
Die Lieblings-Serien
-
-
Wollte gestern mal wieder Muppet-Show gucken, hatte dann aber doch keine Lust.
-
Wollte gestern mal wieder Muppet-Show gucken, hatte dann aber doch keine Lust.
Wie kann man denn keine Lust auf die Muppet Show haben? Ich bin immer höchst efreut wenn die im Fernsehen läuft und bin umso mehr verärgert wenn ich zu dem Zeitpunkt keine Zeit habe und damit beschäftigt bin Ein-Zeiler im Forum zu schreiben.
Aber danke Mogges, dass du mir den Tag mal wieder gerettet hast
-
Ich pack´s mal hier ein. Sollte sich diese Frage wieder Erwarten zu einer längeren Diskussion entwickeln, kann man ja immer noch einen neuen Thread erstellen.
Gibt es denn neben "Rome I und II", "Band of Brothers" und "The Pacific" andere geschichtsrelevante und erwähnenwerte HBO-Miniserien?
Bin auf meiner Suche nicht sehr erfolgreich gewesen und "Sex and the City" meinte ich jetzt nicht unbedingt. -
Kenne da nur "Die Tudors", was auch bereits auf Pro7 lief. Allerdings sind da die Hofgeschichten wichtiger, als die eigentlichen historischen Vorkommnisse.
Ansonsten gibt es da noch !Spartacus!, welches in Deutschland allerdings noch nicht ausgestrahlt wurde und einen starken Fokus auf Gewalt und Sex legt. -
Ansonsten gibt es da noch !Spartacus!, welches in Deutschland allerdings noch nicht ausgestrahlt wurde und einen starken Fokus auf Gewalt und Sex legt.
Noch mehr als in Rome? Ne danke, das brauch ich dann doch nicht.
Die Tudors hab ich auch irgendwie gefunden, hat mich jetzt aber nicht so angetörnt, muß ich sagen. -
Spartacus ist eine Mischung aus ein bischen Rome, viel 300, viel Gewalt und ganz wenig historischer Korrektheit. (habe dier erste Folge gesehen, hat mir nicht gefallen.
)
Ich weiß nicht ob man es als Serie bezeichnen kann aber "Die Säulen der Erde" war auch gut.
-
Deadwood ist eine weitere Serie von HBO, die sehr genial ist. Spielt im wilden Westen und ist vom Stil genauso wie Rome. Es geht vor allem um die Intrigen. Die ersten beiden Staffeln davon sind sehr gut, während die dritte dann aber gewaltig nachlässt. Auf jeden fall zu emfpehlen.
-
-
Dann gabs doch auch noch den Scharfschützen "Sharp" glaub ich (Hatte damals WW Eisenherz viel drüber berichtet, war grad vorm Erscheinen von ETW), hierzu gibts auch einen richtigen Film. Zum reinschqauen mal in der Videothek ausleihen.
Ich selbst habs aber noch nicht gesehen. -
Die Tudors hab ich auch irgendwie gefunden, hat mich jetzt aber nicht so angetörnt, muß ich sagen.
Also ich habe Die Tudors mit ziemlicher Begeisterung gesehen. Bin gerade dabei die vierte und letzte Staffen zu sehen. Ich habe dabei unheimlich viel über die Regierungszeit von Heinrich VIII. gelernt. Vorher waren mir die ganzen dynastischen Ränkespiele dieser Periode und seine zahlreichen Frauengeschichten kein wirklicher Begriff. Wirkte alles sehr undurchschaubar. Aber die Serie hat mir schon dabei geholfen die dahinter stehenden Motive zu verstehen. Außerdem kann ich jetzt mit den historischen Personen viel mehr anfangen, weil ich mir sie jetzt bildlich vorstellen kann. Das hilft mir unheimlich dabei Daten und Fakten dazu zu behalten. Und ganz ansehnlich, weil teilweise erotisch, war die Serie auch. Ich kann die Serie nur empfehlen. Spielt für mich in einer Liga mit Rom I + II.P.S. Ach ja... sollte eigentlich jeder kennen: "Fackeln im Sturm". Beschreibt sehr schön die Entwicklung und den Verlauf des amerikanischen Bürgerkriegs. Hat damals nicht wenig zu meinem Interesse an dem Thema beigetragen. Ist auch ganz spannend, aber eben auch sehr auf Romantik ausgelegt. Passt aber absolut in das bisher genannte Schema ala "Rom".
-
William hatte glaube ich Deadwood empfohlen.
Danke für den Tipp.
