Dachte, es ist ne Sky Serie?
Jupp, ist auch so.
Aber Queerness-Erfahrungen in den 1910er Jahren in Süden der USA, ja ne, ist klar.
Also schwule Beziehungen gabs definitiv auch damals schon, wurde halt dann nicht drüber gesprochen. Dass Männer sich gemeinsam ne Wohnung teilten war auch nicht unüblich. Man denke an das fiktive Beispiel von Sherlock Holmes und Dr. Watson. Wer wollte schon überprüfen, was dann in der Wohnung geschah. Es gab auch immer wieder Fotos, die erhalten geblieben sind. Und homosexuelle Prostitution gab es auch, allerdings war die illegal. Daher wissen allerdings auch davon. Der Schriftsteller Oscar Wilde musste deswegen ja in Großbritannien in den Knast. Und seine Werke sind auch recht eindeutig, was das Thema angeht.
Aber dass man sich damals wörtlich über „Queerness“ unterhalten hätte, ne beim besten Willen nicht. Der Begriff war noch gar nicht geprägt.