeblich Explosionen am frühen Morgen in unterschiedlichen Teilen der Ukraine zeigen. Viele Ukrainer seien von den Explosionen geweckt worden.





    Der BBC-Reporter in Kiew spricht von Geräuschen wie „entferntem Gewitter“, aber die ukrainische Regierung habe berichtet, es gäbe derzeit Cruise Missile Angriffe auf ukrainische Einrichtungen.





    Auch ZDF berichtet von massiven Raketenangriffe auf die Ukraine. Zudem soll es Landungsoperationen bei Odessa geben.


    Unfassbar alles. UNFASSBAR.


    Die Ukraine hat das Kriegsrecht ausgerufen.


    Das russische Verteidigungsministerium hat verkündet, dass aktuell Operationen laufen, um militärische Kapazitäten der Ukraine zu zerstören.

    13 Mal editiert, zuletzt von John () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von John mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wir leben nun in einer anderen Welt.


    Ich muss gleich in die Schule. Ich glaube normalen Unterricht kann ich heute knicken. Fühlt sich falsch an.


    Wird bei mir genauso sein. Habe heute meinen Erdkunde-LK.......ironischerweise lauter unser Semesterthema " Russland und die Nachfolgestaaten der Sowjetunion".

    Vor Russland wird von mir jetzt das Wort "Aggressor" gesetzt werden.

  • Ich sitze hier gerade einfach nur fassungslos vor meinem Rechner ;(

    Ich hatte wirklich bis zum Schluss gehofft, dass Putin nicht so wahnsinnig ist, nun wurden wir alle eines Besseren belehrt.

    Es ist wirklich unglaublich das im Jahre 2022 noch immer die selbe billigen Propagandamittel und Lügen funktionieren wie vor 100 Jahren und eine breite Masse ist bereit diese zu glauben und jubelnd in den Krieg zu ziehen. Die Menschheit ist einfach nicht lernfähig, es ist zum kotzen.


    Na zum Glück haben wir ja nur 5000 Helme geschickt und nicht die geforderten Panzerabwehrraketen :wall: :kotz: :Motz:


    "Telling an atheist they're going to hell is as scary as a child telling an adult they're not getting any presents from Santa"

    -Ricky Gervais-


    "Arbeiten im Büro das ist wie Sex in der Ehe, am Anfang gibt man sich Mühe und hat Spaß und nach ein paar Jahren macht man immer das selbe und ist einfach nur froh wenn Feierabend ist"


    -Bernd Stromberg- :thumbsup:

  • Bin einfach nur fassungslos, dass man sowas im Jahr 2022 noch erleben muss.

    Lief ja alles nach einem (schlechten) Drehbuch ab. Eigentlich sollte man nicht überrascht sein, gehofft habe ich aber dennoch, dass am Ende die Vernunft siegt.

    Wir sind alle eines besseren belehrt worden.


    Ich verstehe nicht, was Putin eigentlich erreichen will. Auf der Welt wird Russland über Jahre isoliert sein.

    Und selbst wenn er die Ukraine einverleiben will, wie will er es wirtschaftlich und gegen den Willen der Bevölkerung den schaffen?


    Meine Gedanken sind bei der Ukraine.

    Wenn wir der Ukraine nicht militärisch helfen können und wollen, dann lasst uns wenigsten die russische Wirtschaft platt machen. Keine Geschäfte mehr und alle denkbaren Sanktionen einsetzen.

  • Fuuuuuuuuuck.

    Kann jemand mal diesem Tyrannen und seiner ganzen Bagage bitte etwas Nowitschok in die Nase blasen?!

    ....

    Der tumbe Nationalismus siegt mal wieder.

    Unglaublich.


    Und um es nach all den Jahren einmal zu sagen.


    In diesem Thema und bei Rüstung: John hatte wohl Recht.

    Ich habe das Gefühl es ist wieder 2014.

    Frage mich ob auch dieses mal noch jemand Putin und das russische Vorgehen rechtfertigt/rechtfertigen kann, wie unsere Bochumer Linkenabgeordnete Dagdelen und manchen SPD Granden. :teufel1:


    Ach scheiße. Ich glaube ich installiere gleich HoiIV und überrolle die scheiß Nazis und die Scheiß Sowjets mit England oder Frankreich!




    Liebe Grüße an alle

    Tobias

  • War leider zu erwarten gewesen. Nach der Rede am Montag hatte ich keine Zweifel mehr. Fühlt sich trotzdem irreal an. Für die Menschen in der Ukraine ist es nur allzu real :( .


    Der Dachschaden im Kreml ist endgültig von Sinnen.


    An harten Sanktionen, die auch uns wehtun werden, kann nun kein Zweifel mehr bestehen. Die müssen auch kommen. Dann kann Putin mal versuchen mit kaputter Wirtschaft noch Krieg zu führen. Da kann man nur hoffen, das der Kampfwert der russ. Armee nicht so hoch ist.


    In seiner Rede hat er sich auch jede Einmischung von Außen verboten - vom Westen - und mit sofortigen schweren Gegenmaßnahmen durch Russland gedroht. Was man sich auch immer darunter vorstellen soll.

  • Die ganze Glaubwürdigkeit des Westens hängt jetzt wirklich an den weiteren Sanktionen, wenn nach diesem Angriff die russische Wirtschaft im ganzen immer noch verschont wird weil man Auswirkungen auf die eigenen Wirtschaften fürchtet, ist die EU beziehungsweise der Westen einfach nicht mehr ernst zu nehmen.


    Ich hoffe auch, dass Putin selbst endlich Sanktionen abbekommt und als das im Westen bezeichnet und behandelt wird, was er ab Heute ist, ein Verbrecher. Alles andere wäre einfach nur noch ein draufspucken auf die bereits am boden liegende Ukraine.

  • Ich bin irgendwie völlig fassungslos. Das ist etwas was ich sonst nur aus Geschichtsbüchern kenne. Bei Putins Rede vor ein paar Tagen hatte was von dem geschichtsrevisionistischem Müll den man sonst von Holocaustleugnern und Reichsbürgern hier kennt.

    Die Verlobte meines Bruders ist Ukrainerinn, ich möchte gar nicht wissen was ihr derzeit durch den Kopf geht.

    Zusammen mit dem ganzen Scheiß in den USA in den letzten Jahren + Corona hab ich das Gefühl in einem Fiebertraum gelandet zu sein.

    "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
    aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."
    - Albert Einstein


    "Kirche und Naturwissenschaften haben soviel miteinander zu tun wie Gruppensex und Bratkartofflen"
    -Werner Gruber

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!