Eine gutgemachte Serie mit interessanten Handlungssträngen auch wenn ich gelegentlich doch Verständnisprobleme habe, da die gesprochene Sprache alles andere als OXford Englisch ist. Aber gut. Wie immer bei solchen Sachen, hört man sich mit der Zeit rein.
Interessant hier auch wie hier tatsächliche hsitorische Gestalten und Begebenheiten in diese Handlung eingebunden werden.
Der Bösewicht in der Serie ist auch hervorragend gespielt.Die Serie spielt selber zur Zeit des Gold Rushs in einer aus dem Boden schießenden Goldgräbersiedlung, in der GEsetz und Ordnung erst noch etabliert werden müssen.
Frontier vom Feinsten. -
Ich hatte es mir auf deutsch angeschaut, kann ich nich beurteilen.^^
Al oder wie der Bösewicht noch mal hieß ist die beste Figur aus der Serie. Genial gespielt! Ist ja auch derjenige, der den Bischof bei die Säulen der Erde und den Blackbeard beim neuen Fluch der Karibik spielt. Ich fand den klasse.
Der gute ist mir ehrlich gesagt viel zu langweilig.
-
ICh bin gerade bei Deadwood in der 2ten Staffel und etwas verwirrt.
Die bnenutzen den gleichen Schauspieler für 2 ganz unterschiedliche Rollen? (der Mörder voon Wild Bill und jetzt in der 2ten son Gentlemanaufschneider)
Oder ist das gar die gleiche Rolle nach ner Extremtypveränderung?Schläft der Schauspieler mit der Produzentin/Produzenten oder was ist da los?
-
Die bnenutzen den gleichen Schauspieler für 2 ganz unterschiedliche Rollen? (der Mörder voon Wild Bill und jetzt in der 2ten son Gentlemanaufschneider)
Oder ist das gar die gleiche Rolle nach ner Extremtypveränderung?Es ist schon ewig her, dass ich die Serie geschaut habe, aber wird McCall nicht irgendwann in so einem Armeecamp von Bullock aufgespürt und umgebracht?
-
Aufgespürt ja, aber nicht umgebracht. Sondern wohl in die nächste richtige Stadt vor Gericht. Wird aber nicht so gezeigt,
Die letzte Einstellung ist die, wie Bullock dem besten Freund vonWild Bill anbietet wegzusehen, wenn er ihn umbringen will. Er lehnt aber ab und sie reiten mit dem Gefangenen weiter.Aber gut. dass das auch in der Serie der Gleiche ist, schließe ich mal aus. Dafür sind die beiden Menschen/Rollen einfach zu unterschiedlich. (pokernder trunkener Vollasi <=> perverser gebildeter rationaler Kapitalist)
-
Meine Lieblingsserien beschränken sich auf eine kleine Anzahl.
Pretty Little Liars
Gossip Girl
Avatar - the last Airbender
Sex and the City
American Dad
South Park
Lipstick Jungle -
Ich sehe nur Scrubs, Dr.House und manchmal auch How I met your mother.
Aber der absolute Kracher als Serie war "Flash Forward" - ein echter Geheimtipp. Leider kam der wohl nicht so gut an und wurde nach der ersten oder zweiten Staffel gleich abgesetzt. Aber wer die Serie noch nicht kennt, dem sei es sehr zu empfehlen
-
Eine Animeserie, die ich nur empfehlen kann: Death Note
selbst wenn ihr normalerweise keine Animes guckt (wie ich), solltet ihr da mal reinschauen.
Handlung: Der Musterschüler( kein Streber, einfach nur total oberintelligent)Light findet eines Tages ein Buch, mit dem man Menschen töten kann, das Death Note. Man muss nur den Namen des Opfers hineinschreiben und an das Gesicht der Person denken, dann stibt die Person. Mithilfe dieses Buches will Light die Welt vom Bösen befreien und alle Kriminelle töten. Er hält dies für Gerecht, L, bester Detektiv der Welt, sieht das anders und versucht Light aufzuhalt, aber er kennt nicht die Identität von Light. Light nicht die von L, wer als erster den anderen entarnen kann, gewinnt.
Kritik: Es ist ein Wettkampf von 2 Personen, die sich beide für gerecht halten. Die Story ist gut durchdacht und zu sehen, wie Light seine geil durchdachten Pläne vollführt, ist einfach episch. Es ist so eine Mindfuck serie wie Iception ein Mindfuck Film ist. Aufjedenfall mal reinschauen. -
Wallenstein
Endlich mal jemand der Death Note kennt und genau dasselbe darüber denkt wie ich. Einfach die beste Anime Serie aller Zeiten, richtig episch. Und Light ist der faszinierendste Antagonist aller Zeiten, ebenso wie L eine der seltsamsten Figuren aller Zeiten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!